AMD Radeon RX 590: Leak nennt Release-Datum und Preis

AMD baut sich weiter im Consumer bereich aus. die 580 ist eigentlich eine grundsolide GK wenn die 590 sie preislich ersetzt und die 580 und 570 günstiger wird freut das doch alle. Eine grundsolide GK für 1080p mit höchsten einstellungen unter 150 Tacken wäre doch nice. 8gb Speicher und man hat lange spaß mit der Karte. Bei Speicherfressenden Spielen schauts doch arg eng aus bei der 1060. Ich hoffe aber auch das AMD die RTX bisserl angreift und die Preise mittelfrsitg auf ein gesünderes Niveau kommen.
Noch brauch ich keine Neue, bin aber schon sehr neugierig auf Highend GK von AMD und deren Raytracing lösung.
Alle wollen was Evolutionär neues, AMD muss noch liefern und Nvidias ansaz ist schon mal eine gute Idee, aber die erste Serie neuer GK mit neuen technischen erweiterungen bekamen Nvidia nie so hin wie Nivida selbst und die Kundschaft es wollten, vergelicht mal die GTX 480 mal mit der GTX 680. Ich bin gespannt was wir in den nächsten Jahren da noch erwarten dürfen. Ich bin glücklich mit meiner GTX 1070, war ich davor mit meiner 970(RIP) und 470 (Altersruhestand im PC von Vater) auch. die RTX 2270 wirds dann warscheinlich werden oder auch eine Potente GK von AMD soweit vorhanden.
Was leben wir doch in einem tollen Zeitalter.
 
Und was glaubst DU, zu welchem Preis wohl der 1060-Refresh mit geringerer Leistungssteigerung kommt?
.

Na wohl für dasselbe Geld, inkl. 2 GB weniger RAM.
Wird sicher NICHT günstiger aber deutlich teurer als die ursprüngliche 1060 6GB...
Ich schätze auf eine MRSP um 300 €, ist ja schließlich mehr Silizium drin als bei Polaris 30, dank GP104.

Ist doch gar nicht sicher ob es GP104 wird, jedenfalls wird Nvidia genauso ein relativ schlechtes P/L das auf der Stelle tritt wie AMD bieten, aber einige sehen bei AMD den Krankensalber, weil der nach 2,5 Jahren 10 bis 15% mehr PL liefert. ;)
 
[...]Bei Speicherfressenden Spielen schauts doch arg eng aus bei der 1060.

Ich glaube nicht das man es in 1080p schafft 6gb Grafikspeicher voll zu bekommen, egal mit welchem Spiel, nichtmal in Rise of the Tomb Raider. Und wenn die 6gb voll sind sind die Settings so hoch das es nichtmehr spielbar ist.

In 4k bekommt mans vielleicht hin, aber das ist eigentlich nicht gtx 1060 Territory.
 
So blauäugig war ich auch mal und deswegen habe ich ja in meinem letzten Post meine Erfahrung genannt mit der RX 480 wo das Modell von MSI bei Release 349€ gekostet hatte aber am Ende der 480 der Preis bei 249€ war. Dann kam die RX 580 die kaum Mehrwert hatte und die 590 wird nicht viel besser sein kostete die RX 580 wieder 349€ was heißt natürlich gute Modelle wie die von Sapphire, MSI und Asus.

Ob das AMD zugute kommt glaube ich nicht denn die Händler haben auch ihre Finger im Spiel und merkt man ja derzeit mit Turing und wo die Preise der alten Pacal-Karten 1080 und TI stehen nämlich wieder so teuer wie bei Release. Release war im Mai 2016 jedenfalls die 1080 die TI im März 2017.
Das war die X Version (Gaming X 8G). Die Non-X (Gaming 8G) startete mit 299,-€, ich habe sie eine Woche nach Release für 249,- gekauft damals.
Die X (349,- bei Start) lag nach grob nem halben Jahr dann bei 239,- EUR, bis dann eben der Miningboom kam. (Quelle: Heise)

Nach 1-4 Wochen wird auch die Neue dann sinken, wie viel bleibt abzuwarten, aber ich tippe je nach Modell dann 239-249-, EUR, was völlig im Rahmen ist
und die 580er dann quasi 1:1 ersetzt.
 
Ich glaube nicht das man es in 1080p schafft 6gb Grafikspeicher voll zu bekommen, egal mit welchem Spiel, nichtmal in Rise of the Tomb Raider. Und wenn die 6gb voll sind sind die Settings so hoch das es nichtmehr spielbar ist.

In 4k bekommt mans vielleicht hin, aber das ist eigentlich nicht gtx 1060 Territory.
Vielleicht gibt es aktuell noch kein Spiel das den Speicher voll macht, aber in Zukunft wird es da bestimmt ein paar Kandidaten geben. Und der Vorteil von viel VRAM ist eben, dass man die Texturen voll aufdrehen kann, auch wenn der Rest nur auf mittel steht. Sagt ja keiner, dass man entweder alle Regler oder gar keinen auf Ultra drehen muss.
 
Du willst, das AMD etwas Leistungsfähiges raus bringt damit du günstiger bei Nvidia kaufen kannst. Finde den Fehler... :ugly:

Die Karte ist nicht weltbewegend aber besser als nichts, ein kleines Upgrade des derzeitigen Sortiments zum vermeintlich gleichbleibenden Preis. Nachdem ich jetzt aber schon so lange gewartet hab, wart ich gleich noch auf Navi.

Das ist auch eine gute Entscheidung von Dir denn Navi wird bestimmt wieder ganz ordentlich. Nvidia hat beim Wechsel von Maxwell zu Pascal über 60% Steigerung hingelegt und bei Turing jetzt nur um ca 40% Mehr gegenüber Pascal.
Es ist auf jedenfall machbar das eine 680 nächstes Jahr Vega 64/1080-Leistung hat für 300€. Die Steigerung von einer 390X zu einer Vega 64 sind auch knapp 60%.

Man muss nur mal Bilanz ziehen was AMD in den letzten Jahren gebracht hat an Midrange-Karten speziell die 80er will ich nennen.
Die 280X nehme ich mal als letzte gute Midrange:
Die 380X konnte man vergessen, keine Mehrleistung.
Die 480 war 12% hinter einer 390X
Die 580 kann jetzt mit einer 390X mithalten wohlgemerkt das die 390X im Juni 2015 released wurde.

Jetzt kommt eine 590 die wohl 10% besser als eine 580 ist was ungefähr einer 980TI entspricht die auch im Juni 2015 released wurde.
Egal was AMD bringt diese Leistung ist schon über 3 Jahre alt und wollen dann wieder über 300€ dafür? Sehr Schwach.

Ich denke auch das Navi gut wird und wenn nicht soll AMD nur noch APU´s für Konsole machen weil das können die ganz gut ;-)
 
Wenn mir das so wichtig ist, sollte ich allerdings auch keinen mehr als zwei Jahre alten Chip kaufen. Refresh hin oder her.

Dann lieber auf die nächste x60 von NVIDIA warten.
Naja unter 300€ hat man ja aktuell sonst keine Wahl und das ist eben ein recht beliebter Preisbereich.

Und so wie's aussieht wird die GTX2060, wenn sie denn mal kommt, auch keine 8GB Speicher bekommen.
 
Vielleicht gibt es aktuell noch kein Spiel das den Speicher voll macht, aber in Zukunft wird es da bestimmt ein paar Kandidaten geben. Und der Vorteil von viel VRAM ist eben, dass man die Texturen voll aufdrehen kann, auch wenn der Rest nur auf mittel steht. Sagt ja keiner, dass man entweder alle Regler oder gar keinen auf Ultra drehen muss.

Das ist vollkommen richtig, aber grade wenn man nicht alle Regler ganz hoch dreht wird man, weiterhin in 1080p, nicht an die Grenzen von 6gb stoßen bevor die Karte restlos veraltet ist.

2gb sind heutzutage hart am Limit, aber selbst damit lässt sich noch spielen, zumindest auf dem Grafikniveau das einem Leistungsniveau der Karte entspricht.

Ne GTX 1060 mit 3gb da geh ich mit und sage das ist zuwenig, aber 6gb, reicht.

Und noch ein letzter Satz: Wenn man natürlich für den selben Preis 8gb bekommt ohne Leistungseinbußen, dann nimmt man natürlich immer die 8gb, aber wenns 10% weniger Leistung für 2gb mehr VRam sind währe die Wahl schon eher schwer.
 
Das war die X Version (Gaming X 8G). Die Non-X (Gaming 8G) startete mit 299,-€, ich habe sie eine Woche nach Release für 249,- gekauft damals.
Die X (349,- bei Start) lag nach grob nem halben Jahr dann bei 239,- EUR, bis dann eben der Miningboom kam. (Quelle: Heise)

Nach 1-4 Wochen wird auch die Neue dann sinken, wie viel bleibt abzuwarten, aber ich tippe je nach Modell dann 239-249-, EUR, was völlig im Rahmen ist
und die 580er dann quasi 1:1 ersetzt.

Danke du hast es jetzt ganz genau erklärt denn ich meinte auch die Gaming X 8G weil die 480er Nitro konnte man vergessen.
 
Das ist vollkommen richtig, aber grade wenn man nicht alle Regler ganz hoch dreht wird man, weiterhin in 1080p, nicht an die Grenzen von 6gb stoßen bevor die Karte restlos veraltet ist.

2gb sind heutzutage hart am Limit, aber selbst damit lässt sich noch spielen, zumindest auf dem Grafikniveau das einem Leistungsniveau der Karte entspricht.

Ne GTX 1060 mit 3gb da geh ich mit und sage das ist zuwenig, aber 6gb, reicht.

Und noch ein letzter Satz: Wenn man natürlich für den selben Preis 8gb bekommt ohne Leistungseinbußen, dann nimmt man natürlich immer die 8gb, aber wenns 10% weniger Leistung für 2gb mehr VRam sind währe die Wahl schon eher schwer.
Wie gesagt dazu muss man gar nicht alle Regler hoch drehen, in Shadow of the Tomb Raider reicht schon der Texturen-Regler um über 5GB zu kommen.

Also mit 2GB würde ich nicht mehr klar kommen, aber natürlich hängt das wieder vom Spiel ab. Einige spielen immer noch mit einer GTX760 ihre Lieblingstitel ohne Probleme, habe ich lange Zeit auch.

Mir persönlich sind die Texturen halt einfach verdammt wichtig, macht für mich den größten Teil einer guten Grafik aus. 10% weniger Leistung würde ich dafür wahrscheinlich sogar in Kauf nehmen, aber da bin ich vermutlich in der Minderheit :)
 
Ich bin auf den Energieverbrauch gespannt, ob der unter der 580er ist. Die Karte wird sicherlich für alle neuen Konfigurationen und Besitzer 4+ Jahre alter Grafikkarten im FHD interessant.

Sollte die 570er 8GB unter die 150 € Marke fallen, wäre dies eine sehr gute Preisleistungskarte in FHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX 590 ist der Refresh vom "Refresh" der RX 480. Dank 12 nm etwas sparsamer und etwas schneller als die RX 580, also so wie die RX 580 eigentlich hätte sein sollen. Wenn, dann war die RX 580 überflüssig, da sie bei mehr Verbrauch nur wenig mehr Performance gegenüber der RX 480 bietet.
 
Zurück