Radeon RX 7000 gegen RTX 4000: AMD nennt Termin für Livestream-Präsentation

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon RX 7000 gegen RTX 4000: AMD nennt Termin für Livestream-Präsentation

AMD hat den Termin für den Youtube-Livestream zu RDNA 3 aka Radeon RX 7000 verkündet. In wenigen Wochen ist es so weit und wir wissen endlich, wie sich AMD gegen Nvidias RTX-4000-Generation positionieren will.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Radeon RX 7000 gegen RTX 4000: AMD nennt Termin für Livestream-Präsentation
 
Wenn AMD nur immer die Effizienz bewirbt würde ich vermuten das die Performance hinter nvidia liegt.
Schade

Ja, das würde durchaus passen. Vielleicht ergibt sich aber ein runderes Produkt hinsichtlich der Preisgestaltung mit etwas geringerer Leistung, was für einige dann das attraktivere Paket ergibt. Sollten sie gleichauf/schneller sein, wird auch der Preis reinhauen. Bin gespannt.
 
Freu mich auf den 3 November ?
Bin gespannt was die Leistung, dem Preis und die Effizienz angeht.

Wäre schön wenn man dem Idle Betrieb weiter verringern würde. Mit zwei Monitoren hat mein RX6800 immer um die 30 Watt gezogen.
 
Wenn AMD nur immer die Effizienz bewirbt würde ich vermuten das die Performance hinter nvidia liegt.
Schade
Warum Schade? Effizienz wird in diesen Zeiten immer wichtiger und ich finde es top, dass AMD wert darauf legt. Bleibt zu hoffen es handelt sich hier nicht nur um Marketing-Geschwafel.

Die Performance hingegen wird im Gegensatz dazu doch immer unwichtiger. Wer kann wirklich noch die volle Leistung einer 4090 ausschöpfen? Selbst in 4K läuft die oft schon im CPU Limit.
 
Wenn AMD nur immer die Effizienz bewirbt würde ich vermuten das die Performance hinter nvidia liegt.
Schade
Grundsätzlich geht man aktuell davon aus das die Performance exakt auf dem Level der 4090 liegen wird.

Nur das würde auch bedeuten dass eine 4090TI definitiv schneller wäre... Da bei AMD ja kein höherer Release geplant ist bzw. eine 7950XT vermutlich nur die Taktschraube drehen würde.

Wenn das bei besserer Effiziens so wirklich passiert finde ich AMDs Standpunkt dennoch sehr stark.
 
AMD wird mit RX7000 und den neuen 3d CPUs die stärksten Gaming Produkte abliefern, die besonders in Kombination einfach nur brachiale Leistung garantieren und dabei auch noch deutlich effizienter sind als die Konkurrenz.

In der Zwischenzeit kann Nvidia und Intel nur mit der Brechstange teilweise konkurrenzfähig sein.
 
Warum Schade? Effizienz wird in diesen Zeiten immer wichtiger und ich finde es top, dass AMD wert darauf legt. Bleibt zu hoffen es handelt sich hier nicht nur um Marketing-Geschwafel.

Die Performance hingegen wird im Gegensatz dazu doch immer unwichtiger. Wer kann wirklich noch die volle Leistung einer 4090 ausschöpfen? Selbst in 4K läuft die oft schon im CPU Limit.
Ohne die Performance gibt es Effizienz gar nicht ;)

Ich weiß aber was du meinst. Ob jetzt 4090 Leistung, oder 10-20% draunter ist gar nicht so wichtig. Eher sind Speicherausbau und tatsächlich die Effizienz wichtiger.

Nur dürfte eine RX7900XT die "nur" 83% der Leistung einer RTX 4090 (erwarte ich nicht, geht nur um ein Beispiel) dürfte dann auch nur knapp 367W brauchen, bei gleicher Speichermenge.

Ich hoffe die Gerüchte bewahrheiten sich und die RX7900XT landet wirklich genau auf der 4090!
 
Warum Schade? Effizienz wird in diesen Zeiten immer wichtiger und ich finde es top, dass AMD wert darauf legt. Bleibt zu hoffen es handelt sich hier nicht nur um Marketing-Geschwafel.

Die Performance hingegen wird im Gegensatz dazu doch immer unwichtiger. Wer kann wirklich noch die volle Leistung einer 4090 ausschöpfen? Selbst in 4K läuft die oft schon im CPU Limit.

Also es gibt einige Spiele wo ich meine 4090 wirklich klein kriege Spiderman wird sie z.B. Ohne DLSS und ohne HT/SMT aufm CPU ganz ganz klein. DIe Fps sinken hier gerne mal auf 60 was ich für mich persönlich als fast unspielbar empfinde.

Aber sonst stimme ich dir zu und vor allem bin ich gespannt was passiert, hab damals nur keine 6900XT gekauft weil ich einen G-Sync Monitor hatte. Mein aktueller kann beides und ich bin grundsätzlich nicht gebunden, weobei meine 4090 brachial ist. Ich hoffe einfach auf einen guten Preiskampf für alle.
 
Ich glaube, dass zumindest eine Karte noch vor dem 25.11. raus kommt, denn dann ist Black Friday und den wollen sie sicher mitnehmen, auch wenn es da keine großen Deals geben wird.
Die Alternative; sie sind einverstanden damit, dass die alten Karten Ende November einen ordentlichen Abverkauf erfahren und die Lager ausgeräumt werden, weil ihr geplantes Produktlineup der RX 7000 breiter (und zu niedrigeren Preisen verfügbar) ist, als die Schmalspur RTX 4000er von Nvidia.
 
Es gibt genau 2 Punkte um Nvidia in dieser Generation zu schlagen. Effizienz und Preis! Ob die Grafikkarte am Ende 10% mehr oder weniger Leistung hat als die 4090 wird keine Sau interessieren. Interesanter wird es bei der Leistung erst im Vergleich mit der 4080/70/60, aber das wird man garantiert schaffen und auch da traue ich AMD einen besseren Preis und eine bessere Effizienz zu.

Nvidia hat sich jedenfalls mit der 4080 nicht mit Ruhm bekleckert...
 
Fast wichtiger als normale Rohleistung bzw Rasterizing wird RT Leistung sein bzw Upscaling Features wie DLSS 3.
Ich befürchte in beiden Fällen wird man nicht wirklich konkurrenzfähig sein, aber ich lasse mich gern überraschen.

DLSS3 ist in einigen Spielen eine Flickerorgie.
Und Raytracing ist weiterhin eine Randerscheinung, die im besten Fall "nett" ist.
 
DLSS3 ist in einigen Spielen eine Flickerorgie.
Und Raytracing ist weiterhin eine Randerscheinung, die im besten Fall "nett" ist.
Ich hoffe aber, dass AMD mit Krokodiltränen zugibt, dass sie keine so "tolle" FlickerKI gebaut haben und deshalb aus Fairness das Produkt etwas günstiger ist.
Nachdem ich die ersten Benchmarks zu DLSS3 gesehen habe bin ich überzeugt, dass das noch auf Jahre Schmutz sein wird auch wenn die Technik ganz nett ist. Und zu RT hast du schon alles gesagt.
 
Raytracing ist keine "Randerscheinung", sondern fester Bestandteil praktisch aller neuen Spiele. Genauso wie Upscaling Verfahren wie DLSS.

Ich kaufe mir doch keine teure GPU die die wichtigsten Merkmale moderner Grafik nicht (gut) kann.
Das sieht auch der absolute Großteil der Spieler so, RDNA2 Karten haben sich unter Spielern desaströs verkauft, siehe Steam Survey.

Zum Vergleich:
Die meistverkaufte RDNA2 GPU ist die RX 6600XT, mit gerade einmal 0.37% Marktanteil!
Selbst die RTX 3090 kommt trotz ihres hohen Preises auf 0.5%.
 
Zurück