AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

RX 6800 und in 1440p.
Ja dann würde ich mal vermuten das du in einem CPU limit bist.
Partikeleffekte werden zu einem Teil auf der CPU berechnet ( meine ich). Und in Hoch kommt deine CPU der in Forza 5 besonders schnellen 6800 halt einfach nicht mehr hinterher.
Das dabei die CPU anzeige nur bei 20 % ist da völlig egal . Es kann ja auch nur ein Kern auf 100% ist oder einfach das Tool ( egal welches) ist einfach zu langsam um den kurzen peek der Auslastung anzuzeigen.
 
Normal würde ich dir zustimmen, aber ich verlinke gerne nochmal meinen Post von damals:
Post 1 Post 2
Habe auch mal das ganze an meinem Zweit Pc getestet (Ryzen 1700 + GTX 1080)
gleiche Einstellungen nur das dort ein FHD Monitor ist. Und da habe ich 100Fps im Gpu Limit.
Irgendwas ist Faul bei mir. Evtl lade ich das Game nochmal komplett neu.
 
SAM =off evtl. mal probieren ?

Soll ja in einigen Games besondere Probleme/Unterschiede geben mit ON/OFF.
Daran hab ich ehrlich gesagt nie dran gedacht. Gerade probiert und zack Fps bleiben stabil. Zwar einen ticken niedriger als mit SAM = On aber das Spiel hat jetzt konstantere Fps in bestimmten Situationen. In machen Querfeldein Rennen hatte ich richtige miese drops gehabt die jetzt alle nicht mehr da sind.

Oh man das gibts doch nicht... :what: das "Wundermittel" versagt hier ja dezent.
 
Das muss aber erst seit Treiber XYZ oder GamePatch ZYX so sein.
(wer da Was verbockt hat, who knows)
Ich hatte die Probleme seit release von FH5. In FH4 hat das noch richtig gut funktioniert deswegen hab ich das nie in Betracht bezogen da es auch im PCGH Test zu keinen Problemen gekommen ist. Auch sonst hab ich in keinem Spiel Probleme damit.
Irgendwas muss ja immer sein :D
 
Mal eine Frage (eher ein paar Fragen) in der Expertenrunde (insbesondere der 6900er inhaber) zum Thema Temperaturen:

Wie weit sollten die "Edge zu Hotspot" Temperaturen unter Luft auseinander liegen?
Wenn die Hotspot Temperatur bei 105 C° und höher @Stock liegt ist das mit zu niedrigen Anpressdruck und/oder "schlechteren" Wärmeabfuhr durch die Wärmeleitpaste bedingt?
Ist es möglich das die Edge Temperatur gleich "warm" wie die Hotspot Temperatur ist? ( Beide Temperaturen sollen angeblich unter Last bei zirka 80-82 C° liegen. Ab und an soll die Edge wie ich grade sehe auch mal höher liegen als die Hotspot Temperatur.

Dieses kommt mir doch sehr komisch vor - oder was meint ihr?
Querfrage: kann sowas vom Monitor abhängen ob die Edge zu Hotspot mal mehr oder weniger zusammen liegen?
Oder ist es eher ein Systemweiter Auslesefehler der durch Treiber/Windows etc ausgelöst wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edge > Hotspot kann eigentlich nur sein, wenn beide Werte in verschiedenen Intervallen ausgelesen wurden
stock wird ja nur alle 2s ausgelesen, da kanns schonmal im IDLE sowas geben
(habs bei mir aber noch net gesehen)

Wenns unter Vollast so wäre bei Dir, dann ist evtl. an ner Kante die WLP ausgeblutet.
 
Edge gleich TJ geht nicht unter Last. Eine Differenz von 10-15Grad ist sehr gut, 20-25 normal. Darüber liegt in der Regel etwas im argen.
 
Edge gleich TJ geht nicht unter Last. Eine Differenz von 10-15Grad ist sehr gut, 20-25 normal. Darüber liegt in der Regel etwas im argen.
Ich habe grade einmal ein "Beweisfoto" gemacht, das es irgendwie doch geht, das die TJ niedriger als die Edge sein kann - zumindest in meinen Fall. Akuallisierungsrate für die Temperaturen liegt bei 500ms oder 0.5 sec.
Genau das finde ich ja merkwürdig. Dieses Verhalten ist ich denke vor 3 Wochen angefangen. Vorher war die TJ Temperatur immer so zirka 15 bis 20 C° höher und nun so wie auf dem Bild.
Das Bild habe ich in SP4k Gamemode gemacht nach zirka 5 min Laufzeit.
Kompletter PC @Stock Settings also Grafikkarte mit den Automatik Einstellungen vom VGA Bios.
--> Nochmal zum Vergleich der vorherigen Temperaturen ein weiteres Bild (Temp-Alt)
 

Anhänge

  • GPU-TEMP.png
    GPU-TEMP.png
    2,9 MB · Aufrufe: 61
  • Temp-Alt.png
    Temp-Alt.png
    1,1 MB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wohl Beides Hotspot sein. (Fehler in der Zuordnung der Werte ?)

85°C Edge bei 198W asic wäre ja arg viel. (oder ne sinnlose Silent-Lüfterkurve)
(das auch mal WLP verlaufen kann, hatte ich ja bereits vorher angesprochen als alternative Erklärung)
 
Grade einmal SotTR in 1440p - Ultra Hoch Settings + TAA ganz genau 10 min laufen lassen.
(Da wo die FPS bissel hoch gehen, habe ich von SMAA auf TAA umgeschaltet.)
Wenn wirklich die WLP verlaufen ist, scheint es eine sehr schlechte Original-Qualität zu sein - wenn diese schon nach 1 Jahr und 3 Monaten platt ist. Insbesondere wenn ich die Karte zu 99% der Zeit nicht richtig auslaste (Wenn schaue ich meistens nur Videos) und obendrauf diese seit Oktober / November 2021 nun schon mit einen 130W PL Setting lief.
 

Anhänge

  • sotTR.png
    sotTR.png
    3 MB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Grade einmal SotTR in 1440p - Ultra Hoch Settings + TAA ganz genau 10 min laufen lassen.
(Da wo die FPS bissel hoch gehen, habe ich von SMAA auf TAA umgeschaltet.)
Wenn wirklich die WLP verlaufen ist, scheint es eine sehr schlechte Original-Qualität zu sein - wenn diese schon nach 1 Jahr und 3 Monaten platt ist. Insbesondere wenn ich die Karte zu 99% der Zeit nicht richtig auslaste (Wenn schaue ich meistens nur Videos) und obendrauf diese seit Oktober / November 2021 nun schon mit einen 130W PL Setting lief.
Vielleicht hast du auch einfach ne Wunderkarte wo der Chip nahezu plan ist.
 
Vielleicht hast du auch einfach ne Wunderkarte wo der Chip nahezu plan ist.
Ne leider nicht. :D Dafür waren die Werte wo sie noch "neu" war - zu weit auseinander, außer der Chip ist Plangeschmolzen ...
Wlp ist eigentlich gar nicht vorhanden da die Karte ein Pad verbaut hat
Anscheint doch wie ich bei einer 6800xt sehen konnte im Video .... hab eine Nitro+
Achja - habe mal eben die Karte ausgebaut und dachte mir - ich schau mal was die Schrauben machen und musste feststellen, das diese teils relativ lose waren. (Wie die sich auch immer gelöst haben)
Statt wie vorhin 2 C° zwischen Edge und Tj - bin ich nun bei 5C° unterschied.
 
Zurück