AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

Ich danke dir. :daumen:
Zwei Tage schon, habe ich die Kompatibilitätsliste der EK-Seite auf und warte auf ein Update und was treiben die? Veröffentlichen ein seperates Statement. Da kann ich ja lange warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur UV ohne OC kann man mit Wattman machen.

Wenn man auch den Takt anzieht, kommt man irgendwann an den Punkt, wo der Spannungsslider im Wattman keinen Effekt mehr hat. Dann muss MPT ran.
 
Tatsächlich haben die nachgelassen finde ich. Die aktuellste Nvidia GPU die hier zum Einsatz kommt, ist eine 2060 12GB und der Treiber ist irgendwie total lahm und manchmal habe ich das Gefühl dass er Funktionen nicht beim ersten Mal übernimmt. Zeigt aber auch keinen Fehler an. Ganz komisch. Vom Umfang und der Optik finde ich den AMD Treiber ja schon lange um Welten besser, aber zur Zeit eben auch was die Qualität betrifft.

Edit
Noel ist ein gutes Beispiel dafür, warum sowas einfach nicht pauschal gesehen werden kann. Treiber installiert und gut. Ich hingegen probiere alles mögliche aus und passe Einstellungen an. Ein Spielkind wenn man so mag. Zwei komplett unterschiedliche Nutzungsbefingungen beim gleichen Produkt. Wem will man es jetzt Recht machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist es eben
Ins Einstellungsmenü der Grafikkarte gehe ich selber gar nicht
UV wird über afterburner gemacht

Für die Meisten User (wie mich) ist sowas vollkommen ausreichend

Mein Sohn z.b Stellt immer direkt alles auf Leistung bevorzugen ein
 
Die sind halt vorsichtig. Bloß nichts ändern was seit Jahren läuft. Nur leider läuft es eben nicht mehr so wie früher. Anscheinend bleibt entsprechendes Feedback seitens der Nutzer aber aus.
Ich mein, sie haben ja GeForce Experience eingeführt, aber warum als Zusatz-Software? Ich persönlich mag nicht drei verschiedene Anlaufstellen installieren. Ist aber wieder... Geschmackssache.
 
Die Programme die GeForce Experience beinhaltet machen aber auch andere Programme besser
Spiele Stelle ich selber ein
Ich finde für dieses Tool einfach keinen Nutzen
 
Kann da nur für mich Sprechen,
aber mir wäre es Lieber wenn der Nvidia Treiber die gleichen möglichkeiten hätte wie der AMD Treiber.
Also ov,oc etc.
Abgesehen davon das ich meinen Treiber schon 4 mal mit DDU entfernen musste und Neuinstallieren musste (in den letzten 3 Monaten.
Da er sonst crashed und andere sachen macht.
 
Experience hat bei mir dauernd Mist als optimale Einstellungen vorgeschlagen. Da dachte ich mir nicht nur einmal: Was sind das für User, die so auf Bildqualität pupen?
Angeblich sollen diese Vorschläge ja aufgrund von gesammelten Nutzerdaten entstehen.
Dann hab ich Experience deinstalliert und dann kam es teilweise zu Problemen beim Spielstart. Ansonsten lief meine Kiste auch mit der grünen Karte ganz gut.
Bei AMD gibt es solche Vorschläge, so meine ich, gar nicht. Nur die globalen presets für esports, Standard, gaming und custom. Das kann man wieder so und so sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AMD Treiber ist schon ein rundum sorglos Paket, dadurch dass man einiges geboten bekommt macht es ja Sinn den zu nutzen. Ich hab für jedes Spiel eigentlich ein Profil wo ich definieren ob Framelock, Chill, Sharpener oder VRS aktiviert ist. Den AF Filter stelle ich auch immer ein.
 
Würde mir nur mehr Auswahl Möglichkeiten bei der Installation wünschen. Gibt ja leider momentan quasi nur full oder minimal.

Perfekt wäre wenn man nur minimal+oc Menü für gpu haben könnten, oder zumindest den Part für Überwachung, streaming und den ganzen cpu Kram abwählen könnte.
 
Alle Einstellungen inkl. Game Profile bleiben bestehen.
Allgemeine Settings bei mir auch, aber mein "Wattman" Profil muss ich nach jedem Treiberupdate wieder neu laden (aus dem gespeicherten Profil)
Wenn ihr von Gameprofil redet, meint ihr dann nur Settings wie chill/boost und Ähnliches oder auch die "Leistungs"-Einstellungen wie UV/OC/Lüfterkurve?
 
Zurück