AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Das Gerücht mit dem Singapur Dollar ist keineswegs bestätigt. Ich habe, wie auch oben geschrieben, überhaupt keinen Ansatz, warum das Singapur Dollar sein sollen.
Ich habe nur mal das Gerücht auch hier wiedergegeben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass AMD eine Grafikkarte mit etwa der gleichen Leistung, wie der Vega64 herausbringt und dafür 100 € (mind.!) mehr ansetzen will. Das ergibt schlichtweg keinen Sinn.

Na deswegen sagte ich ja "Vermutung". :D Und die Preise machen schon weitaus mehr Sinn, da hast du auch recht. Ich hab es schon mal gesagt, mich würde es nicht wundern, wenn das alles ganz gezielt gestreut wurde, um erstens den Hypetrain am Laufen zu halten und zweitens mal die Community anzutesten wie alle auf diese Preise reagieren. Es könnten "Ankerpreise" sein. In der Verkaufspsychologie nutzt man das ja oft, dass man einen hohen Preis als "Anker" in den Raum wirft und dann aber sagt "ja aber bei mir bekommen sie es für so viel" und dann hat das Kunde gleich eine Referenz und reagiert auf das Delta.

Wenn jetzt die 500$ im Raum stehen und AMD am Montag die 350$ nennt wirkt das ganz anders, als wenn schon alle mit 350$ gerechnet hätten. Und ja wir sind alle anfällig für die Psychotricks der Verkäufer.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Die Präsentation war in China und nicht in Singapur.
USD kann hier nur für US-Dollar stehen.

Bei den Preisen ist die einzigste Hoffnung, dass Sapphire hier eigene Custom Designs meint, und die UVP von AMD niedriger sein wird.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Die Präsentation war in China und nicht in Singapur.
USD kann hier nur für US-Dollar stehen.

Bei den Preisen ist die einzigste Hoffnung, dass Sapphire hier eigene Custom Designs meint, und die UVP von AMD niedriger sein wird.

Ok, dann ist das erst recht fraglich, da die RTX2070 ja schon unter 500$ zu haben ist und auch noch RT kann... :D Also da bleiben echt ein Haufen offener Fragen.

Ich bin dafür den Hypetrain jetzt mal gemütlich ausrollen zu lassen und auf Montag zu warten. Next Stop COMPUTEX!
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Diese News steht ja nicht für einen Hype-, sondern eher für einen Crashtrain. ^^
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Ich schraube jegliche Erwartungen bei AMD meistens herunter... nach den letzten GPU's Generationen und deren "Performance"
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

In deinem PC steckt eine überteuerte Karte von NVidia und ein ziemlich derbe überteuerter Prozessor von Intel.
Daher solltest du lieber deinen Mund halten und dich in die Ecke stellen und dich dafür schämen.
Buggi85 hat eine GTX1070 und einen i9-9900K.
Ich finde das OKAY. Die GTX1070 ist keineswegs überteuert, sie war immer relativ erschwinglich und hatte gute Leistung.
Und ein 9900K ist auch legitim, wenn man auf 8 Kerne aufrüsten will. Da gibts bisher nur die Sparvariante mit 2700(X) oder die Performancevariante mit 9900K.

Sehe also hier die Kritik nicht ein.
Oder bist du einfach ein AMD-Fanboy, der ihm einen 2700X und eine Vega56 aufschwatzen will?
Lass doch die Leute kaufen was sie kaufen wollen.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Also ich habe einen AMD FX-8150 und eine GTX 1080 und nächstes Jahr will ich den Rechner in Rente schicken und einen kompleten AMD Rechner bauen.

Ich will mal was anderes ausprobieren und mir schwirrt auch schon durch den Kopf,es soll aufjedenfall von CPU und GPU jeweils das Topmodel sein,hatte noch nie eine solche Konstalation das ich CPU und GPU beides von AMD hatte,entweder hatte ich einen anderen CPU oder eine andere Graka aber nie beides von AMD.

Bin aber guter Dinge und gespannt drauf,mir ist auch egal was andere dazu sagen,bin kein Fanboy sondern einfach mal Neugierig.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Also ich habe einen AMD FX-8150 und eine GTX 1080 und nächstes Jahr will ich den Rechner in Rente schicken und einen kompleten AMD Rechner bauen.

Ich will mal was anderes ausprobieren und mir schwirrt auch schon durch den Kopf,es soll aufjedenfall von CPU und GPU jeweils das Topmodel sein,hatte noch nie eine solche Konstalation das ich CPU und GPU beides von AMD hatte,entweder hatte ich einen anderen CPU oder eine andere Graka aber nie beides von AMD.

Bin aber guter Dinge und gespannt drauf,mir ist auch egal was andere dazu sagen,bin kein Fanboy sondern einfach mal Neugierig.

1080ig in rente ist die 4 schnellste karte glaube ich?!
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Die verkauf ich dann,ich habe sie damals direkt am Releas Tag gekauft,hab die Founders Edition und da hatte sie etwas über 700€ gekostet.

Ich möchte einfach mal was anderes Testen,was neues.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Die verkauf ich dann,ich habe sie damals direkt am Releas Tag gekauft,hab die Founders Edition und da hatte sie etwas über 700€ gekostet.

Ich möchte einfach mal was anderes Testen,was neues.

Ich hoffe du machst das mit deiner Freundin nicht genauso :D
"Die hab ich am Releasetag gleich geheiratet. Aber ich möchte jetzt was neues und die alte verkauf ich für 12 Kamele und ein Fass Erdöl."
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Also ich habe einen AMD FX-8150 und eine GTX 1080 und nächstes Jahr will ich den Rechner in Rente schicken und einen kompleten AMD Rechner bauen.

Mal ernsthaft gefragt: Bist du nicht ständig im CPU Limit bei aktuellen Spielen ? Da dürfte sich die gute 1080 doch hin und wieder langweilen.

Behalte doch die 1080 noch nen Stückchen und wechsle erstmal die CPU und alles nötige aus, zum Beispiel auf die neuen Ryzen 3000 /Zen 2 welche in den Startlöchern stehen :)
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Ich hoffe du machst das mit deiner Freundin nicht genauso :D
"Die hab ich am Releasetag gleich geheiratet. Aber ich möchte jetzt was neues und die alte verkauf ich für 12 Kamele und ein Fass Erdöl."
Na klar was hast du den gedacht,was soll ich denn mit abgenutzter Ware :lol::lol::lol:.



Mal ernsthaft gefragt: Bist du nicht ständig im CPU Limit bei aktuellen Spielen ? Da dürfte sich die gute 1080 doch hin und wieder langweilen.

Behalte doch die 1080 noch nen Stückchen und wechsle erstmal die CPU und alles nötige aus, zum Beispiel auf die neuen Ryzen 3000 /Zen 2 welche in den Startlöchern stehen :)

Ne,bin nicht immer im CPU Limit,der alte FX-8150 funktioniert noch erstaunlich gut was mich eherlicht gesagt wundert.im Moment spiel ich aber auch nur Soulslike Spiele.Dieses Jahr hält der CPU noch durch,aber nächstes jahr wird dann sense sein.

Ich will die GTX1080 garnicht so wirklich behalten und möchte auch lieber auf die Ryzen Generation von 2020 wechseln.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Und ein 9900K ist auch legitim, wenn man auf 8 Kerne aufrüsten will. Da gibts bisher nur die Sparvariante mit 2700(X) oder die Performancevariante mit 9900K.
Na ja, kommt drauf an... :schief:
Mach einen Gegenvorschlag.
Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, kam von Intel der 9900K als Top-Consumermodell und von AMD der 2700X.
So lange es keinen schnelleren Consumer-Chip gibt ist der 9900K wohl der schnellste seiner Klasse.

UserBenchmark: AMD Ryzen 7 2700X vs Intel Core i9-9900K

Ich sage ja nicht, dass ich den haben möchte, nur dass es legitim ist ihn zu kaufen.
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

Ne,bin nicht immer im CPU Limit,der alte FX-8150 funktioniert noch erstaunlich gut was mich eherlicht gesagt wundert.im Moment spiel ich aber auch nur Soulslike Spiele.Dieses Jahr hält der CPU noch durch,aber nächstes jahr wird dann sense sein.

Ich will die GTX1080 garnicht so wirklich behalten und möchte auch lieber auf die Ryzen Generation von 2020 wechseln.

Okay :)
 
AW: AMD-Navi-Gerüchte: 499-USD-Grafikkarte angeblich schneller als Geforce RTX 2070

In deinem PC steckt eine überteuerte Karte von NVidia und ein ziemlich derbe überteuerter Prozessor von Intel.
Daher solltest du lieber deinen Mund halten und dich in die Ecke stellen und dich dafür schämen.
Das geht so gar nicht.
Keine Produkte kaufen, aber rummeckern, warum die kein Geld für bessere Forschung und Entwicklung für viel bessere Produkte aufbringen können?
Das gilt für alle Leute, die sich hier ständig negativ zu AMD äußern, aber selber nichts dagegen unternehmen (wollen).
NVidia und Intel haben in den letzten Jahren deswegen nicht viel für ihre Produktlinien unternehmen brauchen, immer nur so viel, dass sich der Neukauf der Ware anscheinend für viele lohnt.
4 Kerne mit 5-10% mehr Leistung? Kauft jeder Depp 10 Jahre am Stück.
30% schnellere Grafikkarte mit 50% Aufpreis? Geht klar!
Halten wir mal fest: ohne Ryzen und den treuen Kunden gäbe es vermutlich noch nicht einmal zu diesem Zeitpunkt Navi.
Diese Grafikkarte ist auch nur als Mainstream angekündigt, also kein High-End-Produkt.
Wenn damit tatsächlich 2070 geschlagen werden kann (Oberklasse), udn der Verbrauch udn Lautheit mal nicht nur mit Nachjustierung auf erträgliche Werte heruntergeregelt werden muss, hat AMD mehr als alles rausgeholt, was mit den limitierten Ressourcen halt möglich ist und eher ein Achtungserfolg.
Erst wenn alle Meckertanten sich mal einen AMD Prozessor und Grafikkarte zulegen, darf man sich beim nächsten oder vermutlich erst übernächsten Produkt wirklich beschweren, wenn dann hoffentlich mal sehr gut laufende Quartale mit gutem Gewinn-Überschuss nicht zu merklichen Aufwertungen der Produkte geführt haben sollten.

Ich hatte zwei 1070 im SLI Verbund, beide Karten Anfang 2017 neu für je 399€ erworben inkl. Wildlands + Season Pass. Effektiv waren es dann je 335€. Kann mich darüber bis heute nicht beklagen. Die Karten hatte ich gepaart mit einem Ryzen 1700x, der damals eine UVP von 449€ besaß. Allerdings war die Threadleistung auf dem Niveau meines alten Haswell i7 und Android Emulatoren führten unmittelbar zum Rechner Absturz, was ein enormes Problem für die App Entwicklung darstellte.
Also im Laufe des Jahres 17 den Ryzen noch für gutes Geld verkauft und mich von einer 1070 getrennt.
Als Main Rechner halte ich vorerst Abstand von AMD, einfach weil ich immer mal wieder der Gefahr laufe, dass ich Bibliotheken und Tools nutze die Schwierigkeiten machen könnten. Der i9 deckelt halt auch meine Anforderungen und ich lege im Verhältnis mehr Wert auf Singlethread Leistung, als auf Multithreading. Ja, er ist teuer, aber was sind schon 200€ mehr für das Herzstück eines Rechners im Verhältnis zu den restlichen Komponenten. Die einen kaufen für 200€ ein Gehäuse, andere wiederum für 50€. Das Preis-Argument finde ich gerade dann fragwürdig, wenn die CPU sehr günstig sein muss, aber dann etliche hunderte Euros mehr in Mainboard, RAM, Wasserkühlung und RGB investiert werden. Sehr wahrscheinlich ist bei einigen hier der Ryzen PC erheblich teurer als mein Intel System.
Naja und zur 1070 nochmal, aktuell spiele ich keine neuen AAA Titel als das sich eine schnellere GPU lohnen würde. Egal wie man es drehen mag, Pascal wurde durch die Entwicklungsebbe über Zeit zur günstigsten GPU seit langem auf dem Markt mit richtig Leistung und das von Nvidia. 1080 (Ti) Besitzer sind die eigentlichen Gewinner. Sollte Nvidia die RTX 2080 Ti in absehbarer Zeit ablösen, könnte das alle Karten (darunter) auf einen Schlag entwerten. Das Risiko tragen jetzt natürlich die Neukäufer, egal ob es eine Nvidia oder AMD Karte wird.
 
Zurück