AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Ich lade es grad am PC (HD 7850) und Notebook (HD 8750M) herunter. Mal kucken wie es dann läuft, auf beiden Systemen läuft es ohne schon ziemlich gut, besonders von der Notebook Performance bin ich beeindruckt.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Auch in einem "schnellebigen Geschäft" bekommt die Presse ihre Muster recht- und vorzeitig, damit sie passend zur offiziellen Veröffentlichung ihre Tests aus dem Hut zaubern kann.
Oft erhält auch die Presse die Hard- und Software erst ganz kurz vor knapp ...
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Bei Leuten, die Probleme mit Abstürzen hatten, hat es wohl geholfen, die integrierte Grafikkarte zu deaktivieren.

Ansonsten bin ich recht begeistert von dem, was AMD da abliefert :daumen: FPS-Steigerung von ~60 % in Star Swarm, BF4 muss ich noch schauen....
 
also der unterschied in star swarm ist já unglaublich.

Zuerst konnte Ich es quais nicht anschauen, aber nun mit mantle ruckelt da fast garnichts mehr :)
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Das Optionen anklicken -> Absturz Problem hatte ich bei BF3 mit dem abziehen vom hdmi kabels zum Fernseher gelöst.

Also einfach nur den Hauptbildschirm anschließen und ausprobieren :-).
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Ich zitiere mich mal selbst: :ugly:
Bei mir läufts PERFEKT, abgesehen von den normalen BF4 Bugs.

Und die Leistungssteigerung ist bei mir immens.

Zocke BF und alle Multiplayer Shooter eigentlich immer in Low um viele FPS zu haben aber ich war so CPU Limitiert dass ich nur selten über 90 raus bin, will aber 120 für den 120 Hz Display.

Jetzt mit Mantle hatte ich gut 130-150 FPS. Und in hoch immernoch um die 70-80 und in Ultra (!!!) zwischen 45-55. Davor hatte ich in Ultra zwischen 35-45.

Die Minum FPS sind auch spürbar gestiegen

Bin grade echt begeistert von Mantle. So viel hätte ich mir nicht gedacht.

Sowas MUSS in allen Spielen umgesetzt werden hoffe deshalt dass Nvidia echt vielleicht mal Ja sagt und da mit AMD mitmacht. Davon würden wir Spieler halt immens profitieren.


Mein System: i7 920@3,7 Ghz
7970 @ 1,1 Ghz
6 GB Ram
Display "nur" 1680*1050

Das verstehe ich jetzt nicht. Ich denke die 7970 soll erst im nächsten Treiber-Release unterstützt werden? Nun geht es doch schon? Bei meinem System i7 3930k/7970/16gb ram habe ich mit der Ultra Einstellung und der 1080p Auflösung eh schon genug Frames. Ich habe sogar bei BF4 ein Framelimit von 90 eingestellt, damit die Schwankungen nicht so groß sind (bei Shanghai minimal 55 fps, bei Golmud maximal 130), zumal ich keine Verbesserung mehr feststellen kann ab 90 fps. Meinen 144 Hz Monitor habe ich auf 100 Hz eingestellt. Ab 90 fps empfinde ich die Bewegungsabläufe absolut flüssig (fliege gern mit dem Frogfoot). Daher bin jetzt gar nicht so motiviert, Mantle bei BF4 auszuprobieren :-) Bei Star Citizen wird es dann aber spätestens interessant werden.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Also bei mir macht Mantle probleme, sobald ich in die Optionen von BF4 gehe stürz es ab, mein System

I5 3450
XFX HD7850 BE DD
4GB Ram
SSD 128GB
Windows 8.1 64bit

Ist ja noch ein Beta-Treiber, dass da noch nicht alles so läuft wie erwünscht war imo zu erwarten. Ich bin mal auf den whql treiber gespannt - und ob nach solch bombastischen Werten nicht noch andere auf den Mantle-Zug aufspringen wollen.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Bei mir hat es geholfen die interne Grafik zu deaktivieren.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Habe nun auch mal meine Gigabyte R9 290x im Ref-Design durch Star-Swarm geprügelt :D

Meine Einstellungen :

CPU : i7 4770 k @ 4,4 Ghz

GPU : R9 290x CoreClock 1080 - MemClock 1400 - Power Limit 35 %

Rest des Systems steht in der Sig :)

Bilder dazu :

Anhang anzeigen 714871Anhang anzeigen 714869Anhang anzeigen 714870

Total Frames DirectX : 14144

Total Frames Mantle : 23128

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied :)

Wenn solche Ergebnisse nun auch bei Spielen durchschlagen werden, dann hat NVIDIA ein echtes Problem, solange sie nicht dagegen steuern können :daumen:


Greetz Erok

Nicht dagegen steuern. Mitmachen ist hier das Zabuerwort:D
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Auch, wenn ich vorher viel Skepsis und vor allem Häme über die ewigen Verschiebungen an den Tag gelegt habe: Bin jetzt doch ein wenig positiv überrascht, hätte mit 25% Max Cap an Zuwachs gerechnet. Freut mich für alle AMD Besitzer. = )
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Schon mal jemand auf den V-Ram Verbrauch unter Mantle geachtet? 20% mehr.



Vergleich.PNG
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Bei mir funktioniert fraps und die ingame anzeige vom MSI afterburner wenn mantle aktiv ist :D

€dit: also bei mir gehts auf paracel storm an der selben stelle auf der Map von ~35-38FPS auf 60-65FPS nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Neben iGPU deaktivieren soll auch 64bit-Modus erzwingen helfen, bei den Leuten die Abstürze bekommen.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Auf meinem Notebook ist die Option leider noch nicht verfügbar, aber auf einer offiziellen Seite stand auch das die Unterstützung für AMD Enduro Systeme später kommt. Am PC kucke ich jetzt.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

iGPU Deaktivieren im Gerätemanager hat bei Star Swarm geholfen, hab sonst beim starten nen BSOD bekommen und beim öffnen der Optionen in BF4 stürzt das SPiel auch nichtmehr ab.
 
AW: AMD Mantle: Erste unabhängige Tests mit Battlefield 4 und Star Swarm - Überblick über Benchmark-Ergebnisse

Mein Kumpel und ich haben es getestet .

Ich hab eine AMD 8150 ,8 Gig Ram und eine AMD Radeon 7870 2Gig VRAM

Er hat eine MAD 8350 ,8 Gig Ram und eine Nvidia GTX 670 2Gig VRAM

Alle Einstellungen auf low bei mir und ihm ausser die Auflösung .

Dann haben wir uns auf der Map getroffen und in die gleiche Richtung geguckt .

Ich hatte fast 40 FPS mehr als mein Kumpel

So, ich glaub muß man nicht mehr wirklich kommentieren ...AMD , go,go,go.... ich bin begeistert :-) :daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Zurück