AMD im Aufwind - angeblich 21 Prozent Marktanteil im CPU-Markt

Bei den jetzigen Leistungsvergleichen macht ein Core i5 imo eigentlich keinen Sinn (mehr), außer man bietet ihn zum Kampfpreis an.
Liegt die Leistung auf der Mitte zwischen Phenom II 955 und i7 würde man sich eigene Konkurrenz machen und dem i7 den Kaufgrund (mehr Leistung als bei AMD) nehmen (da die Boards so teuer und die CPUs auch nicht günstig sind) und liegt die Leistung des i5 etwa bei der des Phenom II 955 würden die typischen Intelpreise jeden Käufer zu AMD treiben.
Vom Preis der Boards für den i5 mal noch abgesehen (oder hat da jemand schon infos zu?).
 
Naja, das mit der Radeon hätte man sich sparen können:

c't - - Nvidia und Intel bauen GPU-Marktanteile aus

"Während Intel (37,2 Mio.) und Nvidia (23,26 Mio.) ihre Marktanteile um 7,5 beziehungsweise 4,8 Prozent steigern konnten, verzeichnete AMD (12,81 Mio.) einen deutlichen GPU-Absatzverlust von 8,5 Prozent."

Die nachrichten dazu habe ich auch gelesen. Allerdings bin ich mir nciht sicher, ob man die Schlußfolgerung, die daraus gezogen wurde, so einfach ziehen kann. Ich deute das eher als Verkäufe der Hersteller an Partner, nciht aber an Kunden. Die Verkäufe an Letztere würden mich eher interesssieren.
 
freut mich für AMD!! :daumen:
Immer weiter so machen...
Jetzt fehlt nur ein guter Mobile-Prozzi und gut is
 
Ich trete ja ungern auf die Euphoriebremse, aber Intel lässt sich seinen Core i7 im Moment vergolden und muss wie es aussieht auch den Core i5 nicht zu Kampfpreisen in den Markt kloppen, sondern greift hübsche Gewinnmargen ab. Klar ist aber auch, sollte es AMD zu wohl werden, dann kann Intel jederzeit reagieren und AMD kommt zurück ans Katzentischchen.

Voergolden ja, relevant nein. Dafür ist dieser Markt zu klein. Die Frage ist, ob sich diese Extra-Wust für Intel überhaupt gehlohnt hat, schlichßlich ist ja bald wieder was anderes dran bei denen. Ob sie einfach so per Preisreduktion AMD-wegdrücken können, hängst nicht zuletzt von Intels eigenen Lagerbeständen ab.

ich glabe allerdings dennoch nur an begrenzte Erfolge, es sei den die Wettbewerbsverstüße von Intel werden schwerer geahndet. Es ist ja teilweise noch heute bei Ausschreibungen nach Intel gefragt, ohne dass das objektive Gründe hat. Der bekanntheitsgrad wird halt ordentlich mitbezahlt. Mir persönlcih wäre das nichts....
 
Also das freut mich auch für AMD.
Wäre schön wenn AMD der Marktführer hier wird...
Denn Kampfpreise sind ja bei AMD an der Tagesordnung.

Lange brauchen wir nicht warten bis Intel nun auch gezwungen ist die Preise zu senken.
 
Am besten wäre es wenn jeder ...also Intel und AMD so auf 50% Marktanteile kommen würde.....

Ich hab mir auch einen Phenom II 940BE gegönnt ( starkes Teil ! ) ...breit-grins
 
Klingt zwar irgendwie nicht so sehr glaubwürdig, aber wenn es denn stimmen sollte, dann freue ich mich natürlich für AMD.

Vielleicht bekommen Sie doch noch die Kurve.
Es handelt sich bei den Zahlen sicherlich nicht um die absoluten Marktanteile, sondern um Verkaufszahlen aus den jeweiligen Quartalen. Was an sich egentlich auch eine gute Nachricht ist.
Zählt man jetzt aber hinzu, dass AMD trotzdem riesige Verluste gemacht hat (und dieses Quartal afaik ohne Zusatzbelastungen durch die ATi- Übernahme) finde ich das ehrlich gesagt eine eher mäßige Nachricht, dass man bei steigenden Marktanteilen immernoch hohe Verluste macht...
Kommt aber natürlich auch wieder drauf an, wieviele CPUs denn insgesamt verkauft wurden.

Voergolden ja, relevant nein. Dafür ist dieser Markt zu klein. Die Frage ist, ob sich diese Extra-Wust für Intel überhaupt gehlohnt hat, schlichßlich ist ja bald wieder was anderes dran bei denen.
Nehalem/i7 ist eine ausgezeichnete Server- CPU die die Opterons in fast alles Benchmarks mehr oder weniger deutlich schlägt. Also Ja: Nehalem/i7 wird sich ganz sicher für Intel lohnen.
Und nein: Es ist nicht bald wieder was anderes dran bei denen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hoffen wir mal das das stimmt :)
Ich habe AMD mit dem kauf meines Phenom 2 X3 720BE und Mainboard mit 790GX Chipsatz dann auch mal ein wenig unterstützt ;)

Ist echt klasse das Teil.
Hab ne bei mir mit 3.4GHz laufen und die Northbridge mit 2.4GHz...
 
AMD im Aufwind, Zeit wirds auf jeden Fall! Da muss AMD halt öfter mal nen Brecher raus bringen wie z.b. den Phenom 2 955 und dann klappt das schon
 
Es handelt sich bei den Zahlen sicherlich nicht um die absoluten Marktanteile, sondern um Verkaufszahlen aus den jeweiligen Quartalen. Was an sich egentlich auch eine gute Nachricht ist.
Zählt man jetzt aber hinzu, dass AMD trotzdem riesige Verluste gemacht hat (und dieses Quartal afaik ohne Zusatzbelastungen durch die ATi- Übernahme) finde ich das ehrlich gesagt eine eher mäßige Nachricht, dass man bei steigenden Marktanteilen immernoch hohe Verluste macht...
Kommt aber natürlich auch wieder drauf an, wieviele CPUs denn insgesamt verkauft wurden.

zu bedenken sind noch die, ich glaube es waren, 153 mio verlust durch beteiligung an der fertigungs-tochter. wenn ich mis tsmc und umc anschaue, zeigen die jedoch, dass es durchaus möglich ist, chips mit gewinn zu produzieren. also so ganz bereinigt ist das ganze noch nicht...
 
Ich sehe es eher im Zuge der Wirtschaftskrise, dass Intel einen Einbruch erlitten hat und weniger Rechner an Firmen und Rechenzentren verkauft.
In so einer wirtschaftlichen Gesamtlage werden öfters Marktanteile verschoben. Mal sehen wie es weiter geht. AMD könnte von mir aus auch bloß 7 % haben, wenn sie damit schwarze Zahlen schreiben würden.
 
Ich sehe es eher im Zuge der Wirtschaftskrise, dass Intel einen Einbruch erlitten hat und weniger Rechner an Firmen und Rechenzentren verkauft.
In so einer wirtschaftlichen Gesamtlage werden öfters Marktanteile verschoben. Mal sehen wie es weiter geht. AMD könnte von mir aus auch bloß 7 % haben, wenn sie damit schwarze Zahlen schreiben würden.

Solange es immer noch Leute gibt die meinen dass 220€ für einen Phenom X4 955 zu viel sind, wird AMD so schnell keine schwarzen Zahlen schreiben.
 
Hört sich doch mal gut an.Wurde auch Zeit das mal ne gute Nachricht kommt und nicht nur schlechte:D.Am meisten freut mich das ein echter guter Konkurrenzkampf zwischen Intel und AMD bestehen bleibt.Der Preise und Hardware wegen...:daumen:
 
Nuja - den Anteil deutlich zu steigern war nach dem PhenomI ja nicht wirklich schwer :ugly:

Aber bei den Zahlen wäre es interessant zu wissen, welche Märkte abgedeckt sind.
"Top 3 motherboard vendors" (NICHT Hersteller) dürfte ja nur den Mainboard-Retail-Markt abdecken, d.h. die 30% sind weitesgehend ohne Komplettrechner, komplett ohne Notebooks und vermutlich auch ohne Server zu verstehen - Bereiche, in denen AMD traditionell (deutlich) schlechter abschneidet, die aber den Löwenanteil des Marktes ausmachen.
Die 21% wären da schon eher ein Richtwert, aber auch die sind für einen Markt, in dem AMD im 4Q08 wohl noch 17% hatte - das dürfte zumindest bei den mobilen Geräten nicht annähernd der Fall gewesen und bei Komplettsystemen hätte ich da auch noch so meine Zweifel.
 
Ich freue mich sehr!!! :D:D:D:D:D Ich bin kein AMD Fanboy, aber ohne Konkurrenz, wird Intel mit unglaublichen hohen Preisen feiern... Also, weiter so AMD!!!
 
jetzt fehlt nur noch eine neue prozessorgeneration die intel auch mal wieder richtig paroli bieten kann... gerade für spieler zählt im zweifelsfall leistung, leistung und nochmals leistung. also mal hoffen dass die r&d abteilung fleißig und erfolgreich ist :)
 
Zurück