AMD ATI Eyefinity Thread

Hallo an alle.

Ich hab mal eine frage.

ich habe mein TV über ein DP Adapter (nicht aktiv) über HDMI mit dem Rechner Verbunden (ASUS HD6970 DCii)
Jetzt hab ich Eyefinity eingerichtet. Eyefinity läuft Problemlos.

Nur bekomm ich kein Bild/Ton mehr zum TV.

Catalyst Version: 12.1

Jemand eine Idee?
 
Ob die DP auf HDMI aktiv sind oder so weiß ich nicht! Aber um mehr als 2 Monitore betreiben zu können, muss man DP Adapter verwenden!
 
Ich hätte da auch mal ne blöde Frage. Und zwar zur Monitorverteilung...

Ich würde mir gerne ein Set aus 2-3 Monitoren erstellen (Anzeige1). Zusätzlich dazu einen TV (Anzeige2) anschließen. Ich bin mir noch im unklaren, ob ich für den TV noch n Clone auf nem einzelnen 16:9 Monitor brauche/will. Den würde ich zusätzlich noch für chats während dem gaming und als Notizblock, internet etc. bei der Arbeit nehmen wollen.

Gerne würde ich 3x1 im Hochformat wählen, würde grad so von der Breite (3x38,5cm bei je 58,4cm Diagonale) auf den Schreibtisch (ca.135 breit) passen. Wenn ich den zusätzlichen Monitor längs darüber setze wird alles zusammen ca. 115cm hoch.

Da ich nicht so der widesreen-fan bin würde ich ungerne Monitore im Längsformat nebeneinander stellen...

Hat jemand ähnliches umgesetzt und könnte mir seine Monitoranordnung mitteilen? Wäre für jede Anregung dankbar.

Ach, fast vergessen... 3 x 16:9 im Hochformat auf nen 16:9 TV längs zu clonen sollte ja eigentlich nicht gehen, oder? Wäre ja dann 16:9,5.
 
Ich hätte da auch mal ne blöde Frage. Und zwar zur Monitorverteilung...

Ich würde mir gerne ein Set aus 2-3 Monitoren erstellen (Anzeige1). Zusätzlich dazu einen TV (Anzeige2) anschließen. Ich bin mir noch im unklaren, ob ich für den TV noch n Clone auf nem einzelnen 16:9 Monitor brauche/will. Den würde ich zusätzlich noch für chats während dem gaming und als Notizblock, internet etc. bei der Arbeit nehmen wollen.

Gerne würde ich 3x1 im Hochformat wählen, würde grad so von der Breite (3x38,5cm bei je 58,4cm Diagonale) auf den Schreibtisch (ca.135 breit) passen. Wenn ich den zusätzlichen Monitor längs darüber setze wird alles zusammen ca. 115cm hoch.

Da ich nicht so der widesreen-fan bin würde ich ungerne Monitore im Längsformat nebeneinander stellen...

Hat jemand ähnliches umgesetzt und könnte mir seine Monitoranordnung mitteilen? Wäre für jede Anregung dankbar.

Ach, fast vergessen... 3 x 16:9 im Hochformat auf nen 16:9 TV längs zu clonen sollte ja eigentlich nicht gehen, oder? Wäre ja dann 16:9,5.

Geht wohl ab 69xx, clonen musst du nix da alle einzeln oder 3+1 angesteuert werden.
 
guten Abend,

neu und gleich am fragen :)

Ich habe mir heute bei K&M eine ATI 7870, 3 Monitore gekauft und einen (empfohlenen) DVI- DP Adapter gekauft.
Nur ist der DP Adapter sinnlos, weil die Grafikkarte nur über 2 DVI, 2Mini DP Anschlüsse und einen HDMI Anschluss verfügt :schief: , also morgen den Adapter wohl umtauschen.

Ist dann ein DVI-Mini DP Adapter das richtige?

zB der hier Mini DisplayPort to DVI Adapter- DVI-D Display to Mini-DisplayPort Video Source | StarTech.com Europe

Würde mir dann bei K&M einen MINI DP geben lassen, aber da steht immer was von Apple usw...Müsste doch aber prinzipiell das gleiche tun, oder?

2 Monitore über DVI und einen über DVI-Mini DP, das müsste doch eigentlich gehen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, würde die 3 Süßen noch gerne am WE ans laufen bringen :)

grüße Renntier
 
Der sollte gehen. Muss aber ein aktiver sein! Sonst klappts nicht.

Hab den Fehler schon mal selber gemacht :(

Achso, noch herzlich wilkommen hier :)
 
hi,

danke Dir...

So jetzt meine ersten Dau Fragen ;) bedeutet aktiv mit USB Stromversorgung? Und dieses "power USB", habe zB zwei USB 3.0 Anschlüsse, reichen die?

Der verlinkte ist ja ohne USB, also ein einfacher Adapter und bei K&M gabs auch nur welche in der Art?
 
Also die ohne USB müssten für DVI-Single Link ausgelegt sein. Mit USB ist meiner Meinung nach DVI-Dual Link. Ich weiß ja nicht, was du für Monitore hast, aber ich hab so einen, wie du verlinkt hast. Der reicht für 1920*1080 bei 60 Hz. Dual Link ist halt bessere Qualität bei noch höherer Auflösung, oder 120 Hz Monitoren. Die sollten aber deutlich teurer sein (so um die 120 €).

Mir reicht der völlig. Aber kannst ja auch mal noch ne zweite Meinung abwarten. Ich bin mir nicht zu sicher. :D
 
müssten 60Hz sein...aus Platzgründen hat es nur für drei 22" gereicht, aber habe es eben in meiner angepeilten Sim probiert und es war selbst mit Zweien schon irgentwie geil :D

Bei K&M wäre das hier im Angebot GoodConnections Adapt MacMini DisplayPort>DVI Bu. müsste ja eigentlich seinen Zweck erfüllen...


Nein der ist nicht aktiv...

XFX Mini-DisplayPort auf DVI-D Kabel Adapter Aktiv: Amazon.de: Computer & Zubehör

Der hier ist aktiv und so einen brauchst du auch ;)

LG
 
Jap, du brauchst auf jeden Fall einen aktiven (der von streetjumper wäre super).

Ich hab aber bei KM-Computer keinen gefunden. Musst du halt mal gucken. Muss aber halt wie gesagt aktiv sein. Das steht dann auch im Titel. :D
 
Zurück