Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

nee das NT schaltet aber wegen überlast ab, die Rail Verteilung beim L7 war suboptimal und die 390 zieht ordentlich
 
Ich würde auch tippen, dass das L7 unter Last dann ausgeht.
Vielleicht reicht es aber auch, solange eben die 390 eingebremst wird, z.B. durch einen Frame Limiter.
 
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160215/55a38c5b38ec2b8c1b262ee7aa65c864.jpg
Puff!

Er soll mindestens ein Cooler Master g450m nachbestellen, besser n bequiet e10 500w, dann sollte er wieder Jahre ruhe haben.
Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1) Preisvergleich | Geizhals Österreich


Dieses?

Gibt's auch ein zwischen Ding ?

Ich hab ihn auch das E10 500w mit und ohne CM empfohlen....und ihm gesagt das ich das e10 einbauen würde....Aber er guckte schon erschrocken als ich ca 90€ sagte [emoji12]

Weil er wollte sich schon eine gtx 960 kaufen für 240€...damit er ruhe hat...da sagte ich zu ihm , er solle sich lieber eine 390 kaufen....Dann hat er länger Ruhe[emoji6]
 
Das 550w wäre bei ner 390 eigentlich besser, beim g450m ist das 450 und das 550 baugleich, daher ist es da egal. Beim hx bin nicht voll im Bilde. Mir wäre das hx hinten raus zu laut.
 
Ich meine das M12 II ist schon seit 2010 mit zumindest ähnlichen Leistungsangaben auf dem Markt.

Hapert es beim Super Flower an der Lautstärke?
Stark genug ist es auf jeden Fall, selbst für meinen Hobel.

Ich kann mich auch mal an einem Video zur Lautstärke (im Vergleich mit anderen Komponenten) versuchen.
 
1. Ich glaub ich sollte mal anfangen mit Netzteilen zu dealen...
Die stapeln sich bei mir schon recht doll...


2. Kamen heute 'nen paar Kondensatoren an.
Insgesamt so 152 Stück, aus US of A!!111

Gleich mal 7 davon auf 'nen ASUS A8R-MVP gelötet :D

Rest, naja, schauen wir mal...
Sind halt 2200µF in 10V und 16V, 2700µF/10V, 3300µF/16V sowie 1000µF/6.3V Polymer und 12V/470µF Polymer.
Bis auf die 2200µF/10V sind die 'normalen' Elkos UCC und die Polymers sind Nichicon...

Naja, mal schauen, wo ich die einbaue :D
 
Zurück