Allgemeiner AMD R9-290/290X Laber Thread

@amer_der_erste:
Dein Raum wird aber nicht kühler, nur weil dein Chip Kühler ist. Dass dein Chip kühler ist bedeutet nur, dass die Abwärme besser und schneller abtransportiert wird und dann trotzdem wieder im Raum ist :)
Weil die Leistung muss er ja trotzdem bringen und wandelt aufgrund der erbrachten Leistung auch gleichbleibend Energie in Wärme um.
 
Betrifft der CF-Support nur die 8gb-Variante? Die alte 290x müsste doch die neue aus bremsen, wenn man den Tests glaubt.

Ist doch in etwa so fix wie die R9 390. Oder hab ich da was verpasst?

Die Tests waren auf Basis unterschiedlicher Treiber. Bisher gab es noch keinen echten Vergleichstest der Karten, bei Verwendung der gleichen Treiber.
Ich würde aber kein CF, zwischen 290 und 390 machen, wegen 4 und 8GB. Dann lieber noch eine 290...
 
Die Tests waren auf Basis unterschiedlicher Treiber. Bisher gab es noch keinen echten Vergleichstest der Karten, bei Verwendung der gleichen Treiber.
Ich würde aber kein CF, zwischen 290 und 390 machen, wegen 4 und 8GB. Dann lieber noch eine 290...
Deshalb meinte ich ja. Ich hab ne 290X mit 4gb. Und die mit einer 390x mit 8gb zu paaren gibt für mich keinen Sinn. Deshalb die Frage ob von dem CF-Feature nur die 290x mit 8gb betroffen ist. Also 290x 8gb + 390x 8gb.

Rein interessehalber
 
@amer_der_erste:
Dein Raum wird aber nicht kühler, nur weil dein Chip Kühler ist. Dass dein Chip kühler ist bedeutet nur, dass die Abwärme besser und schneller abtransportiert wird und dann trotzdem wieder im Raum ist :)
Weil die Leistung muss er ja trotzdem bringen und wandelt aufgrund der erbrachten Leistung auch gleichbleibend Energie in Wärme um.
Jain. Bei weniger Temperaturen braucht ein Chip weniger Strom.
Zwischen 65° und 85° liegen bei mir fast 40W, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Im Furmark machen diese 20°C sogar noch mehr aus.
 
ebastler: hast recht. Auch die Abwärme sollte bei geringerer Chiptemperatur geringer sein, da der Innenwiderstand ja aufgrund der kühleren Temps sinkt. Mein Fehler.
Aber ob das so viel ausmacht in Bezug auf die Heizung? :) 20W Heizwärme hin oder her ... hmm.
 
Wenn man davon ausgeht, dass mein PC 350-400W verbrät, machen 20W mehr oder weniger nicht mehr viel aus... Aber n Wenig was trotzdem :)
 
Habe mir aus dem Grund heute einen Ventilator besorgt :ugly:

Sollte ich trotzdem was unternehmen um die Karte kühler zu halten?

Edit: Was darf ich CV der Karte geben? :D
 
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, was ist CV, ah Core Voltage?

So wenig wie möglich. Ich tendiere meine Hardware mit weniger Spannung als Stock zu betreiben, dabei aber den Takt zu erhöhen.

Da deine recht warm wird, würde ich den Takt bei 1000MHz /1250 MHz lassen und dann die Spannung soweit runter wie möglich!
 
Für einen guten SweetSpot dürften sich so -25 oder -50mV anbieten, die meist eine leichte Takterhöhung erlauben.

Der Chip macht aber locker +100mV mit, wenn du ihn bei guter Kühlung übertakten möchtest.
 
Da er so schon über 80°C kam, dachte ich besser nur optimieren.

Vielleicht mal anders herum, wie hoch ist die Spannung bei dir jetzt? Unter Last...
Welche Last, welche Spannung, welche Drehzahl?
Dann sieht man eher was zu empfehelen ist.. Oder ob es irgendwo Probleme gibt.

Grundsätzlich max rund 1,3V. Ohne einen Morpheus oder ähnlich, würde ich unter Luft aber nich über 1,25V gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, bei den Temperaturen auf jeden Fall.

VDDC hab ich wenig Ahnung von, außer dass es ein Chip der Spannungsversorgung ist, der meist ungekühlt ist.

Eine Grenze wird im BIOS hinterlegt sein.
Ich kann zum Beispiel nur mit dem Asustool (iROG Chip halt...) auf die Spannung zugreifen und damit gehen 1350mV oder 1410mV, wenn ich einen Haken setze.
 
Meine läuft ab Werk mit 25 cV | 1030 / 1400 MHz

Wenn ich jetzt undervolte und den Takt senke, leidet ja die Leistung darunter .

Würde eigentlich gerne etwas mehr übertakten.

Dann mache ich halt eine agressivere Lüfterkurve.

Kann ich eh nichts gegen die Wand fahren mit erhöhtem Core Voltage ?! :ugly:
 
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, was ist CV, ah Core Voltage?

So wenig wie möglich. Ich tendiere meine Hardware mit weniger Spannung als Stock zu betreiben, dabei aber den Takt zu erhöhen.

Da deine recht warm wird, würde ich den Takt bei 1000MHz /1250 MHz lassen und dann die Spannung soweit runter wie möglich!
Jo würde auch 1000/1300mhz nehmen...die nutze ich auch zur Zeit bei glaube ich -32mv anstatt 1030/1400mhz mit +25mv.
 
Meine läuft ab Werk mit 25 cV | 1030 / 1400 MHz

Wenn ich jetzt undervolte und den Takt senke, leidet ja die Leistung darunter .

Würde eigentlich gerne etwas mehr übertakten.

Dann mache ich halt eine agressivere Lüfterkurve.

Kann ich eh nichts gegen die Wand fahren mit erhöhtem Core Voltage ?! :ugly:
Du hast doch eine pcs oder? Steht in dein Profil...dann wären es 1040/1350mhz Standard.

Ob nun 1030/1400 oder 1000/1300mhz....Datt merkste null...1-2fps ca
 
Ich hab gestern wieder älteres TriX OC Bios draufgeflasht (Januar 2014 Version), da hatte ich nicht diese +25mV.
@ stock liegen nun wieder die 0,977V an bei 1000/1300.
 
Zurück