3 Jahre Intel Core 2 Duo/Extreme: Happy birthday (Retro: 27.7.2009)

Oh, ja die Core 2 CPUs sind einzigartige Spitze und sind meiner Meinung nach Amd in so ziemlich jeder Kategorie überlegen. Ich habe hier auch noch einen Core 2 Duo werkeln. Rennt, rennt und rennt!

Alles Gute Core 2!:hail:
 
Mein e6700 wurde zusammen mit meinem ersten PC gleich zum Release gekauft und die 500 euro waren es wert:ugly:
Bis jetzt werkelt er mit 3,4ghz fröhlich dahin und hat nur in GTA 4 Probleme:D
 
Jaja. Der E4500, der meinen Athlon 64 3500+ ersetzte, war eine Offenbarung. Happy Birthday!
 
Der Prozessor war damals seiner Zeit vorraus...speziell der sehr große Sprung vom Pentium D war enorm.

Leider waren die Prozessoren zu Beginn teuer. Kann mich noch sehr gut an den Preisfall der AMD-Prozessoren erinnern.
 
ich hatte bislang noch nie einen Processor solange wie meinen E6300 der tapfer auf 3,4 Ghz werkelt und fast noch für alles reicht . er war auf jeden fall die 200 € wert die ich 2006 bezahlt hab .
Danke Intel :hail: :ugly:


Mfg
 
das Weihnachtsgeschäft für AMD war 2006 kein wirklich gutes. uerst kam anfang des jahres Intel mit seinem Conroe , welcher wiedererwartend wirklich den CPU Markt umkrempelte. haftete doch der Taktfluch des P4 an Intelm und AMD´s Athlon 64 CPU´s waren dem P4 deutlich vorraus ( hatte zu der zeit selber nen A64) . ich möchte heute fast glauben das AMD mit so einem stücl silizium doch ziemlich überrumpelt wurde ( kleinkarrierte mosern noch heute das die Quads gar keine Quads waren und AMD ja den ersten Nativen quadcore rausbrachte ( was ihm nix brachte. da er langsammer war als Intels 4 Kerner ;) )

2006 war auch das jahr in dem AMD ATI übernommen hat, und er erinnert sich noch an den 8.November 2006 als Nvidia de G80 rausbrachte. und AMD schonwieder da stand und erneut leistungstechnisch deklassiert wurde.

ich bin damals umgestiegen vom Clawhammer A64 / 7600 GT auf nen E6420 mit ner 8800 GTS 320 und das war wie der umstiegt von nem trabbi in nen Ferrari :D später dann noch das upgrade auf Q6600 + 8800GTX,


der Tag des Conroe auftritts war meines wissens auch der letzte tag an dem es AMD cpu´s jenseits der 400€ marke gab, grafiktechnisch hat sich AMD mit der HD5xxx wieder angeschlossen. COU Technisch jedoch hinkt man noch immer weit hinter intel her, mal seh was bulldozer bringt, wobei die aussichten nicht sehr rosig sind ( also ein Core2Duo wird es auf keinen fall)
 
Bin damals von einem Athlon64 X2 4200+ auf einen Core 2 Duo 6400 umgestiegen und war von dem Performancesprung wirklich überrascht.

Der Prozessor werkelt immer noch bei meiner Schwester. Wirklich ein tolles Stück Hardware.

Da sage ich nur Happy Birthday.
 
Auch ich hatte erst den q6600, den ich sogar mit dem normalen Lüfter auf 3.2Ghz im Dauerbetrieb gebracht habe und jetzt den QX6850. Und er läuft und läuft,.....:D

Ein umschwenken zu den ICore fände ich zwar super, aber bisher nicht wirklich notwendig.
 
Ich bin zu dieser Zeit von einem Ahlon XP 2200+ auf den E6300 umgestiegen. Das waren Welten^^
Hab den guten später dan auf die 3.18GHz getrieben :)

Der kleine werkelt heute noch bei 3.1GHz in dem Rechner von meiner Freundin. Echt die beste CPU die ich jemals hatte :hail:
 
Ich hab jetzt noch ein Core 2 Duo 6400 und der macht seine Arbeit immer noch gut, bei 2,4 GHz.:daumen:
 
Das waren noch Zeiten, weiß noch das ich vom P4 auf einen E6700 umgestiegen bin und das waren Welten! Hatte den E6700 dann auf 3,0 GHz übertaktet gehabt mit 4 GB RAM und 2 8800GT von Nvidia hatte ich viel Spaß mit dem System. Der CPU werkelt nun bei Vater vom Kumpel im System und der ist richtig happy damit.
Der CPU ist auch lange noch bei mir geblieben bis Anfang des Jahres ein neuer Intel her misste der Core i7 2600k werkelt nun in meinem System und wird es gewiss auch lange machen.
Den neuen habe ich noch nicht übertaktet da mir die Leistung ausreicht und wenn dann hat er ja noch gute Reserven ;)

MfG Ray
 
Na da gratuliere ich auch mal meinem C2D E6850, der immer noch seine Arbeit im Spiele-Rechner macht.
Und mit ner GTX570 läuft auch noch fast jedes DX11 Game im spielbaren Bereich. Aber langsam juckts mich schon in den Fingern da ja bald die neuen Intel-CPU's erscheinen.

Dann wirds Zeit der Grafikkarte nen neuen Unterbau zu gönnen. Und der alte C2D wird im Zweit-Rechner platz finden ;)
 
hast sicher eine Weile Power, wobei der i7 nicht so überlegen ist wie der Core 2 es damals war. Aber bis AMD den Bulldozer bringt hast mit dem i7 auch ein sehr ruhiges Leben. Und Software wird den i7 auch erst ausreizen, wenn AMD mit ihm wirklich gleichgezogen hat und die Performance die du jetzt hast den Mainstream erreicht hat.

Schön wie man bei den alten Beiträgen sehen kann, wie weit Wunsch und Wirklichkeit auseinander liegen :lol:.
 
In der Wirklichkeit bleibts bei meinem Q9550 @ 3,4 GHz. Grade hab ich ein "Rampage Formula" (fürn Appel samt Ei) und eine SSD dazugepackt. Nichts ist so "Praxisfern" wie Benchmarks ...
 
Ja, stimmt. Ich hab letztens mit dem Fahrrad auch einen Porsche überholt … :devil:
(ok, dass der an der Ampel gewartet hat, erwähne ich mal lieber nur im kleingedruckten, weil's doch etwas coolness kostet)
 
Der Conroe und seine Derivate haben mich damals anno 2007 dann auch endgültig aus dem AMD-CPU Lager gelockt. Ein X2 4000 (Brisbane) wurde erst von einem E2160 abgelöst. Dann folgten E6300, E6320, E6750, E8200, Q9650, i5-750 und aktuell i5-2500k.
Wie man sieht nur noch Intel seit 5 Jahren - und das wird wohl auf lange Sicht auch so bleiben. Schade das AMD nicht mehr Paroli bieten kann wie noch zu Zeiten von A64 und den ersten X2.
 
Ja, stimmt. Ich hab letztens mit dem Fahrrad auch einen Porsche überholt … :devil:
(ok, dass der an der Ampel gewartet hat, erwähne ich mal lieber nur im kleingedruckten, weil's doch etwas coolness kostet)

Ein passenderer Vergleich wäre doch, das man wegen Ampeln, Verkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung usw. mit einem Golf in den meisten Fällen genau so schnell zur Arbeit kommt, wie mit einem Porsche. Man könnte sagen, im Alltag ist er genau so nützlich wie der Porsche, verbraucht vielleicht sogar weniger ;)
Das trifft auch auf die meisten CPUs zu. Im Spielealltag reichen ältere CPUs oder Mittelklasse CPUs oft aus. In manchen Anwendungen, zb. viel freie Autobahn oder gar im Benchmark, also auf der Rennstrecke ist der Porsche dem Golf sicher haushoch überlegen. Genau so ist es auch mit den aktuellen Hi End Prozessoren.
Dennoch würde ich sagen, machen moderne Prozessoren (und Autos) einfach mehr Sinn, alleine wegen dem Verbrauch :p

Ich habe meinen E6600 vom September 06 jetzt meinem Bruder verkauft, samt 8800 GTX und 2 GB RAM. Das Ding läuft astrein und die Komponenten harmonieren super, aber als ich damals eine GTX 285 kaufte, war der Core 2 üerfordert. Dennoch, toller Prozessor, kann man nicht anders sagen und unglaublich, das man nach jetzt 3 Jahren immernoch sehr gut mit den Dingern auskommt.

bye
Spinal

Der Rechner arbeitet übrigens immernoch bei meinem Bruder, die 8800 GTX hat allerdings den Geist aufgegeben und das ohne Übertaktung. Der Backofen hat sie zwar wieder "repariert", aber nun werkelt in dem Rechner dennoch eine Radeon 5770. Ich weiß noch, wie stark die Core 2 Prozessoren damals waren. Schwer zu glauben wenn man sich aktuelle Prozessoren anschaut. AMD hat da leider wirklich etwas geschlafen.

bye
Spinal
 
Zurück