• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

~1000€ PC absegnen

AW: ~1000€ PC absegnen

Lieber 1x8 kaufen. Wenn der nächste Riegel direkt im nächsten Monat dazukommt, ist das etwas besser.

Asus hat übrigens keine Cashbackaktion.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: ~1000€ PC absegnen

ich denke wir bleiben jetzt bei dem set up, es hat uns beiden gefallen
im nächsten monat wird dann der 2te 8gb riegel gekauft, dann läuft es auch im dual channel

schade das es keine cashback ation mehr gibt..

die ssd werde ich noch meinem freund zeigen
heut nacht wird dann das gute stück wahrscheinlich bestellt, falls der i7 wieder günstiger geworden ist^^
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Erhört hört sich aber nicht so an, als würde Videobearbeitung gemacht. Auf die 266 Mhz RAM-Takt kann man auch verzichten und die 4 Lanes sind jetzt auch verschmerzbar, immerhin hat man schon 16. Auch M.2 bringt nur bei Videobearbeitung etc., also bei Vorgängen, wo viele Daten schnell von der Platte in den Speicher geladen werden, wirklich etwas.

Ein Z-Board ist bei einer non-K-CPU eher rausgeworfenes Geld.

Absoluter Quatsch!
 
AW: ~1000€ PC absegnen

keine sorge es wird sowieso ein Z board mit K cpu^^

theoretisch gesehn könnte man aber auch ein h170 mit 2133 mhz ddr4 nehmen für die i7 6700 oder ? so könnte man paar euronen sparen..
 
AW: ~1000€ PC absegnen

heut nacht wird dann das gute stück wahrscheinlich bestellt, falls der i7 wieder günstiger geworden ist^^

Mit der Bestellung kannst du die Zeit lassen, wenn ihr den i7 6700k nehmt... das dauert noch. Entweder heute teurer wo anders bestellen, wobei die suggerierten Lieferzeiten nicht eingehalten werden, oder warten bis der Preis wieder fällt.
 
AW: ~1000€ PC absegnen

keine sorge es wird sowieso ein Z board mit K cpu^^

theoretisch gesehn könnte man aber auch ein h170 mit 2133 mhz ddr4 nehmen für die i7 6700 oder ? so könnte man paar euronen sparen..

Ja - nur macht man das nicht. Wenn man High End nimmt dann ... warum ist der i7 6700 verfügbar, der k nicht ;). Die Option später irgendwann mal den Takt hochzudrehen ist schon ganz nett. Sonst eben das höhere Basistakt.

EDIT
Ich warte noch immer auf die Teile, bisher habe ich nur ein Gehäuse + TFT.

Würde ich erst dann bestellen, wenn der i7 verfügbar ist, hätte ich nochmal ein paar Euro gespart. Die Preise fallen immer. Ein PC zu bauen ohne CPU,... da kann ich gerade mal das Netztein einbauen und die Kabel ziehen... - daher gebe ich etwas mehr aus, dass ich das Teil jetzt endlich mal habe.

Und der i5 oder i5k würde auch vorerst genügen! 2016 kommt eine Kaby Lake CPU raus, 2017 Cannon Lake, auch dann könnte ihr noch zum i7 greifen - nur noch als Hinweis. Wenn ihr aber heute schon HTT wollt, dann ist der i7 6700k richtig. Dann bleibt für xeon e3-1231 v3 nur ein müdes Lächeln über.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ~1000€ PC absegnen

Begründung? ;) Einfach so was behaupten könnte ich auch, bringt dem TE aber nichts ;)
Auch braucht nicht jeder Highend....

Der i7,nonK ginge auch mit H170...oder der i5-6500, der dürfte auch ausreichen.
Das wurde schon mehrfach erwäht. Du - als mein Stalker, solltest es mittlerweise wissen bzw. aufschreiben, lieber pluto ;)

Nicht jeder braucht high end, aber wir sind doch beim TE, gell?! Daher habe ich glaub schon 2x darauf hingewiesen, ein i5 zum Zocken reicht, weitere i7 folgen 2016/17. Nur für dich, wiederhole ich mich immer wieder gerne :bier:
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Du bist aber gar nicht auf meine Argumente eingegangen. Wann bringt eine M.2 sonst noch was? Warum sollen 30 Euro Aufpreis 266Mhz mehr RAM-Takt rechtfertigen?

Außerdem stalke ich nicht dich, sondern die Kaufberatung. Kommt ja vor, dass ich da auf dich treffe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ~1000€ PC absegnen

Das musst du mir jetzt mal erklären.
Wen interessieren weitere i7, die irgendwann für Sockel 1151 erscheinen, wenn er sich heute den 6700k kauft?

Aus dem Kontext heraus ging es darum, dass ein i5 reicht - einen i7 wenn er Erwartungen an HTT hat. Der i7 ist aber zZ nicht verfügbar. Sollte er sich bzgl. HTT unsicher sein, folgen noch i7 CPUs. Ich gehe davon aus, dass kaby lake oder cannonlake besser werden wie der heutige i7 6700k. Oder sehe ich das falsch?
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Ich verstehe dich trotzdem nicht.
Wenn der i7 aktuell nicht lieferbar ist, warte ich, bis der wieder lieferbar ist. Alles andere ist doch Unsinn.
Ich kaufe doch jetzt keinen i5, weil der i7 nicht lieferbar ist und wechsel dann den Prozessor wieder aus, wenn ein i7 verfügbar ist.
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Ich verstehe dich trotzdem nicht.
Wenn der i7 aktuell nicht lieferbar ist, warte ich, bis der wieder lieferbar ist. Alles andere ist doch Unsinn.
Ich kaufe doch jetzt keinen i5, weil der i7 nicht lieferbar ist und wechsel dann den Prozessor wieder aus, wenn ein i7 verfügbar ist.
Ohne den Zusammenhang der Beiträge ist das richtig.
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Dann zusammenhänge doch mal.
Mich würde sehr interessieren, was du jetzt genau meinst?
Also, wenn ich einen i7 haben will und der nicht lieferbar ist, warte ich, bis der lieferbar ist und kaufe mir nichts anderes.
Ich hab damals auch auf die Asus Strix 980 Ti gewartet und einen horrenden Preis bezahlt, als es mal kurzfristig ein paar Stück gab. So ist das eben, wenns vergriffen ist.
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Dann zusammenhänge doch mal.
Mich würde sehr interessieren, was du jetzt genau meinst?
Also, wenn ich einen i7 haben will und der nicht lieferbar ist, warte ich, bis der lieferbar ist und kaufe mir nichts anderes.
Ich hab damals auch auf die Asus Strix 980 Ti gewartet und einen horrenden Preis bezahlt, als es mal kurzfristig ein paar Stück gab. So ist das eben, wenns vergriffen ist.

Ja schau halt in den Verlauf, von Xeon zu i5 6500 zu 6700 zu 6700k. Wäre es von Anfang an ein i7 dann wäre es klar wie Klosbrühe. Ich tat nur hinzu, statt einen 6700 einen 6700k zu nehmen, obwohl dieser 50€ mehr kostet, bringt halt einfach mehr. Letztendlich haben wir nun eine HTT fähige CPU mit dickem Basis Takt. Wäre HTT sekundär, dann kann man im Gaming Bereich noch gut ohne.
 
AW: ~1000€ PC absegnen

der straight power e10 mit 500 watt reicht doch vollkommen aus um den r9 390 und die i7 6700k mit strom zu versorgen, oder ? und dies auch bei übertaktung, ohne wakü, alles luftgekühlt. mein freund ist der meinung das er mit der r9 390 ein 750 watt netzteil brauchen würde und deswegen denkt er über den kauf einer gtx 970 nach

edit:
übertaktung nur der cpu und nicht alles was im pc drinn steckt :/
 
AW: ~1000€ PC absegnen

Die Empfehlungen gelten meist für qualitativ schlechte Netzteile, weil die nicht das liefern, was draufsteht.

Das E10 hingegen ist eines der besten, das kann jedes System mit einer GPU problemlos auch mit OC betreiben.
 
Zurück