• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

~1000€ Gaming PC

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: ~1000€ Gaming PC

Jap, wenn du OC willst, ist da ne tolle Konfi.
WLP brauchste eig. nicht extra, die gibts beim K2 auch dabei und ist auch gut.
Mainboard ist halt Geschmacksache, die Gigabyte sind beispielsweise fürs OC immer vorn dabei.

280X reicht locker zum Zocken auf hohen Einstellungen. Bei einigen Spielen reicht es vielleicht nicht für Ultra, aber: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion

Viel Spass damit.
 
Das Brett ist super hab das z-87 davon und bin begeistert. Oc tauglich wunderbares BIOS, also ich Würde das genauso nehmen. Der 4670k kannst du gut treiben wenn du nicht gerade einen miesen erwischt hast. Wünsch Dir schon mal viel Spaß damit und ja wenn die 290 ins Budget passt nimm die, willst ja 2 Monitore benützen und die Karte soll ja nicht nur am oberen Limit sein. Etwas Reserven sind immer gut.
 
Also ich hab ihn schon auf 4,6 bekommen. Aber hab ihn dann lieber auf 4,2 für den Alltag bei 1,06 v laufen. Aber ohne Probleme und die Lüfter Steuerung find ich auch ganz angenehm. Weiter als 4,6 hab ich nicht versucht und da waren die Temperaturen auch noch im grünen Bereich wo ich hätte weiter machen können. Aber lieber Strom sparen da die Leistung mehr als reicht. Rennt wie Schwein der Chip.
 
AW: ~1000€ Gaming PC

Noch eine Frage, sind die Monitore in Ordnung?
Und die Beleuchtung muss einfach ans Mainboard angeschlossen werden, oder?

Edit: Das Board bringt mir ja nichts beim übertakten, also das ich den i5 mit dem einen Board 4,6Ghz höher bekomm und mit dem anderen nur auf 4,4Ghz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beleuchtung kommt an Molex vom Netzteil.
Wenn du dir das zutraust kannst du auch HighDensity nehmen, an +/- von ner 3pin Verlängerung anlöten und die dann über eine Lüftersteuerung regeln, ist sehr cool.
 
AW: ~1000€ Gaming PC

Das Board hatte besonders früher größeren Einfluss auf die Übertaktungsergebnisse. Das lag aber auch daran das damals die Gesamten Spannungen vom Board bereitgestellt wurden. Seit Haswell liegen die Spannungswandler aber nichtmehr auf dem Board sondern in der CPU, das Board muss nurnoch zwei Spannungen bereitstellen (Vccin und Vddq).
Im Endeffekt kannst du also sagen das bei Haswell jedes z87 oder z97 Board die Taktrate deines Prozessors unter Luft/Wasser ausreizen können sollte.
Bevor das Mainboard zum limitierenden Faktor werden würde geht dem Prozessor und deiner Kühlung die Puste aus ;)

Ich könnte mir vorstellen das du bei LN2 und extremen Taktraten dann wieder aufs Board achten musst.
 
AW: ~1000€ Gaming PC

Also ich hab jetzt die Konfi von meinem Nachbar, ich versuch in Klammern die Begründung zu schreiben.

2 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) (besserer Controller als die Crucial)
1 x Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I74770) (da bei Xeon 2 Grafikbefehle fehlen)
2 x ADATA Premier DIMM 8GB, DDR3-1600, CL11 (AD3U1600W8G11-S)
1 x Zotac GeForce GTX 760, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-70406-10P) (soll locker ausreichen)
1 x Gigabyte GA-Z87X-UD4H (z97 sind nichts, warum ein z board hab ich vergessen zu fragen)
1 x Chieftec Smart CH-09B-U3 schwarz
1 x Sea Sonic M12II-850 Bronze EVO Edition 850W ATX 2.3 (SS-850AM2) (Rechnung: 100watt Prozessor, 250watt GPU, 100watt Mainboard, brenner zieht extrem viel, restliche geräte wie externe Festplatte insgesamt ca 30watt)
Es fehlt noch ein BlueRay-Brenner

~1160€

Edit: Mir ist natürlich klar das die nichts ist.
 
Für das Geld bekommst du was was viel viel schneller ist. Die Begründungen sind alle fraglich.

Und ne gtx 760 ist wirklich eine schlechte Idee. Dass reicht nicht mehr für ein Füll hd Monitor ( wenn man höchste Einstellungen will) Und was bringt die nen z87 chipsatz bei einer nicht pc cpu.

Also ehrlich das Wissens deines Nachbarn ist echt extrem fraglich.
 
Das ist Geschmack Sache. Das Format ist relativ. Das panel ist wichtig zum Beispiel und noch andere Sachen aber Format ist relativ.
 
Einen ordentlichen 16:9 mit IPS, wenn du sowieso einen Neuen kaufst, ist auch ein WQHD-Koreaner für 300€ inkl. Einfuhr etc. eine sehr gute Investition.
Die Garantie des Mainboards sollte nicht verloren gehen. Wenn du einen Kurzschluss baust könnte das anders aussehen.
Ich nutze es mit einer 8-Kanal von Scythe, und das läuft prima.
 
AW: ~1000€ Gaming PC

Also ich hab jetzt die Konfi von meinem Nachbar, ich versuch in Klammern die Begründung zu schreiben.

2 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) (besserer Controller als die Crucial)
1 x Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I74770) (da bei Xeon 2 Grafikbefehle fehlen)
2 x ADATA Premier DIMM 8GB, DDR3-1600, CL11 (AD3U1600W8G11-S)
1 x Zotac GeForce GTX 760, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-70406-10P) (soll locker ausreichen)
1 x Gigabyte GA-Z87X-UD4H (z97 sind nichts, warum ein z board hab ich vergessen zu fragen)
1 x Chieftec Smart CH-09B-U3 schwarz
1 x Sea Sonic M12II-850 Bronze EVO Edition 850W ATX 2.3 (SS-850AM2) (Rechnung: 100watt Prozessor, 250watt GPU, 100watt Mainboard, brenner zieht extrem viel, restliche geräte wie externe Festplatte insgesamt ca 30watt)
Es fehlt noch ein BlueRay-Brenner

~1160€

Edit: Mir ist natürlich klar das die nichts ist.

:lol: wieder ne richtig geile Konfi von deinem Kollegen :ugly:

Der soll sein Geschäft zu machen, sonst landet der in der Hölle :lol:

1. Fast 40 Ocken mehr für ne CPU, wo der Chip schlechter ist :ugly:
--> XEON !!!
2. Teure SSD, wo du den Unterschied in der Leistung im Alltag knapps mit ner Stoppuhr merken wirst :ugly:
--> Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
3. Erstens ist Zotac ein Brüllaffe, zweitens ist die 760 eine der beschisseste P/L's Karten die auf dem Markt sind :ugly:
--> Geizhals Deutschland 70 Euro günstiger und genauso gut
4. Er ist nix :D Z97 sind genauso gut und dazu neuer ;) Und warum ein Z-Board bei Non-K CPU :ugly:
--> H97 Board !
5. 850W :ugly: Das sagt schon alles, damit kannst du die Wasch- und Spülmaschine noch damit laufen lassen :ugly:
--> HDD verbraucht knapps 10W, Mobo verbraucht so gut wie nix, keine 100W für ne CPU...

Mann Mann Mann :ugly:
 
AW: ~1000€ Gaming PC

:lol: wieder ne richtig geile Konfi von deinem Kollegen :ugly:

Der soll sein Geschäft zu machen, sonst landet der in der Hölle :lol:

1. Fast 40 Ocken mehr für ne CPU, wo der Chip schlechter ist :ugly:
--> XEON !!! i5k
2. Teure SSD, wo du den Unterschied in der Leistung im Alltag knapps mit ner Stoppuhr merken wirst :ugly:
--> Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
3. Erstens ist Zotac ein Brüllaffe, zweitens ist die 760 eine der beschisseste P/L's Karten die auf dem Markt sind :ugly:
--> Geizhals Deutschland 70 Euro günstiger und genauso gut
4. Er ist nix :D Z97 sind genauso gut und dazu neuer ;) Und warum ein Z-Board bei Non-K CPU :ugly:
--> H97 Board !
5. 850W :ugly: Das sagt schon alles, damit kannst du die Wasch- und Spülmaschine noch damit laufen lassen :ugly:
--> HDD verbraucht knapps 10W, Mobo verbraucht so gut wie nix, keine 100W für ne CPU...

Mann Mann Mann :ugly:

Das hab ich ihm auch gesagt :D
 
AW: ~1000€ Gaming PC

Ach du kacke, darf ich fragen wer dein Nachbar ist? ;)
Der bekommt dann mal ne schöne E-Mail mit Netzteilgrundkurs, denn der Rest könnte wirklich von jedem X-Belibigen Gamer PC Online Shop kommen, da i7 etc. aber so ein Bullshit?

Zu deiner Konfi auf Seite 3: ASUS Z87-Plus ASUS Z87-Plus (C2) (90MB0E00-M0EAY5) Preisvergleich | Geizhals Deutschland statt dem anderen, da 4 Spawas mehr doch schon was ausmachen können.

Ansonsten Supergeil :daumen:

Gruß
 
Zurück