[Sammelthread] Der Serverwahn

16-Core-BIGs laufen nur unter Linux, v6 reicht dafür. Ne VM kann aber nur 8 Kerne virtualisieren ;).
Boarrr ... da kann ich ja während des Zockens gar nicht weiterfalten ... :heul: :motz:

Na ja ... könnte/müßte ich verkraften. Hätte/habe eh weniger Zeit zum Spielen. Oder kann das evtl. das WIN8 ? Oder ne VM unter Linux, gibts das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
A.Meier-PS3
Nicht böse sein, aber wird mir hier ein bis'chen zu unübersichtlich mit den ganzen anderen Serverfragen. :P
Natürlich bin ich Dir böse :devil::P;)
Hat aber auch den Vorteil, dass man sich ganz Deinem Problem "widmen" kann - oder es auch völlig ignorieren ;) :lol:
 
mihapiha Asus KGPE-D16 | 2x AMD Opteron 6272 @ 2,1 GHz (16/16) .../94.000/135.000 365W Ubuntu 11.1

@nfsgame: Habe meinen Verbrauch hinzugefügt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@mihapiha

Hallo, nur eine kleine Anmerkung bezüglich Deiner Kernangaben. Bei dem Magny Cours System handelt es sich doch um 2x8 Kerne, somit muss da 16 stehen.
Bei dem neuen System handelt es sich 2x 8Moduler mit je 16 Kernen, da sollte entweder 16/32 oder 32/32 stehen.

Und falls ich nun wieder Mist geschrieben habe dann lasse ich mich gerne (wiedereinmal) eines besseren belehren.
 
Es ist eine Interpretationsfrage denke ich.

Ich gab an das ich zwei mal eine gewisse CPU nutze. Pro CPU sind es 8 (alt) und 16 (neu) Kerne. Ich nahm an die CPU Angaben angeben zu müssen, und nicht die Gesamtanzahl aller Kerne im Computer.
 
Ich gehe davon aus, dass der erste Wert sich auf die gesamten physischen Kerne und der 2. auf alle logischen bezieht.
Gut zu sehen an den Intelsystemen.
 
Ich denke das es nfsgame aufklären wird. Er kann natürlich so eintragen wie er es für Richtig und Einheitlich empfindet...;)
 
mihapiha Asus KGPE-D16 | 2x AMD Opteron 6272 @ 2,1 GHz (32/32) 65.000/94.000/135.000 365W Ubuntu 11.1

Ok jetzt sind alle Daten komplett
 
Ich habe mal die Zeit genutzt und meinen offenen Aufbau in ein Gehäuse getan. Das ganze sieht nun so aus:

PC110042.jpg PC110044.jpg

Der Stromverbrauch ist durch die erhöhte Anzahl an Lüftern leicht auf etwa 270W gestiegen.
Für die Statistik sei noch erwähnt, dass es 2 verschiedene Bigadv16 WUs gibt, die unterschiedlich bewertet werden.

-6903 ca. 41min/Frame ~ 100k ppd
-6904 ca. 51min/Frame ~ 120k ppd

entweder einzeln aufführen oder den Durschnitt bilden.

Dann hab ich noch eine "normale" SMP durchgejagt, die aber auch schon etwas grösser war.

-6098 ca. 4,5min/Frame ~ 57k ppd

Meine Vermutung ist, dass mit der Grösse der WUs auch die ppd-Ausbeute steigt. Vieleicht kann das jemand bestätigen oder wiederlegen.
 
Naja, durch die "Größe" wird ja auch die Rechendauer erhöht und wenn die Kiste muss 24/7 laufen. Den so erhöhten Stromkonsum honoriert Stanford dann halt mit nem höheren Bonus ;).
 
Irgendwie wär doch ein Dual-Sockel 1155 System schön...
Zwei Xeon E 1230 (o.ä.) mit zwei Luküs und stinknormaler RAM.
So könnte man sich einen schönen kleinen, leisen UND günstigen Server basteln.
Aber ist wahrscheinlich nur Wunschdenken meinerseits
 
Naja, durch die "Größe" wird ja auch die Rechendauer erhöht und wenn die Kiste muss 24/7 laufen. Den so erhöhten Stromkonsum honoriert Stanford dann halt mit nem höheren Bonus ;).

Naja, ich könnt mich schwach entsinnen, dass es unter Windows ein paar WUs gab bei denen das nicht der Fall ist z.B. 6040, 6041, 10124-10134. Aber es muss ja auch Ausnahmen geben. :ugly:

@Abductee

Ich glaube in dem Gehäuse wird reichlich Luft bewegt, daher spare ich mir jegliche Bastelorgien oder sonstige sozialistischen Experimente.:D
 
Zurück