RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Also was ist das besondere an RX 480? Ich will es nur wissen. Die Frage bleibt übrig.
1.) Nice Price (besonders die 4GB Version für ~230€) [vergiss nicht, die 290X 8GB hat zu Release ~500€ gekostet, das ist fast die Hälfte]
2.) Fast halber Stromverbrauch zur 390 -> kleinere Karten
3.) HDMI 2.0 & DP 1.3+
4.) Endlich mal Fortschritt am Frontend bzw. der Shaderleistung
5.) Wattman
Aber erwartest du wirklich etwas enorm "innovatives" in der Mittelklasse? Die 1060 ist jetzt auch nichts "innovatives". Die Leistung zu dem Preis gab es mit der 970 auch schon. Jetzt hast du halt mehr VRAM und weniger Verbrauch.



Klar, etwas weniger werden es schon sein (was anderes wäre ja auch seltsam). Die 480 Nitro zieht laut Test auf Computerbase 54W mehr als die Referenz, da liegt man dann also schon bei über 200W. Sollte die 470 Nitro entsprechend hoch getaktet sein, würde ich da auf keinen Fall unter 170W rechnen. Aber warten wir einfach mal ab, offiziell wurde von Sapphire da eh noch nichts verkündet (bzgl. der Taktraten).
1.) Das war die Nitro OC
2.) Sapphire hat die 480 gut verkackt mMn. Powercolor zeigt wie es richtig geht: OC Bios mit ~20-40W mehr und ~10% mehr Leistung, im Silent Bios unter Ref Verbrauch aber fast gleiche Leistung (wie Ref)



Die 1060 und die 480 sind für mich gleichauf. Aber beide Karten für mich völlig uninteressant. Ich wollte einen Schritt nach vorne machen den hab ich getan mit der 770 gegen 1070 Tausch.
Genau so sieht es aus. Die etwas geringere Leistung der 480 wird durch den VRAM ausgeglichen. Für 770 User sind natürlich beide Karten nicht wirklich interessant, aber es gibt noch genügend User, die mit einer 7870, 660 Ti, o.ä. rumgurken. Da ist es dann etwa die doppelte Leistung.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Ja das sag ich doch. Und was nVidia mit der neuen 3 Gigabyte Karte vorhat ist klar. Die Doofen melken.

ich meine man kann die vorher Karten kaufen die besser bei Vulkan sind. Die zerschiessen die 480 Karten förmlich! Verstehst du was ich meine?

Die 480 ist nicht so geil beim Vulkan.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Ich würde mir nach den Doom Benches eher eine alte AMD Karte kaufen. Das meine ich.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

1.) Das war die Nitro OC
2.) Sapphire hat die 480 gut verkackt mMn. Powercolor zeigt wie es richtig geht: OC Bios mit ~20-40W mehr und ~10% mehr Leistung, im Silent Bios unter Ref Verbrauch aber fast gleiche Leistung (wie Ref)
Die 470 Nitro wird es nur als OC geben. Und um diese ging es hier nunmal explizit. Und gerade weil die 480 Nitro OC "verkackt" wurde, wäre ich da erstmal skeptisch und würde keine Wunderkarte erwarten, wie dies weiter oben getan wurde.
 
  • Like
Reaktionen: ile
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Ja das sag ich doch. Und was nVidia mit der neuen 3 Gigabyte Karte vorhat ist klar. Die Doofen melken.
Eindeutig


ich meine man kann die vorher Karten kaufen die besser bei Vulkan sind. Die zerschiessen die 480 Karten förmlich! Verstehst du was ich meine?
Die 480 ist nicht so geil beim Vulkan.
Kann dir nicht ganz folgen. Hier liegt die 480 10% vor der 390: Doom mit Vulkan: Performance-Analyse mit Benchmarks und Frametimes


Die 470 Nitro wird es nur als OC geben. Und um diese ging es hier nunmal explizit. Und gerade weil die 480 Nitro OC "verkackt" wurde, wäre ich da erstmal skeptisch und würde keine Wunderkarte erwarten, wie dies weiter oben getan wurde.
Ja, aber der selbe Chip mit Ref Takt, aber ein paar CUs weniger, wird weniger als die Ref verbrauchen. Mit einem vernünftigen Kühler bedeutet das 150-160W höchstens. Davon ziehst du die 15-30W für die 4 CUs ab und bist du bei 140W.
Guck dir die Devil an. RX 480 done right.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

FURY meine ich. Ich hab mir keine AMD gekauft weil das wird sich nicht ändern. nVidia rulez Battlefield 1. Gamestar bencht. nVidia Karten werden einen fetten Vorsprung haben. Besonders Pascal.

Die AMD Käufer werden jetzt sagen klar, Alpha/Beta. Ich kann schon sagen es wird eher ein nVidia Spiel.

Genau wie beim Vorgänger. Und es ist ein DX12 Spiel.

Viele denken AMD wird hier was zeigen. Genau das denke ich nicht. nVidia wird hier rulen.

nVidia kann sogar DX 12.1 AMD kann nur DX 12.0.

Und Battlefield wird gespielt. Doom nicht so. Das hab ich schon herausgefunden das AMD in Battlefield abkackt.

viel Text. ABer So wird es kommen wenn AMD in Battlefield One den Kürzeren zieht. Da werden Schuldige gesucht.

P.S.: Alles muss jetzt Vulkan sein. Scheiss auf die Bugs.

Es ist doch immer wieder dasselbe.

Was ich weiss ist. nVidia wird wieder alle bestochen haben. Es wird einen Aufschrei geben. Am lautesten schreien die AMD Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Das die Fury unter DX12/Vulkan so "abgeht" ist ja auch kein Wunder. Fast 4000 Shader, aber das Frontend von Hawaii. Das wird (hoffentlich) nicht mehr so oft passieren. Wäre das Frontend von Fiji besser designed, wäre sie auch in DX11 schneller und der DX12/Vulkan Boost geringer.
Gamestar bekommt ja mal gar nichts auf die Reihe. Der Bench ist ja sooo unübersichtlich, es fehlen min fps und alles (Battlefield 1 Closed Alpha - Benchmarks und Systemvoraussetzungen - GameStar). Kein Wort ob DX11 oder DX12 verwendet wurde.
Zumindest wunderst es mich etwas, dass die 480 von der 970 (knapp) geschlagen wird, auch wenn das bei anderen Spiel so dem Durchschnitt enspricht. DICE Spiele liefen bisher ja immer etwas besser auf AMD Karten. Warten wir aber auf einen vernünftigen Test von PCGH ab.



Die AMD Käufer werden jetzt sagen klar, Alpha/Beta. Ich kann schon sagen es wird eher ein nVidia Spiel.
Viele denken AMD wird hier was zeigen. Genau das denke ich nicht. nVidia wird hier rulen.
nVidia kann sogar DX 12.1 AMD kann nur DX 12.0.
Das hab ich schon herausgefunden das AMD in Battlefield abkackt.
viel Text. ABer So wird es kommen wenn AMD in Battlefield One den Kürzeren zieht. Da werden Schuldige gesucht.
Es ist doch immer wieder dasselbe.
Was ich weiss ist. nVidia wird wieder alle bestochen haben. Es wird einen Aufschrei geben. Am lautesten schreien die AMD Leute.
Bitte etwas weniger Vorurteile gegenüber AMD Käufern, bisher hat noch niemand irgendwelche Anschuldigungen an irgendwen gemacht.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Ja aber schon steht die 480 nicht mehr gut da. Verstehst du was ich meine? Die Fury Käufer können jubeln nicht die 480 Käufer. Und was kostet ne Fury? Und was kostet ne gute Custom 480?
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

in Vulkan Spielen geht die mehr ab als ne 480. Die AMD Freunde sagen doch Vulkan ist geil.

Die 480 orientiert sich an nV.

Das Problem ist AMDS Problem. Die neuen Karten stinken gegen die alten ab in Vulkan.

Alte AMD Käufer wechseln nicht. Das meine ich.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Ich hab dir schon gesagt, wieso Fiji in Vulkan so "abgeht". Bei Hawaii ist es das gleiche, zu kleines Frontend. Die kleinen AMD Karten, also 380 etc., profitieren nicht so viel.

Wo orientiert sich die 480 an NV?

Tun sie nicht. Es gibt bisher übrigens erst eine neue Karte, und im bisher einzigen mir bekannten Vulkanbench, Doom, profitiert die 480 mehr von Vulkan als eine 390. Denn normalerweise liegt die 480 gleichauf mit einer 390, aber nicht 10% davor.

Alte AMD Käufer wechseln wann sie wollen. Hawaii und Fiji Käufer sollten nicht auf Polaris wechseln, Tonga Käufer auch eher nicht. Tahiti Käufer könnten schon wechseln (vor allem als 79xx Käufer), wenn sie die Leistung und vor allem den VRAM brauchen. AMD Nutzer mit x70 Karten können mMn nach immer auf eine 480 wechseln, da eig immer 100% Mehrleistung mitkommen würden.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

die 480 ist wie Pascal. Sie ist nicht viel besser in ASYNC. Aber für viele ist das schwer zu verstehen.

Pascal round about +5 und die 480 +8.

AMD kopiert jetzt nVidia. Das dürfte klar sein.

So siehts doch aus.

In Doom ist ein Bug. Pascal ist besser.

Es gibt ein Video von PCGH das es sehr gut erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Also was ist das besondere an 480X? Ich will es nur wissen. Die Frage bleibt übrig.

da du die 480 mit der 290 vergleichst: ein besserer preis (bei release) und eine wahnwitzige steigerung der effizienz... und damit der kühlung, lautstärke usw.
dazu modernere technik...

ich kann auch fragen warum es eine 1060 gibt wenn man eine 970/980 kaufen kann...

bzw ich gratuliere dir zum kauf der 1070. im gegensatz zur 1080/1060 stimmt hier der preis/leistung/zukunftssicherheit.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Danke. Man muss halt etwas drauflegen. Und die 1080 ist zu teuer. Für den Mehrpreis.

Man will ja korrekt nach oben steigen. Die 1080 ist absolut überteuert.

Der Palit GTX 1070 Gamerock würde ich 95% geben.

Ich liebe die Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Das DOOM Video. Kennste nicht? Hier von PCGH getestet. Warum nVidia so abkackt. nVidia hat einen BUG im Treiber. Vulkan und OpenGL Test.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Das DOOM Video. Kennste nicht? Hier von PCGH getestet. Warum nVidia so abkackt. nVidia hat einen BUG im Treiber. Vulkan und OpenGL Test.

Doch ich kenn den Bug. Guck unter Vulkan adjusted. Da stimmt dann alles.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Fakten:

Es gibt nur einen einzigen Grund für "viel" Video-Speicher: Texturen.

Als Beispiel, selbst Tripple-Framebuffer mit 32Bit Z-Buffer und 32Bit Farbe bei 3840x2160 belegt gerademal 200MB für die Framebuffer. Also 10% des Speichers einer 2GB(!!)-Karte. Alles andere zusammen mit Ausnahme Texturen und Framebuffer, z.B. Shader-Scripte, Geometrie-Daten belegt üblicherweise in der gleichen Grössenordnung. Eine 2GB-Karte kann also üblicherweise 1,5GB für Texturen nutzen, eine 8GB-Karte eben 7 bis 7,5GB für Texturen.

Das waren gerade Fakten, jetzt kommt eine Meinung:

Maximale Texturen sind in Spielen nicht drin weil man sie verwenden soll sondern weil sie beim Entwickeln ohnehin als Nebenprodukt abfallen. Wirklich praxisrelevant ist aber nicht Ultra sondern High oder Very High. Wer auf Ultra spielen MUSS der lebt eine Lebenslüge.
 
AW: RX 480 vs. GTX 1060: Der "4 GiByte reichen locker"-Irrtum - Ein Kommentar von Raffael Vötter

Schön dass du uns an deiner Meinung teilhaben lassen hast, Jetzt setzen sechs.

Warum denkst du dass jemand der gern auf max spielt, es vermeintlich "muss"?
Du gehörst zu denen die finden dass man solche Unterschiede eh nicht sieht, oder? Ich aber kann mit Tempomat 250 über eine gut befahrene Autobahn fahren, mich mit meiner Mitfahrerin über den Typen vor uns unterhalten und weiß trotzdem, dass auf der mittleren Spur, auf der anderen Seite, gerade ein dunkelgrauer Audi A6 Bj2004 mit Sline Paket gefahren ist in dem eine schöne blonde junge Frau Anfang 20 gesessen hat, mit hellrotem Lippenstift, die gerade mit der linken Hand in ihren nach vorn auf ihre blaue Bluse hängenden Zopf gegriffen hat. Dabei fällt mir auf dass sie braune Ledersitze hat (unüblich für sline). Ihr Beifahrer sieht etwas genervt aus. Er sieht aus als will er lieber am Steuer sitzen, andererseits macht ihn ihr Selbstbewusstsein und ihre Ausstrahlung genauso an wie mich. Hinter ihnen auf der äußeren Spur fährt gerade ein typischer Vertreterpassat auf. Silber, highline. Der hat sie auch gesehen und wird gerade nicht schneller um sich hinter sie zu setzen und dann beim überholen noch einen Blick zu riskieren.
Solche Dinge bemerke ich im Augenwinkel während ich mich eigentlich auf andere Dinge konzentriere. Kannst du dir da vorstellen, dass es also durchaus Menschen gibt, die um jedes bisschen mehr Details dankbar sind um sich möglichst tief einfühlen zu können ins Spielgeschehen?
 
Zurück