Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

17,20 x 12 = 206,40€...davon kann ich mir Hin- und Rückflug in jede europäische Hauptstadt leisten, wenn nicht sogar 2 mal. Ich habe einen "gescheiten" Job, lebe aber alleine und dann sind knappe 20€ im Monat für NICHTS schon sehr ärgerlich. Insebsondere wenn man sich eben andere Dinge dafür leisten könnte die um einiges erstrebenswerter sind als das "Angebot" dieses Rentnervereins...

Also der Sandmann ist nix für rentner. Sport gucken sicher auch nicht nur rentner,

Und dei Flugbeispiel ist auch mal käse. Da kann ich mir auch anders günstige sachen raussuchen. Passender wäre doch das ich dafür 3 PCGH abos mit dvd bekomme und mir dann noch ein sonderheft kaufen kann.

Klar ist ea für einzelne schlechter. Man muss aber auch das gesamte sehen. Ich kann mich auch nicht über sie verdummung des Publikums aufregen und dann aber rtl befürworten. Ard/ZDF sind nicht nur die 2 TV-Sender.

Und nun zur senkung: Das sind dann wohl die Einsparungen von wetten das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Insebsondere wenn man sich eben andere Dinge dafür leisten könnte die um einiges erstrebenswerter sind als das "Angebot" dieses Rentnervereins...

Ich finde 17.50€ ehrlich gesagt verdamt günstig für das "Angebot".

Freie Medien deren erstes Bestreben nicht darin bestehen muss sich zu finanzieren sind unbezahlbar. Schau dich doch mal außerhalb Europas um, teilweise selbst innerhalb Europas, wie es um die Medienkultur von Ländern bestellt ist.

Ich bin heilfroh, dass es im deutschen Fernsehen Programme gibt, deren Niveau nicht auf den kleinsten gemeinsammen Nenner abzielt. Stell dir doch mal vor die komplette Fernsehlandschaft wäre wie die Main von PCGH. Da würden auf jedem Sender und zu jeder Uhrzeit nur Beiträge über Beachvolleyballerinnen (in extra kurzen Höschen), Filmtrailer (mit extra langen Duschszenen weiblicher Hauptdarstellerinnen) und Dokus (mit besonders expliziten Gewaltszenen) laufen.

Wenn man denn dann mal irgendwann raus ist aus der Pubertät entdeckt man irgendwann auch die reale Welt da draußen und merkt:

Dass Politik wichtig ist
Dass Bildung alle Türen öffnet
Dass die Welt nicht schwarz und weiß ist
Dass die einfachste Lösung selten die Beste ist
Dass eine eigene Meinung zu haben nicht bedeutet gegen alles und jeden zu sein
Dass es uns hier in Mitteleuropa so verdammt gut geht und man dankbar sein sollte für jedes Luxusproblemchen
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Magst du Recht haben. Klingt aber nach AFD Wahlprogramm.

ARD, ZDF und Co. sind wichtig. Dich interessieren die Inhalte nicht? Schön, du bist aber nicht der einzige Mensch in Deutschland. Ich gucke kein ARD und ZDF, aber dafür Einsfestival, Zdfinfo etc. Böhmermann, Heuteshow, Anstalt, Extra 3 etc.
Das sie in Konkurrenz zu den Privaten treten ist aber wirklich Blödsinn. Onlineinhalte und Mediathek sind allerdings heutzutage Pflicht. Keiner unter 40 guckt noch normal Fernsehen. Ich lasse mir nicht sagen wann die Glotze an zu sein hat.

Mir wärs lieber sie streichen endlich mal die Privaten. Dummes Programm, Medienhetze, Stereotypen und veraltete Abzocktechnick (Werbung und HD für Geld? Spinnen die eigentlich) braucht keiner mehr.

Was die "Rentnerprogramme" angeht. Ich bin jung, aber Deutschland ist alt. Für diese Menschen muss es auch Content geben, besonders da sie die Einzigen sind die noch das "normale" aka veraltete Fernsehverhalten haben, sprich punkt 20.00 Uhr Nachrichten, danach Tatort. Zu der Vielfalt auf ARD.....die bringen halt das was gut geht. Krimis, alte Filme und Gute Laune Quatsch. Eben für Rentner. Tatort kann man aber gucken, ist besser als die x identischen Amicrimeserien.

Und jeder der hier groß tönt "Ich höre kein Staatsfunk".... der lügt. Jeder schaltet mal das Radio im Auto ein, alleine für Staumeldungen.

Ansonsten sollte man vielleicht wie Premiere Settopboxen anbieten die ARD,ZDF etc verschlüsseln auch im Netz. Da würden dann einige Mauler in die Röhre gucken. Das Öffentlich Rechtliche Programm in Deutschland ist extrem hochwertig, wer schonmal in Amerika oder Brasilien TV angemacht hat ,kennt den Unterschied. So sähe es dann ohne GEZ aus.

Und die Bigotterie kann man auch lassen. 20-50 Euro für DSL\Telefon, 20-40 für Handy\LTE, Netflix 10 Euro, Amazon Prime, 10-20 Euro, Sky Fußballschrott 30 Euro, Wargaming Acc 12 Euro, WoW Acc 13 Euro, Spotify 10 Euro, Autovollkasko trotz Schrottaudi 300 Euro in 3 Monaten,sinnloser Wartungsvertrag mit irgendwelchen Handwerkern obwohl es der Schornsteinfeger macht, Kirchensteuer, Garagenmiete.....da mault keiner.

17,20 sind nix. Sucht euch halt nen gescheiten Job, dann muss man wegen solchen Almosen auch nicht heulen. Riesenkarre mit Kredit muss ja sein, da reichts am Ende nicht für die GEZ.

Du irrst dich. Ich schaue weder ÖR im TV, noch höre ich sie im Radio. Im Auto läuft meine Musik vom mp3-Stick, nichts anderes. Von mir aus könnten sie die ÖR sofort einstellen.
Wenn ich mich unabhängig informieren möchte, dann sicher nicht über die ÖR.
Sollen sie es doch so machen wie Sky. Einfach eine Karte für die die es wollen. Die bezahlen dann schön, der Rest wird nicht behelligt.
Den Teil mit Bigotterie kannst du deiner Oma erzählen. Du vergleichst Dinge die man will mit Dingen die einem Aufgezwungen werden. Das ist natürlich absoluter Schwachsinn!
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Ansonsten sollte man vielleicht wie Premiere Settopboxen anbieten die ARD,ZDF etc verschlüsseln auch im Netz. Da würden dann einige Mauler in die Röhre gucken. Das Öffentlich Rechtliche Programm in Deutschland ist extrem hochwertig, wer schonmal in Amerika oder Brasilien TV angemacht hat ,kennt den Unterschied. So sähe es dann ohne GEZ aus.
Extrem hochwertig? Hochwertig antik vielleicht.
War gut, ist gut und bleibt gut ist eine Taktik die in der heutigen Zeit keine Gültigkeit mehr hat. Dümmliche Shows wie Verstehen sie Spaß / Wetten das die nur noch ein Abklatsch von dem sind was sie waren. Nur Prominente überbezahlte und überbewertete Gottschalks und Co lassen den Sinn der Sendung verkümmern. Genauso schlimm das Seelenverkäufer trotz mangelnder Akzeptanz stumpf weiter gesendet werden und die ewigen Nachäffereien von anderen Sendern und Ländern. Zwar gibt es Sender die interessantere Programme bieten aber auch die münden leider in ewige Wiederholungen.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Hier stand nix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Sollte Böhmermann verurteilt werden sehe ich schwarz für unsere Freiheit in allen Lebensbereichen.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Ich finde 17.50€ ehrlich gesagt verdamt günstig für das "Angebot".

Freie Medien deren erstes Bestreben nicht darin bestehen muss sich zu finanzieren sind unbezahlbar. Schau dich doch mal außerhalb Europas um, teilweise selbst innerhalb Europas, wie es um die Medienkultur von Ländern bestellt ist.

Ich bin heilfroh, dass es im deutschen Fernsehen Programme gibt, deren Niveau nicht auf den kleinsten gemeinsammen Nenner abzielt. Stell dir doch mal vor die komplette Fernsehlandschaft wäre wie die Main von PCGH. Da würden auf jedem Sender und zu jeder Uhrzeit nur Beiträge über Beachvolleyballerinnen (in extra kurzen Höschen), Filmtrailer (mit extra langen Duschszenen weiblicher Hauptdarstellerinnen) und Dokus (mit besonders expliziten Gewaltszenen) laufen.

jajajaja, in der Theorie hört sich das ja super an. leider haben viele Sendungen ein Niveau dass du dir besser extra lange duschszenen mit weiblichen Hauptdarstellerinnen angucken solltest statt diesen unobjektiven müll.

und man kann einfach argumentieren wie man will, einen Pflichtbeitrag für über 10 Sender kannst du nicht rechtfertigen
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Magst du Recht haben. Klingt aber nach AFD Wahlprogramm.

ARD, ZDF und Co. sind wichtig. Dich interessieren die Inhalte nicht? Schön, du bist aber nicht der einzige Mensch in Deutschland. Ich gucke kein ARD und ZDF, aber dafür Einsfestival, Zdfinfo etc. Böhmermann, Heuteshow, Anstalt, Extra 3 etc.
Das sie in Konkurrenz zu den Privaten treten ist aber wirklich Blödsinn. Onlineinhalte und Mediathek sind allerdings heutzutage Pflicht. Keiner unter 40 guckt noch normal Fernsehen. Ich lasse mir nicht sagen wann die Glotze an zu sein hat.

Mir wärs lieber sie streichen endlich mal die Privaten. Dummes Programm, Medienhetze, Stereotypen und veraltete Abzocktechnick (Werbung und HD für Geld? Spinnen die eigentlich) braucht keiner mehr.

Was die "Rentnerprogramme" angeht. Ich bin jung, aber Deutschland ist alt. Für diese Menschen muss es auch Content geben, besonders da sie die Einzigen sind die noch das "normale" aka veraltete Fernsehverhalten haben, sprich punkt 20.00 Uhr Nachrichten, danach Tatort. Zu der Vielfalt auf ARD.....die bringen halt das was gut geht. Krimis, alte Filme und Gute Laune Quatsch. Eben für Rentner. Tatort kann man aber gucken, ist besser als die x identischen Amicrimeserien.

Und jeder der hier groß tönt "Ich höre kein Staatsfunk".... der lügt. Jeder schaltet mal das Radio im Auto ein, alleine für Staumeldungen.

Ansonsten sollte man vielleicht wie Premiere Settopboxen anbieten die ARD,ZDF etc verschlüsseln auch im Netz. Da würden dann einige Mauler in die Röhre gucken. Das Öffentlich Rechtliche Programm in Deutschland ist extrem hochwertig, wer schonmal in Amerika oder Brasilien TV angemacht hat ,kennt den Unterschied. So sähe es dann ohne GEZ aus.

Und die Bigotterie kann man auch lassen. 20-50 Euro für DSL\Telefon, 20-40 für Handy\LTE, Netflix 10 Euro, Amazon Prime, 10-20 Euro, Sky Fußballschrott 30 Euro, Wargaming Acc 12 Euro, WoW Acc 13 Euro, Spotify 10 Euro, Autovollkasko trotz Schrottaudi 300 Euro in 3 Monaten,sinnloser Wartungsvertrag mit irgendwelchen Handwerkern obwohl es der Schornsteinfeger macht, Kirchensteuer, Garagenmiete.....da mault keiner.

17,20 sind nix. Sucht euch halt nen gescheiten Job, dann muss man wegen solchen Almosen auch nicht heulen. Riesenkarre mit Kredit muss ja sein, da reichts am Ende nicht für die GEZ.

Er mag nicht nur recht haben er hat auch recht.

DSL\Telefon: freiwillig
Handy: freiwillig
Netflix/Amazon Prime: freiwillig
Sky: freiwillig und noch dazu wählbar was man will
Wargaming Bezahlacc.: wozu? Free to Play.. ginge zur not auch ohne
WoW: Spotify: wozu? gibt inzwischen genug w-Lan Hotspots und entsprechende RadioApps
Vollkasko für Schrottauto: selbst Schuld
Wartungstätigkeiten die der Schornsteinfeger macht: Das würde mich jetzt aber echt mal interessieren was der da macht. Wenn ich zu meinem Sag warte mal die Heizung langt er sich zurecht an den Kopf
Kirchensteuer: STEUER!!!! sicher keine die man gerne zahlt aber ncihts desto trotz eine STEUER!!!!
Garagenmiete: wer die Möglichkeit hat aber sein (neues?) Auto lieber Wind, Wetter und Marder aussetzt.... selbst Schuld
GEZ: hm.. bei allen genannten Dingen erfüllt das Geld einen offensichtlichen Zweck und man bekommt einen meist wertigen Gegenwert dafür (ok Hartz4 TV .. da ließe sich drüber streiten ob das einen Sinn/Wert hat). Bei der GEZ/den ÖR sehe ich abgesehen von Nachrichten und der einen oder anderen Diskussionsrunde mitten in der Nacht wenn kaum noch jemand wach ist ehrlichgesagt keinen Grund einzuschalten. Davon ab ists wirklich seltsam, dass die ÖR mit ihrer Kohle nicht klar kommen zumal die ÖR ja auch noch werbeeinnahmen haben die sicher auch nicht gering sind. Private Sender schaffen es doch auch ohne Zuschüsse (der Bau von RTL in Köln ist jetzt auch nicht gerade klein und alt), private Radiosender schaffen es ohne Zuschüsse, warum also nicht auch die ÖR die dazu noch zwei Geldquellen haben? Und wie schon geschrieben.. wenn ich die Wahl habe 18 Euro im Monat zu zahlen um eine Hand voll Fernsesender im Monat vielleicht 1-2 Stunden zu schauen oder mit dem ersparten einen Wochenendtrip ins Ausland zu machen wähle ich letzteres, denn da hab ich als Person noch was davon.

Stichwort stau.. Es gibt auch private Radiosender und Navis wo man einstellen kann von welcher Frequenz der Verkehrsfunk gezogen wird ;)

Ich finde 17.50€ ehrlich gesagt verdamt günstig für das "Angebot".

Freie Medien deren erstes Bestreben nicht darin bestehen muss sich zu finanzieren sind unbezahlbar. Schau dich doch mal außerhalb Europas um, teilweise selbst innerhalb Europas, wie es um die Medienkultur von Ländern bestellt ist.

Freie Medien? Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder? Im besten Fall haben unsere Medien immer die Farbe der Parteizugehörigkeit des/der Entscheidungsträger im Sender
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Man stelle sich einen arbeitenden verheirateten Familienvater mit 2 Kindern vor, dessen Gehalt liegt bei 1000€ netto, dazu kommt noch das Kindergeld. Er und seine Familie wohnen zur Miete, haben ein Auto für den Arbeitsweg was schon paar Jahre auf dem Buckel hat . Da sind die 17,50€ eine Katastrophe, wenn man bedenkt, was diese Familie so schon für Kosten hat.

Statt drastische Alternativen wie die Abschaltung der ÖR oder es als PayTV zu deklarieren würde ich doch eher den Vorschlag machen die Beitragsgebühr erheblich zu senken, so dass es passt, denn ein Beitrag, so denke ich, von 8 oder 9€/ Monat wären eine sinnvollere friedlichere Alternative für beide Parteien.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Sollte Böhmermann verurteilt werden sehe ich schwarz für unsere Freiheit in allen Lebensbereichen.

Beleidigungen sind nun mal strafbar, auch indirekte und alle Menschen (auch solche die einen Bürgerkrieg vom Zaun gebrochen haben) haben die gleichen Rechte. Von daher ist es rein rechtlich klar das er wohl verurteilt wird.

Warum er das ganze nicht vorher einen guten Anwalt hat prüfen lassen ist mir ein Rätsel. Hat er gedacht das Erdogan (der schon aus dem Extra 3 Beitrag [der ja harmlose Satire war] eine Staatsaffäre gemacht hat) es auf sich sitzen lassen wird? Wollte er zum Märtyer werden? (wohl kaum, so wie er sich jetzt gibt) Hatte er Allmachtsphantasien (er, der große Satiriker darf alles)? Oder wußte er am Ende wirklich nicht was er da genau macht.

Wenn er damit durchkommt kann man für die Freiheit schwarz sehen, denn dann kann man sich die Paragraphen gegen Beleidigung, Volksverhetzung, Rufmord usw. gleich abschaffen.

Es ist leider eine unbequeme Wahrheit: in einem Rechtsstaat gilt Paragraph 1 GG für alle, egal ob Massenmörder, Dieb, Betrüger und selbst für Recep Tayyip Erdoğan.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Und die Bigotterie kann man auch lassen. 20-50 Euro für DSL\Telefon, 20-40 für Handy\LTE, Netflix 10 Euro, Amazon Prime, 10-20 Euro, Sky Fußballschrott 30 Euro, Wargaming Acc 12 Euro, WoW Acc 13 Euro, Spotify 10 Euro, Autovollkasko trotz Schrottaudi 300 Euro in 3 Monaten,sinnloser Wartungsvertrag mit irgendwelchen Handwerkern obwohl es der Schornsteinfeger macht, Kirchensteuer, Garagenmiete.....da mault keiner.
DSL / Telefon ja, Handy Prepaid, Auto Vollkasko ja. Den Rest besitze ich nicht und selbst wenn dann aus freier Entscheidung und nicht weil eine Institution es mir aufnötigt.
17,20 sind nix. Sucht euch halt nen gescheiten Job, dann muss man wegen solchen Almosen auch nicht heulen. Riesenkarre mit Kredit muss ja sein, da reichts am Ende nicht für die GEZ.
Klingt verdammt .... und von oben herab. Nicht jeder hat die Möglichkeit einen besser dotierten Job zu bekommen ( oder nicht mehr ) und jeder hat einen anderen Bezug zu dem Geld.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Es ist schon Hammer wie einem diese 30 Cent als grosse Erleichterung verkauft werden. Ich konnte gestern nach einem entsprechenden Fernsehbericht nur noch diesen hier machen. :wall::wall::wall:.

Aber hey, 30 Cent, da haben wir gleich wieder Luft für Steuererhöhungen. ;-)
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Wenn man sich so umhört könnte man meinen mindestens 50%, eher mehr, sind gegen diese Gebühren...

Und wer von euch zahlt auch konsequent nich?
Vermutlich leider die wenigsten...
Ist mir vollkommen unverständlich wie die ÖR mit so etwas durch kommen...

Ich habe noch nie und werde diese Gebühren niemals bezahlen, da kann an meiner Tür klingeln wer will.

ARD, ZDF und Co. sind wichtig. Dich interessieren die Inhalte nicht?

Und jeder der hier groß tönt "Ich höre kein Staatsfunk".... der lügt. Jeder schaltet mal das Radio im Auto ein, alleine für Staumeldungen.

Klar sind diese von Westpropaganda gesteuerten Medien wichtig NOT.

Und Radio zu hören ist die grösste Qual die Menschen erfunden haben, das erste was raus fliegt ist das originale Radio und beim neuen wird mit Sicherheit nicht die Antenne angeschlossen, den Mist will keiner hören und da bin ich nicht alleine, kenne genug die das auch so machen.

Wenn der Gerichtsvollzieher vor deiner Tür steht wirst es verstehen...

Ja und was dann, die können sich nicht mal Legementieren, da in der BRD G..H keine Beamtenausweise ausgestellt werden und mit ihrem dämlichen "Dienstausweisen" sich als Vollstreckungs "Beamter" (merkste selber was?) ausgeben ist sehr sehr lächerlich und hart an der Illegalität. So ein Ausweiss kann nicht mir genauso zu Hause Ausdrucken, der ist genau soviel wert wie von denen.
Und nur durch solche Tricks, kriegen sie die Leute die sich nicht zu wehren wissen klein, dass Sie bezahlen.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Klar sind diese von Westpropaganda gesteuerten Medien wichtig NOT.

Laß mich raten Russia Today ist da viel unabhängiger oder doch gleich der Infokanal des IS?

Gut, beide haben den Vorteil das ich dafür nichts zahlen muß.

Ja und was dann, die können sich nicht mal Legementieren, da in der BRD G..H keine Beamtenausweise ausgestellt werden und mit ihrem dämlichen "Dienstausweisen" sich als Vollstreckungs "Beamter" (merkste selber was?) ausgeben ist sehr sehr lächerlich und hart an der Illegalität. So ein Ausweiss kann nicht mir genauso zu Hause Ausdrucken, der ist genau soviel wert wie von denen.
Und nur durch solche Tricks, kriegen sie die Leute die sich nicht zu wehren wissen klein, dass Sie bezahlen.

Ah, ein Reichsbürger, alles klar

Hier mal ein interessanter Artikel für dich:
Ist Deutschland eine GmbH? - Deutsche Anwaltauskunft
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Ich habe noch nie und werde diese Gebühren niemals bezahlen, da kann an meiner Tür klingeln wer will

Hab ich auch so lange durchgezogen, bis dann leider der scheiß Brief vom Finanzamt ankam (aber nein, GEZ ist keine Steuer, ja nee ist klar) und somit leider zahlen mußte.. alles andere wäre dann blöderweise schlecht ausgegangen. Ich möchte diesen Dreck nicht haben, er kotzt mich an und bei dem Mist der da läuft (Nazi Dokus hoch und runter, es nervt) muß ich den Scheiß erst recht nicht haben, auch diese in der Tat vorhandene "Propaganda" mit denen die Bürger auf Dummheit getrimmt werden (Gniffke gab es ja zu, daß hier gern beschönt und Dinge verändert werden, damit es paßt), widert mich an. Das lustige daran ist immer wie dort (aber auch bei den Privaten) jeder Bürger, der sich auch nur, egal wie, ein wenig skeptisch äußert direkt zum Nazi und Rechten gemacht wird, nur weil denen das nicht in den Kram paßt mit der linken Ideologie. Und das die Parteien doch die GEZ (Beitragsservice) steuern, wurde ja letztens klar, wo es hieß, die AfD will da rein udn was machen, und wie die dann aber alles versuchen zu blocken.

Willkommen zurück in 1933. Und nein, daß ist nicht durch AfD oder änhliche ausgelöst, sondern durch eben jene, jetzige, vorherrschende Politik, dank LINKE, GRÜNE, CDU, SPD und Co.

Und der Bürger läßt sich weiterhin zum Narren verkaufen.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

7,7 Mrd. € pro Jahr, wenn man den Betrag in Bildung stecken würden, dann hätten wir ein ernsthaftes Problem weniger aber nein, man subventioniert ja lieber Fußball, Musikantenstadl und co.. :wall:

MfG
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Und die Bigotterie kann man auch lassen. 20-50 Euro für DSL\Telefon, 20-40 für Handy\LTE, Netflix 10 Euro, Amazon Prime, 10-20 Euro, Sky Fußballschrott 30 Euro, Wargaming Acc 12 Euro, WoW Acc 13 Euro, Spotify 10 Euro, Autovollkasko trotz Schrottaudi 300 Euro in 3 Monaten,sinnloser Wartungsvertrag mit irgendwelchen Handwerkern obwohl es der Schornsteinfeger macht, Kirchensteuer, Garagenmiete.....da mault keiner.

17,20 sind nix. Sucht euch halt nen gescheiten Job, dann muss man wegen solchen Almosen auch nicht heulen. Riesenkarre mit Kredit muss ja sein, da reichts am Ende nicht für die GEZ.

Du hast Recht - zum Teil! Bedenke aber das du bei dem ganzen von dir aufgezählten Mist immer die Wahl es zu schauen oder abzuschließen! ...und dein letzter Satz, den hättest du getrost stecken lassen können! Sowas ist unterste Schublade! Ich bin Student, sehe auch regelmäßig die Anstalt, Heute Show usw. dennoch sollte man die Wahl haben ob man es sehen möchte oder nicht! "Sucht euch halt nen gescheiten Job" :stupid::klatsch: Sowas hat auch mit Demokratie zu tun - die WAHL zu haben! Und nein, ich bin nicht als Student freigestellt, da meine Freundin "nen ordentlichen" Job hat und somit der Haushalt zahlen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Ja und was dann, die können sich nicht mal Legementieren, da in der BRD G..H keine Beamtenausweise ausgestellt werden und mit ihrem dämlichen "Dienstausweisen" sich als Vollstreckungs "Beamter" (merkste selber was?) ausgeben ist sehr sehr lächerlich und hart an der Illegalität. So ein Ausweiss kann nicht mir genauso zu Hause Ausdrucken, der ist genau soviel wert wie von denen.
Und nur durch solche Tricks, kriegen sie die Leute die sich nicht zu wehren wissen klein, dass Sie bezahlen.

Und im Hundekuchen müssen Hunde sein?
Soldaten sind keine Soldaten? Denn die haben ja einen Truppenausweis und keinen Soldatenausweis
Und du bist Personal der BRD denn du hast einen Personalausweis?

Na das ist mal ne Logik.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Also ich sehe das ehr differenziert, ich bin zwar für die Gebühren aber empfinde sie als zu hoch. Ich habe zwar kein Fernsehen im klassichen Sinne, konsumiere aber regelmäßig die Mediatheken und höre sehr gerne Radioeins (gehört zum RBB und damit Öffentlichrechtlich). Privatfernsehen ertrage ich nicht und meine Filme und Serien hole ich mir via Netflix und Amazon.
Ich kann verstehen das man erbost ist wenn man das Angebot nicht nutzt und trotzdem zahlen muss, an dieser Stelle wirft sich mir der Gedanke auf ob das alte System nicht doch besser war.
 
AW: Rundfunkgebühr: Geplante Senkung ab 2017 könnte zum Boomerang werden

Magst du Recht haben. Klingt aber nach AFD Wahlprogramm.

ARD, ZDF und Co. sind wichtig. Dich interessieren die Inhalte nicht? Schön, du bist aber nicht der einzige Mensch in Deutschland. Ich gucke kein ARD und ZDF, aber dafür Einsfestival, Zdfinfo etc. Böhmermann, Heuteshow, Anstalt, Extra 3 etc.
Das sie in Konkurrenz zu den Privaten treten ist aber wirklich Blödsinn. Onlineinhalte und Mediathek sind allerdings heutzutage Pflicht. Keiner unter 40 guckt noch normal Fernsehen. Ich lasse mir nicht sagen wann die Glotze an zu sein hat.

Mir wärs lieber sie streichen endlich mal die Privaten. Dummes Programm, Medienhetze, Stereotypen und veraltete Abzocktechnick (Werbung und HD für Geld? Spinnen die eigentlich) braucht keiner mehr.

Was die "Rentnerprogramme" angeht. Ich bin jung, aber Deutschland ist alt. Für diese Menschen muss es auch Content geben, besonders da sie die Einzigen sind die noch das "normale" aka veraltete Fernsehverhalten haben, sprich punkt 20.00 Uhr Nachrichten, danach Tatort. Zu der Vielfalt auf ARD.....die bringen halt das was gut geht. Krimis, alte Filme und Gute Laune Quatsch. Eben für Rentner. Tatort kann man aber gucken, ist besser als die x identischen Amicrimeserien.

Und jeder der hier groß tönt "Ich höre kein Staatsfunk".... der lügt. Jeder schaltet mal das Radio im Auto ein, alleine für Staumeldungen.

Ansonsten sollte man vielleicht wie Premiere Settopboxen anbieten die ARD,ZDF etc verschlüsseln auch im Netz. Da würden dann einige Mauler in die Röhre gucken. Das Öffentlich Rechtliche Programm in Deutschland ist extrem hochwertig, wer schonmal in Amerika oder Brasilien TV angemacht hat ,kennt den Unterschied. So sähe es dann ohne GEZ aus.

Und die Bigotterie kann man auch lassen. 20-50 Euro für DSL\Telefon, 20-40 für Handy\LTE, Netflix 10 Euro, Amazon Prime, 10-20 Euro, Sky Fußballschrott 30 Euro, Wargaming Acc 12 Euro, WoW Acc 13 Euro, Spotify 10 Euro, Autovollkasko trotz Schrottaudi 300 Euro in 3 Monaten,sinnloser Wartungsvertrag mit irgendwelchen Handwerkern obwohl es der Schornsteinfeger macht, Kirchensteuer, Garagenmiete.....da mault keiner.

17,20 sind nix. Sucht euch halt nen gescheiten Job, dann muss man wegen solchen Almosen auch nicht heulen. Riesenkarre mit Kredit muss ja sein, da reichts am Ende nicht für die GEZ.

Erstens stimmt da nur die Hälfte und zweitens ist das nicht mal der Punkt... ist aber auch nicht das erste Mal, dass von dir so ein hanebüchener Unfug kommt.

1.: Konkurrenz zwischen ÖR und privat
Die ÖR treten *ständig* in Konkurrenz zu privaten Medien. Ein Beispiel gefällig? Sat1 wollte sich die Bundesliga-Rechte erwerben, um buchstäblich genau das gleiche zu machen wie das, was in der ARD am Samstagabend unter dem Namen "Sportschau" läuft. Das wollte nur leider die ARD nicht, also haben die beiden Sender um die Rechte geboten - Sat1 mit seiner Werbefinanzierung (also mit einem begrenzten Budget), die ARD dagegen mit ihren Gebührengeldern (also mit tendenziell eher unbegrenzten Mitteln). Logische Konsequenz: Samstag 18:30 gibt es die Bundesliga in der ARD, und nirgendwo sonst. Hat das noch was mit der politisch unabhängigen, medialen Grundversorgung zu tun? Eher nicht.
Beispiel 2: Das Online-Angebot der ÖR. Derzeit kämpfen die klassischen Printmedien, von FAZ bis Zeit, mehr oder weniger ums nackte Überleben - unter anderem, weil die Online-Angebote nicht so richtig dolle laufen. Und wer ist der Hauptkonkurrent, obwohl das niemals in der Auftragsbeschreibung stand? Die ÖR. Und wer kann Geld aus dem Fenster werfen, ohne sich um klamme Kassen kümmern zu müssen? Tip: Es sind nicht die Printmedien...

2.: Die Privaten streichen
Lasse ich unkommentiert stehen; spricht für sich selbst.

3.: Rentnerprogramme
a) ist das so nicht richtig und
b) rechtfertigt das nicht einmal im Ansatz die Existenz mehrerer dutzend Chöre, Orchester, Regionalsender 1, 2, 3, info oder überhaupt die über 27.000 Mitarbeiter der ÖR, ganz zu schweigen von den horrenden Ausgaben für irgendwelche neuen Studios die kein Schwein braucht.

4.: Qualität
Ist zwar subjektiv, aber ja, die ÖR machen auch qualitativ hochwertigen Content. Auch hier gilt allerdings: Das ist nicht der Punkt. Das meiste davon entspricht schlicht und ergreifend nicht ihrem verdammten Auftrag. Das ist, als hätte ich einen Handwerker bestellt der mir die Spüle reparieren soll und der fliest mir plötzlich ungefragt die ganze Küche mit italienischem Marmor zu - *natürlich* auf meine Kosten...

5.: Vergleich mit anderen Dingen, die Geld kosten
Komplett sinnleer, da diese Dienstleistungen/Produkte allesamt freiwillig erworben werden. Wenn ich kein Auto kaufe, bezahle ich auch kein Auto. Anders dagegen bei den ÖR: Selbst wenn ich sie nicht nutze, muss ich blechen (und zwar zu viel).

Der Punkt ist doch nicht, dass die ÖR existieren und sich finanzieren müssen. Das an sich ist überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist, dass diese Parasiten zwangsfinanziert ein Budget zur Verfügung gestellt bekommen, das größer als das Bruttosozialprodukt einiger EU-Staaten ist *und ihnen das trotzdem nicht reicht*. Erstens hat nach all diesen Leistungen niemals jemand gefragt und zweitens war das nie der Zweck des Ganzen.
Das nächste Ding ist, dass niemand dieses Dickicht zurechtstutzen kann - das haben die deutschen Gerichte in einer Reihe spektakulärer, selbstreferenzieller und realitätsferner Fehlurteile sichergestellt... -.-



Und im Hundekuchen müssen Hunde sein?
Soldaten sind keine Soldaten? Denn die haben ja einen Truppenausweis und keinen Soldatenausweis
Und du bist Personal der BRD denn du hast einen Personalausweis?

Na das ist mal ne Logik.


Standard für die Reichsbürger.^^
Das schönste an den Theorien ist immer, dass sie sich alle Nase lang widersprechen: Auf der einen Seite existiert das deutsche Reich noch, ist aber von den Amerikanern besetzt, auf der anderen Seite ist Deutschland eine einzige große GmbH mit Sitz in Frankurt... weil in den Ausweisen bei Nationalität "deutsch" steht und nicht "Deutschland"... so richtig schön wirr.^^
 
Zurück