Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Die 2060 ist sowieso nur geringfügig langsamer als die 2070 (erstere hat aber nur 6GB VRAM), sprich wenn man gegen die 2060 gut aufgestellt ist, dann auch gegen die 70.
In der ganzen Diskussion um die 2070 vergisst der Marketingmob eines bestimmten Herstellers in diesem Forum auch nicht zu erwähnen das eine Vega56 gerade 260 € kostet und eine anständig leise 2070 ab 500 € beginnt. Das zeigt eigentlich schon wie niveaulos das ist. Schnellere Karten erreichen die 600 €. Ich würde gar nicht mehr antworten weil die Diskussion schon deshalb nicht zustande kommen kann. Wer dann Hybridraytracer sehen will kann seinen Monitor mit DLSS gerne auf Matschmodus stellen weil Nvidia die Auflösung eine komplette Skalierungsstufe herabsetzt.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"


nVidia Arbeiter? Influencer oder unbelehrbare Fans?

Sorry aber das einzige was ihr in den Themen könnt, ist Kritik an nVidia zu zitieren und versuchen zu relativieren.

Gebt es auf ... die Fakten sprechen eine andere Sprache.

nVidia wusste ganz genau, und schon seit langem Zeitraum wie sich der Markt und die Lage entwickeln könnte ...
Die ganze Gängelung durch die heftige NDA wurde doch nur gestartet um negative Publicity so gut wie möglich auszuschalten.
Wer nVidia´s Turing im Test zu sehr kritisiert, bekommt keine Karte mehr. Punkt.
Sogar die OEMs sind mMn dazu gegängelt, täglich ihre Turing PR in den sozialen Medien zu bringen, sonst ist man als Partner eine Stufe niedriger gesetzt.

Warum? .. Man kann ja auch selbst vermarkten...
Man braucht weder die OEMs noch die Redaktionen, wenn diese nicht mitspielen ...

Aber sie spielen mit, warum auch immer ....

Zum Glück spielen die meisten Kunden nicht mehr mit.
Der Plan durch ausschließlich positive PR die Preise von Turing "schön zu reden" ist faktisch gescheitert.

Aber Vorsicht nVidia ... schon einmal hat ein Hersteller versucht die Macht an Sich zu reißen .. und ist damit gescheitert (3Dfx) ..

Ihr habt dem Ganzen ein Ende bereitet ... Mal sehen wie weit ihr es noch treiben könnt.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Turing mag zwar zu jedem einzelnen Preispunkt die leistungsstärkste Architektur sein, dafür sind die Preispunkte aber allesamt zu hoch! Wenn man Turing genauer betrachtet, ist die Architektur ein Griff ins Klo. Fette GPUs, unsinniges RT, durch die Bank zu wenig VRAM, im Vergleich zum Vorgänger fällt der Leistungssprung viel zu gering aus und die Preise sind viel zu hoch. Dass die Kunden nVidia den Mittelfinger zeigen ist nur konsequent und richtig.

ich frag mich ja wenn du die 30 % Leistungsverbesserung von Turing im immer noch bestehenden "16nm" Prozess , und dem Beipackzettel RT , der weitere Transistorlogik verschlingt als einen Griff ins Klo bezeichnest

Was ist dann bitte der featurelose VEGA 1.0 copy paste Clon Namens Radeon 7, der schon mit 7nm hochgespritzt werden muss ,um auf ein mit Hühneraugen zudrücken ähnliches Leistungsplus zu kommen, und immer noch kein RT bietet, kein mesh u adaptiv Shading ,geschweige denn funktionierende primitive Shader. Dafür aber trotz 7nm mal eben beim Verbrauch u Lautstärke "Bestnoten" erringt, für noch mehr Geld wie sein auserkorener Konkurent, den er leistungstechnisch nicht mal erreicht, trotz turboprop Kühlung

ach ja und im Baumarkt muss man sich erst nen brauchbaren Kühler besorgen, oder/und UV Spielereien betreiben damit der Düsenjet nicht mit 55db röhrt . Nebenbei noch zum Zeitvertreib ein UEFI Bios aufspielen, weil es das bei 750 Euro nativ nicht gibt im Auslieferungszustand

Ach ich vergaß das ist AMD da nimmt man es nicht so genau mit der Kritik:rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

ich finde das echt interessant wie er die preise vor seinen aktionären rechtfertigt. die haben ihm bestimmt schon gesagt, dass seine karten nicht gaekauft werden weil die preise zu hoch sind, ansonsten würde er nicht das wort "preispunkt" verwenden.

er wird wohl solange von seiner politik überzeugt sein, biss es einen neuen ceo bei nvidia gibt. einsicht ist wohl ein wort, dass er erst nachschlagen muß. dabei lernt man das schon in der einführung bei vwl, wenn die preise zu hoch sind springen viele käufer ab und man macht weniger gewinn als mit niedrigeren preisen und gleichzeitig höherem absatz bis man im gleichgewicht ist. selbst ein duopol und monopol hat ein gleichgewicht.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

ich finde das echt interessant wie er die preise vor seinen aktionären rechtfertigt. die haben ihm bestimmt schon gesagt, dass seine karten nicht gaekauft werden weil die preise zu hoch sind, ansonsten würde er nicht das wort "preispunkt" verwenden.

er wird wohl solange von seiner politik überzeugt sein, biss es einen neuen ceo bei nvidia gibt. einsicht ist wohl ein wort, dass er erst nachschlagen muß. dabei lernt man das schon in der einführung bei vwl, wenn die preise zu hoch sind springen viele käufer ab und man macht weniger gewinn als mit niedrigeren preisen und gleichzeitig höherem absatz bis man im gleichgewicht ist. selbst ein duopol und monopol hat ein gleichgewicht.
:D Das hab ich mir auch gedacht. Die Kunden kann er nicht meinen wenn er den "Preispunkt" anspricht, denn der steht in keiner vernünftigen Relation zum Mehrwert von 15% Leistungssprung im Vergleich zur 1080. Um 9-10 Stück 2080 Ti krieg ich einen niegelnagelneuen Renault Clio LIFE. Ich frag mich ja wie der Chef-Entwickler mit der Idee durchgekommen ist. Irgendwer wird sicher den Hut nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

@scully

dein post ist nen Griff ins Klo!

Mit deiner verzerrten Wahrnehmung bist du bei mir auf ignore gelandet.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Vorsichti NVIDIA...
Sollte die nächste Turing Generation noch mehr kosten, bricht euch ein fetter Kundenstamm weg. Ich denke das hier so gut wie niemand bereit dazu ist für ne RTX?3080? Einen ganzen Schein hinzulegen und die Preisentwicklung führt genau dort hin.
Leider ist es völlig unwahrscheinlich das die nächste Generation an Grafikkarten aus dem Hause NVIDIA weniger zum Release kosten wird, als die jetzige.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

ich frag mich ja wenn du die 30 % Leistungsverbesserung von Turing im immer noch bestehenden "16nm" Prozess , und dem Beipackzettel RT , der weitere Transistorlogik verschlingt als einen Griff ins Klo bezeichnest

Was ist dann bitte der featurelose VEGA 1.0 copy paste Clon Namens Radeon 7, der schon mit 7nm hochgespritzt werden muss ,um auf ein mit Hühneraugen zudrücken ähnliches Leistungsplus zu kommen, und immer noch kein RT bietet, kein mesh u adaptiv Shading ,geschweige denn funktionierende primitive Shader, dafür aber trotz 7nm mal eben beim Verbrauch u Lautstärke "Bestnoten" erringt, für noch mehr Geld wie sein auserkorener Konkurent, den er leistungstechnisch nicht mal erreicht, trotz turboprop Kühlung

ach ja und im Baumarkt muss man sich erst nen brauchbaren Kühler besorgen, oder/und UV Spielereien betreiben damit der Düsenjet nicht mit 55db röhrt . Nebenbei noch zum Zeitvertreib ein UEFI Bios aufspielen, weil es das bei 750 Euro nativ nicht gibt im Auslieferungszustand

Ach ich vergaß das ist AMD da nimmt man es nicht so genau mit der Kritik:rollen:

ui, da fuehlt sich ja jemand persoenlich angegriffen. dein vorposter hat mit keiner silbe erwaehnt, dass er die radeon vii favorisiert. er sagte nur, dass die leute es nicht einsehen, bei den preisen, die nvidia da abruft auf die neue hw umzusteigen. ich fuer meine fall haette gut und gerne auf rt verzichten koennen. haetten sie die chipflaeche sinnvoll genutzt und die karten mehr vram, waeren sie geradezu praedestiniert fuer 4k gaming. so sind sie wieder nur so ein wischiwaschi aus, verminderten details, dafuer 4k@60fps. alternativ tolle details und rt zeugs bei 1080p@60fps. vielleicht kommt ja noch die gtx 1180 ti, dann guck ich mir das nochmal an, aber bis dahin muss ich mit meiner alten hardware leben.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

nVidia Arbeiter? Influencer oder unbelehrbare Fans?

Sorry aber das einzige was ihr in den Themen könnt, ist Kritik an nVidia zu zitieren und versuchen zu relativieren.

Gebt es auf ... die Fakten sprechen eine andere Sprache.

nVidia wusste ganz genau, und schon seit langem Zeitraum wie sich der Markt und die Lage entwickeln könnte ...
Die ganze Gängelung durch die heftige NDA wurde doch nur gestartet um negative Publicity so gut wie möglich auszuschalten.
Wer nVidia´s Turing im Test zu sehr kritisiert, bekommt keine Karte mehr. Punkt.
Sogar die OEMs sind mMn dazu gegängelt, täglich ihre Turing PR in den sozialen Medien zu bringen, sonst ist man als Partner eine Stufe niedriger gesetzt.

Warum? .. Man kann ja auch selbst vermarkten...
Man braucht weder die OEMs noch die Redaktionen, wenn diese nicht mitspielen ...

Aber sie spielen mit, warum auch immer ....

Zum Glück spielen die meisten Kunden nicht mehr mit.
Der Plan durch ausschließlich positive PR die Preise von Turing "schön zu reden" ist faktisch gescheitert.

Aber Vorsicht nVidia ... schon einmal hat ein Hersteller versucht die Macht an Sich zu reißen .. und ist damit gescheitert (3Dfx) ..

Ihr habt dem Ganzen ein Ende bereitet ... Mal sehen wie weit ihr es noch treiben könnt.

Deine Polemik ist doch auch nur miese PR um deine Weltvorstellung und deinen Frust abzuladen. Ja, die Turing sind nicht das gelbe vom Ei, Tensor aktuell nicht zu gebrauchen und RT steht auf der Kippe. Aber abgesehen vom Preis ist Turing schneller als ihre Vorgänger. Die FPS pro Dhader sind angestiegen... Ich verstehe in diesem Forum das Messen mit zwei Maßstäben nicht mehr. Sowohl AMD als auch NVidia haben sich mit ihrem Portfolio nicht gerade mit Ruhm bekleckert..., aber den Primärzweck erfüllen die Karten, viele FPS in High bis Ultra auf den Schirm zaubern. Die zwecklosen Features kann man kritisieren, aber dann auch sachlich!

Aber dieses Bashing geht ja schon richtig auf den Keks und das oftmals noch von 15 jährigen Möchtegern Ingenieueren, deren größte Leistung es war, sich im Spiegel selbst zu erkennen.
Leute kommt mal runter und bleibt bei den Fakten und interpriert nicht iwelche Theorien in alles.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

haetten sie die chipflaeche sinnvoll genutzt und die karten mehr vram, waeren sie geradezu praedestiniert fuer 4k gaming. so sind sie wieder nur so ein wischiwaschi aus, verminderten details, dafuer 4k@60fps. alternativ tolle details und rt zeugs bei 1080p@60fps. vielleicht kommt ja noch die gtx 1180 ti, dann guck ich mir das nochmal an, aber bis dahin muss ich mit meiner alten hardware leben.

wer sagt das sie das nicht sind ,und trotzdem noch das RT Featureset bieten?

Nvidia hat den "nutzlosen" Raytracing Schritt aber schon hinter sich, den AMD erst noch vollziehen muss in einer seiner nächsten Architekturen(vorzugsweiße nicht GCN denn diese ist am Limit, denn 7nm verpufft geradezu an der Radeon 7), und dafür ebenfalls Chipfläche opfern muss

dagegen bietet die Radeon 7 derzeit was? ach stimmt Profi Treiber für Gamer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Komisch irgendwie sehe ich das nicht. Muss wohl meine Brille stärker putzen bis sie rot leuchtet :P
Results: Ashes of the Singularity and Battlefield V - Nvidia GeForce RTX 2060 Review: Is Mainstream Ray Tracing For Real?
http://www.pcgameshardware.de/Gefor...-2060-Founders-Edition-Test-Review-1272428/2/
Bei beiden Tetsist die 2070 doch ein deutliches Stück schneller und V56 und 2060 in etwa auf dem selben Niveau. Ob das den Preisanstieg rechtfertigt ist zwar eine andere Frage, aber wie gesagt wer Leistung haben will und kein tweaken betreiben möchte ist in dem Fall mit der 2070 besser bedient. Wer die P/L haben will wird dann bei der V56 fündig.

Ja musst die echt mal putzen:
Grafikkarten-Rangliste 2019: GPU-Vergleich - ComputerBase

Auszug: "Die neue GeForce RTX 2060 und eine Radeon RX 590
Die GeForce RTX 2070, GeForce RTX 2080 und das Flaggschiff GeForce RTX 2080 Ti (Test) sind zwar durchweg sehr gute, aber auch teure Grafikkarten. Mit der GeForce RTX 2060 (Test) will Nvidia die Turing-Technologie für unter 300 Euro anbieten. Für diesen Preis erhält der Käufer die Performance einer GeForce GTX 1070 Ti und damit genug Leistung für 1.920 × 1.080 und 2.560 × 1.440 bei teils reduzierten Details. In Sachen GPU-Rohleistung macht die GeForce RTX 2060 einen sehr guten Eindruck, weil die Grafikkarte nicht viel langsamer als die mehr als 100 Euro teurere GeForce RTX 2070 ist. Allerdings ist der Speicherausbau auf 6 GB kastriert, was ärgerlich und ein nicht zu unterschätzender Nachteil ist. Zukunftssicherheit kostet also den Aufpreis zu GeForce RTX 2070."

Auszug 2: "Empfehlungen für WQHD
Ein leistungsfähiges Modell für WQHD 2.560 × 1.440 ist die Radeon RX Vega 56 für 350 Euro oder die GeForce GTX 1070 Ti für 400 Euro. Der Nvidia-Beschleuniger ist etwas schneller und verbraucht weniger Strom, aber eben auch teurer. Allerdings gibt es nur wenige lieferbare Modelle für um die 400 Euro, die meisten kosten 450 Euro oder mehr. Die neue GeForce RTX 2060 (Test) auf Basis von Turing hat das Potenzial, beiden Modellen die Schau zu stehlen. Die Grafikkarte ist schneller, effizienter und moderner. Allerdings verfügt die GeForce RTX 2060 nur über einen 6 GB großen Speicher, was auch heute schon in eigenen Spielen gegenüber 8 GB ein Nachteil ist. Ab 370 Euro soll es erste Modelle ab dem 15. Januar geben."

Man empfiehlt also eine Vega 56 für 350€ oder eine 1070 Ti für 400€ für WQHD.
Die Vega 56 hier kostet 259€ und kommt mit 3 geilen Games oben drauf, entweder die Games zockt man selber oder verkauft die alle für ~25-30€ pro, womit die Karten dann effektiv rund 169€ kosten könnte!
Selbst wenn die Games einen nicht jucken oder man die schon hat und die nicht verkaufen will, kann man Freunden damit eine Freude machen usw usf.
Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen 259€ + 3 Top Games! HALLO GEHTS NOCH?

Bitte lasst mal bitte diesen Quark sein, dieses Angebot ist unschlagbar und bietet Top Leistung fürs Geld, da gibt es nicht viel zu kritisieren, natürlich bekommt man hier keine Custom Karte mit super Kühler, aber mit etwas Liebe zum Detail und vor allen Dingen mit dem Preis+Games im Hinterkopf, gibt es einfach nix besseres in dem Bereich. Eine 2070 ist schneller JA, aber nicht sonderlich spürbar gegenüber einer optimierten Vega 56, ich wette hier könnte kaum jemand einen Unterschied feststellen, wenn man blind testen würde, wie denn auch, bei diesem geringen Unterschied. Vega 56 hat ein sagenhaftes Optimierungspotential.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Wenigstens auf die üblichen Verdächtigen mit ihren geilen beiträgen die mich zum lachen bringen ist verlass. Immerhin etwas :)

Und DU darfst hier auch nicht fehlen!!! Sonst hätten alle anderen nix zu lachen !!!
Und dein Freund Scully oder wie auch immer der sich schreibt ist auch da!
Ich hole schon mal mein Popcorn raus für eure geistigen Ergüsse :lol::lol:
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Nvidia ist an dem Punkt, an dem die Gewinnerwartungen derart unrealistisch hoch sind, dass sie mit den Margen von "GPUs für die Massen" nicht mehr zu erfüllen sind. Das geht nur, wenn man zumindest einen Teil des Massenmarkts in einen Premiummarkt umwandelt - sprich, indem alle Segmente in höhere Preisregionen geschoben werden. Um das gegenüber dem Verbraucher zu begründen, braucht man primär steigende Rechenleistung, die sowohl der Preissteigerung als auch der Kundenerwartung von steigender Leistung ohne Aufpreis entspricht.

Diese kann jedoch auch Nvidias trotz ihres technischen Vorsprungs nicht liefern, also ging man zur sekundären Variante über, nämlich die Begründung der Preiserhöhungen durch neue Features. Angesichts der - und das kann man nicht abstreiten - derzeit schwächelnden Mitbewerber dachte das Management bei Nvidia vermutlich ernsthaft, dass das klappen könnte.
Es hat aber nicht (ausreichend) geklappt, und zwar aus zwei Gründen: Die Anwendungsmöglichkeiten des Feature sind zu gering und das Feature selbst kommt nicht für umsonst, sondern erhöht die Produktionskosten, die man nochmals auf die erhöhten Preise aufschlagen muss, welche man eigentlich mit dem Feature rechtfertigen wollte.

Und das ist die Folge einer klassischen Fehlentscheidung des Managements, die zwar vorkommen kann (Nur wer nichts macht, macht nichts falsch ...), die Huang gegenüber den Anlegern dennoch rechtfertigen muss. Dass er das nicht hinbekommt, ohne im Grunde zu sagen "Der Kunde will unsere Genialität einfach nicht erkennen!" bedeutet nicht, dass Haung ein Idiot wäre. Es zeigt lediglich, dass sein Gespür für Außenwirkung defizitär ausgeprägt ist und er - entgegen seiner extrovertierten Art - vielleicht besser eine Funktion mit weniger öffentlicher Präsenz bekleiden sollte.

Nvidia kann so einen vergleichsweise kleinen Rückschlag unbeschadet überstehen, einzelne Personalien aber nicht unbedingt. Huang weiß das, aber er kann eben nur Offensive.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Tja entgegen des Wirtschaftsweißen da oben ,sitzt Huang seit numehr Jahrzehnten im Sessel, während die Klinkenputzer bei AMD gar nicht mehr zu zählen sind

Und die Börse muss wohl auch dämlicher sein wie so manche Schwarzmaler , das sie der Aktie mal eben nach den Quartalszahlen deutlich ins Plus verhilft.

was machen die nur alle falsch Fantomas, oder anders herum was läuft bei euch verkehrt:devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Firma behauptet ihre Produkte seien die tollsten auf dem Markt und sowieso viel besser als die der Konkurrenz.

Warum ist das in den News? Ist das bezahlte Werbung oder warum wird das vollkommen unkritisch so ‚abgedruckt‘?! Sorry, aber das geht garnicht.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Und die Börse muss wohl auch dämlicher sein wie so manche Schwarzmaler , das sie der Aktie mal eben nach den Quartalszahlen deutlich ins Plus verhilft.
Ein alter Trick, der geht am einfachsten: Man nimmt ruckzuck Pascal vom Markt in dem man die Restbestände über Subunternehmen aufkauft und anschließend einstampft. Das überzeugt die Anleger.
Aber Spaß beiseite, die 2080 liegt in der Realität ca. auf dem Niveau der Titan Xp von 2017 - das war die Enthusiasten-Schiene, und fast zum selben Preis. RTX 2080 vs TITAN Xp Test in 8 Games 4K (i7 8700k)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Der "Trick" kommt erst noch ,und der heißt 7nm, vor dem fürchtet sich die R7 und Navi gleichermaßen. Denn Nvidia war nicht so voreilig im Rush ,und kann 7nm dann bringen wenn er wirtschaftlich ist bei den Yields

Und dann gibts weder beim Preis ,noch der Leistung, irgendwas was nach Konkurrenz aussieht , für die nächsten Quartal"e",sollte Nvidia auch nur annähernd die geleakten 7nm Prozessvorteile von TSMC mitnehmen,mit Turing 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

"Trick" ist relativ. Die Turing sind ziemlich offensichtlich für 7nm gedacht gewesen. So viele Transistoren in den 12nm Prozess zu quetschen konnte nie besonders wirtschaftlich werden. Nur leider war der angepeilte Prozess nicht soweit als man die Arch fertig hatte, also jetzt die Zwischenlösung RTX Mark I mit überzogenen Preisen.
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

Der "Trick" kommt erst noch ,und der heißt 7nm, vor dem fürchtet sich die R7 und Navi gleichermaßen. Denn Nvidia war nicht so voreilig im Rush ,und kann 7nm dann bringen wenn er wirtschaftlich ist bei den Yields

Und dann gibts weder beim Preis ,noch der Leistung, irgendwas was nach Konkurrenz aussieht , für die nächsten Quartal"e",sollte Nvidia auch nur annähernd die geleakten 7nm Prozessvorteile von TSMC mitnehmen,mit Turing 2.0

deine Glaskugel moechte ich mal einen Tag lang haben ... oder doch nur getrolle ? Neid das AMD als erste 7nm Gamer Karten auf denn Markt werfen , was ist es ?
Wenn ich mal Hellsehen darf weurd ich eher sagen das sich die ganze Geschichte langsam wendet !
Bisher hatte AMD die fetten GPUs die total mit schaltungen und Shader vollgepackt sind und die Eierlegende Wollmilchsau sein sollen fuer Profi und Gamer Bereich ...
Jetzt scheint aber Nvidia der zu sein der aufgeblaehte Chips mit Tensor udn Leck mich Fett bringt und AMD will ja mit NAVI massiv Ballast abwerfen , nachdem die CPU sparte wieder laeuft haben sie denke ich mal die Reserven das auch zu stemmen :)
 
AW: Nvidia: Turing ist leistungsstärkste Architektur "zu jedem einzelnen Preispunkt"

@Olstyle
und da gebe ich dir sogar recht , nur liegt "überzogen" im Auge des Betrachters ,bei einem Wirtschaftsunternehmen, das nicht nur dem Selbstzweck dient

die großen DIEs mussten bezahlt werden, und die RTX Entwicklung ebenso, wirtschaftlich war Turing so mit "12nm", und wird mit 7nm dann nachlegen für den Mainstream
 
Zurück