Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Naja, ich sag einfach mal: Die Schlacht um die starkste GPU geht in die nächste Runde. GTX 780Ti Custom vs R9-290X Custom wird wohl nett werden. Die Titan wird ja sowieso oftmals von ihrer kleinen Schwester überholt.
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Denke auch, dass ein Customdesign der R9 290X den Kampf für sich entscheiden wird bzw die werden halt nah beieinander liegen, ob sich die 780 Ti genauso schnell verkauft, wie dieser Bericht verdeutlicht?
Radeon R9 290X sold out in hours
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Das sagt erst einmal gar nicht so viel aus. Ein Urteil kann man sich erst erlauben, wenn man weiß, wie viele Karten eigentlich zum Verkauf zur Verfügung standen.
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Ich weis nicht wie die Chipausbeute beim Gk110 gerade so läuft..... aber warum sollte man den nicht für Spieler im Vollausbau verramschen wenns die Produktion und die Kosten hergeben ? Besser viele Verkaufte Consumer Karten und Umsatz/Gewinn. So eine unmenge an Quadros werden die wohl auch nicht verkaufen.

Und die Leute die ernsthaft damit entwicklen (CAD, Simluationen usw) werde sicher keine Titan per Bios Patch zur Quadro machen. Die können es sich nicht Leisten die Garantie einzubüßen. Man könnte es Studentenpreis für starke Quadro Karten nennen^^ die machen das dann vllt. Die würden aber auch nicht für 4,2K ne Quadro anschaffen.
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Mal ruhig mit den jungen Pferden, amds boardpartner hauen sicher noch n paar getaktete customdesigns raus die dann inkl. mantle nvidia (hoffentlich) komplett hinter sich lassen!



MFG
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Mach dir nicht so viele Hoffnungen wegen Mantle.
Wird genauso ein Dasein fristen wie PhysX.
Mantle wird auf jeden Fall nicht von der XBox unterstuetzt, hat Microsoft schon verlautbaren lassen.
Weis jetzt nicht wie es mit der PS4 aussieht.
Aber ohne die 2 großen Konsolen, wird es schwierig Mantle groß zu etablieren.

Ich wuerd mir wuenschen das AMD und nVidia ihre Techniken gegenseitig zugaengig machen.
Waer fuer uns eine Win Win Situation.
Aber so wie es aussieht werden wir waehlen muessen: Mantle oder PhysX/Cuda
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

@Verminaard
Reichst du mir dann mal deine Glaskugel? :-)
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Naja die PS4 soll Mantle auch nicht unterstützen
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Na, dann haben sie nochmal Glück gehabt.;)
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Mach dir nicht so viele Hoffnungen wegen Mantle.
Wird genauso ein Dasein fristen wie PhysX.
Mantle wird auf jeden Fall nicht von der XBox unterstuetzt, hat Microsoft schon verlautbaren lassen.
Weis jetzt nicht wie es mit der PS4 aussieht.
Aber ohne die 2 großen Konsolen, wird es schwierig Mantle groß zu etablieren.

Diese Schlußfolgerung ist total Banane, wenn man weiß was Mantle ist, dann weiß man auch automatisch dass es im Grunde in keinster Weise auf den Next Gen Konsolen gebrauch finden wird, warum sollte auch ein Hersteller eine Low Level API für eine Konsole nutzen, wenn dort eh alles bis zum geht nciht mehr auf die Hardware hinoptimiert wird, dann brauch man auch kein Mantle was effizienter als Dx ist aber bei weitem noch nicht an die Effizienz von der expliziten Programmierung auf bestimmte Hardware.
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Ehrlich gesagt, halte ich die GTX 780 Ti zwar für eine technisch unglaublich interessante Karte (wenn die Gerüchte um Vollausbau und entsprechendem Leistungsplus gegenüber der 290 X stimmen) aber leider mit unglaublich bescheidenem Timing, als panischer Schnellschuss platziert...

Entweder kommen noch vor der Veröffentlichung der neuen Super-Nvidia-Karte die offizielle Verschiebung des Maxwell-Releases oder aber man hat KEINEN echten Grund dieses, doch wieder typisch Nvidia, recht teure Stück Hardware zu kaufen. Denn dann dauert es nur etwa 4 Monate bis man sieht, wie viel Maxwell mehr leisten kann und dann wird es in dem selben Preissegment deutlich stärkere Karten geben oder alternativ die selbe Leistung zu wesentlich weniger Geld. Und das dann sogar von der selben Marke! Und selbst wenn es unbedingt eine 780 Ti sein muss, würde ich auf den Preissturz mit Einführung der nächsten GPU-Generation warten, anstatt jetzt zuzuschlagen. Der einzige wirkliche Grund sich das Dingen jetzt zu kaufen, wäre der Ausfall der aktuellen Graka...
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

.... oder die alte Grafikkarte ist völlig am Limit
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Mach dir nicht so viele Hoffnungen wegen Mantle.


Wie die Leute immer Mantle runter machen ohne überhaupt zu wissen was es bringt, im gegen teil ich würde Mantle als viel hoffnungsvoller sehen als das in meinen Augen gescheiterte GPU Physix.
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

.... oder die alte Grafikkarte ist völlig am Limit

Wäre eine Option aber wenn meine Grafikkarte jetzt schon völlig am Limit wäre, wäre das auch ein sanfter Hinweis darauf, dass mir wohl das nötige Kleingeld fehlt, mir eine 700 Dollar (entsprechend Euro)-Karte zu kaufen ^^
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

....nicht unbedingt :-) Ich habe auch mal eine Zeit gar nicht gespielt und den Rechner nur noch zum Arbeiten und Surfen gebraucht. Als es mich dann doch mal wieder gepackt hat, war auch gleich ein größere Upgrade notwendig :-) Und die AMD 5870 war damals auch nicht unbedingt so günstig, als sie erschien :-)
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Für den Preis sollte die 780 Ti/Titan Ultra mindestens 10% über die 290X im "Über Modus" sein und trotzdem lohnt sich das nicht für mich. Wenn ich gerade jetzt eine neue Karte brauchen würde, wurde ich zur 290X greifen.

JETZT.. wäre aber ne Oc´d 780er die bessere Wahl.


Das wäre doch völliger Quatsch - meines Wissens nach hat Nvidia noch nie eine Grafikkarte im Namenschema falsch sortiert. Die Titan ist doch deren "Baby" und "Trumpf" gegen AMD. Wenn die sich jetzt tatsächlich selbst ans Bein pissen, würde doch einige hier ziemlich laut lachen :lol:

@Incredible Alk
Dein Link funktioniert nicht.

Was hat das mit sich selbst ans Bein pissen zu tun ? Wenn man zur Konkurrenz kontert ?
Und mit verlaub. Die Titan war 8 Monate unangefochtene Nummer 1 und teilt sich nun erst die Spitze mit der 290x ( Bis sicherlich die Custom Modelle da sind )

Wer 1000€ für eine Graka ausgibt hat sich schon selbst verarscht und wie man hier sieht stehen da recht viele drauf:ugly:

Und wider einer der keinen Plan hat und nicht mal im Geringsten ne Titan besessen hat.
Es ist unglaublich das einzig und allein die "NICHT" Titan besitzer meinen das sich diese doch verarscht fühlen.

Glaub mal.. Das sind die enspanntesten auf der Welt. und haben meist auch immer die Kohle sich das schnellste und beste zu holen. Why not. Ein Freund ( Titan Besitzer ) meinte auch das Ihn der ganze Quatsch gar nicht interessiert.
Der hat die Power schon seit Monaten wo ich heute noch massig hinterher hinke.

Und ist ja auch nicht so als wäre die Titan nun auf einmal ein Lahmarsch in Sachen Performance.
Sicherlich zieht diese "uralt" "sauteuer" "verarsche" Karte hier immer noch 99% aller User in Sachen Leistung ab.
Und das wird auch noch ne ganze Weile so bleiben. ;)
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Ein Freund ( Titan Besitzer ) meinte auch das Ihn der ganze Quatsch gar nicht interessiert.
Du schließt von einer Person also auf alle anderen? Interessant.
 
AW: Nvidia: Geforce GTX 780 Ti doch "Titan Ultra"? - Veröffentlichung am 07. November für 699 US-Dollar

Dass ein Vollausbau des GK110 in den Endkundenmarkt kommt glaube ich aber nicht. Erstens würde man so 5000€ teure Profichips billig raushauen, zweitens würde man seinen eigenen Titanen "entthronen" und drittens (was am wichtigsten ist): eine 780Ti mit teildeaktiviertem GK110 und ein bissl mehr Takt die dann +/- gleich schnell mit der 290X (im Quiet Mode) ist kann man - siehe Argument oben - mit dem grünen NVidia-Aufdruck wieder für 600-700€ raushauen und die Leute werden es kaufen bzw. die 200-300€ Aufpreis fürs grüne Logo mit 50W weniger Stromverbrauch oder dem allseits beliebten PhysX-Argument rechtfertigen.

Es mag ein paar blinde Leute geben, die alles kaufen, sobald Nvidia draufsteht, aber das sind wenige. Selbst diejenigen, denen PhysX und Stromverbrauch wichtig sind, zahlen in der Praxis oft keine 10% Aufpreis dafür (wie die Marktpreise in der Mittelklasse belegen), erst recht keine 50%, wie von dir berechnet. Umgekehrt hat Nvidia es zu allen Zeiten verstanden, die Profi-Modelle über nicht-deaktivierte Features und Treiber abzuheben. Sofern genug Chips zur Verfügung stehen (und mittlerweile sollte die Produktion ja eingespielt sein), ist ein Vollausbau für Endkunden durchaus denkbar, wenn auch ggf. in geringen Stückzahlen.
Zu guter letzt: "Titan entthronen" zählt überhaupt nicht. Titan ist bereits von 780OC und nicht zuletzt von der 290x entthront worden. Die stark abgehobene Position, die mal den -selbst für Nvidia sehr ungewöhnlichen- abgehobenen Preis rechtfertigte, existiert einfach nicht mehr => so, wie sie ist, ist die Titan ein Auslaufmodell.

Was imho aber ganz klar gegen eine 780ti mit 15 Shadern spricht:
Der Name.
Ein kleines Anhängsel steht jetzt schon seit längerem für kleine Unterschiede (eine der wenigen Regelmäßigkeiten in Nvidias ...dynamischen... Namenssystem). Wenn man eine Karte rausbringt, die 20-25% mehr Leistung als eine 780 hat, dann wird die nicht "780ti" heißen. Sondern entweder 790 - oder wir bekommen eine Neuauflage von "Titan" ("Titan Ultra"? "Gigant"?).

Damit gibt es für mich zwei Möglichkeiten:

a) Beide spekulierten Specs sind falsch. Es kommt eine 14 SMX-Normalo-780ti an Stelle der Titan.
b) Es kommt eine 780ti mit 13 SMX. Und eine 15 SMX Karte bislang noch unbekannten Namens

Specs, der lange bekannte Name "780ti" (imho unzureichend für eine 14 SMX-Karte, die ähnlich weit vor der 780 liegen würde, wie diese vor der 770. Außer Nvidia will die 290x deutlich in Sachen Verbrauch unterbieten und dbei den Markt verfehlen) und die Produkt/Fertigungssituation sprechen imho klar für Variante b). Das 699 Preisschild passt dagegen sehr gut zu einer Normalo-Titan, denn soviel ist die bei der derzeitigen Konkurrenz real wert.


Ich habe irgendwas von 15 SMX gelesen, was bringt 1 SMX an Leistung mehr als 14 SMX? 192 Cuda Cores (2880) und 16 Textureinheiten (240) mehr, was ist das in %?

1*100/14 %


Na die Toxic wird doch demnächst mit 1150MHz ubermode Takt und 1500 Speichertakt daherkommen, welche dann auch durchgängig gehalten wird (also der Takt).
Dürfte ja dann so ca 20-30% über einer Titan sein.
Nee Spaß bei Seite, bin echt gespannt wie es mit den Customdesigns aussehen wird.

Bisherige OC-Tests mit der 290x (mit normalen Methoden) waren nicht sooo prall und das lag sicherlich nicht am Leistungspotential des Referenzkühlers. Im Gegensatz zu den ab Werk niedriger getakteten GK110-Karten haben es die Hersteller schwerer und von den ersten Custom-Designs werden wir vermutlich nur ein paar MHz Aufschlag auf den Maximaltakt sehen.
Aber es ist bei der 290x ja auch schon viel Wert, wenn man sie bei niedriger Lautstärke vom Drosseln abhalten kann.
 
Zurück