Geforce RTX 3090 Ti FE für 1.329 Euro: Nvidia senkt Preise für drei High-end-Karten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce RTX 3090 Ti FE für 1.329 Euro: Nvidia senkt Preise für drei High-end-Karten

Die für September kolportierte Preissenkung bei RTX-30-High-end-Grafikkarten scheint sich zu bewahrheiten. Nvidia hat die drei schnellsten Karten mit RTX 3090 (Ti) und RTX 3080 Ti teilweise massiv im Preis gesenkt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Geforce RTX 3090 Ti FE für 1.329 Euro: Nvidia senkt Preise für drei High-end-Karten
 
Soll der Markt ruhig abstürzen! Wenn eine 3080ti bei unter 600€ landet dann überlege ich es mir… wobei bald erscheinen die 4000er dann doch nicht.
Sollten die Preise für diese dann auch jenseits von Gut und Böse liegen dann könnt ihr sie behalten! Und ich empfehle jedem das gleiche zu tun und nicht wie Blind jeden Mist akzeptieren und das Geld aus dem Fenster werfen.
 
bei 100W mehr Verbrauch und kaum Leistungszuwachs? Man muss eben bedenken das nicht jeder Hand anlegen kann um den Verbrauch zu reduzieren
Das wäre in der Tat ungünstig, net Hand anzulegen. weil die Ti auch noch als Sparbrötchen@300W genug Dampf hat.
Damit hätte man sozusagen die Wahl zw. ner 3090Ti und ner 6900ref., falls die Watt soo wichtig sind.
(alle verwendeten Grakas sind Customs mit etwas mehr Watt als die jeweiligen Ref´s; ... Uups die 300W-Ti ist effizient)
 

Anhänge

  • 3090Ti@300W.png
    3090Ti@300W.png
    25,7 KB · Aufrufe: 91
  • 3090Ti@300W vs Customs.png
    3090Ti@300W vs Customs.png
    25,5 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
nieVidia.

solche Preise für alte Hardware.
bestimmt xD
Wobei die Preise nicht mehr signifikant sinken werden. Der Sommer ist vorbei, die Nachfrage steigt und die 4000er Generation lässt auf sich warten.
bei 100W mehr Verbrauch und kaum Leistungszuwachs? Man muss eben bedenken das nicht jeder Hand anlegen kann um den Verbrauch zu reduzieren
Der neue Strom-Stresstest sagt in allen 3 Szenarien (A+- A+++) einen stundenweisen Stromausfall, selbst unter milderen Umständen, voraus. 90 Stunden in einem Extremszenario.

Irgendwie wirken sich diese Aussichten auf den Kauf einer Grafikkarte aus.
 
Zurück