CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Weil ja auch jeder 08/15-Fertig-PC Käufer gleich ein Intel Fanboy sein muss, nicht wahr?

Warum AMD bei OEM und bei nicht wirklich technisch interessierten Endverbrauchern eben nicht state of the art ist, sollte man sich da eher hinterfragen...Die Hardware Produkte, vor allem im CPU Segment, überzeugen ja nun Mal voll und ganz.

Könnte ja vllt an Intels "bestechenden" Rabatten liegen ;)
Mich würde nicht mal wundern, wenn Intel die Industrie schmiert.. Support muss man ja nicht mal mit barer Münze machen (siehe das MSI Interview). AMD muss erst Strom erzeugen, bevor solche bornierten Kerle wie der Dell oder MSI Chef umdenken.. Ich hoffe ja AsRock und Asus nutzen die Gunst der Stunde und machen was draus.

Wenn ich aber lese, 2700X reicht nicht, muss ich schmunzeln..Das hat schon was von Trump Logik..
Kleiner Tipp lieber Herr S.: Von einem 7700K auf einen 2600X wechseln ist genauso Schwachsinn wie von einem 8700K auf einen 9900K wechseln.. Wenn ich Geld verbrennen will, schieb ich es ins Bike als Sprit.

Aber klar, manche kaufen auch 1300€ Tis, weil sie Regler nicht bedienen können.... Aber kommen dann, bei 4K plötzlich mit 720p und 1080p 144Fps Gaming.. Das hat schon ein bisschen was von Esotherikern manchmal.
Und wenn AMD 90% der Leistung für einen Fairen Preis anbietet, dann muss ich echt Hardcore Fan sein, wenn ich wegen 10% mehr Leistung 150-200€ drauflegen soll.
Wenn der R5 3600X das Modell war, was man bei der CES gesehen hat, dann reden wir von 65W TDP @ 9700er Leistung.. Wenn AMD keine 400€ dafür nimmt, dann passt das sehr gut. Und entscheidet euch endlich mal, ob 720p das Maß der dinge ist, oder 4K ;) Für ersteres Kann ich nochn CRT Monitor beisteuern. Dann geht Unreal Tournament mit einem i9 9900K sicher auf 300FPS :O
Da ich 1440p habe, brauche ich weder 150FPS Plus.. Noch brauche ich das letzte bisschen Leistung. Solange die Kiste zufriedenstellend läuft, und das Finanzministerium zufrieden ist, passts.. Macht ihr mal eure Kleinkriege unter euch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

AMD muss erst Strom erzeugen, bevor solche bornierten Kerle wie der Dell oder MSI Chef umdenken.

Vielleicht sind sie ja gar nicht so borniert und es mangelt einfach an der Nachfrage an AMD Servern.
Kann schonmal sein, wenn man da von einem Marktanteil mit 1% ankommt.
Die Systemintegratoren kennen ja AMD quasi gar nicht (einer fragte mich mal, was ist denn dieses shice AMD x86-64er Logo in meinem Intel System) und ich hab 7 Jahre als einer gearbeitet.
Wie soll man aus der Gewohnheit Intel zu kaufen bitte mal eben etwas ändern. Dazu muss AMD konsequent mal 5 Jahre abliefern und ich habe schwere Zweifel dass das wirklich klappen wird.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Das wichtigste in der nicht enden wollenden Diskussionen ist doch AMD und Intel bauen aktuell beide hammer geile CPU's. Intel sind noch etwas schneller AMD dafür zu sehr fairen Preisen. Besser geht's nicht. Endlich wieder Konkurrenz durch AMD die ja bekanntlich den Markt belebt wovon wir alle hier nur profitieren.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Solange man sich kein 300 Euro Board in das System kloppt - was sowieso rausgeschmissenes Geld ist, interessiert das nur so semi.
Ich hab außer 2mal noch nie mehr als 100 Euro für ein Board bezahlt und das war einmal für den Threadripper ein x399 für 150 Euro und ein AM4 Board für Ryzen.
Meine Intel Boards haben alle <100 Euro gekostet.
So kann sich einiges relativieren, 9900k+Z370billig Brett ~600, oder aber 2700X+X470überteuertesnonplusultrasuperdupa Brett ~600€.

Da steckt aber schon der Geiz hinter, wenn man seiner 9900K CPU nur die günstigen und gerade so ausreichenden VRM's und mager Ausstattung zur Seite stellt.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake


Ich merks.
Misch dich doch nicht immer in Diskussionen mit anderen Usern ein - das ist immer extrem anstrengend weil du den Punkt um den es geht nicht kapierst / gelesen hast.
In beiden Lagern gibt es User die CPUs aufrüsten obwohl es eigentlich nicht nötig wäre - ausnahmsweise bin ich bei dir, soll jeder tun wie er lustig ist.

Ja, wahnsinn, dann verkaufst du dein altes Board und rüstest auf ein neues um.
Wie gesagt, das Geheule der "Ich kauf mir ein Z270 und pack einen 8700k drauf" Fraktion hallt mir immer noch in den Ohren. Zumal es einen kleinen Wertverlust der Z270 Boards gab nachdem klar wurde dass der Chipsatz schonwieder EOL ist :devil:

Die 50 Euro Tankgeld die da draufgehen. Manchmal meint man du vertrittst argumentativ mittellose um dir irgendwie AMD Hardware schönzureden.
Dieselbe Leier im Turing Thread. Da konnte ich mir damals mit Hartz 4 ja noch mehr leisten als du proklamierst.:ugly:

Oh fällt dir mal wieder nix dazu ein dass Z270 nur wenige Monate zu leben hat?
Statt zu pöbeln könntest du dochmal deine Aussage, der 8700k würde auf Z270 laufen mit einem Link belegen. Wäre sinnvoller als wieder nur persönlich Leute anzugreifen.

Da redet wieder jemand der keine Ahnung hat. Leichtes Undervolting und 5Ghz sind stable in Spielen gar kein Problem und der Verbrauch schießt keineswegs durch die Decke.
Meine 9900K laufen problemlos mit 5Ghz und 0815 Wakü bei maximal 60 Grad in Spielen.

Das ist schön für dich. Ohne Angabe des Boards ist das wieder eine extrem hilfreiche Aussage.
Es bezweifelt auch niemand dass der 9900k alles kann was du grade beschreibst, leider sind nicht alle Z390 Boards auf dem gleichen Level - wenn ich von Boards spreche und du darauf antwortest dass deine CPU mit 5 Ghz läuft, dann laberst du toll am Kern der Diskussion vorbei.
Nix neues, nervt nur. Fakt bleibt: Einige Z390 Boards sind was VRM angeht eher meh - kaufste billig, kaufste schlimmstenfalls zweimal.

Ich hab außer 2mal noch nie mehr als 100 Euro für ein Board bezahlt und das war einmal für den Threadripper ein x399 für 150 Euro und ein AM4 Board für Ryzen.
Meine Intel Boards haben alle <100 Euro gekostet.

Sowieso. Jeder kann Z390 Boards für unter 100€ kaufen. Definitiv.
Meine Güte, wann raffst du endlich dass DU nicht Maßgebend für die Community der PC Gamer bist. Wenn jemand auf dem Gebrauchtmarkt zuschlägt und mit Glück ein gutes Board für einen günstigen Preis bekommt ist das toll.
Neu fangen Z390 bei 120€ an, d.h. irgendjemand MUSS Neu kaufen, sonst kannst DU es nicht gebraucht abnehmen. Aber gut, du behauptest was Hardware angeht sowievo viel wenn der Tag lang ist.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Der 8 Kerner ES hat doch schon den 9900k mit 4,7 ghz geknackt, in Anwendung.
16 sind laut Schaubild sicher zu erwarten.

Also würde es mich sehr wundern, wenn sich hier irgendjemand genötigt fühlen würde, sich zu Entschuldigen, schon gar nicht kleinlaut.
Mir ist auch kein Kommentar bekannt, in dem gesagt wurde AMD würde überall bessere Leistungen liefern.
Aber ich halte es durchaus für möglich, das ein 5 ghz + ( Erinnerung Radeon 7 läuft auf 20Grad mit 2100 mhz)
Ryzen 8 kerner mit dem 9900K auf Augenhöhe ist. Nur halt nicht zum Einführungspreis von 700 sondern, 2600 like, eher um die 280 Euro.
Alles was danach kommt lässt dem dann in Anwendungen keine Chance mehr und in Spielen schaltet man ein die ab...
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Kauft doch Intel die das wollen und die anderen kaufen halt AMD. Wen juckts?
Ich kauf AMD, weil es einfach mehr Gründe gibt AMD aktuell zu kaufen als Intel.
Vielleicht ändert sich das ja bald wieder, wer weiss...
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Der 8 Kerner ES hat doch schon den 9900k mit 4,7 ghz geknackt, in Anwendung.
16 sind laut Schaubild sicher zu erwarten.

Also würde es mich sehr wundern, wenn sich hier irgendjemand genötigt fühlen würde, sich zu Entschuldigen, schon gar nicht kleinlaut.
Mir ist auch kein Kommentar bekannt, in dem gesagt wurde AMD würde überall bessere Leistungen liefern.
Aber ich halte es durchaus für möglich, das ein 5 ghz + ( Erinnerung Radeon 7 läuft auf 20Grad mit 2100 mhz)
Ryzen 8 kerner mit dem 9900K auf Augenhöhe ist. Nur halt nicht zum Einführungspreis von 700 sondern, 2600 like, eher um die 280 Euro.
Alles was danach kommt lässt dem dann in Anwendungen keine Chance mehr und in Spielen schaltet man ein die ab...

In Cinebench, vergleiche doch mal den 2700X mit dem 9900k in Cinebench. Da leigen bereits heute zwischen beiden nur 13% in R15 Multicore.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Toll ist ja auch, dass man sich für den Preis der Intel- Heizplatten in 14nm (bis einschließlich 2020 ;) schon 2 mal einen zum jeweiligen Zeitpunkt besseren AMD kaufen kann und ohne das System zu ändern.
Anders bei Intel, da kommt zur doppelt so teuren CPU noch das Mainboard dazu. 2x

Beispiele habe ich zum Beispiel schon genannt!
Aktuell ist es ja so, das erstmal noch ein AMD Prozessor veröffentlicht werden muss, der sich in Spielen mit einem 8700k messen kann.
Also wenn Zen nicht das Spiele Problem mit den Latenzen abschafft wird es auch weiterhin schwer für AMD dich hier durchzusetzen.

Das setzt voraus, das sich die Engine sich niemals ändert und wir morgen immer noch mit der Engine von vorgestern unterwegs sind.

Sind wir nicht, also Schwachsinn!

Und selbst wenn man mit 2 2080TI im CPU Limit ist, ja und? Wer sagt mir das die nächste Engine genauso schlecht ist wie die aktuelle? Keiner! Es hängt nicht von der Hardware ab, sondern der Software, wie die eben mit der Hardware umgehen kann!

Ein Game welches perfekt mit CPU Kernen skaliert wird auf einem 2700X um Welten besser laufen als auf einem 8700K. Und auf dem Wege sind wird. Der Abstand wird kleiner, nicht größer mit der zeit!

Die guten alten FX haben auch schon gezeigt. 8 "Kerne" und waren zu ihrer Zeit einem i3 2120 unterlegen in Games, der hatte nur 2 Kerne. Und heute? Drehen kreise darum! Zumal die genauso teuer waren. Und die Hardware heute wird eben langlebiger!

1. Kannst du ein Game nicht perfekt parallelisieren..

2. Da eine Intel 4 Kerner um welten schneller ist, in Games als ein AMD 4 Kerner (R5 2400g taktet in Spielen mit 3,8GHz höher als der I3 8100 mt 3,6 GHz dazu läuft der 2400g mit 2933MHz speicher und der 8100 mit 2400MHz)
Also im Test ist der 8100 mit diesen Nachteilen schon 10% schneller, als der 2400g. Damit wird der Intel 4 Kerner bei gleichem Takt und gleichem Ram schon mal rund 20% vor dem AMD liegen.
Der 8700k taktet ein bisschen höher und mehr Kerne Skalieren nie Perfekt. Der 8700k wird pro Kern 30% mehr leisten und der 2700X bietet 33% mehr Kerne. Die vielleicht mit 15-20% mehr Leistung skalieren, ist schon nahe dem Idealfall. Damit wird selbt in deiner perfekten Zukunft der 8700k vor dem 2700X bleiben.

Einen Ausblick darauf geben Spiele wie Crysis 3 damals schon, AC Odyssey, BF V usw.

Der Verlgeich der Situation ( 8 Kerne vs 2 Kerne) zu einer Zeit als schon absehbar war, das die zwei Kerne zum Limit werden ist eher schwach.

Nö, wird nicht. Auch in 5 Jahren läuft mit beiden alles super.



Was aber daran liegt, dass du bei Intel ständig neue Mainboards kaufen musst, oder läuft ein 9900k auf einem Z170 Mainboard?

Ist ja jetzt schon manchmal so ;)
Du willst also heute sagen, das die Anforderung der Spiele in den nächsten 5 Jahren nicht steigen, auch nicht nachdem die deutlich potenteren Konsolen 2020 zum Markt kommen?
Gewagte These

Ist doch jetzt schon öfter der Fall, aber das will ja niemand glauben.:schief:



Weil die Intel User eben gleich eine CPU gekauft haben, die ordentlich Spieleleistung bringt, da muss man dann auch nicht so schnell wieder aufrüsten.
Wenn ich mir anschaue dass der Ryzen 5 1600x in Anthem nur noch 40 FPS Slow Downs, wie übrigens auch in Metro bringt, dann kann man bei etwas höheren Ansprüchen die CPU doch schon wieder heute ersetzen.



Ich weiß Gaussi, nachdem du den 2950x gekauft hast und quasi in Spielen damit 40% langsamer als ein 9900K unterwegs bist und der deine Radeon VII nochmal ordentlich bottleneckt, muss man Tatsachen mit Witzeleien überspielen.
Zeigt eine gewisse Dünnhäutigkeit.:ugly:

Du sprichst nicht selten wahre Worte, aber es ist schon übertrieben jetzt von öfter zu reden ;) Aber es kommt momentan in Ausnahmefällen jetzt schon vor.

Ach an alle nochmal wegen dem Beispiel Kingdom Come Deliverance, es mag ein Worst case sein und auch üble Drops haben in der Szene, aber hier ist nicht unwichtig das die mittlere Performance des 9900k 35% höher ist und es gibt Ausblick daruaf das es die Unterschiede öfter zu spüren geben wird.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

"1. Kannst du ein Game nicht perfekt parallelisieren.."

Auf den Konsolen klappt das aber schon ganz gut.

"2. Da eine Intel 4 Kerner um welten schneller ist, in Games als ein AMD 4 Kerner (R5 2400g taktet in Spielen mit 3,8GHz höher als der I3 8100 mt 3,6 GHz dazu läuft der 2400g mit 2933MHz speicher und der 8100 mit 2400MHz)
Also im Test ist der 8100 mit diesen Nachteilen schon 10% schneller, als der 2400g. Damit wird der Intel 4 Kerner bei gleichem Takt und gleichem Ram schon mal rund 20% vor dem AMD liegen."

Was eine Milchmädchenrechnung.
und falsch isses auch noch, was ein Wunder.
Ps. ich stimme soweit zu, das er manchmal und in stark optimierten Szenarien schneller ist, das gleiche gilt aber umgekehrt. Vorteil AMD ist .... ach die kennt ihr ja schon.
YouTube

"Der 8700k taktet ein bisschen höher und mehr Kerne Skalieren nie Perfekt. Der 8700k wird pro Kern 30% mehr leisten und der 2700X bietet 33% mehr Kerne. Die vielleicht mit 15-20% mehr Leistung skalieren, ist schon nahe dem Idealfall. Damit wird selbt in deiner perfekten Zukunft der 8700k vor dem 2700X bleiben."

Nach dieser Rechnung müssten doch aber jetzt die Kerne Perfekt skalieren ???ßßß???

"Einen Ausblick darauf geben Spiele wie Crysis 3 damals schon, AC Odyssey, BF V usw.

Der Verlgeich der Situation ( 8 Kerne vs 2 Kerne) zu einer Zeit als schon absehbar war, das die zwei Kerne zum Limit werden ist eher schwach."

Mit den neune Konsolen kommt das schon keine Sorge, das ist ganz stark.



"Ist ja jetzt schon manchmal so ;)
Du willst also heute sagen, das die Anforderung der Spiele in den nächsten 5 Jahren nicht steigen, auch nicht nachdem die deutlich potenteren Konsolen 2020 zum Markt kommen?
Gewagte These"

Die werden sich an den Konsolen orientieren, meine These, und die haben fast sicher 8 Ryzenkerne.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Habt ihr schon die Neuigkeiten zu den Sicherheitsupdates gehört, finde den Artikel grad nicht, aber die Sicherheitsupdates für Intel-CPUs sollen sinnlos sein.
Also bis auf eine Leistungsreduktion gibt's da wohl nichts zu holen.
Allein das wäre für mich ein Grund, so lange das nicht in Hardware gelöst ist, nie wieder Intel zu kaufen.
Wer kauft ein Profukt mit Sicherheitsfehlern und dem Versprechen auf weniger Leistung in der Zukunft?
Ich mein außer die NSA als Geschenk für die Liebsten.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Und jetzt einmal aufwachen aus deinem Traum. ;)

Klappt nicht besser, als bei AC Odyssey zum Beispiel. Also danek für die Bestätigung.

Selbst dein link bescheinigt dem 8100 trotz geringerem Takt und dem Rest, den ich benannt habe eine Höhere Gaming Leistung, obwohl der 8100 nur 4 Threads hat!!!!!!!!!!!!
Denk mal drüber nach, das der 8100 mit 8 Threads noch schneller wäre.

Und ja, die werden sich an den Konsolen orientieren!
Aber die Anfroderungen werden steigen, weil wenn mit den ZEN 2 Kernen in den 2020 erscheinen Konsolen 30Fps möglich sind, werden die Anforderungen für flüssiges Spielen mit 60+Fps schon noch höher sein.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Habt ihr schon die Neuigkeiten zu den Sicherheitsupdates gehört, finde den Artikel grad nicht, aber die Sicherheitsupdates für Intel-CPUs sollen sinnlos sein.
Also bis auf eine Leistungsreduktion gibt's da wohl nichts zu holen.
Allein das wäre für mich ein Grund, so lange das nicht in Hardware gelöst ist, nie wieder Intel zu kaufen.
Wer kauft ein Profukt mit Sicherheitsfehlern und dem Versprechen auf weniger Leistung in der Zukunft?
Ich mein außer die NSA als Geschenk für die Liebsten.
Zu glauben man kann heutzutage irgendwo "sichere" Hardware kaufen finde ich lustig. Sorry, aber du darfst überhaupt keine Hardware kaufen, wenn du dich vor der NSA und Co schützen möchtest
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

"1. Kannst du ein Game nicht perfekt parallelisieren.."

Auf den Konsolen klappt das aber schon ganz gut.

Tut es das denn? Limitiert bei den Konsolen die Anzahl der Cores/Threads oder die verfügbare Leistung des Mainthreads? Ich würde ja sagen ist ist b, da ja die PS5 von 8 Jaguarkernen auf 8 Ryzen2 wechseln soll.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Es können auch 4 Kerne mit SMT werden, wie bei der subor z plus und Zen1/+, die krankt aber eher an zu wenig RAM.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Es können auch 4 Kerne mit SMT werden, wie bei der subor z plus und Zen1/+, die krankt aber eher an zu wenig RAM.

Ich hoffe es werden wirklich 8 Zen2 Kerne, damti wir dann wenigstens mal ab 2020/2021 endlcih flächendeckend eine Kernskalierung haben, wie in AC Odyssey zum Beispiel.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Ich merks.
Misch dich doch nicht immer in Diskussionen mit anderen Usern ein - das ist immer extrem anstrengend weil du den Punkt um den es geht nicht kapierst / gelesen hast.

Das war die ursprünglich Aussage:

Toll ist ja auch, dass man sich für den Preis der Intel- Heizplatten in 14nm (bis einschließlich 2020 ;) schon 2 mal einen zum jeweiligen Zeitpunkt besseren AMD kaufen kann und ohne das System zu ändern.
Anders bei Intel, da kommt zur doppelt so teuren CPU noch das Mainboard dazu. 2x

Ich wüsste gerne wo man schon 2 mal einen besseren AMD Prozessor in punkto Spieleleistung kaufen konnte.
Aber gut, du nimmst es halt nicht so genau mit dem Zusammenhang.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Ich wüsste gerne wo man schon 2 mal einen besseren AMD Prozessor in punkto Spieleleistung kaufen konnte.
Aber gut, du nimmst es halt nicht so genau mit dem Zusammenhang.
Wo hat er denn etwas von Spieleleistung geschrieben? Bleibe doch bitte einfach beim Thema und weich nicht wieder ab.

MfG
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Ist ja jetzt schon manchmal so ;)
Du willst also heute sagen, das die Anforderung der Spiele in den nächsten 5 Jahren nicht steigen, auch nicht nachdem die deutlich potenteren Konsolen 2020 zum Markt kommen?
Gewagte These

Bei der Grafik auf jeden Fall. Heutige Top Grafikkarten wirst du in 5 Jahren in die Tonne werfen können.
Bei der CPU sehe ich das nicht. Mein Prozessor ist gefühlt ein Vorkriegsmodell -- aber es läuft alles drauf.
Wieso also sollte ein aktueller Prozessor in 5 Jahren nicht auch noch alles schaffen? 8 Kerne sollten auch in 5 Jahren noch gut reichen. Ich sehe da keine Probleme.
 
AW: CPU-Gerüchte: Intel kontert Ryzen 3000 erst 2020 mit 14-nm-Comet-Lake

Das ist schön für dich. Ohne Angabe des Boards ist das wieder eine extrem hilfreiche Aussage.

Ich hab zwei mal das gleiche Board, für 60 Euro von MF im Schnäppshop geschossen.

ASRock Z370 Pro Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL Sockel 1151 | Mindfactory.de


leider sind nicht alle Z390 Boards auf dem gleichen Level - wenn ich von Boards spreche und du darauf antwortest dass deine CPU mit 5 Ghz läuft, dann laberst du toll am Kern der Diskussion vorbei.

Sprich doch nicht von Boards von denen du keine Ahnung hast. Auf dem Board lief schon mein 8700K mit 5GHz problemlos.:schief:

Sowieso. Jeder kann Z390 Boards für unter 100€ kaufen. Definitiv.

Z370.

Meine Güte, wann raffst du endlich dass DU nicht Maßgebend für die Community der PC Gamer bist. Wenn jemand auf dem Gebrauchtmarkt zuschlägt und mit Glück ein gutes Board für einen günstigen Preis bekommt ist das toll.

Du bist auch nicht maßgebend, bei dir ist es ja bei Intel und Nvidia generell immer der teuerste Kram, der angeblich gekauft werden muss.
Ein AMD X470 Board ist da auch nicht wirklich günstiger, aber ich versteh nicht, wer oder was ein Z390 Board benötigt.:ka:

Wo hat er denn etwas von Spieleleistung geschrieben? Bleibe doch bitte einfach beim Thema und weich nicht wieder ab.

Das Thema war Spieleleistung, darauf bezog sich auch Laaman, aber gut, du hast das gleiche Problem wie Hoffgang - Probleme den Kontext zu erfassen.
Aber das ist ja da übliche, solange man AMD verteidigen kann, ist jedes rethorische Mittel recht.:schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück