Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

wie war das nochmal mit DLSS das geht überhaupt nicht in BF V weil die Engine das mit der Kantenglättung nicht abkann:lol:

Deine Vorhersagen in allen Ehren :klatsch:

Jetzt bist du hier bei DLSS am Wettern , und wirst auch da über kurz oder lang verlieren
Wie verdaut sie es denn? Werf den Inhalt doch mal an deine 180° Holzwand!
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

hab in UHD weder mit noch ohne DLSS ein Problem, und wenn DICE so weiter macht steht die 2080ti u Titan RTX bald bei 60 FPS u nativer 4k Auflösung

Also der mehr als 4 fachen Leistung von FHD@30FPS , über das ihr auch anfänglich gefrotzelt habt für RTX

Man muss also lediglich etwas warten bis sich euer Hate egalisiert, so wie geschehen bei RT so auch irgendwann bei DLSS;)
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Völlig verblurt. Werfe es einfach an deine Holzwand und sieh es dir an. Matschtexturen vom feinsten desto weiter weg umso mehr. Das zeigt klar auf, dass es für Auflösungen von 1080p und selbst 1440p nie gedacht war. NVidia sich dessen bedienen muss, weil die Karten sonst einfach zu lahm sind oder spiken.

Der Rest = Poisson Disc Sampling und was passiert, wenn man dieses Verhältnis verändert und zwar dadurch das man die optimale Pixelmenge negativ beeinflusst und diese Scheibe in eine ungünstige Richtung verdreht?

Niemand schreibt das eine ti kein gutes Stück Hardware wäre, aber RTX ist bisher eine Nullnummer, entweder lahm, oder man verliert deutlich an Qualität. Was soll das und wozu? AMD hat kein bisher RT. RTG teilte mit, dass es mit Navi wahrscheinlich nicht kommt. Man hat Zeit genug.
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Ja klar weiß der über alles Bescheid besonders über die Nichtexistenz von DLSS in BF V :lol:

Wollen wir nochmal Wetten Das spielen, das sich das neuronale Netz noch verbessert ?

Mittlerweile hat sich das 1080 P Gelächter für RT ja auch schon gelegt,weil wir mit dem ersten DICE Patch bereits viel weiter sind.

Aber einige kommen wohl nicht umhin es trotzdem noch zu verbreiten, und sich nun am nächsten zu versuchen ,weil das Ursprungs Hate mit FHD u so ,nicht mehr so dolle funktioniert:devil:

Na toll....Wer von euch hat denn da wieder die Null gewählt? ;)
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Man darf offenbar Nvidia auf gar keinen Fall kritisieren.
Kritik darf immer geäußert werden, nur kommt es ganz klar auf den Ton an. Nicht umsonst wird an vielen Stellen immer betont sachliche Kritik zu äußern. Davon sind wird hier meilenweit entfernt, im PCGH Forum hat die "Kritik" in 9 von 10 Fällen Sonderschulniveau.
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Kritik darf immer geäußert werden, nur kommt es ganz klar auf den Ton an. Nicht umsonst wird an vielen Stellen immer betont sachliche Kritik zu äußern. Davon sind wird hier meilenweit entfernt, im PCGH Forum hat die "Kritik" in 9 von 10 Fällen Sonderschulniveau.

Ich verstehe das schon, aber man muss als ganz normaler Laie auch einfach mal sagen dürfen: "Es sieht shice aus."
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Ich verstehe das schon, aber muss als ganz normaler Laie auch einfach mal sagen dürfen: "Es sieht shice aus."
Kannst du, das ist nur eben keine Kritik mehr sondern deine Meinung. Mal abgesehen davon, dass Kritik immer dort geäußert werden sollte wo der betroffene Hersteller auch mitliest. In dem Fall z.B. das offizielle Nvidia Forum. Was hier im PCGH Forum abgeht interessiert keinen Hersteller, die Diskussionen arten nach wenigen Beiträgen ohnehin jedes Mal in sinnlosen Grabenkämpfen aus.
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Ich verstehe das schon, aber man muss als ganz normaler Laie auch einfach mal sagen dürfen: "Es sieht shice aus."

willst du dir nochmal die erste Seite des Threads anschauen u von da an weiter u ernsthaft behaupten da will auch nur einer über die Technik u den Status Quo diskutieren

soll ich dir die Perlen rauspflücken , die dort die meisten Likes bekommen haben?
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Was hier im PCGH Forum abgeht interessiert keinen Hersteller, die Diskussionen arten nach wenigen Beiträgen ohnehin jedes Mal in sinnlosen Grabenkämpfen aus.
An denen du dich ja auch beteiligst - wenn zuweilen auch ungewollt.

Nvidia Forum? hier reddit:
Frage:
I tried it on my 4k screen and quality loss was clearly visible. Even in their latest blog they say that you keep the quality.
Antwort:
That's marketing for you. Quality is a "subjective" term, so they can be much more lax with what they say. For example, you won't notice this quality loss if you sit 5m away, and they never said how far they sat.
DLSS In BF5 tested in 1080p and 1440p. Such blurry quality is not worth the perfomance boost tbh : nvidia

Qulität ist also reines "Marketing" und dieser Begriff nur noch "subjektiv". Man solle doch gefälligst ruhig bleiben, wenn man auf einem 4K jetzt Matsch sieht, hilft es sich 5m weit weg zu setzen.:ugly:

Passt ja zu dem was du schreibst, eigene Meinung halt subjektiv. Es gibt keinen Matsch, oder Blur obwohl ihn die große Zahl der Spieler klar ausmacht. So kann man mit seinen Fans natürlich auch umgehen, muss sich aber nicht wundern wenn die RTX-Serie in Regalen vergammelt.

Wo fängt es an, wo hört es auf? RT ist jetzt schon genug beschädigt und nVidia hat das Thema absolut nicht im Griff. Sie wollen es wieder aussitzen, als den Weg nach Vorne anzutreten, auf alle zu.

Wenn das so weitergeht, wird ein Buzzwort daraus.

PS: ...imo subjektiv, weil alles was von einem Menschen kommen kann, subjektiven Charakter hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Auf wen sollen sie denn zugehen ?

Auf die die von Anfang an kein gutes Wort an Raytracing/ DLSS / AI gelassen haben, weil es die perforierte Firma noch nicht kann

Gott sei Dank sind die Leute mit Background nicht so ein Hate Völkchen, und wissen zu schätzen was da gerade am Kommen ist

Darum ist der Support für RT auch mittlerweile in allen großen Engines vertreten
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Ich finde es nach dem ganzen Marketing was zu DLSS gesagt wurde im Bezug auf BF V sehr wohl angebracht zu sagen " Es sieht schei** aus " .
Wenn Nvidia die Erwartungshaltung so hoch hält und dann mit wochenlanger Verspätung denn DLSS Patch nachliefert der diesen "Matsch" verursacht dann kann man doch nicht ernsthaft es gut nennen bzw positiv sehen.
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

mit wochenlanger Verspätung denn DLSS Patch nachliefert der diesen "Matsch" verursacht dann kann man doch nicht ernsthaft es gut nennen bzw positiv sehen.

willst du das mal präzisieren ?

wo gab es denn bezüglich DLSS Implementierung eine wochenlange Verspätung:what:

Wisst ihr überhaupt noch was die Wahrheit ist , oder geschieht das mit voller Absicht das hier Sachen so hingebogen werden, das sie möglichst negativ klingen , ganz gleich ob es stimmt oder nicht?

Vor kurzen kam aus den Reihen noch generelles Dementi , das es DLSS überhaupt in deren Engine schafft, und nun kommt der nächste u erzählt was von "Verspätung"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

@scully
Was hat denn AMD gemacht. Da konnte man in diesem Thread hier schon ein Bsp. lesen? Einfach mitteilen das man es sich anders vorgestellt hat, die Arme hochkremplen und daran arbeiten.

RT ist älter als die meisten hier, da hat niemand etwas dagegen und hatte es auch nie. Aber man hat etwas gegen Unwahrheit, weil nVidia einfach kein unbeschriebenes Blatt ist. Einfach mal ansehen wie man Pascal unter Metro schon wieder am Treiber verhungern lässt, insbesondere die GTX1080/1070ti/1070.

@galaxy90
Ich habe ehrlicherweise nichts anderes erwartet. Gefrickel führt zu Gefrickel. Man erfüllt hier die Wünsche eines Herstellers, aber sicher nicht die der Spieler. Das man dafür nichst bekommt, ist unglaubhaft. Ich würde soetwas jedenfalls nicht veröffentlichen, man beschädigt zuletzt mit einem einfachen Menü und einem Button on/off die Arbeit der letzten Jahre dauerhaft.

Es ist einfach nicht soweit. Dann kann man auch nicht, so hohe Preise dafür verlangen. Wer nimmt bei Neuanschaffung Qualitätsverluste hin, nur weil sich ein Hersteller in den Kopf gesetzt hat, einen Markt dominieren zu müssen und dann noch verlangt, man solle ihm diesen Feature gefälligst vorfinanzieren?

So denken nicht mal Japaner und die sind ihren Unternehmen mehr als ergeben.

willst du das mal präzisieren ?

wo gab es denn bezüglich DLSS Implementierung eine wochenlange Verspätung:what:

Wisst ihr überhaupt noch was die Wahrheit ist , oder geschieht das mit voller Absicht das hier Sachen so hingebogen werden, das sie möglichst negativ klingen , ganz gleich ob es stimmt oder nicht?

Vor kurzen kam aus den Reihen noch generelles Dementi , das es DLSS überhaupt in deren Engine schafft, und nun kommt der nächste u erzählt was von "Verspätung"

Sag mal...alles noch i.O. bei dir? Du stellst eine Frage, die du dir gleich selbst beantwortest und behauptest dennoch das Gegenteil?

Es gab in BFV für DLSS über die Tensorcores keine Verspätung.:ugly:

PS: ... ich geh lieber schlafen, Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Wollen wir nochmal Wetten Das spielen, das sich das neuronale Netz noch verbessert?
Ah, jetzt gibts den "Fine Wine" also auch schon bei nVidias Treibern, sonst war das doch immer AMDs Spezialgebiet. Man könnte meinen die gucken ab - erst Adaptive Sync (oops, ich meinte natürlich "GSync-compatible") und jetzt das... :D

Aber blöderweise wird auch bei nVidia Produkten das hier und jetzt getestet, und nicht das was vielleicht eventuell noch kommt. Und das ist halt objektiv Mist, zumindest wenn man den Vergleichsbildern oben trauen mag.
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Da ich momentan nur einen 1080p Monitor habe, mußte ich um DLSS auszuprobieren DSR auf 4K setzen. Dann ließ sich DLSS aktivieren. habe in Tirailleur ca 55fps mit allem auf Ultra incl. RTX. Kein Matsch, das Bild ist überhaupt nicht vergleichbar mit den 1080p Screenshots. 1440p DSR kann ich nicht einstellen, da gibt es nur einen merkwürdigen Zwischenwert. Speicher war auf max 7665 MB. GPU Takt 1875 Mhz gleichmäßig. Die Frametimes sind etwas zackig, aber geht.
screenshot-1-png.1032986

Hier ein paar Screenshots DSR 4K mit DLSS auf 1080p
screenshot-2-jpg.1032988
screenshot-3-jpg.1032989
screenshot-5-jpg.1032990
attachment.php
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    151,4 KB · Aufrufe: 178
  • Screenshot (2).jpg
    Screenshot (2).jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 188
  • Screenshot (3).jpg
    Screenshot (3).jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 201
  • Screenshot (5).jpg
    Screenshot (5).jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 196
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

@scully
Es ist einfach nicht soweit. Dann kann man auch nicht, so hohe Preise dafür verlangen. .

aha aber hohe Preise verlangen für nen unfertigen 55 db Brüllkäfer, ohne UEFI Support ,ohne Raytracing,ohne AI,ohne mesh u adaptiv Shading, und Treiber aus der Hölle, geht dann wieder klar bei dir

750 Euro her damit, wenn sie denn lieferbar wäre...


Nvidia soll aber gefälligst die RTX Entwicklung ,und Rechenclusterbereitstellung für das DLSS Training aus der Portokasse bezahlen

Doppelmoral vom Feinsten


. Dann ließ sich DLSS aktivieren. habe in Tirailleur ca 55fps mit allem auf Ultra incl. RTX. Kein Matsch, das Bild ist überhaupt nicht vergleichbar mit den 1080p Screenshots.
Hier ein paar Screenshots DSR 4K mit DLSS auf 1080p
attachment.php


Sag ich doch für den 4k DLSS Slider hat sich hier keiner gefunden , weil da kann man ja nicht so schön ab lästern , wie bei dem frühen 720p Sampling
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Hihi, ich schmeiß mich weg, das kann ich auch ohne RTX!
Einfach 1080p auf einem 2160er Monitor ausgeben, zack alles ist nur noch Matsch!
 
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

Da ich momentan nur einen 1080p Monitor habe, mußte ich um DLSS auszuprobieren DSR auf 4K setzen. Dann ließ sich DLSS aktivieren. habe in Tirailleur ca 55fps mit allem auf Ultra incl. RTX. Kein Matsch, das Bild ist überhaupt nicht vergleichbar mit den 1080p Screenshots. 1440p DSR kann ich nicht einstellen, da gibt es nur einen merkwürdigen Zwischenwert. Speicher war auf max 7665 MB. GPU Takt 1875 Mhz gleichmäßig. Die Frametimes sind etwas zackig, aber geht.
???

Du "downsampelst" ein höher aufgelöstes Bild in die Native Auflösung des Monitor und wunderst dich, dass du Quali hinzugewinnst. Willkommen bei DLSS2x...Fallbackmode.:D

Ich würde ja fast behaupten, du bis auf nativ Auflösung von DLSS1x, @1440p wenn nVidia überall spart (FHD versus HD) kommt das bald hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5: Überraschende Einschränkungen für DLSS, Kritik an Full-HD-Qualität

aha aber hohe Preise verlangen für nen unfertigen 55 db Brüllkäfer, ohne UEFI und ohne Raytracing und Treiber aus der Hölle geht dann wieder klar bei dir

750 Euro her damit, wenn sie denn lieferbar wäre...


Nvidia soll aber gefälligst die RTX Entwicklung ,und Rechenclusterbereitstellung für das DLSS Training aus der Portokasse bezahlen

Doppelmoral vom Feinsten

Könntet ihr euch mal beherrschen und diesen ewigen Lagerkampf lassen. Wie wäre es am WE mal in irgend ein Fußball Stadion zu gehen und dort rumzubrüllen anstatt hier aber auch jeden interessanten Thread zuzumüllen? Das reimt sich sogar, also bitte!
 
Zurück