Zusammenbau eines Gaming PCs ~700-800€ (immer noch Laie am Werk)
Hallo zusammen,
ca. vor 6 Jahren habe ich schonmal einen Post hier gemacht, bezüglich des Zusammenbaus eines Gaming PCs. Mit dem Rechner war ich die letzten Jahre - für den Preis - immer super zufrieden und daher möchte ich mich auch diesmal wieder an die Nutzer dieses Forums wenden. Damals wurden mir diese Komponenten empfohlen:
1. Prozessor:
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX - Computer Shop -
dazu hab ich dann auch doch noch ne frage, ist der nu c2 oder c3??? soll ja c3 nehmen
2. Prozessorlüfter:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Scythe Mugen 2 CPU-Khler, fr alle Sockel geeignet
3. Grafikkarte:
1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware,
habe mich letztendlich dann für die 1024mb entschieden!
4. Mainboard:
es wird wohl das MSI,
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI 870A-G54, Sockel AM3, ATX, PCIe
obwohl ich immer noch überlegen bin obs doch das asus evo wird?!
5. Festplatte:
1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) SATA II -
da steht irgendwas mit 3,5", passt das zu den restlichen komponenten oder hat das nix damit zu tun?
6. Netzteil:
Netzteil 550W Antec Truepower New TP-550 80+ Bronze Modular - Computer Shop -
7. Laufwerk:
LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk - Computer Shop - Hardware, Notebook
8. Gehäuse:
ATX Antec Gamer Case Three Hundred Midi Tower o.NT Schwarz - Computer Shop -
9. Extra Lüfter:
120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz - Computer
10. Arbeitsspeicher:
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware,
und jetzt würde ich mir gerne einen neuen kompletten Gaming-Rechner zusammenstellen. Dafür möchte ich natürlich das Optimum an Gaming-Leistung für mein Budget rausholen und wende mich daher wieder an die "Community meines Vertrauens"
Wie im Titel bereits angegeben, strebeich an ca. 700-800€ auszugeben und bin für jede Hilfe sehr dankbar.
vorab möchte ich mich bereits dafür entschuldigen, dass ich bestimmt ganz blöden Fragen stelle werde, aber möchte einfach nur gern auf nummer sicher gehen, da ich wirklich nicht die größte Ahnung habe
Liebe Grüße,
Philipp
Hallo zusammen,
ca. vor 6 Jahren habe ich schonmal einen Post hier gemacht, bezüglich des Zusammenbaus eines Gaming PCs. Mit dem Rechner war ich die letzten Jahre - für den Preis - immer super zufrieden und daher möchte ich mich auch diesmal wieder an die Nutzer dieses Forums wenden. Damals wurden mir diese Komponenten empfohlen:
1. Prozessor:
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX - Computer Shop -
dazu hab ich dann auch doch noch ne frage, ist der nu c2 oder c3??? soll ja c3 nehmen

2. Prozessorlüfter:
hardwareversand.de - Artikel-Information - Scythe Mugen 2 CPU-Khler, fr alle Sockel geeignet
3. Grafikkarte:
1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware,
habe mich letztendlich dann für die 1024mb entschieden!
4. Mainboard:
es wird wohl das MSI,
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI 870A-G54, Sockel AM3, ATX, PCIe
obwohl ich immer noch überlegen bin obs doch das asus evo wird?!
5. Festplatte:
1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) SATA II -
da steht irgendwas mit 3,5", passt das zu den restlichen komponenten oder hat das nix damit zu tun?
6. Netzteil:
Netzteil 550W Antec Truepower New TP-550 80+ Bronze Modular - Computer Shop -
7. Laufwerk:
LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk - Computer Shop - Hardware, Notebook
8. Gehäuse:
ATX Antec Gamer Case Three Hundred Midi Tower o.NT Schwarz - Computer Shop -
9. Extra Lüfter:
120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz - Computer
10. Arbeitsspeicher:
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware,
und jetzt würde ich mir gerne einen neuen kompletten Gaming-Rechner zusammenstellen. Dafür möchte ich natürlich das Optimum an Gaming-Leistung für mein Budget rausholen und wende mich daher wieder an die "Community meines Vertrauens"

vorab möchte ich mich bereits dafür entschuldigen, dass ich bestimmt ganz blöden Fragen stelle werde, aber möchte einfach nur gern auf nummer sicher gehen, da ich wirklich nicht die größte Ahnung habe

Liebe Grüße,
Philipp