Hallo zusammen,
ich habe viel Positives über dieses Forum gelesen und bitte euch daher freundlich darum mich bei der Konfig eines Gaming PCs zu unterstützen
Ich habe bereits an anderen Stellen Empfehlungen erhalten und auch schon einige Ideen aber hier zunächst der Fragebogen:
1.) Wo hakt es
Komplett neuer Gaming-PC soll her
2.) PC-Hardware
Alles hoffnungslos veraltet.
3.) Monitor
2x Dell S2721 DGFA - 27 Zoll, 1440p, 165Hz, G-Sync und FreeSync vorhanden.
https://www.dell.com/de-de/shop/del...dgfa/apd/210-axrq/monitore-und-monitorzubehör
4.) Anwendungszweck
Hauptsächlich Gaming. Alles was ich mit dem PC sonst so anstelle von wegen Office, Netflix etc. sollte wohl kaum der Rede wert sein.
Ich spiele alles von Klassikern bis Triple A. Am liebsten in max. Details und sehr hohen FPS. Aus den Monitoren soll alles rausgeholt werden.
5.) Budget
2000€. Für relevante Leistungssteigerungen bin ich auch bereit einen kleinen Mehrpreis zu zahlen.
6.) Kaufzeitpunkt
Am liebsten noch im November. Ich bin mir bewusst, dass erst vor Kurzem neue GPUs vorgestellt wurden, denke aber, dass sich diese noch eine ganze Weile außerhalb meines Budgets bewegen werden.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
RGB ist mir egal. Am liebsten ein schlichtes aber hochwertiges Design, gerne schwarz. Der Pure Base 600DX gefällt mir da ganz gut, sofern ihr den auch empfehlen könnt.
Der PC sollte sehr leiste sein!
8.) Zusammenbau
Mache ich selbst. Noch nie gemacht, kriege ich aber sicher hin
9.) Speicherplatz
2TB M.2 SSD sollten es sein.
_______
Ich hab schon mit einigen affinen Freunden geredet und auch Foren durchstöbert. Folgende beiden Setups habe ich auf dieser Basis erstellt:
DDR5: https://de.pcpartpicker.com/list/FZx9PX ~1351,36 €
DDR4: https://de.pcpartpicker.com/list/pKBrhk ~1144,33 €
GPU finde ich 6900 XT oder 6950 XT interessant. Aktuell werden die ja bei MF fürSchleuderpreise rausgehauen. Beim nächsten interessanten Custom werde ich wohl zuschlagen. Das wären dann so plus ~700 - 800 €. Ich nehme mal an es lohnt sich für mich nicht auf die neuen Ableger von AMD oder Nvidia zu warten. Bis die mal in meine Preisklasse kommen vergehen bestimmt noch einige Monate.
Folgende beiden Fragen stellen sich mir zunächst:
1. Was haltet ihr von meinen beiden Setups zunächst allgemein? Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge?
2. Ich bin unentschlossen ob für reines Gaming ein Upgrade auf DDR5 sinnvoller ist oder ob ich zB. durch Upgrade auf einen 13700K mehr Leistungssteigerung in Games erzielen kann. Sicherlich bin ich mit DDR5 auch besser für zukünftige Upgrades in CPU und GPU gewappnet, oder?
Vielleicht auch relevant: Ich müsste ja anscheinend das Bios des B660 Board updaten. Ich habe keine Ahnung wie das geht und würde also 35 € bei zB. MF dafür zahlen müssen. Das verringert meine Ersparnin ggü. der DDR5 Variante.
Vielen Dank schonmal!
ich habe viel Positives über dieses Forum gelesen und bitte euch daher freundlich darum mich bei der Konfig eines Gaming PCs zu unterstützen

Ich habe bereits an anderen Stellen Empfehlungen erhalten und auch schon einige Ideen aber hier zunächst der Fragebogen:
1.) Wo hakt es
Komplett neuer Gaming-PC soll her
2.) PC-Hardware
Alles hoffnungslos veraltet.
3.) Monitor
2x Dell S2721 DGFA - 27 Zoll, 1440p, 165Hz, G-Sync und FreeSync vorhanden.
https://www.dell.com/de-de/shop/del...dgfa/apd/210-axrq/monitore-und-monitorzubehör
4.) Anwendungszweck
Hauptsächlich Gaming. Alles was ich mit dem PC sonst so anstelle von wegen Office, Netflix etc. sollte wohl kaum der Rede wert sein.
Ich spiele alles von Klassikern bis Triple A. Am liebsten in max. Details und sehr hohen FPS. Aus den Monitoren soll alles rausgeholt werden.
5.) Budget
2000€. Für relevante Leistungssteigerungen bin ich auch bereit einen kleinen Mehrpreis zu zahlen.
6.) Kaufzeitpunkt
Am liebsten noch im November. Ich bin mir bewusst, dass erst vor Kurzem neue GPUs vorgestellt wurden, denke aber, dass sich diese noch eine ganze Weile außerhalb meines Budgets bewegen werden.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
RGB ist mir egal. Am liebsten ein schlichtes aber hochwertiges Design, gerne schwarz. Der Pure Base 600DX gefällt mir da ganz gut, sofern ihr den auch empfehlen könnt.
Der PC sollte sehr leiste sein!
8.) Zusammenbau
Mache ich selbst. Noch nie gemacht, kriege ich aber sicher hin

9.) Speicherplatz
2TB M.2 SSD sollten es sein.
_______
Ich hab schon mit einigen affinen Freunden geredet und auch Foren durchstöbert. Folgende beiden Setups habe ich auf dieser Basis erstellt:
DDR5: https://de.pcpartpicker.com/list/FZx9PX ~1351,36 €
DDR4: https://de.pcpartpicker.com/list/pKBrhk ~1144,33 €
GPU finde ich 6900 XT oder 6950 XT interessant. Aktuell werden die ja bei MF fürSchleuderpreise rausgehauen. Beim nächsten interessanten Custom werde ich wohl zuschlagen. Das wären dann so plus ~700 - 800 €. Ich nehme mal an es lohnt sich für mich nicht auf die neuen Ableger von AMD oder Nvidia zu warten. Bis die mal in meine Preisklasse kommen vergehen bestimmt noch einige Monate.
Folgende beiden Fragen stellen sich mir zunächst:
1. Was haltet ihr von meinen beiden Setups zunächst allgemein? Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge?
2. Ich bin unentschlossen ob für reines Gaming ein Upgrade auf DDR5 sinnvoller ist oder ob ich zB. durch Upgrade auf einen 13700K mehr Leistungssteigerung in Games erzielen kann. Sicherlich bin ich mit DDR5 auch besser für zukünftige Upgrades in CPU und GPU gewappnet, oder?
Vielleicht auch relevant: Ich müsste ja anscheinend das Bios des B660 Board updaten. Ich habe keine Ahnung wie das geht und würde also 35 € bei zB. MF dafür zahlen müssen. Das verringert meine Ersparnin ggü. der DDR5 Variante.
Vielen Dank schonmal!
