• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zukunftssicherer Gamingrechner

Naja, der 7700K ist zwar besser beim Gaming, ist aber halt auch ein toter Sockel ;)

Für den Sockel kommt ja noch Coffee Lake. "tot" ist daher was anderes.

Wenn du viel streamst, könnte Ryzen interessant sein.
Musst du mal abwiegen, was dir wichtiger ist und wie lange du planst, die Plattform nutzen zu wollen.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Ich denke ich werde mir den i7 7700k kaufen. Besteht die Möglichkeit das ich den mit dem vorhandenen Kühler in Zukunft minimal übertakten kann?
 
Ich habe jetzt den Olymp gewählt...kann aber auch den DRP3 nehmen falls dieser die bessere Kühlleistung bringen sollte. Aber laut Markus1612 nehmen die sich ja nichts.
 
Der Olymp ist noch etwas besser als der DRP3, da stimme ich Markus zu.
Mit dem Kühler sollte eine vernünftige Übertaktung möglich sein, auf jeden Fall. Wenn nicht mit dem, mit welchem Luftkühler dann? ;)

Wenn du magst, kannst du deine aktuelle Konfig ja nochmal posten, dann schauen wir nochmal drüber. Nicht dass sich ein Fehler eingeschlichen hat.
 
Ich denke ich werde mir den i7 7700k kaufen. Besteht die Möglichkeit das ich den mit dem vorhandenen Kühler in Zukunft minimal übertakten kann?
Definitiv ich habe den Olymp, aber viel mehr als 4700/4800 unter Luft alle Kerne würde ich nicht erwarten ungeköpft. Hitze halt. Kommt natürlich auch etwas auf dein Glück beim Sample an.

Ich habe zum Beispiel 4700 MHz mit XMP 3000 RAM, und kann mit dem Alpenföhn die 78-80 Grad im Prime 95 halten. Könnte noch 4800/4900 fahren von der Spannung her, allerdings ungeköpft etwas in Temperatur Grenze vor allem bei 4900. Grenze ist +-90° bei mir unter Prime 95.

Habe noch 5 Gehäuselüfter, aber ohne Köpfen ist die Hitze ab 4800 unter Luft sehr schwierig. Kommt aber auch auf das Sample an. :)

Edit: Ah ja Board, Asus Strix Z270E.

Edit 2: und der Kühler sieht Geil aus...

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170309/c13b15a926176f8acc6f173422cbce9e.jpg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
An sich sieht es super aus, aber ein paar Anmerkungen von mir:

Der RAM ist günstiger und hat auf keinen Fall Probleme mit dem Kühler. Beim RipJaws könnte es knapp werden:
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
3000 oder 3200MHz machen keinen spürbaren Unterschied.

Beim Gehäuse würde ich das normale R5 nehmen. Das PCGH hat keinen Lüfter im Deckel, du hast also nur die Möglichkeit, deine warme Luft von einem Lüfter nach draußen befördern zu lassen.
In meinen Augen ist das ein großer Nachteil.

Das Netzteil ist ok, das BitFenix Whisper M wäre besser, gerade aber nicht verfügbar.

Anmerkung zum Post vor mir:
Prime 95 ist ein extremer (und unrealistischer) Stresstest, die Temperaturen in Prime 95 entsprechen nicht den Temperaturen in realen Szenarien.
Dennoch sind unter 80 Grad in Prime voll in Ordnung.
 
Bei den RAM musst du mit der Höhe Aufpassen wegen dem Kühler, siehe oben Photo...

Ich habe die 3000er Vengeance Corsair...passt gerade so. :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Das mit dem RAM werde ich noch tauschen. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Bei dem normalen R5 müsste ich dann aber noch Lüfter für den Deckel dazu bestellen oder sind die dabei? Und sind bei dem normalen auch 2 Lüfter im vorderen Bereich?
 
Beim normalen R5 sind zwei Lüfter dabei, einer vorne, einer hinten.
Im Normalfall reicht das auch aus, aber wenn man entweder irgendwann eine Wasserkühlung verbauen möchte oder halt weitere Lüfter nachrüsten muss, ärgert man sich.

Ich kann dir aus meiner Erfahung raus sagen, dass bei vielen Leuten irgendwann einer dieser beiden Wünsche kommt.

Wollte den Hinweis einfach loswerden, dass du dir dessen bewusst ist. Wenn du das bist, ist alles gut. ;)
 
@BosnaMaster:
Die Perspektive ist zwar etwas doof, aber es sieht so aus, als ob du ihn falschrum eingebaut hast.
Schau mal hier, der ist asymetrisch:
https://www.alpenfoehn.de/images/Produkte/Abmessungen/Olymp/AbmessungenPfade.pdf
Genau so wie auf dem Bild von dir gepostet, anders passt er nicht auf die CPU mit dem Kühlkörper...Kannst eigentlich gar nicht falsch einbauen...

Die Lüfter pusten nach hinten und die Luft wird dann abgezogen. Habe aber allerdings die zwei Standard Gehäuselüfter durch 1600rpm Silent Wings 3 PWM getauscht, dazu noch 3x 1000 rpm Silent Wings 3. lol mann kann auch übertreiben. xD :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Das mit dem RAM werde ich noch tauschen. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Bei dem normalen R5 müsste ich dann aber noch Lüfter für den Deckel dazu bestellen oder sind die dabei? Und sind bei dem normalen auch 2 Lüfter im vorderen Bereich?
Vorne ist einer 140er und hinten auch, du kannst vorne noch einen 140er einbauen, und oben auch noch...Platz hast du jede Menge.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170309/16e9cfe6adfd4b723474cb97a0b3f40b.jpg

Siehst du evtl. auf den Pic, habe vorne noch einen zusätzlichen und oben zwei...

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170309/c1f13097123c621ef7574dd95cc02dca.jpg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zurück