zu faul zum Arbeiten!

Ich hatte zwar noch kein Hartz4, aber mal als beispiel von mir. Ich hab eine abgeschl. Ausbildung, Problem in dem Bereich sind derzeit nur wenig Stellen verfügbar. Also habe ich auf dem A-Amt nachgefragt wie es aussieht eine Umschulung zu machen. Die Antwort war ein klares nein, weil ich noch zu jung bin. Wie soll man da nen neuen Job anfangen wenn einen da schon Steine in Weg gelegt werden.
 
Etwas ähnliches hab ich kürzlich von nem Kollegen gehört. Der durfte keine Umschulung/Weiterbildung oder was auch immer machen (oder sie wollten es ihm noch nicht finanzieren) weil er noch nicht lange genug A-los ist.
 
Und in einer Sache muss ich Inu einfach Recht geben: Ich kenne ausschließlich nur Hartzler, die arbeiten gehen wollen, aber keine Arbeit bekommen. Wobei diese aber auch selbst schuld sind, da sie keinen Schulabschluss haben bzw. keine abgeschlossene Ausbildung.
Ich kenne genug Leute mit Abi/abgeschlossner (guter) Ausbildung und teils noch höherer Qualifikation, die keinen Job haben, arbeiten wollen und H4 sind. Teils mit Familie. Die armen Kinder sag ich da nur.

Die Einstellung von Gesellschaft und Unternehmen ist da einfach falsch. Kann nicht angehen, dass man für nen beknackten Sekretärsposten nen Uniabschluß braucht (alles schon gesehn).

Wenn du alt genug für Weiterbildung vom Amt bist, ham die NIE Geld.
 
Ich hatte zwar noch kein Hartz4, aber mal als beispiel von mir. Ich hab eine abgeschl. Ausbildung, Problem in dem Bereich sind derzeit nur wenig Stellen verfügbar. Also habe ich auf dem A-Amt nachgefragt wie es aussieht eine Umschulung zu machen. Die Antwort war ein klares nein, weil ich noch zu jung bin. Wie soll man da nen neuen Job anfangen wenn einen da schon Steine in Weg gelegt werden.

Immerhin kannst du zu Hause sitzen und entweder privat versuchen, n bissl was dazu zu lernen (hilft einem zwar nicht, um beim Arbeitgeber zu punkten - aber vielleicht dabei, noch up-to-date zu sein, wenn man mal in Probezeit kommt).
Komillitone von mir musste nach Absolvierung seines Studiums zwingend einen Lehrgang zum Thema Firmengründung&Co mitmachen. Wohlgemerkt: Studierter Biologe, Hauptfach afaik Ökologie. Aber die Bürokratie ganz sicher, wenn man jemand hoch qualifiziertem, in dessen Bereich es keinen Job gibt, nur lange genug einen BWL-Trainer vor die Nase setzt, dann wird er sich sein Gehalt selbst aus dem Hut zaubern :rollen:

Anderes Ende der Skala: Leute, die längere Zeit im Tagebau tätig waren, werden erstmal zu nem halbjährigen Kurs geschickt, bei dem sie u.a. stundenlang puzzlen.
Mag ja sein, das einige HartzIVler nicht ganz selbstständig wirken - aber muss man gleich auf wort-wörtlich Kindergartenniveau anfangen?
Da ist es dann auch kein Wunder, dass die """Vermittlung und Qualifizierung""" von Arbeitslosen viel Geld kostet, die am Ende aber trotzdem keinen Job kriegen. (und nachdem man soviel für sie getan hat, ist auch klar, dass sie selbst darn schuld sein müssen, wenn sie niemand will)
 
Und was passiert noch, in allen Berufen in denen das A-Amt rumfuscht ( Umschulungen) werden die Gehälter versaut, und der markt dann geflutet.
gutes beispiel ist die IT, jeder Bäcker der seinen PC starten kann, will in die IT, und bekommmt dann auch diese Umschulungen.
Dann sind sie durch diese Krashkurse durchgeschuppst worden (z.B. MCSE) wo sie alles schön auswendig gelernt haben.
Und dann werden sie auf die Betriebe losgelassen, und dort dauert es kein 3 Tage und der Chef merkt das sie nichts drauf haben.
Und nun ratet mal, was der MCSE noch für eine wertigkeit hat, keine, auch nicht bei leuten die jahrelangen backround haben, und diesen MCSE zur aufwertung ihrer Qualifikation gemacht haben.
Aber da sich nun ne menge Schulen um diese IT Ausbildungen formiert haben, um das Geld der Ämter abzumelken, und es nicht viel anderes gibt, werden diese vollgestopft.
Kosten pro Teilnehmer um 20.000€ (+ Fahrkosten +H4)
und dann bekommen sie nichts, weil sie keiner will.
Und das schlimme ist, das dadurch auch die Gehälter in den Branchen gedrückt werden.
Aber das ist den Hohlbirnen bei den Ämtern ja egal.
 
Als ich arbeitslos wurde, fragte ich auch nach Weiterbildung/Umschulung. Die Antwort: "Solange Sie nicht 6 Jahre arbeitslos sind, gibts nichts".

Ähm ja, sehr schön. Leider hab ich von anderen gehört, das, wenn man jung, weiblich und blond ist, durchaus dies bekommt...aber auch nur, wenn man bei einem männlichen Vermittler ist.

Und ja, das hat sich wirklich so zugetragen oO
 
gerade erst den Startpost gelesen... nicht den ganzen Thread.
WTF sowas hab ich auch noch nicht gelesen... extreme Position?

Wir sollten auch zusehen, das die H4 empfänger nicht mehr so unter uns "abhängen" ich bin für ein Getorisierung, ja die können in "eigene" stadtteile umziehen, und dort sollten sie sich auch mit mehreren ein Bude Teilen, so ist dieses leben in Saus und Braus auf unsere Kosten auch vorbei, und wir können uns wenigstens den Anblick dieser Faulenzer ersparen.
Also ich kostatiere mal: Aufgabe des (Sozial-)Staates ist es, die Grundbedürfnisse von Hilfsbedürftigen abzudecken.

Klar wäre es günstiger, eine Mietskaserne zu bauen und zentral Fernsehen, Essen und Dusche anzulegen. Minimaler Komfort also.

Allerdings geht das mit einem Menschenbild einher, dass ich nciht teile. Es gibt auch unverschuldet Arbeitslose, willst du die damit bestrafen? Und diejenigen, die sich wirklich bemühen?

In diesem Zusammenhang sind wir bei Grundsatzfragen, die eher im Philosophie-Thread diskutiert werden sollten ;)

Sind soziale Kontakte ein Grundbedürfnis? Wie fühlen sich die Betroffenen? Steigt die Kriminalität dann? Gibt es neue rechte/linke Parteien? Was bedeutet das für die Innenpolitik/Sicherheit? Wird es sowas wie "Ständekämpfe" geben? Ist der Gleichheitsgrundsatz verletzt? Diese Fragen würden aus dem Vorschlag resultieren...
 
gerade erst den Startpost gelesen... nicht den ganzen Thread.
WTF sowas hab ich auch noch nicht gelesen... extreme Position? ...
Vielleicht hättest du den Startpost auch zuende lesen sollen ;)

Mal ganz abgesehen davon haben wir in machen Gegenden doch schon mehr oder weniger H4-Siedlungen. Nicht weil man sie da zusammengepfercht hätte, sondern weil die Wohnungen da einfach billig sind und sich die H4ler deshalb natürlich da konzentrieren. Vermutlich wohnen sogar in beinahe allen Problemvierteln überduchschnittlich viele H4ler.
 
Diese "Siedlungen" sind meist Sozialwohnungen die dann Harzlern zugeteilt werden. Meine Tante wohnt auch in so einer "Siedlung". Und ja, das ist leider ein Problem, weils dort ziemlich assige Leute gibt, die sich um nichts kümmern und man dort bei Dunkelheit echt Angst haben muss.

Es wär schöner, wenn der Staat nicht solche "Siedlungen" zulassen bzw. umorganisieren würden.
 
irgendwie lustig. viele hier, die entweder noch zur schule gehen oder eine arbeit haben wissen wohl nicht das auf 8 millionen arbeitslosen mal grade 500.000 offene stellen kommen. und weil deutschland so toll ist, das die meisten die es sich leisten können auswandern, firmen dicht machen usw.. sperren wir war alle die pech haben und zu den 8mille gehören weg, weils scheiß egal ist das es nicht genug jobs gibt, da ja eh am ende die arbeitslosen schuld sind, und nicht deutschland.
 
Nicht genug Jobs wo leb ich dann ?

Als ich Arbeitslos war hatte das Arbeitsamt gerade Zeit mein Arbeitslosen Geld zu bewilligen. Als das durch war hab ichs wieder abgemeldet da ich in 2 Wochen 21 Arbeitsangebote bekommen hab und als ich wieder Arbeiten war kammen nochmal so viele. Wohlgemerkt Arbeitsangebote keine Stellenangebote.
 
hast du entweder einfach nur glück gehabt, oder in einer branche wo es zu wenige leute gibt die richtigen qualis.. im großen und ganzen ist es aber so, 500k jobs auf 8mille menschen.
 
in 2 Wochen 21 Angebote. Dann hast du aber extrem Glück gehabt. Ich selbst hab in 3 Monaten max. 20 Angebote gehabt. Und ich kenne sehr viele die in 2 Jahren max. 100 hatten. Das ist eine sehr, sehr magere Ausbeute.

Wobei man bedenken muss: Alle "ein-Euro-Jobber" und Leute in Maßnahmen werden NICHT in die Statistik mit einberechnet ;) Also ist die "Dunkelziffer" an Arbeitslosen/Sozialhilfeempfängern sehr viel größer....aber ich glaube, das ist jedem bewusst und wundert schon lange nicht mehr.
 
jo und wer sagt das ein 1€ jobber nicht arbeiten will und ein h4 schmarotzer ist, gehört wie westerwelle weggesperrt.
 
Na in 3 monaten 20 Angebote reicht doch da hat man doch genügend auswahl wo man Arbeitet. Schlieslich kann man nur an einer stelle Arbeiten.
Ich hab mir dann Bewerbungen von den Betrieben schicken lassen. Bis ich mich dann entschieden habe.
 
Auswahl ja, aber ob man auch genommen wird... ;)

Ich kann mich auch bei 100 Firmen bewerben, aber ob die mich wollen ist eine andere Sache.

Und wieso haben DIR Betriebe geschrieben? Ich kenn das nur, das man sich selbst um Bewerbungen bemühen muss und da keiner ankommt und sagt: "Hey, genau DICH suchen wir" :huh:
 
entweder ist das ein dr. house in seinem fach oder einfach nur ein angeber, schwätzer..
ich tippe auf 2.
 
lebt mal in oberfranken oberpfalz oder eben in diesen regionen, die arbeitsmarktlage ist beschissen hier, ich kenn genug betriebe die kurzarbeit machen mussten oder eben leute entlassen haben, ausserdem gibt es hier sehr sehr wenige offene stellen, ich war ein dreiviertel jahr arbeitslos, glaubst du ich hab einmal eine stelle von meiner vermittlerin bekommen? (aussendienst oder rettungsdienst)
NICHTS KAM IN DIESER ZEIT, und dann sind wir schuld das es uns gibt?`
meine eigenbemühungen waren ebenfalls sinnlos da es afaik keine stellen gab.
und bevor ich mich ans fliesband stelle bleib ich lieber bei meinen 1000euro die es gab, die aber auch gebraucht wurden zum leben, nennt sich miete und essen und es waren vielleicht 100euro über die frei verfügbar waren. also liebe schüler die hier bei mama wohnen und son bullshit von sich geben schaltet mal das unter denn harren ein, soviel mist hier hab ich selten lesen müssen, typische veralgemeinerungen
 
Ich glaub ihr verwechselt das jetzt. Ich bekam Arbeitsangebote also wo mich die Fimen aufgrund meines Internet Auftrittes vom Arbeitsamt angerufen haben und mir einen Job angeboten haben. Und nein das wahren nicht nur Zeitarbeitsfirmen. Bewerbung musste ich nur eine Formelle für meinen jetzigen Brötchengeber schreiben.

Ja der spruch "Hey, genau DICH suchen wir"ist auch gefallen zumindest meinen Beruf.
 
Zurück