Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Damit auch Du Deinen winzigsten Anteil an der globalen Erwärmung trägst... :)
Aktuell laufen bei mir, ähhh liefen, ist gerade gnadenlos abgestürzt, GTX 980Ti und GTX 970 im Rechner, macht beim Falten 500W.

Strom wird immer noch zu 2/3 aus Kohle oder Gas hergestellt, Wirkungsgrad von der Kohle bis zur Steckdose ca. 33%
In der Summe verbraucht der Rechner also 1000W Primärenergie. das sind im Jahre 8,76 MWh. Das alleine ist schon,
verglichen mit allen 8 Milliarden Menschen auf der Welt, oberhalb das Meridians. Und es ist nur der Rechner.
(Achtung, kleiner statistischer Trick: Meridian ist nicht der Mittelwert :) )

Das heißt wenn ich das Fenster zu lasse wird mein ökologischer Fußabdruck kleiner
biggrin1.gif
Nein, Dazu musst Du dir die Hände vor die Augen halten. Dann ist wieder alles gut.

Genauso verhält es sich in einer CPU, wie groß die Verluste aber sind, kann ich dir nicht sagen
Es geht Strom rein und es kommt keiner mehr raus. Also sind die Verluste 100%
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Vielleicht gibt es die neue Energieform "Rechenoperation", die wir noch nicht kennen.
Bei einem Gewitter kommt die dann wieder als elektrische Energie mit doppelter Lichtgeschwindigkeit und einer Masse von drrrei kg runter :fresse:

Sent from my MI MAX using Tapatalk
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Vielleicht gibt es die neue Energieform "Rechenoperation", die wir noch nicht kennen.
Bedingt schon, ich finde leider keinen seriöseren Artikel auf die Schnelle, aber der Energiegehalt einer Information ist immer mit zu bewerten:
Das ist natürlich keine klassische Exergie. (Nein, ich habe mich nicht vertippt: Thermodynamik)
Information ist neben Materie und Energie die oft vergessene dritte Saule der Physik: - WELT
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

In einer Glühbirne geht halt über 90% in Wärme über
Und der Rest in Licht, der vom Zimmer absorbiert wird und ebenfalls zur Wärme wird, dazu heißen sich die Zu- und Ableitungen der Glühbirne aus.

was kommt, bei abgeschaltetem Faltrechner, als messbarem Energiestrom aus einem Rechner? Ein paar Milliwatt LED-Licht, etwas Strömungsenergie der Kühlluft, eine kaum nutzbarer Wärmestrom, der nach Carnot einen nutzbaren Wirkungsgrad unter 1% hat (ca. 10°C überhalb Zimmertemperatur). Also, es kommt defakto keinerlei nutzbare Exergie us einem Rechner. Darum werden auch 100% des eingesetzten Stroms mit der Zeit im Zimmer zu reiner nicht nutzbaren Wärmenergie.

Die Idee mit der Wasserkühlung bring twie schon gesagt minimale Vorteile, weil der Rechner kälter läuft und mit minimal geringerer VCore, z.B. GPU-Spannung. Aber das snd Minzplätzchen und es wird in der Regel entsprechend weiter üb ertaktet. Also wird der positive Effekt mehr als ausgeglichen. Was wirklich hilft ist: Ausschalten, raus gehen

Ich geh jetzt Essen, dann ins Kino.
TONI ERDMANN, Kino am Raschplatz.

Will irgendwer mitkommen und vom Rechner gerettet werden? :D
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Ich würde gerne mitkommen, hocke aber weit weg :D

Ich erkläre dir die Problematik gerne später etwas genauer ;)
 
Zurück