Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Die Physik hier hat mich grad wirklich ins grübeln gebracht ... :D

Ich kenn das Problem, Dachgeschosswohnung, Südseite des Hauses, PC der mit Witcher 3 beschäftigt ist...
Ist noch keiner in mein Zimmer gekommen ohne nen Kommentar zur Temperatur abzugeben. ^^
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Dir ist schon klar das der PC mit der wakü ganz andere Temperaturen hat

Ich spreche von einer richtigen keinen AIO Müll

Die abgeführte Energie hängt doch nicht von der Temperatur ab, sondern von der in Wärme umgesetzten Energie. Und die ist immer (weitestgehend) gleich, egal wie gekühlt wird.

Bei einer Luftkühlung wird weniger Luft durch das Gehäuse geblasen, dafür ist die Temperatur höher. Bei einer guten WaKü ist die Temperatur zwar wesentlich geringer, dabei wird aber auch wesentlich mehr Luft durch die Radiatoren geblasen. Am Ende erwärmt sich das Zimmer aber genauso. Zaubern kann eine WaKü leider auch nicht.

(Ein winziger Unterschied entsteht, da ein kühlerer Rechner ein ganz klein wenig effizienter rechnet als ein heißer Rechner).
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Wow, aber dafür nimmt sich die Pumpe zusätzlich Energie, die auch wieder in Form von Wärme abgeben wird :D:ugly:


Bin selber Dachgeschoss-Bewohner auf Südseite, 31° kenne ich nur zu gut.

Es gibt eine Simple Lösung, nennt sich Klimaanlage. :)
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Die abgeführte Energie hängt doch nicht von der Temperatur ab, sondern von der in Wärme umgesetzten Energie. Und die ist immer (weitestgehend) gleich, egal wie gekühlt wird.

Bei einer Luftkühlung wird weniger Luft durch das Gehäuse geblasen, dafür ist die Temperatur höher. Bei einer guten WaKü ist die Temperatur zwar wesentlich geringer, dabei wird aber auch wesentlich mehr Luft durch die Radiatoren geblasen. Am Ende erwärmt sich das Zimmer aber genauso. Zaubern kann eine WaKü leider auch nicht.

(Ein winziger Unterschied entsteht, da ein kühlerer Rechner ein ganz klein wenig effizienter rechnet als ein heißer Rechner).
Bei einer Wakü wird eher mehr wärme an den Raum abgegeben. Da mehr Fläche zum Wärmetauschen vorhanden ist.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Liebe Leute,
es ist nicht zu ertragen. Seht einen Rechner als Black Box. Es geht Energie in Form von Strom rein.
Aus dem Strom wird zu 100% Wärmeenergie. Die verlässt die Black Box und heizt den Raum auf.
300W elektrische Leistung werden zu 300W thermischer Leistung. Punkt

Auf welchem Temperaturniveau die Wäme abgegeben wird, spielt keine Rolle, weil es immer ein
höheres Temperaturniveau ist, als die Raumtemperatur. Wie sich der Raum verhält, ist eine andere
Frage. Welche weiteren Störgrößen es gibt, z.B. Sonneneinstrahlung mit max. 1,4kW pro m², oder
Menschen mit ca. 150W pro Person, ist ebenso wichtig, wie Isolierung, Luftdurchzug usw.
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Ja, aber meinst du nicht, dass ne richtig gute WaKü helfen könnte? Einfach mal die Physik ausser Acht gelassen? :D Immerhin sind wir hier in einem Hardwareforum, nicht im Club der promovierten Physiker!
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Faszinierend...
Nach den Ergüssen in diesem Thread bräuchte man also eine starke Wassekühlung mit kleiner Radiatorfläche um das Problem in den Griff zu bekommen. Ich geh das schonmal als Patent anmelden, arbeitet ihr derweil die Details aus. Wir treffen uns um 14.00Uhr wieder um zu besprechen was wir mit dem Gewinn machen.
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Ideal wäre zu der Wasserkühlung mit Minimalradiator ein möglichst kleines schwarzes Loch, in das man den Luftstrom des Radiators sendet. Dann muss man nur darauf achten, dass die resultierende Hawking-Strahlung gut gebündelt aus dem Fenter gestrahlt wird. Und schwups hat man eine kostengünstige Klimaanlage!
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Ja, aber meinst du nicht, dass ne richtig gute WaKü helfen könnte? Einfach mal die Physik ausser Acht gelassen? :D Immerhin sind wir hier in einem Hardwareforum, nicht im Club der promovierten Physiker!

Immer frisches Wasser aus der Leitung in den Rechner pumpen. Es kann noch Wärmeenergie aufnehmen und somit kühlen. So lange der Kühlkreislauf im Zimmer bleibt, kann sich das Zimmer einfach nicht abkühlen.
Höchstens ein Kompressorkühlung mit Warmluftabfuhr würde da helfen, also das Prinzip einer Klimaanlage oder Kühlschrank(so lange die Wärme dann nach draußen geführt wird).

Stell dir den PC als 2 - 3 Freunde vor, die in deinem Zimmer sitzen. Der Raum erwärmt sich auch sehr schnell, oder?
Dann vergiss nicht Monitor, aktive Soundsysteme. Je nach Größe des Bildschirms kann noch ein Freund dazu kommen.
Wie schon gesagt wurde. Jedes technische Gerät setzt seinen "Stromverbrauch" (er wird natürlich nicht verbraucht) nahe zu 100% in Wärme um. Also auch Geräte, die gerne vergessen werden wie Router, Telefon, Handy und das Netzteil von jedem Gerät auch. Der Spannungswechsel produziert auch Wärme. Das kommt daher, weil 300 W input keine 300 W Out sind. Da kommt dann die Effizienz ins Spiel. Beim PC gibt es die 80+ Siegel, die das anzeigen sollen. Tiefer werde ich da jetzt nicht eingehen, da das zu weit geht.

PS: Das was du im Sommer schwitzt, sparst du im Winter an Heizkosten. Nicht falsch verstehen, wenn der PC läuft, musst du im Winter die Heizung nicht so hoch drehen.
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Solche einfachen Systeme und ihr meckert wegen Hitze?
Guggt wie diverse Streamer schwitzen - 8Kerner, SLI mit richtig heißen Karten wie Ti/Titans, Beleuchtung für den Greenscreen (wer dumm ist oder dort lebt wo Strom 3-5 Cent kostet, hat noch nicht auf LED umgestellt), mehrere Monitore, evetuell Audiotechnik wie Tube Amps die auch böse heizen...
Und die Abwärme davon kann man net wegtransportieren ohne Klimaanlage oder gut durchdachte Lüftung :D

P.S. hab meine Hütte komplett auf LED umgestellt. Im Sommer wird das OC rausgenommen - ja ich opfere dafür gerne FPS und allgemein Leistung.

Und es gibt ne einfachere Lösung als die WaKü durch die Wand zu verlegen. Den ganzen PC zu verlegen. Und um den Kabelsalat zu vermeiden, nimmt man einfach Thunderbolt und ne kleine Kiste die entsprechend alle Signale überträgt: Monitor(e), Eingabegeräte, USB schießmichtot. Man braucht also nur 1 Kabel, Thunderbolt.
Problem: viele Boards bieten das nicht, meins kanns zwar - aber auch nur mit nem teuren Adapter der auch noch nen Slot belegt. Aber auf jeden Fall die beste Lösung. Da kann die Kühlung auch deutlich lauter werden - wenn die Kiste hinter verschlossenen Türen steht.
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Solche einfachen Systeme und ihr meckert wegen Hitze?
Guggt wie diverse Streamer schwitzen - 8Kerner, SLI mit richtig heißen Karten wie Ti/Titans, Beleuchtung für den Greenscreen (wer dumm ist oder dort lebt wo Strom 3-5 Cent kostet, hat noch nicht auf LED umgestellt), mehrere Monitore, evetuell Audiotechnik wie Tube Amps die auch böse heizen...
Und die Abwärme davon kann man net wegtransportieren ohne Klimaanlage oder gut durchdachte Lüftung :D

P.S. hab meine Hütte komplett auf LED umgestellt. Im Sommer wird das OC rausgenommen - ja ich opfere dafür gerne FPS und allgemein Leistung.

Und es gibt ne einfachere Lösung als die WaKü durch die Wand zu verlegen. Den ganzen PC zu verlegen. Und um den Kabelsalat zu vermeiden, nimmt man einfach Thunderbolt und ne kleine Kiste die entsprechend alle Signale überträgt: Monitor(e), Eingabegeräte, USB schießmichtot. Man braucht also nur 1 Kabel, Thunderbolt.
Problem: viele Boards bieten das nicht, meins kanns zwar - aber auch nur mit nem teuren Adapter der auch noch nen Slot belegt. Aber auf jeden Fall die beste Lösung. Da kann die Kühlung auch deutlich lauter werden - wenn die Kiste hinter verschlossenen Türen steht.

Die leisten sich dann aber bestimmt auch ne Klimaanlage :D.
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Die leisten sich dann aber bestimmt auch ne Klimaanlage :D.

Nicht immer. Ich hab komplett auf LED umgestellt, verzichte auf heiße Grafikkarten oder SLI, nehm OC raus und wenns ganz heiß ist, sitze ich ohne Webcam rum, dafür in Unterhosen - sieht ja keiner :D
Klimaanlage würde meine Stromrechnung dahin treiben, wo ich sie definitiv nicht sehen will :P
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen in welche Energieform sonst noch in nicht vernachlässigbarem Umfang umgewandelt wird. Und vor Allem wie diese Energie dann aus dem abgeschlossenen System "Zimmer" raustunnelt.
 
AW: Zimmer zu heiß, weil der PC läuft.

Dir ist schon klar das der PC mit der wakü ganz andere Temperaturen hat

Ich spreche von einer richtigen keinen AIO Müll


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aha, offenbar hast du Informationen die uns hier fehlen, welche WaKü kann denn die Gesetze der Physik außer Kraft setzen?:nene:
 
Zurück