Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Das Youtube System sollte soziallistisch ausgelegt werden,
das die großen die kleineren quersubventionieren.

Dann gibt es für Videos wie man spielt eben keine xx Millonen mehr im Jahr sondern,
z.b. 12 000 euro/Jahr und die kleineren Channels bekommen z.b. 100 euro im Monat als Subvention.


Nebenbei,
die Werbung ist für Normale Mobile Verträge nicht förderlich,
was alleine an Volumen für Werbung drauf geht.


Ich hab von einem Regionalen "Kabel/Richtfunk" Anbieter eine schöne Auswertung,
bei 12 000 Kunden beträgt die Werbung ca. 28% des Traffic
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Den Hype um die sogenannten (selbsternannten) YouToube Stars geht mir eigentlich schon eine ganze Weile auf die/den (....). :-)

Adblock bleibt an! Wer sich diese Gurken / Schminke Tipps etc. ansehen will, der soll zahlen.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Der kann sich ja wohl nicht beschweren, das er nicht genug bekommt. :nene:
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Das Youtube System sollte soziallistisch ausgelegt werden,
das die großen die kleineren quersubventionieren.

Dann gibt es für Videos wie man spielt eben keine xx Millonen mehr im Jahr sondern,
z.b. 12 000 euro/Jahr und die kleineren Channels bekommen z.b. 100 euro im Monat als Subvention.

Hat ja bei Büchern auch geklappt. Nennt sich Buchpreisbindung. Zumindest wenn den Verlagen glaubt, die aber viele talentierte Schreiberlinge jahrzehnte lang abgewiesen haben und bis Amazon angefangen hat die Verlage aus Unterhändler für Selbstverleger auszuschließen.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

er beschwert sich ja auch nicht darüber das er nichts verdient, sogar kann halt bei der breiten masse an zuschauern als sprachrohr von youtube (google) benutzt werden um den leuten das zu erklären.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Man könnte natürlich auch auf "normale/herkömmliche/klassische" Weise sein Geld verdienen und arbeiten gehen, so richtig mit Arbeitgeber und Arbeitsvertrag und Mittagspause und Urlaub...

...ach nee, dann doch lieber "YouTuber" werden und rumheulen, dass einem nicht genug Werbegelder in den Rachen geworfen werden. :stupid: :schief:

Dann gäbe es aber weder Fernsehen, noch Musik noch irgend eine andere Art von Kultur, weil das ja nicht der klassische Furz-9to5-Job ist. Wie kann man bitte so engstirnig sein? Etwas machen was einem Freude bereitet und gleichzeitig Geld verdienen sind doch keine Gegensätze. Die Deutschen wie du sind schon teilweise ein übelstes Neidvolk. Da verdient jemand Geld mit einer Art Hobby, das kann ja gar nicht angehen!
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Ursprünglich war YT ja mal als Plattform gedacht gewesen, wo User freiwillig anderen Usern Videomaterial zur Verfügung stellen konnten. Seit Google das Ding betreibt wird die ganze Sache mit dem Geld immer schlimmer. Inzwischen geht es den meisten YTern nicht mehr darum etwas für ihre Zuschauer zu tun, sondern einfach nur Geld zu verdienen. Selbst kleine YT fangen schon von Anfang an mit Sachen wie Teilzeit Yter und z.B. auch Patreon(wer nicht weiß, was das ist, einfach mal googlen). Eigentlich traurig so eine Entwicklung.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Dann gäbe es aber weder Fernsehen, noch Musik noch irgend eine andere Art von Kultur, weil das ja nicht der klassische Furz-9to5-Job ist. Wie kann man bitte so engstirnig sein? Etwas machen was einem Freude bereitet und gleichzeitig Geld verdienen sind doch keine Gegensätze. Die Deutschen wie du sind schon teilweise ein übelstes Neidvolk. Da verdient jemand Geld mit einer Art Hobby, das kann ja gar nicht angehen!
Vollkommen Falsch

1. Fernsehen
War für Weiterblidung gedacht und nicht den RTL, Pro7 usw. Werbe bzw. Verdummungsscheiss

2. Musik, Sonstige Kultur
Wird von vielen nur rein aus Hobby/Intresse gemacht,
ohne auch nur einen Finanziellen Hintergrundgedanke.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Die Quartalszahlen von Alphabet/youtube sagen da aber was anderes, dachte die haben Milliardengewinne erwirtschaftet
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Das Youtube System sollte soziallistisch ausgelegt werden,
das die großen die kleineren quersubventionieren.

Dann gibt es für Videos wie man spielt eben keine xx Millonen mehr im Jahr sondern,
z.b. 12 000 euro/Jahr und die kleineren Channels bekommen z.b. 100 euro im Monat als Subvention.


Das halte ich für keine gute Idee. Ich muss da spontan an den Drachenlord denken. Der dürfte mittlerweile auch dem einen oder anderen hier bekannt sein... der liefert erbärmlich schlechte Videos, dazu noch viel zu unregelmäßig, hat trotzdem in wenigen Jahren das Erbe seines leider viel zu früh verstorbenen Vaters für teure Kameras und Softboxen verprasst, hat dabei nicht mal die Sonderschule erfolgreich abgeschlossen weil er nicht nur der dümmste Mensch ist, den ich kenne, sondern auch die deutsche Sprache nur rudimentär beherrscht, weigert sich zu arbeiten, weil er mit minimalstem Aufwand Vollzeityoutuber werden will und ist nebenbei zu fett und bekommt deshalb bei Berufen, für die er geistig in der Lage wäre, nach kurzer Zeit Schmerzen, weigert sich aber gleichzeitig abzunehmen. Ich befürworte ja ein Modell in Richtung bedingungsloses Grundeinkommen, aber wenn man NUR bei Youtube etwas in diese Richtung einführt, macht sich jeder Depp einfach einen Account, investiert 3-4mal die Woche 10 Minuten und nimmt ein "Vlog" auf und verdient mal eben auf Kosten derjenigen, die wirklich Arbeit reinstecken, 100€ zu Hartz4 dazu.
Nicht falsch verstehen, es gibt ja durchaus motivierte und ambitionierte Leute, deren Videos unter dem Radar laufen und die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie vielleicht verdient hätten, aber so wäre das System zu einfach auszuhebeln... eine Obergrenze wäre aber trotzdem gut. 12 Mio. im Jahr sollten nicht möglich sein. Das gilt aber auch für Fußballer, "Top"-Manager usw., aber da juckts ja auch zu wenige.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Bevor YouTube richtig groß war, haben die Leute ihre Videos dort aus Spaß und persönlicher Überzeugung hochgeladen. Eher zufällig hat sich das Ganze dann zu einem ernsthaften Geschäft gemausert, in dem manche Videos zigtausende oder gar Millionen von Klicks generiert haben. Da war natürlich klar, dass hier Werbung geschaltet werden muss, denn mit YouTube lässt sich gutes Geld verdienen. Und folglich bekamen die YouTuber mit der Zeit auch eine Vergütung, die sich nach der Zahl der Klicks richtete.

Und hier sind wir wieder an dem Teil angelangt, wo der Werbekrieg auf den Internetseiten ausgebrochen ist. Die User hatten die Schnautze voll davon und haben sich Werbeblocker angeschafft.

Jetzt haben eben Portale wie YouTube das Problem, dass über die Werbung immer weniger Kohle reinkommt, da mehr und mehr Leute Werbeblocker verwenden. Daher kommt jetzt YouTube Red.

Ich bin aber nicht der Meinung Pewdiepies, sondern sehe das genau umgekehrt. Gerade die großen Kanäle haben ein Problem mit sinkenden Werbeeinnahmen. Die sind ja für die vielenKlicks verantwortlich. Den kleinen Kanälen wird es eher egal sein, da ich glaube dass die eher noch aus Überzeugung ihre Videos machen.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Auf der anderen Seite steht dann die schwedische Nervensägen, die Millionen mit ihren Videos machen, zu denen es dann diese gezielt platzierten Werbungen gibt. Das schwedische Finanzleck bekommt 12 Millionen, aber ich, die Ware, soll das Problem sein? --- Ich schuffte nach 3 Jahren Oberstufe und 5 Jahren Studium 12 Stunden am Tag inkl Wochenenden 3-4 Jahre für ne "Halbe Stelle" in einem Labor für meinen Doktor und den guten wissenschaftlichen Ruf meines Profs. Zum Dank werde ich von alten Frauen beleidigt, dass das ja kein echter Doktortitel ist wie dieses 6 monatige Türschildforschungsmedizinpraktikum, oder von Familienangehörigen gefragt, wann ich denn endlich vorhabe "wirklich arbeiten zu gehen". *****KOT****, ich habe das gute Recht in meiner wenigen Freizeit, der "Sklave-Ware-Transition" wie ich es bezeichne, nicht den Willen zu haben von Werbung belästigt zu werden. Ich bin schließlich eine schlaue Tomate.
Tja, selber Schuld. Zumal PewDiePie auch (laut wikipedia) ein Studium angefangen hat und niemand weiß wie er wirklich drauf ist.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Dass man als User mit Youtube Geld verdienen kann, ist eine gute Sache, aber darauf gibt es kein Recht. Gehts noch?

Wenn ihm die "kleinen" Youtuber Leid tun, dann kann er mit einem Teil seines Vermögens eine Stiftung gründen und sie fördern. Würde mich freuen. Aber andere an den Pranger zu stellen, weil sie Werbeblocker nutzen, finde ich vollkommen daneben. Woran liegt es denn, dass die Leute Werbeblocker nutzen? Wer auch nur mal einen Tag ohne Abblock gesurft hat, der weiß, dass die Flut an Werbung kaum auszuhalten ist. Man kann Pop-Ups nicht mehr schließen, wird alle Nas lang mit lauter Mucke zugedröhnt und überall blinkts und leuchtets. Wer soll denn das noch ertragen? :stupid:
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Es gibt kein Recht darauf, dass die Leute meine Produktivität zu den Bedingungen nutzen, die ich ihnen vorgebe?

Think again.
 
YT Red ist der erste Versuch von Google sich irgendwie um Adblock herum zu mogeln. Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn sie merken, dass ihre Taktik nicht aufgeht und vielleicht der Anteil der Adblock User noch wächst. Ich denke, dass wir Paywalls wie bei Bild in Zukunft öfters sehen werden. Dann endet das wieder in einem ewigen Wettlauf zwischen Unternehmen wie Google und den Programmierern von Adblockern, genauso wie der Wettlauf zwischen AV-Programmen und den Viren-Entwicklern.

Es gibt kein Recht darauf, dass die Leute meine Produktivität zu den Bedingungen nutzen, die ich ihnen vorgebe?

Think again.
Natürlich gibts das. Allerdings, ist es im Internet kaum umzusetzen. Außerdem ist YT ein Raum mit extremer Konkurenz(allgemein das Internet in vielen, wenn auch nicht allen, Bereichen), indem man auch nicht alle Bedingungen stellen kann, geschweige denn durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Da hat er halt schon Recht. Woher soll das Geld kommen, das Youtube seinen Contenerstellern auszahlen soll, wenn nicht durch Werbung. Und wenn die Werbung nicht abgespielt wird, dann kriegt youtube kein Geld und letztendlich auch die Youtuber selbst keins.

Es geht ja auch um die generelle Vergütung, nicht nur die der Stars. Mach mal ein aufwändiges Technikvideo und quasi 100% deiner Kundschaft nutzt da AD Blocker, da kommt Null bei rum, nichtmal ein kleiner symbolischer Betrag.
Und Videos sind nicht per se Müll, sondern wahrscheinlich eher deine Unfähigkeit gute Videos und Channel zu finden. Ich hab ne relativ große Aboliste und die Videos dort geben mir viel mehr Interessantes als Fernsehen beispielsweise. Vieles ist auch noch hochwertig und aufwändig produziert.

Klar nervt Werbung, ich blocke selbst ja vieles, aber wer guten Content will muss auch irgendwie bereit sein diesen zu unterstützen. Videos machen sehr viel Arbeit und je nach Professionalität auch erhebliche Kosten, ne Entlohnung ist dafür nur gerecht, und gerade bei Channels mit unter 100k Abbos fällt diese sowieso sehr gering aus.

Das ist mir doch sowas von herzlich egal, nur was mir nicht egal ist, das ich mir was anderes anschauen muss, ohne meine Einwilligung.
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Naja ich sehe Youtube immer noch als Hobby und will damit kein Geld verdienen... . Und Werbung in jeder Form gehört verboten und durch Fakten ersetzt.
Und wenn andere damit Geld machen wollen dann nicht mit mir wenn es nur noch bezahl YouTube geben sollte dann werde ich die Plattform nicht mehr nutzen!
 
AW: Youtube Red: Laut PewDiePie Gegenmaßnahme auf Adblocker

Es gibt kein Recht darauf, dass die Leute meine Produktivität zu den Bedingungen nutzen, die ich ihnen vorgebe?

Think again.

Nein, meiner Ansicht nach nicht. Du nutzt Youtube kostenlos und musst dich an die Nutzungsbedingungen halten, die Youtube bzw. Google dir vorgibt. Mach halt ne eigene Seite, dann darfst du die Bedingungen vorgeben.

Und sollte es auf Youtube irgendwann einmal den Zwang geben, Adblock zu deaktivieren, dann werde ich die Seite nicht mehr besuchen. Punkt.
 
Zurück