x2 550BE vs x2 250 oder doch x4 630 ?

Der X3 720 ist keine Defekte CPU. Es sind CPUs, wo ein Kern halt abgeschlaltet wurde, weil halt nur der eine Kern defekt ist. Natürlich funktioniert er sehr gut!
Einen X4 630 kannst du selbstredend nehmen, auch der schafft so gut wie alle Spiele schön flüssig.
Dass man den nicht zum Spielen nehmen kann ist Bullshit.
 
Das ist ja ein ganz tolles "anderes Forum" bei solchen Aussagen. Da kann ich echt nen Hals kriegen ...
Naja egal ....
Der 720BE ist schon ganz gut zum spielen, der X4 630 wird sich ähnlich gut anstellen, leider kann ich mich aber bei den Beiden auch nicht wirklich entscheiden ....
 
Der 720BE ist schon ganz gut zum spielen, der X4 630 wird sich ähnlich gut anstellen,
Ne, der X3 ist deutlich flotter in Games als der 4kernige Kollege aus dem Atholn-Verein.. Den Athlons fehlt der zum Zocken wichtige L3 Cache.
Zumal der X3 720BE auch gut zu übertakten ist. Also KLARE Entscheidung! ;)

P.S. falls du ein Mainboard mit aktueller SB hast (ab SB710) hast du ne etwa 70%ige Chance den 4. Kern per ACC freizuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Der X4 630 ist zwar zum zocken geeignet, aber ist trotzdem kein guter Zocker Prozzi.:D
Der X3 ist deshalb besser geeignet. Das mit dem Freischalten des Kerns könnte auch Funktionieren. Aber wie schon gesagt, nur mit SB710/SB750.
 
Würde auch den X4 630 holen, der kann mehr als jeder P1 und mehr als die anderen beiden.

So ein Quatsch!
Die Phenom II sind zwar taktbereinigt etwas schneller, aber dafür fehlt dem athlon der Level 3 cache, welcher in manchen Anwendungen ziemlich viel Leistung bringt!

Würde mir zwar keinen phenom I jetzt mehr kaufen, da das p/l nicht mehr stimmt. aber leistungsmäßig so schlecht wie ihr sie darstellt, sind sie definitiv nicht;)

@threadersteller

Lass dich nicht verunsichern, nimm den X4 630 der reicht für deine zwecke locker zum spielen, in den meisten games kommt es sowieso mehr auf eine starke graka an.

mfg

Bärenmarke
 
Zitat:
der X3 ist deutlich flotter in Games als der 4kernige Kollege aus dem Atholn-Verein.. Den Athlons fehlt der zum Zocken wichtige L3 Cache.
Zumal der X3 720BE auch gut zu übertakten ist. Also KLARE Entscheidung!

P.S. falls du ein Mainboard mit aktueller SB hast (ab SB710) hast du ne etwa 70%ige Chance den 4. Kern per ACC freizuschalten.

zum arbeiten reicht der X3 alle male und zum Zocken ist er deutlich besser geeignet, also bitte nicht den Athlon X4...
 
Da gibts Revision 1.0 und 2.0 und auf rev. 1.0 is glaub ich ne SB700 verbaut .
Bitte berichtigen wenn ich mich Irren sollte !
 
Du hast recht Hatte ich nur vergessen.
Also besteht die Chance wenn ich mir ne 720 BE kaufe das ich den freischalten kann?
Wie viel % Chance?

mfg
 
Das kann dir keiner genau sagen ,ich hab nen X3 705e damit Problemlos freigeschaltet (läuft im moment auf 3200Mhz absolut stabiel ) .
Ist ne Glückssache !
 
Der PII X3 ist mit oder ohne Freischaltung des 4. Kerns die beste Wahl für seine Bedürfnisse.

P.S. Es machte allein aufgrund der Produktionskosten Sinn nur 4Kerner zu produzieren und einen Kern zudeaktivieren. Rückläufer sind sicher ebenfalls darunter.
 
Der PII X3 ist mit oder ohne Freischaltung des 4. Kerns die beste Wahl für seine Bedürfnisse.



Keiner behauptet was anderes !
 
Sicher is die Leistung nicht schlecht ,aber such mal nach Benchmark Werten von neuen Games (Anno 1404 / Call of Duty Modern Warfare 2 /usw....) die mehr als 2 Kerne nutzen dann sieht die Sache schon ganz anders aus .
 
Zurück