H_Hamburg
PC-Selbstbauer(in)
Hallo Hardware-Community,
leider mussten wir feststellen das der Begriff „Windows 10 Pro for Workstation“ bei langjährigen CAD Administratoren nur zu erstauntem Augenbraunrunzeln führte. Der Blick als wir meinten wir würden gern auf Windows 10 umsteigen war dann eher so
, daher versuch ich mal hier mein Glück.
Wir möchten für eine CAD Software die CPU-Power erhöhen um die Rechenzeit zu senken, und zugleich weg von Windows Server auf Windows 10. Zum Jahresende haben wir noch Budget offen und würden ggf. dieses Projekt umsetzen, daher frage ich ins Blaue hinein:
Das Bugdet möchten wir herausfinden.
Es wird nur der Rechner benötigt.
Es soll kein Eigenbau werden.
Es gibt keine vorhandene Hardware.
Es wird auf einem 4k 60Hz TFT gearbeitet.
Die Workstation wird ausschließlich für CAD verwendet.
Es wird ein 1TB-SSD-RAID benötigt (SSD IOPS 120k lesen / 90k schreiben wäre schön).
256GB reichen für die nächsten 5 Jahre
Es kann ‚übertaktet‘ werden, ich persönlich habe meine CPU auch auf 500Mhz mehr ‚eingestellt‘.
Vielleicht hat jemand hier schon einen solchen Ansatz, es wäre super wenn auch nur diese hier antwortet.
Vielen Dank schonmal
leider mussten wir feststellen das der Begriff „Windows 10 Pro for Workstation“ bei langjährigen CAD Administratoren nur zu erstauntem Augenbraunrunzeln führte. Der Blick als wir meinten wir würden gern auf Windows 10 umsteigen war dann eher so



Wir möchten für eine CAD Software die CPU-Power erhöhen um die Rechenzeit zu senken, und zugleich weg von Windows Server auf Windows 10. Zum Jahresende haben wir noch Budget offen und würden ggf. dieses Projekt umsetzen, daher frage ich ins Blaue hinein:
Das Bugdet möchten wir herausfinden.
Es wird nur der Rechner benötigt.
Es soll kein Eigenbau werden.
Es gibt keine vorhandene Hardware.
Es wird auf einem 4k 60Hz TFT gearbeitet.
Die Workstation wird ausschließlich für CAD verwendet.
Es wird ein 1TB-SSD-RAID benötigt (SSD IOPS 120k lesen / 90k schreiben wäre schön).
256GB reichen für die nächsten 5 Jahre
Es kann ‚übertaktet‘ werden, ich persönlich habe meine CPU auch auf 500Mhz mehr ‚eingestellt‘.
Vielleicht hat jemand hier schon einen solchen Ansatz, es wäre super wenn auch nur diese hier antwortet.
Vielen Dank schonmal
