Windows 10 - Kostenloses Upgrade reservieren - Jetzt gehts los ;)

Lies den Tweet (Twit? Twat?) von Gabe nochmal: Erst NACHDEM du das Gratisupdate in Anspruch genommen hast (also mindestens EINMAL das W10 über dein bestehendes W7, W8 oder W8.1 drüberinstalliert hast) kannst du das W10 sauber neuinstallieren...

ICh hab das jetzt mal wieder rausgestrichen. Mal ehrlich, beim 2. mal durchlesen ist mir immer noch nicht zu 100% klar wie Gabe das meint...


...und warum so eine wichtige Info nicht offiziell auf der MS-Homepage zu finden ist sondern mal wieder aus quasi "Drittquelle" Twitter bekannt wird, weiß auch nur der Geier.

Hmm, da hast Du Recht. Das kann man wirklich so verstehen.


When I upgrade a preinstalled (OEM) or retail version of Windows 7 or Windows 8/8.1 license to Windows 10, does that license remain OEM or become a retail license?
If you upgrade from a OEM or retail version of Windows 7 or Windows 8/8.1 to the free Windows 10 upgrade this summer, the license is consumed into it. Because the free upgrade is derived from the base qualifying license, Windows 10 will carry that licensing too.
If you upgrade from a retail version, it carries the rights of a retail version.
If you upgrade from a OEM version, it carries the rights of a OEM version.
Full version (Retail):
- Includes transfer rights to another computer.
- Doesn't require a previous qualifying version of Windows.
- Expensive
Upgrade version (Retail):
- Includes transfer rights to another computer.
- require a previous qualifying version of Windows.
- Expensive, but cheaper than full version
OEM :
OEM versions of Windows are identical to Full License Retail versions except for the following:
- OEM versions do not offer any free Microsoft direct support from Microsoft support personnel
- OEM licenses are tied to the very first computer you install and activate it on
- OEM versions allow all hardware upgrades except for an upgrade to a different model motherboard
- OEM versions cannot be used to directly upgrade from an older Windows operating system
What happens if I change my motherboard?
As it pertains the OEM licenses this will invalidate the Windows 10 upgrade license because it will no longer have a previous based qualifying license which is required for the free upgrade. You will then have to purchase a full retail Windows 10 license. If the base qualifying license (Windows 7 or Windows 8.1) was a full retail version, then yes, you can transfer it.

Frequently Asked Questions: Windows 10 - Microsoft Community

Soviel dazu.

Danke für die Info. Dann kommt ja doch so langsam mal Licht ins Dunkle :top:

Ich besitze eine DELL OEM Windows 7 Prof. CD. *schäm
Hatte ich mal samt Hologramm, Key und Datenträger gekauft und nie Probleme gehabt.

Vor zwei Wochen habe ich mein Mainboard und die CPU gewechselt, hatte aber keine Lust auf eine Neuinstalltion.
Windows wollte neu aktiviert werden, was nach erneuter Eingabe des Keys auch online funktionierte.

Hätte denn nicht auch bislang die OEM-Version an meine damalige Hardware gekoppelt sein müssen? Eigentlich ja nur für DELL Computer, aber damit ist MS doch vor Jahren mal vor Gericht gescheitert?. Oder schmeiße ich jetzt alles durcheinander?

Jedenfalls konnte ich es aktivieren, das Update wurde auch geladen und gestern hatte ich die Registrierungsaufforderung in der Taskleiste.

Bitte mal für Begriffsstutzige :crazy: :

- OEM licenses are tied to the very first computer you install and activate it on
- OEM versions allow all hardware upgrades except for an upgrade to a different model motherboard
What happens if I change my motherboard?
As it pertains the OEM licenses this will invalidate the Windows 10 upgrade license because it will no longer have a previous based qualifying license which is required for the free upgrade. You will then have to purchase a full retail Windows 10 license. If the base qualifying license (Windows 7 or Windows 8.1) was a full retail version, then yes, you can transfer it.


Würde ich nun das kostenlose Update annehmen, funktioniert alles soweit, aber sobald ich das Mainboard tauschen würde, erlischt meine Lizenz.

Richtig?

Zusatzfrage:
Könnte ich eine Upgrade-Version von Win 10 kaufen und damit von einer Win7 OEM Version zu einer Full Version (Retail) kommen?



Leute Die weiterhin ihr veraltetes Win 7 sollten wissen das einige spiele schon bei 8.1 besser laufen (mehr FPS) und erst recht wenn DX12 kommt mit Win 10.

So richtig viel mehr ist das aber auch nicht, soweit ich weiß. In einigen wenigen Fällen waren das höchstens 5fps mehr, oder täusche ich mich da? Und dann häufig noch eh oberhalb von 60 fps
 
Ist mir klar das es auch 8.1 gibt, ich hatte es auf den Fall bezogen. Bin da wohl noch etwas durch die Tabletten vernebelt
 
@ Felgenfuzzi

Laut Lizenzvereinbarung Hardwaregebunden ja, nur kommt damit Microsoft zumindest in Deutschland wohl nicht durch und musste zurückrudern. Bei Windows 8 hingegen wurde es ja anders gemacht, durch die Key-Integration ins Bios und einen Lizenzschlüssel bekommt ja nicht mehr. Man konnte zwar den Key auslesen, du hast aber keine Chance den Key von der Hardware zu trennen wenn du Beispielsweise das Notebook verkaufst.



@turbosnake

Na dann, war ja nur eine Idee :ugly:

(aus meinen Bekanntenkreis haben es nämlich alle digital erworben) :)
 
@Kusanar
Hier habe ich was zu der Neuinstallation gefunden:

Windows 10: Neuinstallation nach Upgrade ja - aber wie? - Dr. Windows

@Bioschnitzel
Ah, ok. Danke
Hatte auch nur das BGH-Urteil im Kopf und dachte, es seit in Deutschland generell untersagt, Versionen direkt mit der Hardware zu verknüpfen. Also ging es nur um den Key und Datenträger an sich, der bringt aber nix, da es dann noch auf einem anderen Gerät installiert ist?

Was bedeutet daß denn bei Windows 8? Wenn man den Key auslesen kann, könnte ich den doch auch bei einer Installation auf einem anderen Gerät eingeben. Und dann? Telefonische Aktivierung und Bestätigung, daß das Betriebssystem nicht noch auf weiteren Geräten installiert ist? Oder klappt auch das nicht?

__
Das erklärt dann auch warum bei meinem OEM WIN7 eine Hardwareänderung,/Neuinstallation/neue Aktivierung möglich ist.

Beim Umstieg auf Win 10 OEM (durch kostenloses Update) hätte sich also die Lizenz durch einen Mainboardtausch erledigt, richtig?
 
Vermutlich, das ganze könnte aber in Deutschland eine extra-Regelung bekommen, das wissen wir erst wenn es soweit ist. Macht euch darüber noch kein Kopf, ihr habt ja ein ganzes Jahr nach Release Zeit, im Juli sollten dann alle Fragen geklärt sein ;)


Was bedeutet daß denn bei Windows 8? Wenn man den Key auslesen kann, könnte ich den doch auch bei einer Installation auf einem anderen Gerät eingeben. Und dann? Telefonische Aktivierung und Bestätigung, daß das Betriebssystem nicht noch auf weiteren Geräten installiert ist? Oder klappt auch das nicht?

Das klappt vermutlich, kann dir aber passieren das deine Lizenz sich irgendwann nicht mehr aktivieren lässt, da sie mehrmals verwendet wird.
Ist aber auch nicht die feine Art die Lizenz für sich zu benutzen und diese dann zu verkaufen..
 
Ich meinte eigentlich eher für sich selbst, wenn man zB einen Laptop mit OEM-Windows besitzt und nach dessen Ableben den Key für einen anderen Rechner verwenden möchte.

Aber Du hast Recht, ist ja nun wirklich noch Zeit.

Und ob ich nun wirklich auf einen Z-Chipsatz umrüsten soll, nur um den Turbo meiner CPU mal nutzen zu können bzw Turbo auf allen Kernen zu aktivieren, weiß ich eh nicht. Eigentlich für meinen Einsatzbereich totaler Unsinn.
Nur würde es mich halt schon irgendwie wurmen, wenn ich das kostenlose Update nutze und zwei Monate später juckt es mich dann doch in den Fingern und ich muß mir Win10 kaufen.

Die Zeit der günstigen OEM-Versionen scheint mit Win 10 ja auch vorbei zu sein.
 
Wenn ich mir die Preise für Windows 7 Lizenzen in der Bucht anschaue mach eich mir Hoffnung das die Preise für Windows 10 später nicht anders sind. Ich werde jedenfalls nicht meine bestehende Windows 7 Lizenz opfern.
 
Blick hier nicht ganz durch..

Hab eine Windows 7 Lizenz die ich nicht verlieren möchte. Soll ich das Update nutzen oder nicht?
 
Was momentan für eine Panik gemacht wird wegen der "Update-Methode". Ich sage voraus, dass es wie beim "Update" von 7 auf 8 wird. Du bekommst einen Key per E-Mail zugestellt und der MS-Downloader lädt die Installationsdateien runter und du darfst dann wählen zwischen: ISO-Abbild, USB-Stick oder direkt installieren.

Das die in den Staaten das Update an das Mainboard / die Hardware binden ist doch jetzt auch schon bei den OEM-Versionen der Fall. Hier in der EU ist das aber unzulässig.

Ich freue mich ja am meisten über die ganzen Threads die dann kommen, dass die entweder das Update nicht angeboten bekommen, nach der Installation einen schwarzen Desktop-Hintergrund haben oder das Update nicht geht, weil ihre 20 € Windows 7 Pro Version von ebay doch nicht legal ist oder aus einem Volumen-Key besteht, welcher nicht zum Update berechtigt :ugly::ugly:

Ach ja meine Versionen sind alle legal und das sogar nachweislich. :D Windows 10 ich komme.

PS: Selbst mein altes Asus G71Gx wird vollständig unterstützt. Sehr löblich Microsoft.
 
Hey Leute, es gab ja den Patchday und dieses Icon unten rechts ist bei mir schon wieder da!
Kennt einer das eine Update, was dieses "Ding" wiedergebracht hat, damit ich das löschen kann?
 
Ich habe alle aktuellen Updates installiert, dennoch kriege ich das Symbol nicht. Hab eine legale Win 7 64 bit Version und würde sehr gerne upgraden. Wo bekomm ich das her? :(

Liegt es dran dass ich die DVD auch auf anderen Rechnern verwendet habe?
 
Zurück