Wieviel Fps braucht der Spieler? Eine Video-Analyse am Beispiel von F1 2013

Also in LoL merke ich von den Reaktionen und den Animation auch einen Unterschied zwischen 60 und 200, obwohl mein Monitor nur 60 darstellen kann.
Woran liegt das?

Klar ist es spielbar aber wenn man mal einen Monat 200fps gewöhnt ist will ich nicht mehr mit 60 spielen.

Kann das sein dass ich mir das einbilde? Ich merke aber ganz deutlich einen Unterschied...
 
Ne, ist auch deutlich.
Aber du solltest mal bei LOL einen 144Hz Monitor nutzen, dann siehst du was richtig abgeht. :daumen:

Ein Kumpel Spiel zurzeit LOL EU Top 100 und ist auch umgestiegen von 60 auf 144Hz, er sagt das ist in LOL kein Vergleich. ;)

Grüße
MM
 
  • Like
Reaktionen: JPW
Zur Erklärung, warum selbst der Unterschied zwischen 100fps und 60fps noch deutlich ist:

In der Realität können schnell bewegte Objekte fixiert werden und das menschliche Gehirn kann zu jederzeit die gewünschte visuelle Info entnehmen (sozusagen an jedem Ort wo das Objekt jemals sein kann).
Huscht ein Objekt mit 60fps (T=0,017s) über den Bildschirm, so gibt es nur diskrete Orte des Objekts, keine kontinuierlichen mehr. Daher kann die visuelle Info nicht mehr zu jedem Zeitpunkt an der genau erwarteten Stelle gesehen werden.

Ganz bildlich:
Fährt ein reales Fahrzeug mit Werbeaufschrift vorbei, kann die Schrift verfolgt werden, die Buchstaben sind zu jederzeit genau dort, wo sie erwartet werden. Am Bildschirm gibt es "Löcher", in denen die Schrift zwar erwartet wird, aber nie sein wird.

Daher: Mehr reale fps, desto genauer können Objekte verfolgt werden und umso kleiner sind die Fehlstellen, bzw. die Sprungdistanzen von Bild zu Bild.
 
Mein NB hat 60 Hz, ich vermisse nichts, hab auch 120 Hz und 100+ fps gesehen, der Reiz ist in meinen Augen nicht groß genug um dafür die Kohle rauszuhauen für Monitor und HW, 100 fps in aktuellen Games auf hoher Qualität wollen auch erstmal berechnet sein.
 
Natürlich merkt man so einen Unterschied. Wenn ich die Farbe Grün in 5 verschiedenen Graustufen nebeneinander halte, dann merkt auch ein Laie das da ein Unterschied ist. Ich trau mich mal zu sagen das 80% der Zocker nicht merken würden, wenn das Game nur mehr 40 Frames statt 60 hat.
Ich selber hab ja das Glück das meine Augen nicht so anspruchsvoll sind, habe jahrelang in WoW mit 15-20 Frames geraidet. Ab 30 Frames ist für mich alles in Ordnung , egal ob Shooter oder langsames Strategiespiel.
Natürlich sehe ich einen Unterschied zwischen 30 und 60, wenn es so wie hier nebeneinander gehalten wird, aber ich meine jetzt nicht 60 Frames + zu brauchen damit ich ordentlich spielen kann. Es gibt ja Leute die meinen das ihnen schlecht wird, wenn ein Game nicht genau 60 Frames hat O,o
 
Schade hatte gehofft das hier das der FPS Bug angesprochen bzw getestet wird.
Da man ja derzeit mit höheren FPS auch schnellere Zeiten in f1 2013 fährt
 
Vor Kurzem war ich noch über 30FPS froh. :lol:
Dank Rechnerupgrade hab ich jetzt mehr aber ich find's auch nicht schlimm bei 30FPS zu spielen. Man kann das ganze auch übertreiben. :schief:
 
Da sagst du es, ich geh nicht ins Kino, weil es mir zu sehr ruckelt.
Ist jetzt kein Witz, jeder Mensch hat halt eine andere Wahnehmung.
Schau dir mal Hobbit im Kino an mit 48 Bildern, du willst dann nie wieder einen Film anders schauen.:daumen::ugly:


Grüße
MM

Bei Spiele stimmte ich mit der Bildrate zu, aber bei Filmen niemals. Der Hobbit kam mir mit 48FPS vor wie 'ne Daily Soap auf RTL. Generell ginde ich Fillme mit höherer Bildrate einfach unanschaubar. Wirkt wie schon gesagt alles wie eine Seifenoper aus dem Nachmittagsprogramm.
 
Bei Spiele stimmte ich mit der Bildrate zu, aber bei Filmen niemals. Der Hobbit kam mir mit 48FPS vor wie 'ne Daily Soap auf RTL. Generell ginde ich Fillme mit höherer Bildrate einfach unanschaubar. Wirkt wie schon gesagt alles wie eine Seifenoper aus dem Nachmittagsprogramm.

Ich muss sagen, dass ich mir 3D @ 24 fps nie geben konnte, ich bekam totale Kopfschmerzen. Beim Hobbit mit 3D @ 48 fps, der in 4K gedreht wurde, war 3D für mich eine Offenbarung, nie wieder schau ich 3D non-HFR.
 
Das problem ist nur, das 95% der leute hier einfach nix anderes kennen als 60 Hz und 60 FPS und 60 Hz und 30 FPS.
Deswegen haben sie keine Ahnung und kennen den Unterschied auch nicht, sonst würde niemand so einen Müll erzählen das 60 Hz und 60 FPS reichen...
Ich gehöre zum alten Eisen und habe mir Röhre über 100fps/hz damals gespielt. Das war dann vielleicht nicht die heutige Auflösung, dafür mit bis zu über 200 fps%hz noch etwas schneller.
Na sicher ruckeln Filme, mach mal die Augen auf...
Sei froh wenn du es nicht siehst. :daumen:
Grade wenn die Kamere von Links nach Rechts oder von Rechts nach Links schwankt, ist es sehr deutlich zu erkennen.

Wie schon gesagt, geh mal in ein Kino und guck dir einen Film mit 48 Bildern an, dann weißt du was ich meine. ;)
So blöd es klingen mag, aber das ist der einzige Grund, weshalb man in spielen mehr als konstante 24bilder braucht.

Im Kino gibt es relativ selten Seitwärtsschwenks (Landschaftsaufnahmen) , eben weil das Bild dadurch ruckelig wirkt. Im Nahbereich ist das kein Problem, aber in der Ferne, wo der selbe Winkelschwenk eine sehr viel größere reale Strecke umfasst, wirkt es unstet. Der selbe Schwenk in einem Raum, würde z.B. ruhig aussehen. In der Landschaft dagegen nicht (wenn man auf den Hintergrund achtet).
Das gleiche am PC, hier ist es nunmal so, dass man am meisten die Kamera dreht und selten nur seitwärts geht. Es sind also pro Bild in der Entfernung immer große Strecken die "überwunden" werden. Deshalb benötigt man hier eher die 60fps, bei sehr großen Landschaften (BF2-3, Crysis1) eventuell auch die 100FPS. Bei kleineren Spielen bzw. Spielen die hauptsächlich in Räumlichkeiten spielen, würden auch 60fps ausreichen. vermutlich sogar weniger. Wichtig ist dabei, dass diese dann stetig sind. Also in gleichmäßigen abständen das Bild berechnen und auch darstellen.
100fps auf 144hz z.B. ist total der Quatsch, da man da mindestens (mind. weil es auch sein kann, dass jedes 2. doppelt ist, da sie nicht zeitlich passend zum Refresh des Bildschirms zur Verfügung stehen) 2 von 5 Bildern doppelt sieht. Es ist also vermutlich so, dass hier auch 72fps ausreichen würden und es säh genau so flüssig aus, wenn die Bilder konstanten abstand zueinander haben.


Was lernen wir daraus:
1. Im Kino nicht auf den Hintergrund achten und das Bild wird direkt ruhiger wirken
2. Am Computer nicht die Kamera so viel hin und herschwenken, dann wird man auch ein ruhigeres Bild haben und braucht weniger FPS ;)
 
Wer sich um so was Gedanken macht, dem gehts zu gut, first world problems eben. Für mich muss es subjektiv flüssig wirken, ob dass nun mit 30 oder 60 fps erreicht wird ist mir herzlich egal.
 
Das problem ist nur, das 95% der leute hier einfach nix anderes kennen als 60 Hz und 60 FPS und 60 Hz und 30 FPS.
Deswegen haben sie keine Ahnung und kennen den Unterschied auch nicht, sonst würde niemand so einen Müll erzählen das 60 Hz und 60 FPS reichen...
Und genau da liegt mein Logik-Problem: wieso soll ich mir 120 FPS auch nur einmal antun, wenn ich weiß, dass das Spielerlebnis auf 60 FPS hinterher eventuell getrübt ist? Dark Souls ist auf 30FPS limitiert und ich empfinde es als flüssig (die 60 FPS-Mod verursacht Bugs). Wenn ich mich jetzt an >60 FPS gewöhne, habe ich bei manchen Spielen hinterher ein schlechteres Spielgefühl. Filme sollen für manche auch ruckeln, für mich tun sie das nicht. Ich muss Abstriche bei Mods machen. Ich muss Abstriche in der Grafikqualität machen. Die Kosten für Hardware sind höher. Manche Spiele sind auf 60 oder sogar nur 30 FPS limitiert, soll ich die ab jetzt ignorieren? Aus meiner Sicht hat >60 FPS keine Vorteile aber gravierende Nachteile. Warum, warum um alles in der Welt soll ich mir 120 FPS antun?
 
Apfelringo genau darum gehts ja. Ab wann ist es subjektiv flüssig. Das hat nichts mit pseudopolitischen Aussagen über erste Welt Problemen zu tun...
 
  • Like
Reaktionen: JPW
Unter 60 fps Spiele ich kein Spiel. Ich werde dabei etwa 50% schlechter. Z.b. bei MW3 hatte ich mit meinem alten PC 30 fps bei max. Details. Ich habe mich so über die Steuerung gewundert, denn alles fühlte sich zäh an. Als ich die Details runtergestellt habe und mit 60 fps spielen konnte, hatte ich das Gefühl ein neues Spiel zu besitzen. Für mich sind 30 fps einfach indiskutabel, da Spiele ich eher gar nicht!

Ich bin froh wenn auch endlich die Hollywood Studios auf 8K bei 120 fps umstellen. Das wird wirklich schön.
 
Wer sich um so was Gedanken macht, dem gehts zu gut, first world problems eben. Für mich muss es subjektiv flüssig wirken, ob dass nun mit 30 oder 60 fps erreicht wird ist mir herzlich egal.

Ja ne is klar, first world problems :schief: Du bist dann sicherlich second world weil du einen PC hast hier im Forum rumhängen kannst OHNE die FPS :ugly:


Und genau da liegt mein Logik-Problem: wieso soll ich mir 120 FPS auch nur einmal antun, wenn ich weiß, dass das Spielerlebnis auf 60 FPS hinterher eventuell getrübt ist? Dark Souls ist auf 30FPS limitiert und ich empfinde es als flüssig (die 60 FPS-Mod verursacht Bugs). Wenn ich mich jetzt an >60 FPS gewöhne, habe ich bei manchen Spielen hinterher ein schlechteres Spielgefühl. Filme sollen für manche auch ruckeln, für mich tun sie das nicht. Ich muss Abstriche bei Mods machen. Ich muss Abstriche in der Grafikqualität machen. Die Kosten für Hardware sind höher. Manche Spiele sind auf 60 oder sogar nur 30 FPS limitiert, soll ich die ab jetzt ignorieren? Aus meiner Sicht hat >60 FPS keine Vorteile aber gravierende Nachteile. Warum, warum um alles in der Welt soll ich mir 120 FPS antun?

Ganz einfach damit du dich, auf ner LAN wenn dein Kumpel (mit 144Hz) neben dir hockt, nicht über dein "ruckliges" Bild aufregen musst :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück