Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

OK, oder ollst eich schon jetzt ein 1000Watt Netzteil kaufen, für eventuelle spätere Aufrüstungen?
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

1000W sind völlig überzogen:ugly: oder willst du Quad-SLI oder Crossfire betreiben, also 4 Grakas gleichzeitig befeuern???
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Ja ich möchte auch mal eine zweite 5870 hollrn.
Aber mein Hauptgrund ist das ich dann in naher Zukunft eine Wasserkühlung einbaue.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Anscheinend wurde meine Anweisung dankend ignoriert. Sollte es hier weiterhin um Netzteile gehen, wird der Thread kurzerhand geschlossen.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Du hast den Mod gehört. Stell bitte einen extra Netzteil-Thread auf!
Genug geeignete Gehäuse wurden dir ja empfohlen...
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Es geht schlicht darum, das in seinem ersten Thread ihm schon groß und breit erklärt wurde, was er für Komponenten braucht. Einschließlich dem Netzteil.

Wenn hier 10 User für einzelne Komponenten einen Thread aufmachen würden, hätten wir am Tag 100 neue Threads und keine Übersicht mehr.

Und wie es schon im anderen Thread üblich war, wird auch hier alles darauf hinaus laufen, das der User gekonnt die Empfehlungen ignorieren wird.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Du hast doch jetzt Vorschläge zu Gehäusen gehört, wie sieht es denn nun aus, welche kommen in die engere Auswahl?
Ich werfe einfach noch mal das CM690 II in den Raum, ein gutes Gehäuse und recht kompakt (mehr oder weniger).
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

das SilverStone Raven RV01!
hoffe klappt mit dem Budget.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Ist zwar jetzt nicht mein Favorit, aber wenn du, wie schon of gesagt, statt des Crosshair ein 870er Brett nimmst, hast du das Geld für das Case über, ohne auch nur einen Frame im Game zu verlieren.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Ich lass mich mal dazu herab dir sogar HIER, wie in deinem letzten Forum auch schon 10x, ne Konfig zu machen - auch für deine gesammten 1500€ INKL. SSD, 24" und deinem geliebten Raven :) Die Vorschläge hast du sicher schon gehört, aber ich probiers eben nochmal:

- Einfach in ne Geizhals-Wunschliste legen und suchen lassen...

Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:

1) Preis: 1405,71

1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) bei VV-Computer 101,21
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II bei VV-Computer 209,90
1 x LG Electronics Flatron W2453TQ, 24", 1920x1080, VGA, DVI bei VV-Computer 188,89
1 x PowerColor Radeon HD 5870 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5 bei VV-Computer 375,89
1 x Cooler Master Silent Pro M600, 600W ATX 2.3 bei VV-Computer 76,98
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B bei VV-Computer 31,94
1 x ASRock 890FX Deluxe3, 890FX bei VV-Computer 138,99
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz bei VV-Computer 188,89
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm bei VV-Computer 6,90
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II bei VV-Computer 60,31
1 x LG Electronics GH22NS50 bei VV-Computer 18,91


Bekommst du alles bei VV-Computer - alles auf einmal...

Da du ja eh OCen willst, ein gutes 890FX-Board in der Konfig hast und evtl. auf den Ratschlag mit dem Mugen hörst, wirst du den 1055T auch ordentlich hochschrauben können.

Das mit der WaKü solltest du dir evtl. nochmal überlegen, wenn der Rechner schon 80 Threads verschlingt ;)


Mach damit was du möchtest.


EDIT: Ups, das Raven hat er rausgeworfen... Rechne es dazu und lass die SSD weg - nochmal 40€ gespart.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

emm, ich will nicht übertakten (großes risiko; kann nicht OCen), deswegen kaufe ich mir den 1090T.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Du bist ein Fähnlein im Wind...

DANN nimmst du trotzdem den 1055T und ein 870/880er Board. Damit sparst du enorm und es sind nur 3-4 Einstellungen im BIOS nötig um die CPU auf nen 1090T zu bringen.
Das haben wir dir auch schon im Luxx zigmal gepredigt - aber du bist NIE von deinem überteuerten Crosshair/Formula-Board abgewichen wegen deiner bevorstehenden OC-Orgie.

Oder willst du unbedingt dein Geld zum Fenster rauswerfen?
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

1. kannst du mal aufhören hier in Sachen Hardware zu beraten, es geht um ein Case.
2. Wenn er keine Ahnung von OC hat, dann zwing ihn das nicht auf, OC bringt Gefahren mit sich, die man als Laie nicht einschätzen kann, er bezahlt dann eben mehr Geld, ist doch seine Sache.
3. Was du im Luxx gesagt hast, ist zwar nett, interessiert aber nicht, neues Forum, neue Chance.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Das mit dem Case-Thread tut mir leid, sah die letzten Seiten nicht sehr danach aus...

Ich ZWINGE niemanden, aber auf einer Seite möchte er OCen und auf der nächsten nicht mehr. Dazu noch ein solches Hardcore-Board, naja...

Neue Chance, gern - war ich ja auch schon bereit dazu.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Hardcore Board 4 PCI-E Slots.
Also 4 Grafikkarten, aber mit einer Passivkühlung kann ich nur 3 einbauen.
So, ich glaube mit dem Gehäuse wär das also ich schließe mal.

***Geschlossen***
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

Hä, 4 Grafikkarten? :huh:
Soll das jetzt witzig sein? :what:
Lass das Raven, wenn du es gut findest. Darin hat auch eine 5870 genug Platz.
 
AW: Welches Gehäuse für ein AMD 5870-1090t System?

leut es is ferienzeit, entweder n paar haben zuviel zeit, irgendwie kommen zuviel threads ala was mach ich mit 1300euro, also als case das raven 2würd ich empfehlen ansonsten joa hf
 
Zurück