Welchen Film / welche Serie habt ihr zuletzt gesehen?

Das manche Leite bei solchen Filmen ernsthaft Realismus erwarten versteh ich nicht.... Sowas ist zum unterhalten da und keine Doku ;)
 
Also ein gewisses Minimum an Logik und Glaubwürdigkeit erwarte ich bei jedem Film. Deshalb finde ich z.B. auch Battleship ziemlich Grütze.


Der Pate 1
7/10
Habe ich seit Ewigkeiten mal wieder gesehen. Ein guter und hoch gelobter Klassiker, aber bei mir wollte der Funke nicht mehr so richtig überspringen. :ka:

Iron Sky
8/10
Die Erwartungen waren niedrig, aber ich wurde positiv überrascht. Ein ziemlich abgefahrener Streifen der genau die richtige Balance findet.
 
Cloud Atlas 8/10

Wer Animes mit Rückblenden gewöhnt ist und an ein Leben nach dem Tode glaubt, ist hier perfekt aufgehoben. Technisch sehr gut umgestetzt aber, leider werden durch die Erzählweise einige Dinge schon vorweg genommen und die beiden jüngsten Abschnitte des Films bieten, nüchtern betrachtet, für Si-Fi-Fans kaum Überraschungen.


Django Unchained 10/10

Nach den für mich enttäuschenden Death Proof und Inglourious Basterds, von denen ich mehr erwartet hatte, endlich wieder ein "richtiger" Tarantino, einzig ein bischen mehr "Off-Topic" hätte es schon sein dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Django Unchained - Ok, ohne den Waltz definitiv nicht so gut gewesen. 8 von 10 Punkten.

Rurouni Kenshin - Realverfilung eines Animes, ich glaub Samurai X ist die Serie. Ziemlich gut, 135 Minuten solide Action mit netten Schwertkämpfen. Auch 8 von 10 Punkten.
 
Warm Bodies 9/10

Verdammt hat mich der Film überrascht! Mal ein ganz andere wirklich schöner und lustiger Zombiefilm der auch gute Kritiken bekommen hat :daumen:
 
Gangster Squad: 8/10 Endlich mal wieder ein guter Gangsterfilm mit einer top Besetzung. Ein Mix aus Untouchables und L.A. Confidential, wennauch storymäßig nicht ganz auf dem Niveau.

Django: 9,5/10 Wobei wie oben schon erwähnt, die Schauspielkunst von Christoph Waltz wohl den meisten Respekt verdient hat und dem Film das gewisse Etwas verleiht, sonst wäre schon ein bisschen zäh.
 
Fast & Furious 6 9/10

War ein richtig guter Teil... hatte erst schon die die befürchtung das es mit steigender Zahl der Teile schlechter wird. Bis auf einige sehr fragwürdige und übertriebene Szenen ist der Film echt klasse. Eines vorweg... es gibt einen nächsten teil;)
 
39,90 (französischer Ori-Titel "99 francs") 8/10
Geht um die Werbeindustrie und einen egozentrisch-drogen-verwirrten Künstler der als Creativ Director oder so bei einer großen Werbeagentur angestellt ist.
 
The_Wild_Bunch.jpg

The Wild Bunch

Ein unglaublicher Film, der mich immer noch platt in den Stuhl zu drücken weiß... schon der Anfang bei dem quasi ohne Rücksicht bei einem Banküberfall unschuldige Passanten in einem Ballett aus Zeitlupeneinstellungen und zersplitternden Fensterscheiben ihrem Herrn zugeführt werden, gibt die Marschrichtung vor: Kaputte Menschen in einer kaputten Welt ohne Illusionen...

William Holden (Die Brücke am River Kwai) als desillusionierter Anführer einer Bande von Gesetzlosen, die mit den Neuerungen der immer rasanter sich weiterentwickelnden "Neuen Welt" nicht mehr klar kommen, und letztendlich an ihr scheitern werden, ist einfach eine Instanz für sich... Keinen Moment zweifelt man an der Lebensmüdigkeit seiner Figur, nicht einmal stellt man seinen moralisch fragwürdigen Kompass infrage, denn, ich zitiere:

"We're not gonna get rid of anybody! We're gonna stick together, just like it used to be! When you side with a man, you stay with him! And if you can't do that, you're like some animal, you're finished! *We're* finished! All of us!"

Die berüchtigte Finalszene, in der Holden, unterstützt von Ernest Borgnine, Warren Oates und Ben Johnson dann in einem schier unfassbaren Massaker ein ganzes Bataillon schmerriger Mexikanersoldaten von der Bildfläche pustet, ist einfach unglaublich...
Regisseur Sam Peckinpahs Schnitttechnik ist, mMn, bis heute unkopierbar, die Intensität von Zeitlupe und lang drauf haltenden Einstellungen, sie verfehlt beim geneigten Zuschauer bis heute nichts von ihrer Wirkung...
 
Aus der Mitte entspringt ein Fluss.

Der Film erzählt dem Zuschauer auf eine sehr ruhige Art und Weise die Geschichte zweier Brüder. Schön mal wieder nen Film gesehen zu haben, der mit Absicht völlig abseits aller Hollywood Produktionen der Neuzeit steht und einem nicht zwanghaft irgend ne Botschaft reindrücken will, sondern einfach nur eine Geschichte erzählt. :daumen:
 
Zurück