Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Ok,:schief:

soweit so gut also der Radiator kommt mit den Geraden anschlüssen an die Decke im Case auf den Külkörper kommen dann
die 2 Winkel und an die Pumpe kommen wider 2 gerade anschlusstücke dann bleiben coch 2 Üprig mit denen ich nichts anzufangen weiß.
Wie befestige ich die Pumpe im Case und was mache ich mit den 2 Anschlussücken die üprig sind ?
Und habe ich den Bausatz so verstanden?
 
AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Ich glaube du solltest dir den Guide (nochmal?) gründlich durchlesen.
Wie wärs wenn du erst mal des Gehäuse und u.U. gute Lüfter kaufst, beides willst/brauchst du ja eh. Wenn es dann zu laut/heiß ist kann man ja weiter sehen.

Zu dem Warenkorb:
Mit 11/8 Schläuchen und ohne Wasserzusatz, dafür mit einem Kryos, kommt man billiger hin und hat mehr Leistung.
 
AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Du kannst einfach zwei Anschlüsse weniger nehmen aber ich habe immer lieber etwas mehr da, damit ich nicht eingeschränkt werde beim Verschlauchen. Evtl. will man ja auch mal einen DFM oder Tempsensor einbinden, dann hat man eben schon alles da. Als Auslese- und Steuereinheit kann ich übrigens noch den Heatmaster I empfehlen.

Den Guide würde ich auch mal lesen, sehr zu empfehlen.

11/8 würde natürlich auch gehen. Ich persönlich bevorzuge aber 16/10. Das muss aber jeder selber wissen. Ich finde 16/10 sieht einfach besser aus, lässt sich sehr gut verlegen und bietet zudem den etwas besseren Durchfluss. Auch ist 16/10 mittlerweile sehr verbreitet. Das ist aber eigentlich "Jacke wie Hose".

Der Kyros ist ok - ich find ihn häßlich. :D Bei den Kühlern tut sich von der Leistung her aber so wenig, dass es auch ziemlich egal ist ob nun HK 3.0 oder Kyros. Gut kühlen tun sie alle. Am besten kauft man einfach nach Geschmack und Vorlieben. Kühler von Alphacool oder EK und XSPC etc. kann man auch alle gut kaufen - tut sich wirlklich nicht so viel.
 
AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Da ich alles bei Caseking zusammenstellen wollte um Versand zu sparen habe ich folgendes zusammen gestellt.
Passt das oder geht es dort noch besser und oder günstiger ?

Edit irgendwie geht das mit dem Warenkorb nicht da immer die Anzahl sich ändert:what:
 
AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Im Deckel passen 2x200mm Lüfter rein also der sollte reinpassen musst halt nur selber was zur befestigung basteln oder durch den Deckel Löcher für die Schrauben bohren also Platz sollte da sein
 
Soldat0815 schrieb:
Im Deckel passen 2x200mm Lüfter rein also der sollte reinpassen musst halt nur selber was zur befestigung basteln oder durch den Deckel Löcher für die Schrauben bohren also Platz sollte da sein

Ja das könnte gehen wenn ich die Halter etwas modifizieren kann sind ja bloß aluwinkel.
Der Rest der Liste bis aufs Wasser ist ok?
 
AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Ja kannst auch machen.
Bei den Tüllen kann ich dir leider nicht helfen, hab nur Schraubis weil die einfach einfacher sind stecken schrauben dicht und fest selbst nach dem 5ten mal lösen ;)
Ich bau öfters bissl rum und da jedesmal neue Schläuche ist bissl nervig.
 
AW: Wasserkühlung oder Kompaktwasserkühlung

Die Winkel sind nicht drehbar! Da solltest Du nochmal andere einpacken. Warum aber die teuren Bitspower? Sind eigentlich mehr was für Modder. Die normalen Fat Boys tun es auch. Allerdings muss ich mich selbt hier als Enzo-User outen. Setze also selbst auf die teuren Anschlüsse. :D

Sowas z.b.:
http://www.caseking.de/shop/catalog...Zoll-45-Grad-drehbar-shiny-silver::12548.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...-IG-1-4-Zoll-drehbar-shiny-silver::12551.html

^^muss aber bei Beiden noch ne Tülle drauf

Alternativ:
http://www.caseking.de/shop/catalog...-auf-ID-10mm-drehbar-shiny-silver::12478.html

Wegen dem Abrutschen der Schläuche. Ich verwende das in genau der Kombination. Also Anschlüsse 10 mm mit Schlauchinnendurchmesser von 10 mm. Neue Schläuche brauche ich da nicht. Einfach abziehen und fertig. Schneiden muss ich da also nichts und trotzdem hält die Kombi bombenfest, auch mit einer Lang DDC.

Geht aber noch etwas sicherer wenn Du willst (11 mm Tüllen):
http://www.caseking.de/shop/catalog...1-4-Zoll-auf-ID-11mm-shiny-silver::12448.html


Ob die Pumpe jetzt so gut ist kann ich leider nicht beurteilen. Kenne die von MC nicht.


Radiator kannst Dir ja auch mal so einen ansehen:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p12348_Alphacool-NexXxoS-XT45-Full-Copper-240mm.html

Die Anschlussmöglichkeiten finde ich top. Habe ich selbst als 360er in der 60 mm Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück