Warum bei 144 hz = 144 fps?

Ich habe den xb270hu und in manchen Spielen hat der trotz 5k Max Settings kein vernünftiges Bild. Dem fehlt ein bisschen Schärfe und Kontrast. Des weiteren leider der unter BLB wie mittlerweile alle Panels. Ein Freund hat einen va Monitor gekauft und das BLB war jenseits von ertragbar.
 
Welcher Monitor war das?
Hab noch keinen VA Monitor gehabt, der schlechteres BLB als TN hatte.
Von IPS und den gelben Ecken des Todes brauchen wir ja garnicht erst reden.
 
Ein IPS Panel hat wesentlich bessere Farbwiedergabe und ja den überlegenen Schwarzwert.
Naja, der Schwarzwert ist fast überall sehr gut, wären da nicht die ausgeprägten Bereiche mit Backlightbleding, die Gerade bei Filmen massiv stören.
Schau Dir z.B. hier in Beitrag 47 das Bild zum Asus ROG PG279Q an.
Welcher 144Hz Gsync Monitor? => Asus-ROG-Swift-PG278QR wurde es

Thor83, das "graue" schwarz bekommt man über die Helligkeit geregelt. Ist es dunkel im Zimmer, muss man natürlich die Helligkeit reduzieren und dann wird das schwarz zu einem sehr dunklem grau. Es ist zumindest relativ gleichmäßig im Gegensatz zum IPS. Man kann einen TN Bildschirm selten aus der Verpackng nehmen und anmachen. Dann sehen vermutlich die meisten grottig aus. Man sollte sich die Zeit nehmen, und ihn in Ruhe kalibieren. Ich habe mir dazu Farbstreifen aus dem Baumarkt geholt und dann mit den Internetbildern der Farben vergleichen. Das hat alles etwas gedauert, da ich früher auf Offset-Maschinen gedruckt habe und hunderte Stunden Farben mischte, habe ich vielleicht ein etwas sensibleres Gefühl für die Zusammenhange, wenn man die Intensität, den Kontrast und den Gammawert einzählner Farbkanäle ändert, aber das sollte mit etwas Zeit und Ruhe jeder schaffen. Auf eine "Panallotterie" mit IPS Panal hatte ich keine Lust.
 
Nen VA ist ok, allerdings nur bestimmte mit 60Hz.
Wenn es welche mit local dimming gäbe, wäre es noch besser.
An OLED kommt halt nichts ran.
 
@Topic 144fps=Hz ist nicht so optimal.
141fps bei 144hz mit gsync und v sync im Treiber an und v sync in Spielen aus. Oder ULMB@144hz aber das unterstützen nur wenige Monitore.
 
@Topic 144fps=Hz ist nicht so optimal.
141fps bei 144hz mit gsync und v sync im Treiber an und v sync in Spielen aus. Oder ULMB@144hz aber das unterstützen nur wenige Monitore.
ja für 5.000+€
Naja, so richtig Ahnung scheinst du ja nicht zu haben.
Informier dich lieber erst mal bevor du falsche Aussagen postest.

OLED?
Nichts kommt an einen Röhrenmonitor heran.
Dann leb halt weiter in der Vergangenheit mit deinem Strahlemann vor der Nase.
 
Es wurde mal nen 120Hz UHD OLED von Dell angekündigt, aber der kam nie.
144fps@144Hz sind ideal und läuft problemlos.
 
Es wurde mal nen 120Hz UHD OLED von Dell angekündigt, aber der kam nie.
144fps@144Hz sind ideal und läuft problemlos.

Man sollte immer unter der Maximalfrequenz bleiben.

Wenn nicht, greift entweder Fast-Sync, Vsync oder kein Sync (je nachdem, was eingestellt ist). Mit allen Vor und Nachteilen. Bei 144 FPS fallen die Nachteile natürlich nicht mehr so stark ins Gewicht, aber sie sind auf jeden Fall vorhanden.

Wer also per Vsync auf 144 FPS limitieren lässt, der nutzt kein G-Sync mehr, wenn er 144 FPS erreicht, sondern stink normales Vsync incl. gesteigertem Inputlag.
Beim limitieren der FPS auf oder unter 144 FPS sollte man aber trotzdem vorsichtig sein. Viele FPS limiter können einen Inputlag erzeugen. Am besten ingame bzw. per config Datei limitieren, wenn möglich.


Also grundsätzlich stimmt das mit den 141 FPS schon. Es sollten halt weniger als 144 sein, damit man nicht die aktivierung von Vsync oder Fast Sync triggert bzw. dass man kein Tearing hat, wenn die Framatimes kurzzeitig mal auf unter 6,94 ms fallen sollten.
 
Zurück