News Preisverfall bei Gaming-Monitor macht Hoffnung: 4K UHD mit 144 Hz bald Mainstream?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Einst teurer Luxus, bald schon Standard für Gamer? Gaming-Monitore mit 4K UHD (3.840 × 2.160) und 144 Hz Refresh Rate wie der frisch im Preis gesenkte Gigabyte M28U nähern sich der 400-Euro-Grenze.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Preisverfall bei Gaming-Monitor macht Hoffnung: 4K UHD mit 144 Hz bald Mainstream?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
4k ist so n Thema für sich..
Auch wenn es durch upscaling spielbarer geworden ist frisst es immer noch ne Menge Leistung..
Und upscaling ist nicht gleich upscaling..

Ich bin mit 21:9 im Moment sehr Happy und möchte das Breitbild eigentlich nicht mehr missen..

Ansonsten heist es für mich persönlich mittlerweile LCD ist tot.. es lebe OLED
 
Cool. Ich bin schon seit fast einer Dekade in 4k Unterwegs. Für alle Probleme gibt es Regler und das Display kann auch jede "kleinere" Auflösung darstellen. Freu mich wenn das im Mainstream ankommt^^
 
Kurz nein 1080p wird allgemein immer fordernder da brauche ich kein 4k auf 27 zoll mir wär es lieb wenn endlich die oled mit gefixten blauen oled die nur noch weniger hell werden mit dem alter bei 1080p 24 zoll
Diese mit 120hz wären perfekt
Aber alles was derzeit gibt ist entweder zu groß mit normalen pixelabstand oder zu dense 4k 32 zoll
daher nein danke ich brauche eher oled ohne Einbrenneffekt bei 24zoll 1080p hdr.
 
Da es wohl um 27-28" geht, bei 400 € sind es trotzdem noch >50% Preisaufschlag und das für... :ka:
Schärferen Text? Bisher kann den ich sogar bei 90 ppi lesen.



Ich suche auch so langsam einen neuen Monitor aber 4K?
Um es auszuprobieren müsste ich auch noch einen WQHD mitbestellen um beide zu vergleichen.:motz:

Cool. Ich bin schon seit fast einer Dekade in 4k Unterwegs.
Ja, toll, du und dein Meterdisplay.
Das ist ja auch kein Fall für FHD.
 
Aber Du schreibst doch selbst das 90ppi für Dich prima sind um Text zu lesen.
Bei meinem Meterdisplay kann man 4x so viel Text lesen bei 90ppi ohne zu scrollen^^
 
Kurz nein 1080p wird allgemein immer fordernder da brauche ich kein 4k auf 27 zoll mir wär es lieb wenn endlich die oled mit gefixten blauen oled die nur noch weniger hell werden mit dem alter bei 1080p 24 zoll
Diese mit 120hz wären perfekt
Aber alles was derzeit gibt ist entweder zu groß mit normalen pixelabstand oder zu dense 4k 32 zoll
daher nein danke ich brauche eher oled ohne Einbrenneffekt bei 24zoll 1080p hdr.
Ok. Mir reicht mein neuer Monitor vollkommen aus.

MSI MAG401QR Gaming-LED-Monitor (102 cm/40 ", 3440 x 1440 px, UWQHD, 1 ms Reaktionszeit, 155 Hz, IPS,


Für mich muss es eine sinnvoll Steigerung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir reicht mein neuer Monitor vollkommen aus.

MSI MAG401QR Gaming-LED-Monitor (102 cm/40 ", 3440 x 1440 px, UWQHD, 1 ms Reaktionszeit, 155 Hz, IPS,​


24Zoll naja, da hätte ich gleich mein 19Zoll Röhren Monitor von Samsung behalten können.

Warum so überheblich? Zudem stehen hier nicht ausschließlich deine Wünsche zur Debatte. Im Übrigen stehen dir hier diverse Formatierungsoptionen zur Verfügung. Laut der Hardware Umfrage auf Steam dürfte sich 24 Zoll auf Full-HD immer noch großer Beliebtheit erfreuen,

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir reicht mein UWQHD-Monitor völlig aus.
4k ist noch etwas übertrieben beim Spielen. Vorallem was die GPU-Preise angeht.

Außerdem muss ich dann wieder die Schrift vergrößern oder alles skalieren, da kann ich gleich bleiben wo ich bin.

Vorallem 4k auf 27" verstehe ich nicht. Wer soll die Fuzzzelschrift noch lesen können? Wenn ich dann das Schriftbild anpasse, ist die Arbeitsfäche auch kaum größer. Das ist nur was für Millenials.
 
Warum so überheblich? Zudem stehen hier nicht ausschließlich deine Wünsche zur Debatte. Im Übrigen stehen dir hier diverse Formatierungsoptionen zur Verfügung. Laut der Hardware Umfrage auf Steam dürfte sich 24 Zoll auf Full-HD immer noch großer Beliebtheit erfreuen,

mit frdl. Gruß
Am Handy war das etwas fummelig.

Wie Steam die Hardware Umfragen durchführt ist genauso interessant wie es die Schufa macht, ein großes Geheimnis.

Ich hab nur betont das mir der Neue ausreicht. Jeder muss selbst wissen was er möchte, du brauchst dies anderen nicht absprechen.

Für mich, das hab ich mit dem 19zöller Beispiel genannt, muss es eine sinnvolle Steigerung geben. Darauf zocken und arbeiten ist ein Träumchen.
 
Habe meinen ASUS PG32UQX seit Mitte 2021 und möchte nie mehr ohne die 3840*2160 und max 1600 nits zocken. Das HDR-Erlebnis ist eine ganz neue Erfahrung, zumal er so spitzenmäßig hochskaliert, dass sogar 1024*768 nur minimal verwaschen aussieht.
 
Was bringt's wenn der Monitor bei 300-400€ landet und die benötigte Grafikkarte für einigermaßen vernünftige Details und Qualität, 1000€ aufwärts zum Release kostet. Zumindest was Gaming angeht, wird da noch einige Zeit vergehen, bis 4K im Mainstream ankommt.
 
Vorallem 4k auf 27" verstehe ich nicht.
Musst du auch nicht.
Wer soll die Fuzzzelschrift noch lesen können? Wenn ich dann das Schriftbild anpasse, ist die Arbeitsfäche auch kaum größer. Das ist nur was für Millenials.
Mit 150% Skalierung arbeitest du wie auf einem WQHD-27-Zöller, und mit 100% Skalierung profitierst du in Spielen von der sehr hohen Pixeldichte.

Die hohe Kunst, nicht immer gleich von sich selbst auf andere zu schließen, bleibt offenbar genau das: eine Kunst. :rollen:
 
Zurück