WaKü***Quatsch***Thread

AW: WaKü***Quatsch***Thread

Die Kugel finde ich gar nicht so schlecht. :fresse:

Könnte ich mir auf mein Schreibtisch als AGB(ohne Pumpe) mit guter RGB Beleuchtung und zwei Schläuche die zum Mora und Rechner gehen gut vorstellen. Natürlich nur als Gag und mit Schnelltrennung zusätzlich zu meinem bereits verbautem AGB.

Könnte dann auch behaupten das ALC nichts taugt und ich deshalb nicht in die Zukunft schauen kann. :D
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Der8auer hat mal einen Berg 120mm Lüfter getestet, auch auf Radiotoren, ganz interessant, wobei er immer nur mit fixen bzw maximalen Drehzahlen arbeitet. Der P/L Tipp Arctic P12 konnte auch mal wieder überzeugen YouTube
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Der8auer hat mal einen Berg 120mm Lüfter getestet, auch auf Radiotoren, ganz interessant, wobei er immer nur mit fixen bzw maximalen Drehzahlen arbeitet. Der P/L Tipp Arctic P12 konnte auch mal wieder überzeugen YouTube

Wundert mich nicht, drehen sich bei mir auch total entspannt auf dem Nova. Bisher keine Lager-Auffälligkeiten. Ich kenne mich zwar und werde irgendwann auch dort Eloops draufknüppeln, aber solange ich ein anderes Investitionsgrab habe, machen die weiter.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wie sieht das eigentlich bei den R3x00 Leuten mit dem Delta zwischen Wasser- und CPU Temperatur aus? Bei mir habe ich gerade im Desktopbetrieb 31,5° C Wasser und 49° C bei der CPU. Ist nen ordentliches Delta wie ich meine. Das Delta Raum (27.9 °C) zum Wasser ist ok. Beim zocken wir die CPU um die 60° C warm, während das Wasser die 38° C nicht überschreitet.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Wie sieht das eigentlich bei den R3x00 Leuten mit dem Delta zwischen Wasser- und CPU Temperatur aus? Bei mir habe ich gerade im Desktopbetrieb 31,5° C Wasser und 49° C bei der CPU. Ist nen ordentliches Delta wie ich meine. Das Delta Raum (27.9 °C) zum Wasser ist ok. Beim zocken wir die CPU um die 60° C warm, während das Wasser die 38° C nicht überschreitet.

Im Leerlauf hat mein 3700X bei 23°C Wasser etwa 29°C. In GTA5 sind es 50°C bei 25°C Wasser, wobei ich nicht genau weiß, wie sehr die Grafikkarte das Wasser für die CPU vorheizt, weil ich keinen Sensor dazwischen hab.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

... nen preiswertes Regal nehmen und längs drauflegen. Winkel und Regalbosem bei Bedarf einkürzen. Abstand Kühler zur Wand mind. 5cm.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

GPU hatte zu dem Zeitpunkt 37° und hat laut Afterburner etwa 240W verheizt.

Edit: Im Nachhinein hätte ich mir vielleicht die PPT-Ausnutzung im RyzenMaster notieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Die Alphacool Eissturm Hurricane Copperkostet momentan nur knapp über 150€, lohnt es sich, selbst etwas in der Einstiegsklasse zu konfigurieren, oder kann man das Set nehmen?

Alphacool Eissturm Hurricane Copper 45 2x120mm - Komplettset - Externe Wasserkühlungen

Ich wollte mir heute erst eine Kraken X62 AIO kaufen, habe dann aber davon abgelassen, weil ich damit ja kaum besser bin, als mit meinem Scythe Fuma 2.

Gekühlt werden soll erstmal nur der 8700k mit 1.3v auf 4,9GHz. Der erzeugt schon gut Abwärme, die Lüfter drehen zwischendurch schon extrem laut.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Im Leerlauf hat mein 3700X bei 23°C Wasser etwa 29°C. In GTA5 sind es 50°C bei 25°C Wasser, wobei ich nicht genau weiß, wie sehr die Grafikkarte das Wasser für die CPU vorheizt, weil ich keinen Sensor dazwischen hab.
23° Wasser im Leerlauf? Das ist schon extrem gut. Dann haste aber auch ne Raumtemp von um oder knapp unter 20° C. Lebst du aktuell im Keller? ^^
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

23° Wasser im Leerlauf? Das ist schon extrem gut. Dann haste aber auch ne Raumtemp von um oder knapp unter 20° C.

Hab seit neuestem einen MoRa 420 mit 4x NF-A20. Im Leerlauf hab ich ein Delta zur Umgebung von 0,5K und bei üblicher Spielelast 4-5K. Die beiden internen 420er schalten sich erst bei 33°C Wasser hinzu, was bei maximal 25°C Raumtemperatur bisher nie passiert ist.
Faszinierend fand ich den Test bei Maximallast mit Prime95 und Furmark. 38°C gingen in den MoRa rein und 29°C kamen raus.

(Wenn nicht explizit genannt, beziehen sich meine Wassertemperaturangaben auf das, was aus dem MoRa rauskommt, als der kühlsten Stelle)

Lebst du aktuell im Keller? ^^

Muss dich enttäuschen. Sitze im Wohnzimmer eines über Nacht schön ausgekühlten Hauses :P
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

@paysen
Das kit ist ok, die Lüfter sind quasi eh von bequite, also sind dort die lager Top. Die Pumpe ist auch bekannt. Dein Problem wird eher der 8700k sein, falls dieser nicht geköpft ist, wird dir die beste Kühlung der Welt nichts bringen, weil er nicht verlötet ist.

@Tekkla
Hab auch einen externen Mora (360LT) – 9x 120er auf @300rpm. Alle Radiatoren rennen <= 500rpm und komme so auf ein Delta im idel – 2 bis 2,5 Grad – Last 5 Grad
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

@paysen
Eine Wasserkühlung macht bei einer Grafikkarte mehr aus, ein Prozessor lässt sich immer schlechter kühlen.
Bei mir als ich auf Wasser umgestiegen bin hat es 10°C gebracht, mein damaliger 6700K war aber bereits geköpft.

Kann auch 25°C Idle halten wenn alle meine Lüfter mit 300 U/min laufen und ich eine Raumtemperatur von etwa 22-23°C habe.
 
AW: WaKü***Quatsch***Thread

Hab seit neuestem einen MoRa 420 mit 4x NF-A20. Im Leerlauf hab ich ein Delta zur Umgebung von 0,5K und bei üblicher Spielelast 4-5K. Die beiden internen 420er schalten sich erst bei 33°C Wasser hinzu, was bei maximal 25°C Raumtemperatur bisher nie passiert ist.
Faszinierend fand ich den Test bei Maximallast mit Prime95 und Furmark. 38°C gingen in den MoRa rein und 29°C kamen raus.

(Wenn nicht explizit genannt, beziehen sich meine Wassertemperaturangaben auf das, was aus dem MoRa rauskommt, als der kühlsten Stelle)
Muss dich enttäuschen. Sitze im Wohnzimmer eines über Nacht schön ausgekühlten Hauses :P

Habe ne ähnliche Interne/externe Flächenkonfiguration, darf ich fragen, was du genau mit "zuschalten" meinst? Ich gehe davon aus, dass du dann die Radiatorenlüfter von passiven in aktiven Dienst setzt? Oder hast du tatsächlich ein thermostatgesteuertes Ventil *sabber*

Edit sagt: ich kann die o.g. Delta T Wasserwerte bei mir genau so bestätigen, nur dass ich leider in der 2. Etage des Hauses sitze, da ist die Luft schon 30+....
 
Zurück