AW: WaKü für P35?
die restliche palette ist mehr als nur brauchbar.
lediglich der cpu-hk 2.5 ist mitlerweile ein bißchen überholt - bei stärkeren pumpen kann er mit düsenkühlern nicht mithalten.
aber da er selbst einen recht geringen wiederstand hat, lässt er sich sogar mit high-flow grakakühlern kombinieren (n echtes high-flow system wird das zwar nicht - aber man hat ausreichend kühlleistung), ohne gleich riesige pumpen aufzufahren und bei niedriger fließgeschwindigkeit ist er einfach genial - 0,2l/min und es ist wird kalt auf der cpu, dass schaffen andere nicht.
und mal abwarten, was der 3.0 bringt
zu den mainbordkühlern: leistungsmäßig reicht fast alles aus, um n mainbord zu kühlen und watercool hat mitlerweile einfach das vielseitigste angebot (beim hersteller selbst gucken, caseking führt nichtmal einen brauchteil) - und faire preise.
wem der northbridgekühler aus der nsb reihe zu schmächtig wirkt, der kann ja auch immer noch den guten alten nb-heatkiller 2.1 (
http://212.227.231.249/watercool/cms/shop_pics/10200.jpg) nehmen, der hat deutlich mehr power. (gleiche bodenplatte wie der heatkiller gpu 2.5, also ausreichend um ne x1950xtx zu kühlen)