Wakü-Beispielkonfigurationen (Stand: 03.12.2013)
Stand: 03.12.2013
Hallo PCGHX-User,
da im Forum häufig nach Zusammenstellungen für Wasserkühlungen gefragt wird, möchte ich hiermit einige Beispiele für unterschiedliche Anwendungsgebiete und Preisklassen vorstellen.
(Danke an nemetona dafür, dass ich Teile seines alten Threads benutzen darf)
Wichtig, Vorwort:
1. CPU only
1.1 Budget
1.2 Midrange
1.3 Performance & OC
2. CPU & GPU
2.1 Budget
2.2 Midrange
2.2.1 Midrange mit externem Radiator
2.3 Performance & OC
2.4 CPU+GPU Passiv
3. Ausgleichsbehälter
4. Schläuche & Anschlüsse
4.1 Schnellkupplungen
5. Aufrüsthinweise für den Kauf in mehreren Etappen
6. Optional, Chipsatzkühlung
7. Optional, HDD, NT & RAM Kühlung
8. Optional, Überwachungs- & Steuerungstechnik
9. Linksammlung, Bezugsquellen & Hersteller von Wasserkühlungskomponenten
Wakü-Beispielkonfigurationen in verschiedenen Preis-/Leistungsklassen
Stand: 03.12.2013
Hallo PCGHX-User,
da im Forum häufig nach Zusammenstellungen für Wasserkühlungen gefragt wird, möchte ich hiermit einige Beispiele für unterschiedliche Anwendungsgebiete und Preisklassen vorstellen.
(Danke an nemetona dafür, dass ich Teile seines alten Threads benutzen darf)
Wichtig, Vorwort:
- Wakü-Neulinge sollten sich zu Beginn mit dem PCGHX-Wasserkühlungsguide befassen -Bitte lest euch bevor ihr einen neuen Thread im Zusammenstellungs/Kaufberatungsforum aufmacht den Wie erstelle ich einen Zusammenstellungs-/Beratungsthread genau durch
- Alle Beispiele sind für den Intel-Sockel 1155 und Geforce GTX-780 ausgelegt, mit dieser Ausrichtung auf Gaming Hardware ist gewährleistet das die Kühlleistung auch für diese ausreicht.
- Hardware mit geringerer thermischer Verlustleistung kann somit mit kleinere Radiatoren oder mit langsameren Lüftern betrieben werden
- Ein Stromhungrigeres System benötigt mehr Radiatorfläche als unsere Beispiele
- Allgemein sollte mit einem 120iger Radiator pro 75-100 Watt gerechnet werden -Bei Verwendung anderer Sockel oder Grafikkarten müssen die Kühler dementsprechend angepasst werden
- Erstellt vor dem Kauf ein Konzept, welche Komponenten mit Wasser gekühlt werden sollen und ob die Auslegung in Richtung Performance oder Silent geht
- Noch bevor man den ersten cm Schlauch verlegt ist es sinnvoll sich Gedanken zum Ablassen des Kreislaufes zu machen, optimal ist es schon bei der Installation der der Wakü eine Ablassvorrichtung einzuplanen
- Die gelisteten Anschlüsse sind nur Minimalbeispiele. Es ist üblich zwei gerade Anschlüsse pro Komponente zu kaufen und zwei gewinkelte Anschlüsse für schwierige Schlauchradien hinzuzufügen
- Einbaumöglichkeiten im Gehäuse für Radiator, Pumpe und AGB vor dem Kauf prüfen
- Korrosionsschutz, Radiblenden und Montagematerial sind der Zusammenstellung Individuell hinzuzufügen
- Entkopplung der Pumpe ist grundsätzlich empfehlenswert, und nach eigenen Bedürfnissen der Zusammenstellung hinzuzufügen. Eine Preiswerte Entkopplung stellt der Noise Destructor dar, auch der Eigenbau ist möglich (Shoggy Sandwich)
- Lüfterkabel sind je nach gewünschter Steuerung selbst dem Warenkorb hinzuzufügen
- Die Beispiele dienen nur als grobe Orientierungshilfe, welche den eigenen Bedürfnissen, Platzverhältnissen sowie optischen Ansprüchen angepasst werden müssen
- Preisangaben sind die zum Tag des letzten Updates gültigen Einzelpreise bei Aquatuning.de
- Für Produkte welche Aquatuning nicht im Sortiment hat werden die Preise des A-C-Shops herangezogen
- Kompaktwakü´s wie z.B. Corsair H50/H70: Alle die interesse an den selben haben schauen sich bitte den Link an Sammelthread & FAQ Kompaktkühlungen
- Rabatte oder zeitlich begrenzte Sonderangebote werden hier nicht berücksichtigt
- Sucht man eine GPU-only Konfiguration kann man die CPU only Budget Konfiguration wählen und sie mit einem Radiator, wie dem der CPU only Midrange Konfiguration aufrüsten
- Natürlich können Silentliebhaber sich auch auf die nächst "größere" Beispielkonfiguration beziehen um ihr System noch leiser zu bekommen
1. CPU only
1.1 Budget
1.2 Midrange
1.3 Performance & OC
2. CPU & GPU
2.1 Budget
2.2 Midrange
2.2.1 Midrange mit externem Radiator
2.3 Performance & OC
2.4 CPU+GPU Passiv
3. Ausgleichsbehälter
4. Schläuche & Anschlüsse
4.1 Schnellkupplungen
5. Aufrüsthinweise für den Kauf in mehreren Etappen
6. Optional, Chipsatzkühlung
7. Optional, HDD, NT & RAM Kühlung
8. Optional, Überwachungs- & Steuerungstechnik
9. Linksammlung, Bezugsquellen & Hersteller von Wasserkühlungskomponenten
Zuletzt bearbeitet: