Vor RTX-4000-Launch: Drastische Aussagen zum Lagerbestand an RTX 3000

Nur startet eine RTX3xxx damit gar nicht mehr. Die verweigern schon den Start wenn das Memory Training eines Chips fehlschlägt.
???? Was erzählst du da? Memory Shilding sagt dir was? Da wird aus einer RTX 3080 mit ehemals 10GB schnell eine mit 8GB. Die Teile kommen alle aus den Farmen. Wenn der Käufer Glück hat, gibt der Verkäufer die richtige VRAM Größe an. Wird aber genug geben die nicht davon ausgehen, das der Käufer Kevin-Malte die Karte mit GPUZ ausliest....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, wie die das handhaben werden. Bzgl. der 4000er Serie von Nvidia bin ich mir fast sicher, dass zunächst, evtl. sogar mit Verzögerung, mal eine high-end Karte um 2000€ erscheinen wird. Ob es die 4090 oder vielleicht sogar nur die 4080 wird, wird wohl von der Leistung abhängen. Sollten die Karten nämlich wirklich so viel schneller werden, werden die UVPs der jeweiligen Leistungsklassen ja sicher auch nicht günstiger als bei den aktuellen Modellen ausfallen. Und da noch so viele 3000er auf Lager liegen, werden die kleineren Karten sicher erst deutlich später kommen, sonst bekommen sie die alten Karten ja gar nicht mehr los. Bei AMD dürfte die Lage nicht anders sein, denn die haben ja noch mehr an Miner verkauft und bestimmt nicht viel weniger produzieren lassen.

Was macht Jensen? Gibt er den Messias und lässt die Restbestände verschleudern? Ampere für alle Gamer, als Wiedergutmachung für die harten Zeiten? Ich glaube, dass ihm dieses Image sogar gefallen würde, aber die Gier verbietet das wohl. Außerdem denkt er ja eh schon, dass er der Messias ist ^^

Was macht Lisa und wie hoch sind die RDNA2 Lagerbestände? Haut sie die 7000er Serie so schnell wie möglich raus, um Nvidia Marktanteile abzunehmen? Marktanteil und Mindshare sind das, was AMD im Gaming Bereich dringend braucht, denn die 6000er Karten waren eigentlich richtig gut, sind nur eben wegen der überzogenen Preise einfach nicht bei den Gamern angekommen.

Es wird erst richtig spannend, wenn die nicht mehr benötigten Miningkarten den Gebrauchtmarkt auch in Europa erreichen. Mining Karten sind tatsächlich gar nicht so ausgelutscht, wie man denkt. In der Regel werden die von Beginn an undervolted, um Strom zu sparen. Nur von den empfindlichen GDDR6X Modellen (und generell 3090er Karten, die sich ja bei einigen Games schon selbst zerstören :ugly: ) würde ich Abstand nehmen.

Ich warte erstmal ab, was passiert. Eine Karte mit über 300W Verbrauch kommt für mich bei den steigenden Energiepreisen eh nicht in Frag und bei selbst wenn die Karten tatsächlich zur UVP angeboten werden, sind sie IMHO immer noch überteuert.

Grüße!
 
AMD wird laut aktuellen Gerüchten den kleinen Chip (Navi 33) als erstes bringen. Nvidia kann sich also nicht ewig Zeit lassen wenn sie in diesem wichtigen Preisbereich (300-400€) nicht an Boden verlieren wollen.
 
Bei AMD dürfte die Lage nicht anders sein, denn die haben ja noch mehr an Miner verkauft und bestimmt nicht viel weniger produzieren lassen.
Leider nicht zutreffend, AMD hat deutlich weniger Karten produzieren lassen im Vergleich. Der Großteil des TSMC Kontingents ist für CPUs und Konsolen-SoCs genutzt worden. Und Miner hatten aufgrund des schnelleren Speichers eher die NV Karten im Blick, so wie früher die HBM Karten von AMD.

Was macht Jensen? Gibt er den Messias und lässt die Restbestände verschleudern? Ampere für alle Gamer, als Wiedergutmachung für die harten Zeiten? Ich glaube, dass ihm dieses Image sogar gefallen würde, aber die Gier verbietet das wohl. Außerdem denkt er ja eh schon, dass er der Messias ist ^^
Nicht die Gier verbietet das sondern die Aktionäre. Und dass er als einer der Founder von NV stolz auf seine Firma ist kann man ihm doch nicht übel nehmen? Man schaue sich seinen Werdegang einfach mal an...

In der Regel werden die von Beginn an undervolted, um Strom zu sparen. Nur von den empfindlichen GDDR6X Modellen (und generell 3090er Karten, die sich ja bei einigen Games schon selbst zerstören :ugly: ) würde ich Abstand nehmen.
Die Kondensator Thematik wurde kurz nach Release bereits gefixed per Treiber Update.
 
Echt jetzt wirklich du willst sagen Igor erzählt einfach irgendeinen Quatsch...
Habe ich nicht behauptet! Ich glaube es nur nicht vorbehaltlos. Und das hat nichts mit "Igor Wallossek" zu tun sondern generell, ist Mistrauisch sein nicht Falsch.
Wenn du dich mit ihm beschäftigen würdest bzw seine Artikel etc lesen würdest dann würdest du auch nicht so einen Quatsch verzapfen...
Ich habe sogar schon sehr lange einen Account auf seiner Seite und schaue bei Hardware News auch sehr gerne bei ihm vorbei.
Mal abgesehen davon hast du dich damit selbst disqualifiziert für jegliche weitere Diskussion...
Warum hast du mir dann eine Private Nachricht geschickt und wolltest "Klartext" sprechen
Denn du verbiegst die Wahrheit so wie du sie gerade brauchst...

Wenn du wirklich lesen kannst dann wüsstest du das ebenfalls besser
Könnte ich nicht lesen hätte ich folglich auch keinen aktiven Account hier.
Absolute Zeitverschwendung mit so einem Wahrheitsverbieger wie dir....
Wahrheitsverbieger... Weil ich nicht alles auf anhieb glaube nur weil es jemand sagt, den Du für uneingeschränkt glaubwürdig hälst? Ok wie du willst!
PS wenn du ein paar alte Post von ihm anschauen würdest dann wüsstest auch du das diese Hochrechnungen von ihm absoluter Quatsch und immer sowas von falsch sind ... und noch nie lag er jemals richtig

Also laber nicht von Meinung....Den er stellt das als Fakten und sowas sind nun mal fake news....
Ja das Tut er. Man erkennt das er es Schreibt als wäre es Fakt- So wie viele andere auch. Erst wenn ein Gerücht -wie viele bei Hardware News- sich real bewahrheiten weiß man welche anderen alle falsch waren.
Niemand hat gesagt das ich ihm glaube, aber eben auch nicht mehr oder weniger wie Leakern mit Prominentem Internetauftritt.
Wahrscheinlichkeiten egal wie Wahrscheinlich, sind niemals Fakten bis ein Fakt draus wird.
Und bis dahin tut man gut daran Skeptisch zu sein. Was am Ende wirklich fakt ist!

Also komm mir ja nicht so....
Wie dann? Du Diskutierst doch genauso^^ Nicht so Agressiv, Locker durch die Hose atmen.
Du brauchst übriegens nicht jeden Post von mir raussuchen und mit einem Lachendem Smile versehen, um der Welt zu zeigen was Du von Meinen Ausführungen hälst
Außerdem, Ich bin auch So gut drauf. Danke:kuss:

Schönen Montag
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht zu sehr auf einen zu großen Zeitraum setzen, wenn es um weiteren Preisverfall bei Grafikkarten geht.
Die Asia-Miningkarten Schwemme steht noch bevor und die sollte man mindestens noch abwarten, klare Sache.
Aber ich würde den Kryptomarkt noch nicht für tot erklären.
Für mich persönlich erscheint der Kryptomarkt immer mehr wie die Bizzaro-Version des Aktienmarkts.
Momentan gibt es einen Abverkauf und zuallererst springen in Panik die kleineren Miner ab, gefolgt durch den entstehenden Abwärtssog die mittleren Spieler.
Die richtig großen haben die Mittel entweder abzuwarten bzw. machen aktiv mit, um sich später wieder günstiger einzukaufen (in diesem Fall niegelnagelneue Grafikkarten).
Momentan kommt halt alles zusammen, aber wenn zum Beispiel in zwei, drei Monaten der Ukrainekrieg enden würde, gäbe es wie immer in solchen Phasen direkt eine massive Gegenbewegung am Aktienmarkt nach oben, ich denke die Coins würden da genau die gleiche Bewegung darstellen bzw. mitmachen, ob die Bewegung von Dauer wäre ist natürlich in Frage zu stellen.
Naivität und Gier gepaart sind mächtige Antriebe die schnell vergessen lassen - die Leute werden nicht sagen "oh da hab ich mich aber verbrannt, besser nicht noch einmal ausprobieren" sondern sie werden die niedrigen Kurse sehen und wo zum Beispiel der Bitcoin/Ethereum mal stand und sich sagen "oh jetzt ist es doch günstig, die hatten schon mal das dreifache des momentanen Preises, jetzt einsteigen und ich mache daraus mindestens das dreifache!"

Jetzt muß ich nur noch halbwegs den Sweetspot für den Kauf eines Rechner für meinen Neffen abschätzen...
 
Dazu eine Geschichte:

Und nun sag du uns, wer der Trottel der Geschichte ist; Kunde oder Verkäufer?

Der Vergleich wär nur passend, wenn es auf der ganzen Welt nur mehr zwei Bäcker gäbe. Bzw. einen dritten, der aber nur passend für ein sehr spezielles Segment verkauft.
Also doch keine GPU Knappheit, sondern Preisabsprachen zwischen AMD und Nvidia?

Da muss es gar keine großen Preisabsprachen gegeben haben.
Nvidia hat konstant die Preise erhöht über die letzten Jahre und AMD ist jetzt einfach mitgezogen.
Die Händlerpreise kamen dann auf Grund von gigantischer Nachfrage zu Stande, auch wegen dem Scalperabschaum und Minern, wo die Händler und Großhändler richtig gut daran verdient haben.
 
Hatte vor ein paar Monaten noch ne MSI Radeon RX 6950 XT trio 16GB fuer ~1200 eur gekauft. Sollte ich mich dafuer schlecht fuehlen?
 
Habe ich nicht behauptet! Ich glaube es nur nicht vorbehaltlos. Und das hat nichts mit "Igor Wallossek" zu tun sondern generell, ist Mistrauisch sein nicht Falsch.

Ich habe sogar schon sehr lange einen Account auf seiner Seite und schaue bei Hardware News auch sehr gerne bei ihm vorbei.

Warum hast du mir dann eine Private Nachricht geschickt und wolltest "Klartext" sprechen

Könnte ich nicht lesen hätte ich folglich auch keinen aktiven Account hier.

Wahrheitsverbieger... Weil ich nicht alles auf anhieb glaube nur weil es jemand sagt, den Du für uneingeschränkt glaubwürdig hälst? Ok wie du willst!

Ja das Tut er. Man erkennt das er es Schreibt als wäre es Fakt- So wie viele andere auch. Erst wenn ein Gerücht -wie viele bei Hardware News- sich real bewahrheiten weiß man welche anderen alle falsch waren.
Niemand hat gesagt das ich ihm glaube, aber eben auch nicht mehr oder weniger wie Leakern mit Prominentem Internetauftritt.
Wahrscheinlichkeiten egal wie Wahrscheinlich, sind niemals Fakten bis ein Fakt draus wird.
Und bis dahin tut man gut daran Skeptisch zu sein. Was am Ende wirklich fakt ist!


Wie dann? Du Diskutierst doch genauso^^ Nicht so Agressiv, Locker durch die Hose atmen.
Du brauchst übriegens nicht jeden Post von mir raussuchen und mit einem Lachendem Smile versehen, um der Welt zu zeigen was Du von Meinen Ausführungen hälst
Außerdem, Ich bin auch So gut drauf. Danke:kuss:

Schönen Montag
Gruß
Ja gut wenn du generell misstrauisch bist dann is das halt so
Ich traue Igor einfach da er gute Beiträge macht die vorallem fachlich richtig top sind und über insider Wissen verfügt und nie was raushaut was später nicht stimmt bzw wenn es validiert is das es auch so kommt

Hat ja schon die Platine gezeigt auch den den neuen 16 pin Stecker etc
 
Ja gut wenn du generell misstrauisch bist dann is das halt so
Ich traue Igor einfach da er gute Beiträge macht die vorallem fachlich richtig top sind und über insider Wissen verfügt und nie was raushaut was später nicht stimmt bzw wenn es validiert is das es auch so kommt

Hat ja schon die Platine gezeigt auch den den neuen 16 pin Stecker etc
Jap Fachliche Kompetenz, Gutes Basiswissen, und eine angenehme Art der Vermittlung sind sicherlich Kernstärken von ihm;-)
 
Interessant, es gibt hier User, die haben wirklich alle Insider-Infos aus erster Hand, um diese Diskussion seriös führen zu können. Beeindruckend.
 
Ich tippe mal NV wird es bei der 4090 mit ca 1899Euro probieren.
Wenn die Early Birds abgegrasst wurden werden die Preise runter gehen .
So lange Mining keinen Einfluss nimmt!
 
Oh Man. Bei solchen Beiträgen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Schaue Dir die Rendite von AMD und Nvidia in den letzten 2 Jahren an. Dazu die Margen der Zwischenhändler, Händler und Scalper. Mit der UVP alleine konnten die Hersteller schon sehr gut Gewinn machen und zusätzlich wurde die UVP auch nachträglich hochgesetzt und die neueren Karten mit absurden UVPs bepreist, weil man mehr vom Kuchen wollte.

Nicht umsonst sind die Karten wie die 3080ti oder 3090ti sehr schnell unter die UVP gerutscht. Einfach weil die neuen UVPs unverschämt waren.

Aktuell sieht man gut, dass die Preise eben in einem normalen Markt (ohne Krypto) so nicht funktionieren!
Das die UVPs höher angesetzt wurden als früher, ist sicher richtig und weniger schön.
Aber die Preise für eine 5700XT waren schon vor dem Wahnsinn bei 400€ plus und die Karte war Midrange.
Der Aufpreis für eine 6700XT (AMD-Shop) belief sich also auf etwa 100€. Nvidia habe ich jetzt nicht im Blick gehabt, aber ich denke, man möge mich korrigieren, dort war es bis auf den absoluten Highendbereich ähnlich.
Die Preise in den Herstellershops für die neuen Karten blieben fast gleich (Euro Dollar Kurs) . Die AMD 6800XT gab es dort z.B immer für ca. 700€. Die Nvidia 3080 für ungefähr das Selbe. Wenn Customkarten mir den selben Chips von den Herstellern deutlich höher bepreist wurden und die Händlerkette nochmals draufgeschlagen hat, ist das nicht die Schuld der Chiphersteller.
Soweit ich mich erinnere haben Nvidia und AMD einmal die Preise für die Chips angepaßt, nicht mehr.
Gerade mit den Customkarten wurde sauber zugelangt. Da kostete eine 6700XT mal schnell das Doppelte der Karte aus dem AMD-Shop. Und ich denke nicht, dass AMD oder Nvidia bei den eigenen Karten einen Verlust gemacht haben. Seit die Customs normalpreisiger geworden sind liegen z.B. bei AMD immer 6750XT, 6900XT und 6950XT zum sofortigem Kauf bereit. Karten die ihnen vor nicht allzulanger Zeit aus den Händen gerissen wurden. Und die Herstellerkarten waren eigentlich immer eher teurer als die Customdesigns und auch nicht irgendwie OC, was die Customs ja gerne bewerben und sich bezahlen lassen.

Das die Direkt-Shops der Hersteller instantan leer waren lag u.a daran das sich manche mit irgendwelchen Scripten (z.B. der Holländer bei AMD) Vorteile verschaft haben und die Karten umgehend vertickt haben.
Da die Hersteller auch Lieferverplichtungen an die Customhersteller haben, kann man auch nicht beliebig viel eigene Karten herstellen.

Und solche Preise funktionieren IMMER so lange es Leute gibt, die die Preise bezahlen. Und wenn es dann noch zu dem Leute gibt bei denen das "Unbedingt Haben wollen" dazu führt, noch unsinnigere Preise bei Scalpern zu bezahlen, wird es eben absurd.

Cunhell
 
Zurück