Special Visions of Mana mit GPU- und CPU-Benchmarks: Läuft auf jedem Kartoffel-PC - und das ist toll!

Die alten FF Teile gibt es bei Steam, als sau teures Paket,


oder einzeln auf der Switch.

Ich empfehle erst einmal die einzelne Switch Version von FF VI. Die ist wirklich gut geworden, und ihr Geld wert.

Bei Steam gibt es aber auch die normale Version von FF VI, die auch bezahlbar ist. Diese Version habe ich z.B. vor 3 Jahren meiner Schwester auf Steam geschenkt.

ZNES plus illegales ROM ist aber auch gut, "kostenlos", mit vielen grafischen Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Demo gespielt und irgendwie holt mich das nicht ab.
SoM habe ich bestimmt 10 mal durch, aber hier kommt kein feeling auf.

Die Kämpfe sind gefühlt hektisches Buttonsmashing, die welt wirkt zu groß und leer.... keine Ahnung. Irgendwie springt der Funke nicht über.
Vielleicht bin ich einfach zu alt geworden... 😒
 
@PCGH_Dave
Die gibts auf Steam. SNES romz sind zwar umsonst, aber die ursprünglichen FF Teile wurden fast 1:1 umgesetzt. Also am Spiel an sich wurde nichts verändert, aber ein paar Bugs sind raus (Cid auf der Insel retten z.B.), und der Höhepunkt der frühen Videospielgeschichte, die Oper, wurde von schrecklichen Midi-Sound auf in einigen Sprachen richtg eingesunge Musikstücke aktualisiert (!!!) - also wer emotional bei FF dabei ist, dem treibts bei der Open die Tränen ins Gesicht. Und die Nummern wurden geändert, der SNES Teil 3 ist jetzt Teil 6.
Bei Steam gibts auch ein Bündel mit ner ganzen Reihe. Ich hab sowas dann auch mal auf der Wunschliste und warte, bis es mal als Angebot gibt.
 
@PCGH_Dave genau
Bildschirmfoto 2024-09-14 um 21.48.12.png


Das hier wären die sechs Stück von Steam (60€). Das damalige FF3 ist das heutige FF6 oder VI - das sind die Konsolenspiele, wobei mir nur die damaligen FF2 und FF3 von SNES bekannt sind. Es sind nicht alle damals von Japan rübergeschwappt. Welcher der obengezeigten der alte Teil 2 ist, kann ich garnicht sagen, aber unten rechts ist das beset der Reihe.
Und von dem (jetzigen) FF6 der Nachfolger ist dann der erste, welcher auf dem PC erschienen ist, FF7 mit dem blonden Cloud.
 
In dem Fall ist aber auch keine GPU vertreten die auch nur ansatzweise so wie die der PS5/SeriesX ist. Dort ist ca ein Äquivalent zur 6700 verbaut. Sie ist gut 50% schneller als die 2060. dazu noch etwas Optimierung und schon ist nativ 4K gar nicht mehr so ewig weit weg.
Evtl. baue ich die RX 6700 im Rahmen der direkt folgenden Benchmarks mal wieder ein, nette Abwechslung.

MfG
Raff
 
Zurück