Verfügbarkeit neuer Prozessoren ?

Diemetius

PCGH-Community-Veteran(in)
Ich wäre durchaus in Versuchung geraten mir den neuen Ryzen 9800 x3d anzuschaffen.
Gott sei Dank hab ich keine Chance der Versuchung nach zugeben.

Ehrlich sind das die neuen Geschäftsgebaren der CPU Hersteller (egal ob Intel oder AMD) ?
Groß ihr Produkt anpreisen und dann nichts aber auch gar nichts liefern können?

IgorsLab (Youtube) möchte auch mal den neuen AMD X3D CPU testen , er bekommt keinen....
Da habe ich kleiner Nutzer ( DDR Typ Gibser) wohl gar keine Chance.

Wäre es denn so ein großes Problem zum Release schon mal 200000 CPUs vorrätig zu haben?
Ich verstehe es nicht, früher ging es doch auch.

Gut Anfang nächsten Jahres wird hoffentlich der kleine "Engpass" überwunden sein
und dann kann ich endlich , sicher zu einem überhöhten Preis, zuschlagen .

MfG Diemetius
 
Intel hatte das Problem bisher in aller Regel nicht, da gabs immer zigtausende CPUs direkt zum Releasetag verfügbar.
Das ist bei ArrowLake jetzt genauso schlecht wie bei AMD geworden, weil diese CPUs alle von TSMC kommen und dort die Auslieferungspolitik eine andere ist.

Intel und AMD können da relativ wenig dran machen. Natürlich können sie vorproduzieren lassen, lagern und dann verkaufen aber das ist wirtschaftlicher Selbstmord da man massiv Kapital binden würde in Form von CPUs und Lagerhaltung nur um am Releasetag nicht nach 20 Minuten ausverkauft zu sein. Macht niemand.
Und die Option selbst zu produzieren und damit schon im Vorfeld einen kurzfristigen Ansturm an Tag X besser auffangen zu können hat AMD seit ewigkeiten nicht mehr und Intel bei der aktuiellen Generation auch nicht.

Dann wird noch passend priorisiert (OEMs die tausende CPUs auf einmal abnehmen vor dem kleinen DiY Kunden der eine einzige will) und schon ist klar, warum im Endkundenmarkt wenig bis nichts mehr ankommt.

Ich hatts ja schon prophezeit wies kommen muss:
und Igor hat sogar nen Atrikel draus gemacht:
 
Deutschlandweit sind es ca. 3000 Stück. Die Großhändler wurden angewiesen fast alles an die Retailer abzugeben.

Ein großer deutscher Großhändler z.B. hatte nur 50 Stück für sich und seine Kunden übrig.

Kurzum, lächerlich geringe Stückzahlen.
 
Das erklärt warum hier in AT die Dinger gar nicht gelistet und verfügbar waren.
Eigentlich Irre, es gibt einen Launch und dann kann man das gar net kaufen.
 
Die letzten Jahre mit neuen Konsolen und Grafikkarten vom Typ RTX 3000 oder RX 6000 sind anscheinend an dir vorbei gegangen? :-D

Wake up @Unfaced

1731092662278.png


:ugly:
 
Keine Sorge, ist nicht an mir vorüber gegangen ;) Aber ich habe zumindest nicht versucht die letzten Jahre etwas nahe dem Launch zu haben :P
 
Jetzt beginnt halt das übliche Spiel mit der Preisschraube. Die nächste Charge kommt per Luftfracht in ca. 10 bis 14 Tagen. NBB macht es schön vor, wohin es geht. 549 € wollen die haben. Der Rest folgt sicherlich schnell auf 569 € und so weiter,

Man kann die absehbar mangelhafte Verfügbarkeit immer schön in den Geizhals-Listungen sehen bzw. eben auch nicht. Die Shops nehmen ihre Listungen manuell raus, weil jeder Klick Geld kostet. Braucht man ja nicht, wenn a) eh nichts da ist und b) die Leute auch so kaufen.

Das ist halt aktuell einen großes Melken. AMD verdient daran nichts zusätzlich. Die sparen sich bestenfalls Marketinggelder weil das Zeug auch so geht.
 
Hmm? Laßt mich mal überlegen
:hmm:

Neufahrzeuge und deren Lieferzeiten?
Rohstoffhandel?
Handwerker und deren Termine?
Arzttermine?
Politik?

Die Liste des Wartens liese sich beliebig lange fortsetzen und ihr seit immernoch nicht daran gewöhnt???
Gruß T.
 
Bei Arrowlake ist ja zumindest das Topmodell auch sehr rar gesät.
...sagte er und war trotzdem in der Lage, innerhalb von 3 Tagen einen in der hand zu haben.
Unbenannt.jpg


Zumindest mein privates Umfeld hatte auch keine Probleme an einen 9800X3D zu kommen (ok, die haben auch am Releasetag virtuell vor der Mindfactory-Tür gecampt), bei mir dürfte das einfach Glück gewesen sein dass zu dem Zeitpunkt wo mein Weihnachtsgeld auf meinem Konto eingetroffen ist grade bei Caseking der 285K lagernd war. Nebenbei haben die neuen Core Ultras die bescheuerste Verpackung die Intel je hatte. Design >>>> Funktion.

1. Neufahrzeuge und deren Lieferzeiten?
2. Rohstoffhandel?
3. Handwerker und deren Termine?
4. Arzttermine?
5. Politik?
1. Mein Golf hatte eine Lieferzeit von 521 Tagen (Corona + Ukrainekrieg + Chipkrise)
2. Läuft zumindest industriell im großen Stil (Schiffweise Eisenerz kaufen beispielsweise) noch im Bereich von Wochen, also noch ok
3. Extrem vom Ort und der Dienstleistung abhängig. Hier kriegste nen Heizungsbauer in 3 Tagen, anderswo in gefühlten 3 Jahren, dafür warteste hier auf nen Elektriker Ewigkeiten
4. Siehe 3... manche Dinge gehen erstaunlich schnell (Termin für Magenspiegelung innerhalb einer Woche), andere so lange das du zwischenzeitlich öfter tot umfallen kannst (Hautarzttermin frühestens in 6 Monaten - sogar für die jährliche Routinezahnarztuntersuchung muss ich im Oktober anrufen um im April nen Termin zu haben)
5. .........meh. :-_-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt aktuell einen großes Melken.
Aber nur, wenn man sich melken lässt. Ich hab meinen bei Galaxus für exakt 529 Euro vorbestellt, mit Gratisversand und hätte auch keinen Cent mehr bezahlt. Hab den bei NBB für 549 Euro auch gesehen und mir gedacht "nö, danke". Können sich andere nicht beherrschen?

Ich meine, wenn ich das hier schon sehe ... da kann man nur hoffen, dass die darauf sitzen bleiben.

1731162810043.png
 
Zurück