Vega, Navi und Next Gen: AMD detailliert die Zukunft der GPU-Chips

"Bulldozer 2.0 A GPU Revenge"
Was anderes kann ich mir da nicht vorstellen :schief:

Als ich mitte 2016 gelesen habe das man in nächster Zeit nicht soviel von der GPU Sparte erwarten sollte, wie Lisa Su meinte, hätte ich defintiv nicht mit solchen Zuständen gerechnet...
 
Komischerweise ist der Fertigungsprozess bei NVIDIA wunderbar ausgereift. Die sind sogar schon einen Node weiter und lassen darin einen 800mm² Chip fertigen. Also wohl doch schlecht entwickelt.

***zensiert***
Nvidia produziert ja auch wo anders als AMD(bzw AMD produtieren lässt). Natürlich hat jede Firma die komplett gleichen Maschienen, weil sie sich ja über die Einstellungen komplett absprechen und sich so den Gewinn teilen. GEEENAAUUU.:lol:Wahrscheinlich glaubst du das noch.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Wenn ein Chip nicht fertigbar ist, ist das auch eine schlechte Entwicklung.
Warum sollte der Chip nicht fertig sein? Wie wir sehen ist es er ja auch.

Dann freut es mich, dass wir einer Meinung sind, dass AMD das Hauptproblem an jetzigen hohen Preisen im Grafikmarkt sind. Und wohl auch bleiben werden, denn bis 2019 werden wir wohl mit den völlig überteuerten Vegakarten leben müssen.

Ich habe nichts von Hauptproblem geredet.:lol:Lesen lernen ist heutzutage echt schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AMD hatte den von mir beworbenen Chip schon entwickelt, sogar mehrmals

Das muss aber dann schon lange her sein. Das letzte mal als AMD den besseren Chip hatte, war meiner Ansicht nach Cypress.
Alles danach war im Prinzip immer unterlegen bzw. fühlte sich unterlegen an.
Hawai war ein super Chip, aber AMD hat das Referenzdesign usw. grandios versaut.

aber trotz mehr Leistung zu gleichem oder sogar geringerem Preis machte AMD Verlust während Nvidia grinsend Gewinn einstrich,

Das liegt unter anderem an massiven Strafzahlungen an Globalfoundries und AMD´s CPU Geschäft.
Die Grafiksparte machte anders als die CPU Sparte immer wieder operative Gewinne und mit der Intel Kooperation siehts ja auch gar nicht mal so schlecht aus.

Nvidia Fanboy Schlagwort: miese Treiber etc.

Das hat leider mit Fanboy nichts zu tun, sondern die Treiberqualität ist nichts besonderes, wenn man versprochene Features nicht liefert, bei Early Access hinterherhinkt und den Directx11 Treiber immernoch nicht gefixed hat.


Wie gesagt, schau dir einfach die Videos von AdoredTV an, er erklärt es schon ziemlich treffend., btw hatte selbst eine GTX470 vor meiner 560 drinnen, nur falls wer hier deswegen aufmüpfen möchte.

Es ist völlig belanglos welche Hardware man verbaut hat, die Substanz der Argumente zählt und die sehe ich bei dir nicht.

Es ist einfach so, dass Marketing und Mindset geschätzt 90% der Grafikkartenkäufe beeinflussen (zumindest im Consumerbereich) und selbst wenn man sich mal informieren möchte, was trifft man denn in den typischen Hardwareforen an wenn man Infos möchte?

Eigentlich war es in der Vergangenheit immer so, dass sich gute Produkte auch verkaufen.
Die 7970, die 5870, die 290x ware allesamt keine allzuschlechten Karten und haben sich ganz solide verkauft, aber AMD ist auch im Profi-Markt absolut am hinterherhinken hinter Nvidia und da zählen keine Fanboyargumente.

95% Grabenkämpfe zwischen Nvidia und AMD Fanboys mit ner deutlichten Gewichtung zu letzterem.
Seit langem ist dein Beitrag einer der die Grabenkämpfe mit Abstand am schlimmsten anheizt, wenn du den Leuten vorwirfst aus Fanboytum kein AMD zu kaufen.
Das ist absolut lächerlich.

In Retroperspektive ist der Käufer selbst schuld an der jetzigen Situation
Daran ist nicht der Käufer schuld, sondern AMD, da sie es nicht schaffen konkurrenzfähige Karten auf die Beine zu stellen, die gegen Nvidias Karten anstinken können.
Polaris war im Gegensatz zu Vega noch recht gut.

und es braucht sicher KEINER, absolut KEINER über die jetzigen, abgehobenen Grafikkartenpreise aufregen, ihr hattet es alle in eurer Hand, habt aber mit eurem Geldbeutel dagegen entschieden, also viel Spaß mit der derzeitigen Situation.

Einzelne Paradisvögel glauben mit ihrer Kaufentscheidung den Markt beeinflussen zu können.
Das klappt im Kollektiv vielleicht bei Biogemüse oder Glas statt Plastikflaschen, aber doch nicht bei Grafikkarten.

Von der RX570 mit 8GB sind noch ganze vier Modelle auf Geizhals gelistet, davon zwei nicht verfügbar..
Und mit den Preisen fange ich erst garnicht an. :rollen:

Bei Polaris hatte AMD jetzt schon ein Jahr Zeit die Produktionsmengen zu erhöhen und genug Karten für den Markt zu guten Preisen zur Verfügung zu stellen.
Aber da steht man auch wieder bei über 300 Euro, während die GTX 1060 50 Euro günstiger ist.
Irgendwo ist in der RTG massives Missmanagement am Ruder. AMD hätte viel mehr Polariskarten verkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm hör doch auf mit deiner Verarsche hier oder bist du wirklich so geistig unterbelichtet?
Nvidia produziert ja auch wo anders als AMD(bzw AMD produtieren lässt). Natürlich hat jede Firma die komplett gleichen Maschienen, weil sie sich ja über die Einstellungen komplett absprechen und sich so den Gewinn teilen. GEEENAAUUU. Wahrscheinlich glaubst du das noch.
Wow, Beleidigung UND dann auch noch keinen blassen Schimmer.

NVIDIA lässt den GP107+108 im exakten gleichen Fertigungsverfahren wie AMD ihre Chips fertigen. Da klappt es auch problemlos. Sowohl mit der Menge, als auch mit der Effizienz.

Warum sollte der Chip nicht fertig sein? Wie wir sehen ist es er ja auch.
Lern bitte lesen. "fertigbar" hat etwas mit "fertigen" zu tun und nicht mit "fertig".

Ich habe nichts von Hauptproblem geredet.
Dann macht dein ganzes Geblubber hier im Thread keinen Sinn. Erst behauptest du AMD hätte Fertigungsprobleme, widersprichst dann aber der These, das hier AMD die Schuld trägt (aber wer denn sonst?), dann behauptest du die Lieferanten wäre Schuld, dabei ist es doch hier klar AMDs Schuld nicht ausreichend Kapazitäten bestellt zu haben. Nun weißt du noch nicht mal, dass NVIDIA im gleichen Fertigungsprozeß Chips fertigen lässt, wie AMD:

Vielleicht solltest du dich erstmal ein wenig bei Wikipedia einlesen, bevor du dich in ner Diskussion dermaßen mit Unwissen blamierst :daumen:
 
Dann sieht es wohl bei den GPUs für 2018 mehr als Düster aus!

Das es so schlimm um die Sparte steht, hätte ich nicht gedacht! Bei den CPUs läuft es wie geschmiert und bei den GPUs bleibt alles auf der Strecke!

...
Nvidia produziert ja auch wo anders als AMD(bzw AMD produtieren lässt). ...

Nope! Nvidia und AMD lassen beim gleichen Produzieren! Weder AMD noch Nvidia haben eigenen Produktionsstätten!
 
einfach mal die Vidoes anschauen, denken, dann ohne grüne Brille posten:
YouTube
YouTube
AMD-Fanboy at its best. Wird ja nicht ohne Grund von AMD für seine Propaganda bezahlt :daumen:

Nope! Nvidia und AMD lassen beim gleichen Produzieren! Weder AMD noch Nvidia haben eigenen Produktionsstätten!
Nein und Ja.

AMD lässt alle Chips bei GF fertigen seit Polaris. NVIDIA schon immer bei TSMC.

Allerdings (und hier wird es spannend): Die kleinen GP107/108 Chips lässt NVIDIA bei Samsung im gleichen Fertigungsprozess wie bei GF fertigen. Hierher wissen wir auch, dass der Effizienzvorsprung von NVIDIA primär in der Architektur/Chipaufbau steckt, als im unterschiedlichen Fertigungsprozess. GP107/108 sind immer noch um Meilen effizienter, als dies vergleichbare AMD-Chips sind.
 
Dann macht dein ganzes Geblubber hier im Thread keinen Sinn. Erst behauptest du AMD hätte Fertigungsprobleme, widersprichst dann aber der These, das hier AMD die Schuld trägt (aber wer denn sonst?), dann behauptest du die Lieferanten wäre Schuld, dabei ist es doch hier klar AMDs Schuld nicht ausreichend Kapazitäten bestellt zu haben. Nun weißt du noch nicht mal, dass NVIDIA im gleichen Fertigungsprozeß Chips fertigen lässt, wie AMD:
Wenn AMD selbst nicht produziert, dann können die ja keine Fertigungsprobleme haben. AMD hat mehr als ausreichend davon bestellt. Da solltest du dich mal lieber über die bestellte und gelieferte Menge informieren. Dann siehst du es ja. Aber das ist zu viel Arbeit für dich.
Das Nvidia selbst nicht direkt Produziert wusste ich. Allerdings wusste ich nicht, ob TSMC zu Nvidia als Schwesterfirma gehört oder nicht.
 
Wenn AMD selbst nicht produziert, dann können die ja keine Fertigungsprobleme haben.
Aber klar doch, schließlich entwickelt AMD den Chip und bestellt die Fertigung in der Foundry. Ob es viel oder wenig Ausschuss gibt, ist primär die Aufgabe von AMD.

AMD hat mehr als ausreichend davon bestellt. Da solltest du dich mal lieber über die bestellte und gelieferte Menge informieren. Dann siehst du es ja. Aber das ist zu viel Arbeit für dich.
Offensichtlich hat AMD ja eben NICHT ausreichend bestellt. Sonst könnten sie ja mehr als 2000 Chips an ihre Grafikkartenhersteller schicken.

Das Nvidia selbst nicht direkt Produziert wusste ich. Allerdings wusste ich nicht, ob TSMC zu Nvidia als Schwesterfirma gehört oder nicht.
Was für einen Blödsinn behauptest du da? TSMC? Schwesterfirma? NVIDIA? Weißt du überhaupt, was eine Foundry ist?
 
Genau deshalb hat er auch ein Video veröffentlicht, wo er Vega zur Sau macht, aber egal, anscheinend ist das gesamte PCGH Forum mittlerweile einfach nur noch ein Tummelplatz für Nivida Hardcore fanboys, die Mods schlafen anscheinend auch mal wieder, absichtlich oder nicht, ich bin mal raus hier
 
Den Rückstand in Sachen GPU sieht man jetzt ganz gravierend!
Nvidia hat Volta(Ampere) fertig und könnte wenn notwendig bereits nachschieben während uns AMD wieder über 1 Jahr hinhalten wird!

Es zeigt sich meiner Meinung nach bereits (siehe OC Ergebnisse der Titan V),dass keine allzu großen Taktzuwaechse und demnach auch keine Leistungsexplosion zu erwarten ist
Dennoch hat AMD leider momentan ganz deutlich den Anschluss verpasst - sehr schade!

Aber grundsätzlich lesen sich die News trotzdem positiv!
@neith
Ich kann nichts dergleichen erkennen, eher das Gegenteil!
Jede Marke die offensichtlich zum jeweiligen Zeitpunkt hinterher hinkt, erzeugt bei manchen das Gefühl eines persönlichen Angriffs!
Ich würde mir sogar ne 400Watt Karte kaufen,aber dann muss wenigstens die Leistung stimmen.
In der Mittelklasse sind sie ja ganz ordentlich aufgestellt, aber Vega ist ohne Zweifel das schlechtere Paket, vor allem zum aktuellen Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deshalb hat er auch ein Video veröffentlicht, wo er Vega zur Sau macht, aber egal, anscheinend ist das gesamte PCGH Forum mittlerweile einfach nur noch ein Tummelplatz für Nivida Hardcore fanboys, die Mods schlafen anscheinend auch mal wieder, absichtlich oder nicht, ich bin mal raus hier
Herrje, ist da jemand Salty. Selbst als AMD "Hardcore Fanboy" kann (ja, sollte man eigentlich sogar) Vega nur zur Sau machen. Das sagt gar nix aus. Der Typ kriegt inzwischen haufenweise AMD-Zeug. Warum nur? :rolleyes:
 
Die Arbeiten an der nachfolgenden Generation haben begonnen, aber die kommt frühestens 2020 und hat noch keinen offiziellen Namen. Wie es mit Polaris weitergeht, lässt AMD offen. Angesichts des Schweigens darf man wohl davon ausgehen, dass hier für das gerade begonnene Jahr keine Neuerungen geplant sind.

Planen sollten sie auch erst, wenn sie das desaster mit vega & Raja verarbeitet haben und wissen, was sie [in zukunft] anders machen sollten. ^^
und wenn bei den gpus jetzt auch Frau Su das sagen hat (ist dem so?) denke ich mal werden sie das auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Kommentare hier und auf anderen Seiten so anschaue, so hat AMD absolut recht, sich aus dem Gaming Markt Stück für Stück zurückzuziehen. Der Gaming Markt ist für AMD durch die massiven, seit Jahren andauernden Fanboybeeinflussungen einfach nicht mehr rentabel. Selbst wenn AMD schon morgen einen Chip rausbringen würde, der doppelt so schnell wäre wie der GP-102 und dabei 50% weniger verbrauchen würde, würden sie trotzdem keine Karten verkauft bekommen. Daher finde ich es richtig, sich auf deep learning und generell den HPC Markt zu konzentrieren. Wer interessiert ist, kann sich hierzu die Videos von AdoredTV anschauen, er schildert die Lage ziemlich treffend.

What? AMD hat einen riesen Anteil am Gamermarkt, warum sollten die das aufgeben? Alle Konsolen laufen über AMD GPUs. Polaris verkauft sich wie geschitten Brot (nicht nur der Cryptowärung wegen;) ) AMD hat schon hohe Anteile am Gamermarkt. Einzig im High End markt sieht es mau aus!
 
Genau deshalb hat er auch ein Video veröffentlicht, wo er Vega zur Sau macht

Kann sein, ich hab seine Videos nicht verfolgt, weil es meistens um lächerliches AMD Mimimi geht.
So wie er Vega vielleicht kritisiert hat, hat er den Adrenalin Treiber in den Himmel gefeiert, der wirklich nichts besonderes ist, zumindest im aktuellen Zustand.

aber egal, anscheinend ist das gesamte PCGH Forum mittlerweile einfach nur noch ein Tummelplatz für Nivida Hardcore fanboys

Gibt einige User die das als Beleidigung auffassen würden.
 
Vielleicht hat AMD Vega ja auch gezielt aufs Mining hin optimiert. Jeden Falls scheint man zumindest in der Hinsicht gute Arbeit geleistet zu haben. Bei den Mindern sind ja durchweg alle AMD-GPUs der letzten zwei, drei Jahre gefragt. Wenn man also im Gaming-Bereich wenig einnimmt, dann zumindest durch den Mining-Hype. Die Frage ist nur, wie lange der noch anhält und ob diese Einnahmen das ausgleichen, was man in den letzten beiden Jahren hätte im Gaming-Bereich einnehmen können. Der Ethereum-Kurs deutet erst mal darauf hin, dass der Mining-Boom wohl zumindest noch eine Weile lang anhalten wird.

Oberhalb der RX 570/80 hat man nVidia ja quasi den Markt überlassen. Fiji konnte ja schon nicht wirklich mit Maxwell mithalten, geschweige denn mit Pascal. Als dann Vega endlich auf den Markt kam, waren sicherlich viele enttäuscht. Die gleiche Performance bekam man schon anderthalb Jahre vorher mit der GTX 1080.

In dem Fall kann man den Konsumenten aber auch keinen großen Vorwurf machen, zumal viele ja lange auf Vega gewartet haben, diverse Verschiebungen hinnahmen und letztlich dann doch meist enttäuscht wurden. Die Leute wollen erst mal das was sie kennen und was außerdem die beste Leistung bietet. Wer sich vor einem oder anderthalb Jahren eine GTX 1080 oder 1070 gekauft hat, der hat nichts falsch gemacht. Mehr Performance bekommt man auch jetzt nur von nVidia.

Ich schätze AMD hat sich vielleicht auch ein bisschen verrant mit Vega. Die Rohleistung ist ja vorhanden, nur schafft man es nicht sie beim Gaming auf die Straße zu bringen. Auch die Entscheidung ausschließlich auf HBM2 zu setzen war aus meiner Sicht zu ambitioniert und blauäugig. Vielleicht hat man sich zu sehr auf die Versprechen der Lieferanten verlassen und gehofft, dass die Liefermengen viel höher ausfallen. Letztlich bringt HBM2 bei Vega kaum Vorteile, wenn man mal vom geringeren Verbrauch absieht. Weshalb man die Rohleistung nicht umsetzen kann, keine Ahnung. Es ist jeden Falls sehr schade.

Sicherlich kann man AMD einiges vorwerfen. In der Vergangenheit hatte man z.B. viele Gelegenheiten gut mit den Produkten zu verdienen und hat dann zu schnell die Preise gesenkt. Man hat sicherlich auch zu wenig im Bereich Marketing getan und sich zu wenig um Unterstützung bei den Spieleentwicklern gekümmert. Sicher hat man hier und da auch zu optimistisch gedacht und einige Produkte am Markt vorbei entwickelt, etwa Bulldozer.
Man muss AMD aber auch folgendes zu gute halten:AMD hat seit der Übernahme von Ati an zwei Fronten zu kämpfen, einmal gegen nVidia und dann gegen Intel. Und AMD hat von den drei Mitbewerbern das geringste Budget. Was AMD angesichts dessen leistet ist dennoch sehr beachtlich. Man hat aus dem Debakel mit Bulldozer gelernt und mit ZEN eine sehr gute Basis für die Zukunft, mit der man Intel weiter unter Druck setzen kann.
Mit Vega hat man eine GPU-Architektur, die sich sehr gut aufs Krypto-Mining versteht und zumindest damit die Kassen füllt.
Dass man jetzt mit Vega im Gaming-Bereich hinterher hinkt ist natürlich sehr schade, aber kurz und mittelfristig ist da erst mal keine Besserung in sicht. Aber zumindest schafft es AMD sich damit über Wasser zu halten. Wenn das nVidia jetzt dazu verleitet die Zügel etwas mehr schleifen zu lassen, sollte man das ausnutzen um mit Navi dann ein Stück aufzuholen. Ich hoffe jeden Falls, dass es AMD gelingt die Lücke auf absehbare Zeit wieder zu schließen. Es kann in niemandes Interesse sein, dass AMD weiter Boden verliert und irgendwann komplett vom GPU-Markt verschwindet oder sich aufs Profisegment beschränkt. Das würde dann für jeden steigende Preise bedeuten, weil wir dann nur noch nVidia als einzigen Anbieter für dGPUs im Gaming-Bereich hätten. Das kann auch kein nVidia-Fanboy wollen.
 
Da das Angebot praktisch null ist, weil AMD sich den Flop Vega selbst eingestanden hat, steigt natürlich der Preis. Aber auch hier: Ist doch die Schuld von AMD, nicht ausreichend Angebot zu liefern, wessen sonst?
Die Karte wird in ausreichenden Mengen produziert, nur eben nicht an die Gamer verkauft sondern an Miner. Selten so einen Blödsinn gelesen.
 
Gibt es eigentlich bezüglich der Produktion bei Vega schon mehr Infos, wo genau das Problem liegt? Chips, HBM oder Zusammenbau des Interposers?
 
Zurück