Valve tritt der Linux Foundation bei

Ne, mal ganz ehrlich. Selbst wenn man seine Spiele nicht weiterverkaufen kann: Man hat alle seine Spiele zentral an einem Account und kann so automatische Updates, usw. bekommen. Auch sind die Spiele bei Steam wesentlich günstiger als im Retail und es gibt viel mehr Angebote. Aber ich will jetzt nicht über irgendwas diskutieren, bin am Handy und will nicht so viel schreiben. :ugly:
 
Ne, mal ganz ehrlich. Selbst wenn man seine Spiele nicht weiterverkaufen kann: Man hat alle seine Spiele zentral an einem Account und kann so automatische Updates, usw. bekommen. Auch sind die Spiele bei Steam wesentlich günstiger als im Retail und es gibt viel mehr Angebote. Aber ich will jetzt nicht über irgendwas diskutieren, bin am Handy und will nicht so viel schreiben. :ugly:

ändert nix daran, dass wissentlich geltende Gesetze missachtet werden. Wenn du es also so willst, ist es auch noch eine Verbrecherfirma. Beim Verbraucherschutz etc ist ValVe ja eh sehr beliebt :ugly: Naja wenn MS das zu bunt werden sollte... "Schwups... und mit einem Happs, ist der im Mund" :ugly:

Die Vorteile von Steam wie ein zentrales Updateprogramm etc würde man auch locker OHNE DRM Maßnahmen zur verfügung stellen können.

Man sollte das auch nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen Linux im allgemeinen. Ich kann es subjektiv nur nicht leiden. Aber man sollte sich nicht dem Glauben hingeben, Linux wäre am aufsteigen oä... Wunschdenken.
 
Womit dieser Server läut, weißt weder du noch ich. Unsere Firma läuft zB ausschließlich mit Windows Server Varianten. Probleme? Fehlanzeige... Abstürze? Seit 2-3 Jahren nicht mehr. Und ja, Linux ist ein Nieschenprogramm. Da kann man sich drehen und winden wie man möchte, ändenr tut es das nicht. Linux wird immer diese "nerdsache" bleiben. Glaubst du oder noch iwer das ValVe Linux zum Aufschwung verhelfen kann? Das ist doch lächerlich. Der breite Markt (MM, etc) machen den Martkanteil aus. Und da interessiert es nicht ob irgendein uneinheitliches OS auch mal ein paar Spiele unterstützt. Deal with it !
Öhm....30 - 60% aller Server weltweit laufen mit Linux, Supercomputer werden damit betrieben und die meisten professionellen Anwender im Bereich Bildbearbeitung, Grafikdesign und auch Programmierer arbeiten damit.;) Selbst Android ist eine Linux-Distribution und das hat immerhin 80% Marktanteil.:ugly:
Linux und ein Nieschenprogramm? Das hört man nur von Leuten, die nichts anderes als den Desktop kennen.:fresse:

Selbst wenn MS ab heute einfach den Windowsvertrieb einstellen würde, würde jahrzehnte benötigen aufzuholen :ugly: Sorry, aber der einzige der MS im PC Bereich gefährlich werden kann, ist das Smartphone und das Tablet. Die "Niederlage" von Windows wird zeitgleich auch die Niederlage des heutigen PCs sein....
Windows hat den PC als Plattform über die Jahrzehnte hinweg mehr geschadet, mit all seinen Bugs, technischen Unzulänglichkeiten und unperformanten Schnittstellen sowie die Tatsache dass man für diesen Müll auch noch Geld bezahlen muss.:what: Mit Linux kriege ich ein Betriebssystem, welches 1000fach konfigurierbarer ist als jedes dämliche Windows, sicherer und zudem auch noch (i.d.R.) kostenlos.;)
Edit: Sry für Doppelpost

Es gibt eine Bearbeiten-Funktion.;)
 
Ich sage nur :banane:
 

Anhänge

  • pcgh.jpg
    pcgh.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 195
Öhm....30 - 60% aller Server weltweit laufen mit Linux, Supercomputer werden damit betrieben und die meisten professionellen Anwender im Bereich Bildbearbeitung, Grafikdesign und auch Programmierer arbeiten damit.;) Selbst Android ist eine Linux-Distribution und das hat immerhin 80% Marktanteil.:ugly:
Linux und ein Nieschenprogramm? Das hört man nur von Leuten, die nichts anderes als den Desktop kennen.:fresse:
Stimmt, was nehme ich mir als Systemintegrator auch raus, ich unverschämter Bengel ;)
30-60% Aller Server? wo hast du diese Zahlen her? gehen wir mal von 40% zB aus, womit laufen die anderen 60%? :schief:
Und Android kann Linux nicht zum Druchbruch verhelfen, die Leute kennen "Android", nicht "Linux". Mundpropaganda ist sehr wichtig :)

Windows hat den PC als Plattform über die Jahrzehnte hinweg mehr geschadet, mit all seinen Bugs, technischen Unzulänglichkeiten und unperformanten Schnittstellen sowie die Tatsache dass man für diesen Müll auch noch Geld bezahlen muss.:what: Mit Linux kriege ich ein Betriebssystem, welches 1000fach konfigurierbarer ist als jedes dämliche Windows, sicherer und zudem auch noch (i.d.R.) kostenlos.;)
Wie wäre es mal mit der anderen Seite der Medaille? Windows hat den PC zu dem gemacht was er ist, eine einheitliche Plattform, mit der Firmen und Privatanwender arbeiten können und überall "das bekannte" wiedersehen. Keine 20 Distributionen, keine verschiedenen Oberflächen. Ne, einfach ein einziges OS welches sich weiterentwickelt. Der fehlgedanke vieler Leute ist noch immer, dass die "Kunden" konfigurierbarkeit wollen. 95% aller Kunden ist das doch total wurst. Android ist im übrigen nicht so erfolgreich, weil es so konfigurierbar ist, sondern weil es Budgetphones gibt. Wie groß Apples Marktanteil trotz der horrenden Preise ist und einem extre geschlossenen OS sollte dies verdeutlichen !
Ich habe noch keinen Kunden in meiner Geschäftskarriere gehabt (Ohen Flax, KEIN EINZIGER !) der nach der Offenheit eines OS' gefragt hat. Denkst du Hansi von nebenan interessiert das? Ich hoffe du bist da nicht ernsthaft von überzeugt.

Einheit und Ordnung bringen einem Produkt mehr ;)


Es gibt eine Bearbeiten-Funktion.;)

was du nicht sagst! Hätte meinen post dann ja gar nicht editieren könne wa? aber die "bearbeiten" Funktion hilft nicht viel wenn ich den 2. Post versehentlich bereits abgesendet habe ;)



Was soll uns das jetzt sagen? :) WOW? STEAM FÜR LINUX!??! :ugly:
 
30-60% Aller Server? wo hast du diese Zahlen her? gehen wir mal von 40% zB aus, womit laufen die anderen 60%?

Im Oktober 2012 wurden mindestens 32 %[22] aller Webseiten auf einem Linux-Server gehostet. Da nicht alle Linux-Server sich auch als solche zu erkennen geben, könnte der tatsächliche Anteil um bis zu 24 Prozentpunkte höher liegen. Damit ist ein tatsächlicher Marktanteil von bis zu etwa 55 % nicht auszuschließen.
Linux
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, was nehme ich mir als Systemintegrator auch raus, ich unverschämter Bengel ;)
30-60% Aller Server? wo hast du diese Zahlen her? gehen wir mal von 40% zB aus, womit laufen die anderen 60%? :schief:
Und Android kann Linux nicht zum Druchbruch verhelfen, die Leute kennen "Android", nicht "Linux". Mundpropaganda ist sehr wichtig :)


Wie wäre es mal mit der anderen Seite der Medaille? Windows hat den PC zu dem gemacht was er ist, eine einheitliche Plattform, mit der Firmen und Privatanwender arbeiten können und überall "das bekannte" wiedersehen. Keine 20 Distributionen, keine verschiedenen Oberflächen. Ne, einfach ein einziges OS welches sich weiterentwickelt. Der fehlgedanke vieler Leute ist noch immer, dass die "Kunden" konfigurierbarkeit wollen. 95% aller Kunden ist das doch total wurst. Android ist im übrigen nicht so erfolgreich, weil es so konfigurierbar ist, sondern weil es Budgetphones gibt. Wie groß Apples Marktanteil trotz der horrenden Preise ist und einem extre geschlossenen OS sollte dies verdeutlichen !
Ich habe noch keinen Kunden in meiner Geschäftskarriere gehabt (Ohen Flax, KEIN EINZIGER !) der nach der Offenheit eines OS' gefragt hat. Denkst du Hansi von nebenan interessiert das? Ich hoffe du bist da nicht ernsthaft von überzeugt.

Einheit und Ordnung bringen einem Produkt mehr ;)




was du nicht sagst! Hätte meinen post dann ja gar nicht editieren könne wa? aber die "bearbeiten" Funktion hilft nicht viel wenn ich den 2. Post versehentlich bereits abgesendet habe ;)




Was soll uns das jetzt sagen? :) WOW? STEAM FÜR LINUX!??! :ugly:
Mit fiele da noch das gute alte UNIX und BSD ein.
Jemals mit Linux gearbeitet?
Ich ziehe Linux und BSD JEDEM Windows vor. Auch jedem OSX. Linux ist halt nicht Idiotensicher, mal von Ubuntu abgesehen.
 
Stimmt, was nehme ich mir als Systemintegrator auch raus, ich unverschämter Bengel ;)
30-60% Aller Server? wo hast du diese Zahlen her? gehen wir mal von 40% zB aus, womit laufen die anderen 60%? :schief:
Und Android kann Linux nicht zum Druchbruch verhelfen, die Leute kennen "Android", nicht "Linux". Mundpropaganda ist sehr wichtig :)
2012 liefen meines Wissens gut 30% aller Webseiten auf Linux-Server, du erkennst aber nicht automatisch jeden Linux-Server im Web, zwangsläufig sind es also wesentlich mehr.;) Und rechnet man die betriebsinternen Server dazu, die zur Netzwerkverwaltung, DHCP und DNS hergenommen werden sind die 60% dann vermutlich sogar noch untertrieben.:fresse: Schau dich mal in den großen Firmen um, die Systemadmins die ich kenne, haben keine gesehen, wo Windwos Server (:ugly:) großartig eingesetzt wird, nicht nur weil es grauenvoll zu bedienen ist, sondern weil es im Endeffekt ein Sicherheitsrisiko ist. Die Linux-Shell hat eine Konfigurationsbandbreite von der jeder Windows-Kernel nur träumen kann.:schief:


Wie wäre es mal mit der anderen Seite der Medaille? Windows hat den PC zu dem gemacht was er ist, eine einheitliche Plattform, mit der Firmen und Privatanwender arbeiten können und überall "das bekannte" wiedersehen. Keine 20 Distributionen, keine verschiedenen Oberflächen. Ne, einfach ein einziges OS welches sich weiterentwickelt. Der fehlgedanke vieler Leute ist noch immer, dass die "Kunden" konfigurierbarkeit wollen. 95% aller Kunden ist das doch total wurst. Android ist im übrigen nicht so erfolgreich, weil es so konfigurierbar ist, sondern weil es Budgetphones gibt. Wie groß Apples Marktanteil trotz der horrenden Preise ist und einem extre geschlossenen OS sollte dies verdeutlichen !
Ich habe noch keinen Kunden in meiner Geschäftskarriere gehabt (Ohen Flax, KEIN EINZIGER !) der nach der Offenheit eines OS' gefragt hat. Denkst du Hansi von nebenan interessiert das? Ich hoffe du bist da nicht ernsthaft von überzeugt.
Öhm, Linux wird von keiner Firma entwickelt sondern von vielen Programmierern weltweit, dass die Distributionen da nicht alle einheitlich sind, versteht sich wohl von selber.;) Auf der anderen Seite ist das auch ein Vorteil, ich kann mir selber raussuchen, was ich da für eine Version will, Microsoft klatscht mir das vor die Nase und das muss ich dann nehmen. Dass sich die Leute darüber nicht aufregen ist genauso logisch, denn sie kennen es halt nicht besser.;) Windows macht die Anschaffung zudem auch noch teurer, als sie ohnehin schon ist. Allgemein bin ich der Auffassung, dass der schwächelnde PC heute mit Linux besser dran wäre. :schief:Und seit wann sind Android-Smartphones allesamt Budgetphones? Und Apple hat keinen so großen Marktanteil wegen des OS, sondern weil sich die Leute einbilden, dass der Dreck besser sein soll.;) Wäre da nicht das Apple-Logo drauf würde das iPhone doch keine Sau kaufen.:fresse:

Und wo bitte braucht Linux einen "Druchbruch"? Meinst du etwa im Desktop-Bereich? Das wird vielleicht noch irgendwann kommen, aber Linux hatte es nie nötig, Windows irgendwo nachzuheulen (O.K., doch, vermutlich weil es so unfassbar schlecht ist).:lol:

was du nicht sagst! Hätte meinen post dann ja gar nicht editieren könne wa? aber die "bearbeiten" Funktion hilft nicht viel wenn ich den 2. Post versehentlich bereits abgesendet habe ;)
Ja, daran ist die neue Forenversion schuld, bei der alten ist das nie so schnell passiert.:ugly:
 
In der Top500 Liste der schnellsten Supercomputer sind aktuell genau 2 mit Windows. :ugly: Und davon keiner im zweistelligen Bereich.
Soviel dazu.

Auch im Serverbereich ist die Verbreitung deutlich höher. Bei kleinen Servern in kleinen Firmen oder so vllt. noch nicht. (da einfacher zu konfigurieren)
Aber bei großen Serveranlagen mit Sicherhei. (Ich vermute einfach mal die einzige größere Serverfarm mit Windows wird von MS selbst betrieben.) :lol:
 
Kein Mensch würde irgendwelche Windows Server dort einsetzen, wo es drauf ankommt. Aus welchem Grund denn? Die 2 Supercomputer mit Windows stehen sicher in Redmond. Wer möchte schon ein Server Betriebssystem von ner Firma die als erste für die NSA die Beine breit gemacht hat?

Microsoft was the first company to bow to the government's wishes and join the PRISM program in 2007[...]

Secret program gives NSA, FBI backdoor access to Apple, Google, Facebook, Microsoft data | The Verge

Sicherheitslücke: NSA zahlt 25 Millionen US-Dollar für Zero-Day-Exploits - Golem.de

:ugly:
 
ändert nix daran, dass wissentlich geltende Gesetze missachtet werden. Wenn du es also so willst, ist es auch noch eine Verbrecherfirma. Beim Verbraucherschutz etc ist ValVe ja eh sehr beliebt :ugly:
Ach und Microsoft ist natürlich das Gelbe vom Ei. Das ich nicht lache. Das ist genauso eine Verbrecherbande.

Kartellstrafe gegen Microsoft kommt zu spät - SPIEGEL ONLINE
EU-Kommission verfügt Geldstrafe und Produktauflagen gegen Microsoft | heise online
Gericht untersagt Microsoft den Verkauf von Word - Golem.de
Softwarebilliger.de erwirkt Verfügung gegen Microsoft | heise resale
Gebrauchtsoftwarehändler Preo wehrt sich gegen Microsoft

//später Nachtrag

... und "Games for Windows Live" war auch so super Toll. Darüber haben sich alle Gamer gefreut und war total beliebt. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Server, auf dem diese Website betrieben wird, läuft höchstwahrscheinlich mit Linux.:D
... und da gehört Linux auch hin. Die Benutzerfreundlichkeit, Geräteunterstützung und Dokumentation reicht immernoch nicht an Windows heran und die vielen Distris haben daran einen Anteil.

@ Topic
Das sind gute Nachrichten. Valve will sich also richtig ins Zeug legen, mal schauen was da draus wird. Ich will Linux in dem Bereich eigentlich gerne eine Chance geben, sehe Windows aber wie gesagt bei der Kompatibilität und Nutzerfreundlichkeit weit vorne. Ich will Treiber nur mit einem Doppelklick installieren können. Es ist nicht so, dass ich nicht könnte. Man sucht sich eben den Weg des geringsten Widerstandes und ich bin zurzeit mit Windows 8.1 extrem zufrieden.

@ Freakless08
Solche News gibt es zu fast jedem größeren Konzern. Die Gerichte machen das schon richtig so, ansonsten ist das aber :wayne:

OT an alle Windoof-Sager:
Ich kann das Wort absolut nicht mehr ersehen. 90% aller Leute, die Windows so nennen, haben den Großteil ihrer Fehler in Windows selbst ausgelöst und nutzen es täglich. Der PC wäre ohne Windows nicht das Zocker-Gerät, was er heute ist. Mit Spekulationen alá "was wäre wenn" brauchen wir hier auch nicht anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und Microsoft ist natürlich das Gelbe vom Ei. Das ich nicht lache. Das ist genauso eine Verbrecherbande.

Kartellstrafe gegen Microsoft kommt zu spät - SPIEGEL ONLINE
EU-Kommission verfügt Geldstrafe und Produktauflagen gegen Microsoft | heise online
Gericht untersagt Microsoft den Verkauf von Word - Golem.de
Softwarebilliger.de erwirkt Verfügung gegen Microsoft | heise resale
Gebrauchtsoftwarehändler Preo wehrt sich gegen Microsoft

//später Nachtrag

... und "Games for Windows Live" war auch so super Toll. Darüber haben sich alle Gamer gefreut und war total beliebt. :schief:

Das steht nicht mal im entferntesten auf der Stufe wie das, was valve da macht. Valve untergräbt UNSERE Rechte.

PS: es macht den Teufel nicht besser, wenn du ihm mit belzebub vergleichst.

Und woooo habe ich was von games for Windows live gesagt :what:
 
Steam an sich ist der größte Grund, wieso sie es nie werden sollten. Solange ein Mann wie Newell da das sagen hat und weiter heuchelt, werde ich nie wirklich sypathien für ValVe empfinden können. Newell sagte einst selbst, dass er die Idee von DRM nicht mag, nur um dann mit Steam den PC zur DRM versuchten Plattform zu machen. Nein Danke, ValVe kann mir gestohlen bleiben :daumen2:

Nie mehr lässt ja erahnen das er es schon nutzte. Ich habe 3 Jahre lang viel mit Linux gearbeitet. Das musste ich aufgrund meiner Lehre zum FISI. Ich packe Linux auch nur mit der Zange an :ugly: Habe genügend Distris durch. Solange es da keine Einheit gibt wird Linux eh nie mehr als ein kleines Nieschenprodukt sein. Der Kunde will EIN Produkt, nicht 20 verschiedene.....

äh nein
Der Kunde will nichts zahlen und es muß klappen.
Valve sagt klar Ubuntu und das kostet nichts (ausser ggf. Zeit zum installieren)
Also ein "Produkt" zu dem gefordertetn Preis ;)
Ich hatte vor ~8 Jahren mal SUSE ausprobiert und war extrem schnell zurück zu Windows & OS/2; Zeiten ändern sich.

@Steam
sind dann Uplay, Origin und GoG (und alle anderen Anbieter die Digital was verkaufen) besser?
Da werden die Spiele auch an einem Account gebunden.
Auch das verstehe ich nicht als negativ da (primär PC)Spiele keinen Wiederverkaufswert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
äh nein
Der Kunde will nichts zahlen und es muß klappen.
Valve sagt klar Ubuntu und das kostet nichts (ausser ggf. Zeit zum installieren)
Also ein "Produkt" zu dem gefordertetn Preis ;)
Ich hatte vor ~8 Jahren mal SUSE ausprobiert und war extrem schnell zurück zu Windows & OS/2; Zeiten ändern sich.

@Steam
sind dann Uplay, Origin und GoG (und alle anderen Anbieter die Digital was verkaufen) besser?
Da werden die Spiele auch an einem Account gebunden.
Auch das verstehe ich nicht als negativ da (primär PC)Spiele keinen Wiederverkaufswert haben.

Spiele haben keinen Wiederverkaufswert? Das sag mal GameStop und Konsorten ! Spiele haben auf dem PC keinen wiederverkaufswert weil es schglicht und ergreifend nicht möglich ist. Könnte ich alle meine Spiele verkaufen, hätte ich sicher mehrere Hundert €uro hier schlummern. Natürlich würde ich das nicht machen. Aber MW3 war in jüngerer Vergangenheit zB ein Spiel, welches ich am Releaseday locker wieder für 25-30€ hätte weiterverkaufen können. So waren das teure 3 Stunden spaß..... :schief:
Und natürlich sind andere Programme wie UPlay etc nicht besser ! Naja , bei Origin kann man nun EA Games zumindest wieder zurückgeben....

Zum Thema OS
Es soll umsonst sein? Es JUCKT den Kunden nicht im geringsten ob im Preis bei einem Aldi oder MM Rechner eine Windowslizenz eingeplant ist :ugly: Selten kommen Kunden und fragen wie hoch der Preisnachlass bei herauslassen der Windowslizenz ist. Es soll einfach nur funktionieren und einheitlich sein. Diese beiden Puntke erfüllt Windows. Außerdem ist man klarer Platzhirsch ("Platzhirsch" ist ja noch übertrieben - Quasimonopolist wäre sinnvoller...). Es gibt keinen Grund dafür, wieso das Windows "Monopol" auch nur anfangen sollte zu wackeln (im Vergleich zu anderen OSs). Wie ich schon sagte, das einzige was Windows gefährlich werden kann sind die ganzen Smartphones und Tablets.
 
... und da gehört Linux auch hin. Die Benutzerfreundlichkeit, Geräteunterstützung und Dokumentation reicht immernoch nicht an Windows heran und die vielen Distris haben daran einen Anteil.

Abseits des Desktops ist Linux inzwischen absolut dominant.
Und das eigentliche Linux (der Kernel) ist ein absolut geniales Stück Software.
Ein moderner auf Linux besierender Desktop ist wohl sehr benutzerfreundlich, aber es ist kein Microsoft Windows.
Er ist grundlegend anders und das scheint das Problem für Menschen die seit jeher nur Windows kennen oder damit arbeiten.
Man kann die Desktopumgebung Windows (oder auch OSX-) ähnlich gestalten, aber es wird nie eine 100% identische Destopoberfläche.
Eigentlich nicht schlimm, da niemand gezwungen wird Linux zu benutzen.
Dies erscheint mir persönlich zwar seltsam, da ich selbst abseits einiger kommerzieller Anwendungen wenig Nützlichkeit für ein Betriebsystem sehe,
bei dem man nichteinmal solch generelle Dinge wie eine Gui oder ne Diensteverwaltung wechseln kann.

Das sind gute Nachrichten. Valve will sich also richtig ins Zeug legen, mal schauen was da draus wird. Ich will Linux in dem Bereich eigentlich gerne eine Chance geben, sehe Windows aber wie gesagt bei der Kompatibilität und Nutzerfreundlichkeit weit vorne. Ich will Treiber nur mit einem Doppelklick installieren können. Es ist nicht so, dass ich nicht könnte. Man sucht sich eben den Weg des geringsten Widerstandes und ich bin zurzeit mit Windows 8.1 extrem zufrieden.

Sehr seltsam. Du nennst Treiber installieren benutzerfreundlich? Ich bevorzuge es wenn ich Dinge einfach einbauen /anstecken kann und es funktioniert. Schonmal deine Systemfestplatte in einen anderen Pc eingebaut und es funktioniert einfach? --> das ist angenehm!
wie oben schon erwähnt ist es aber hauptsache gelerntes oder schlicht Geschmack.

Ich empfinde z.B.
1. installieren und einrichten per yaourt [Programmname] schöner, z.B. als erst Pakete im Internet suchen, downloaden durch zig Menüs klicken und dabei aufpassen das ich mir nix extra installiere etc.
2. grundlegende einstellungen per editor zu ändern schöner und effektiver als ne klickorgie durch verschachtelte menüs.

Wichtig ist meiner Meinung nach nur folgendes:
Akzeptieren das anders nicht gleich schlechter ist.
Ich etwas seit 10 Jahren halt auf eine Weise mache, nicht unbedingt aufgrund meiner Prägung andere Arten gleich als schlecht bezeichnen.


Ich kann das Wort absolut nicht mehr ersehen. 90% aller Leute, die Windows so nennen, haben den Großteil ihrer Fehler in Windows selbst ausgelöst und nutzen es täglich. Der PC wäre ohne Windows nicht das Zocker-Gerät, was er heute ist. Mit Spekulationen alá "was wäre wenn" brauchen wir hier auch nicht anfangen...

Windoof ;-)


Grüsse
 
Zurück