Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Wollte eigentlich schreiben, Dein Gesicht will ich sehen wenn Big Navi da ist, aber ne, ich will es auch dann nicht sehen. Du bist für mich halt dieser vulgäre Schwamm Deines Avatars und nicht mehr.

Wenigstens einen einzigen Fanatiker des Gegenlagers echauffiert zu haben ist doch auch eine Glanzleistung. Und nett, dass Du eine Ikone aburteilst, sie geradezu diskriminierst und diffamierst, von der und über ihr Metier Deinesgleichen nicht das Geringste versteht. Aber hey, ich nehme Dir Deine Beleidigung über mein Gesicht nicht übel.
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Nein zufrieden bin ich bei AMD mit 50% Mehrleistung ggü der 2080ti und bei Nvidea mit 170% 2080ti Leistung für 800€. Wird aber nicht kommen :ka:

och.. herrjee... bin auch nur mit nem Lottogewinn zufrieden... kannst du mal bitte in der Realtität bleiben, Wunschkind :D
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Ich hab einen neuen Spekulatius: es ist eine Playstation 5 oder die neue XBOX. :D

Ryzen 7 4800U Konsolen-CPU mit dem Navi Grafikchip für die Konsolen. =)
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Gut die 30 resp. 17% relativ zur 2080ti / Max. kommen ziemlich dicht an meine im Vorfeld prognostizierten Werte ran.
Eben Navi10 +71% bzw. 384Bit SI, 16Gbps. Nicht schlecht für einen (505mm2 Chip?)
Wenn man die Karte entfesselt, könnte man sicher noch einige % oben drauf legen und
Treiberoptimierung (ES + neue Arch.) lass ich jetzt mal aussen vor, da dies in diesem konkreten Fall eh nicht von Belang ist.

Und Nvidia? Die 3080ti wird so gut wie sicher ebenfalls ein 384-Bit SI mit 16Gbps beinhalten.
1. Nvida ist zu knausrig um HBM2 in den Desktop zu bringen.
2. 512-Bit SI sehr unwahrscheinlich, Komplexität, Grösse, 16GB etc.

So was bleibt voraussichtlich am Ende?
Wohl eine Pattsituation.
Bleibt nur zu hoffen das AMD in Bezug auf HBM2(E) 3? nicht so knausrig ist und uns bald möglichst mit ihrem wirklichen Big Navi in 5nm mit HBM2(E) 3? beglücken werden. (+30-40% relativ RTX3080ti?) eventuell auch noch etwas mehr wenn RDNA2 voll durchschlagen sollte.
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi


Es ist ein Notebook mit ner RTX 2060.

Das Ergebnis ist also Kokolores.

Und soviel ich gehört habe soll der 4800H ne Vega II-GPU mit 7 Einheiten und 1600 MHz Takt haben. Also nichts dolles an Grafikpower dafür Zen2 mit 8 Kernen und SMT...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Es ist ein Notebook mit ner RTX 2060.

Das Ergebnis ist also Kokolores.

Und soviel ich gehört habe soll der 4800H ne Vega II-GPU mit 7 Einheiten und 1600 MHz Takt haben. Also nichts dolles an Grafikpower dafür Zen2 mit 8 Kernen und SMT...

OK schick ein link das es sich angeblich um eine 2060 handeln soll oder hast du dir das so eben aus den Fingern gesaugt.
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

OK schick ein link das es sich angeblich um eine 2060 handeln soll oder hast du dir das so eben aus den Fingern gesaugt.

Kein Ding hier.

Erwarte nicht zu viel. Wenn Big Navi kommt schlägt er vlt. knapp die 2080 Ti. Dann kommt Nvidia mit der 3080 (Ti) und das wars dann mit Big Navi... Die Radeon Group muss unter Break-even verkaufen, um die Karten abzusetzen und kommt wieder in die roten Zahlen... Es ist egal welches Speicherinterface verwendet wird... Mehr Bandbreite ist nur dann besser wenn die GPU diese auch nutzen kann. Desweiteren denke ich nicht, dass die Radeon Group in nächster Zukunft im Consumerbereich auf HBM setzen wird...
 
Lies doch einfach die News oO

Zitat vom OpenVR Entwickler: "It's definitely not the result of a RTX 2060, the performance is way too good."

Kein Ding hier.

Erwarte nicht zu viel. Wenn Big Navi kommt schlägt er vlt. knapp die 2080 Ti. Dann kommt Nvidia mit der 3080 (Ti) und das wars dann mit Big Navi... Die Radeon Group muss unter Break-even verkaufen, um die Karten abzusetzen und kommt wieder in die roten Zahlen... Es ist egal welches Speicherinterface verwendet wird... Mehr Bandbreite ist nur dann besser wenn die GPU diese auch nutzen kann. Desweiteren denke ich nicht, dass die Radeon Group in nächster Zukunft im Consumerbereich auf HBM setzen wird...

Auch wenn ich das Update der News nicht mitbekommen und die CPU übersehen habe.
An meiner Einschätzung ändert sich dadurch nicht 1 nm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Ha vielleicht ist es ja der KonsolenDosenChip
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Welches Marketing-Gewäsch denn bitte?? Es gab hier einen nicht gerade unseriösen Leak aus einer VR-Datenbank. Wenn man alle Rahmenbedingungen kombiniert, spricht es für eine GPU mit 80 CUs. Vergleicht man die Ergebnisse mit normalen 2080 Tis, ergeben sich hier halt fast 30% Vorsprung.

Seit wann kann man Elektronik von AMD und Nvidia direkt miteinander vergleichen? Solche "Rechnungen" sind absoluter Nonsens. Mich würde es nicht wundern, wenn AMD mal wieder eine Dual-Karte macht, denn nur so konnten sie Nvidia Karten (bisher) schlafen und das immer wieder zu lasten des Stromverbrauchs. Gutes Beispiel war damals 2 RX 480 gegen EINE 1080, aber gut, CF ist ja billiger als EINE Karte und das Geld, was man mit den beiden Karten spart, verpulpvert man dann zu einem gewissen Teil wegen Stromverbrauch :ugly:
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

... Mich würde es nicht wundern, wenn AMD mal wieder eine Dual-Karte macht, denn nur so konnten sie Nvidia Karten (bisher) schlafen und das immer wieder zu lasten des Stromverbrauchs. ...

Ist nicht ganz korrekt, was du da schreibst. Radeons waren in der Vergangenheit auch als single Chip Karten schon öfter mal schneller und effizienter als Geforce Karten. Ich erinnere da z.B. mal an Nvidias Fermi.

Grüße!
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi...

Update:
... Wie sind diese Informationen jetzt einzuordnen? ...
Meine Meinung und wie das ganze einzuordnen ist? Gerüchte, Gerüchte und nochmals Gerüchte.
Bevor ich die Karte kaufen kann, ist mir egal, was sie leistet. Interessant wird sie ab dem Zeitpunkt,
an dem sie im Handel verfügbar ist. Und genau dann habt ihr sie getestet. Und bis dahin bleiben
alles Gerüchte .....

Naja, als Zeitvertreib amüsant, mehr aber auch nicht. 17 war in unserer WG so etwas wie 42. Also
gut, die rote Zahnpasta ist 17% frischer als die grüne Zahnpasta.
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Der Artikel wurde korrigiert - nun ja - es wäre ja schlimm um dien nächste Grafikkartengeneration bestellt, wenn diese nicht wenigstens um 20% mehr Leistung bringt. - Von der nächsten Nvidiakarte ist das das mindeste was kommen sollte.

Vor der Änderung stand da ausdrücklich es wäre eine AMD-Karte - und für einen AMD-Karte wäre diese eine Sensation gewesen, nach der Änderung ist das eigentlich gar keine Meldung die man Beachten müsste... - Das Jahr ist n och lang und es werden noch mehrere solcher Irrtums-Meldungen auftauchen, die dann einige Stunden später umgeschrieben werden und dann gar nicht mehr wert sind beachtet zu werden. .....Hm.... was nun...
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Der "Leak" macht für mich null Sinn.
Warum ein 4800H?

Man kann doch auch größere Chips in mobilen Systemen verbauen oder es war ein eGPU Aufbau, was die Karte aber ordentlich ausgebremst haben dürfte.
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Ist nicht ganz korrekt, was du da schreibst. Radeons waren in der Vergangenheit auch als single Chip Karten schon öfter mal schneller und effizienter als Geforce Karten. Ich erinnere da z.B. mal an Nvidias Fermi.

Nvidia hatte eigentlich immer den längsten, seit fast 15 Jahren durchgehend.
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

Wie kommst du auf diese Zahlen?

Eine Titan RTX ist laut PCGH Index etwa 50% schneller als die 5700XT, welche eine Die Größe von 250 mm^2 hat. Laut Gerüchten wird Big Navi etwa doppelt so groß, was den Chip bei linearer Skalierung genau 33% vor der Titan RTX einordnen würde - was schon verdammt nahe an den berichteten 29% liegt, die restlichen 4% Fehler können problemlos mit der Wahl des Benchmarks, abweichenden Taktraten, nicht-linearer Skalierung, verbesserter Mikroarchitektur und Treiberoptimierung wegdiskutiert werden - sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung.

man muss aber noch bedenken, dass bei RDNA2 zusätzlich Platz für RT Zeug und wahrscheinlich AMDs Equvivalent zu den Tenser Cores benötigt wird
 
AW: Unbekannte Radeon-Karte schlägt RTX 2080 Ti um 17 Prozent: Spekulationen um Big Navi

sbsce (u/sbsce) - Reddit

"So this benchmark result is very likely done with some unannounced GPU. And since I would consider it very unlikely that someone has access to both an AMD engineering sample CPU and an unannounced Nvidia GPU, and is allowed to use both in the same system, I think it is most likely that this is an unannounced AMD GPU."
 
Zurück