• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Übertaktest du deine Grafikkarte?

Übertaktest du deine Grafikkarte?

  • Ja, immer.

    Stimmen: 479 35,0%
  • Ja, aber erst nach einiger Zeit, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht.

    Stimmen: 396 28,9%
  • Nein, wegen des Garantieverlusts.

    Stimmen: 64 4,7%
  • Nein, wegen Angst vor Schäden.

    Stimmen: 124 9,1%
  • Nein, ich rüste stattdessen auf.

    Stimmen: 246 18,0%
  • Sonstiges/keine Meinung/reiner Klickwunsch

    Stimmen: 60 4,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.369
  • Umfrage geschlossen .
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ich hatte die letzten 8 Jahre einen 2560x1600er Bildschirm,
dazwischen ein 3-Fach-Setup in 5670x1080 und jetzt seit einem Jahr einen UHD-Monitor.
Ich brauche jedes Fitzelchen Leistung dass ich bekommen kann, dementsprechend wird auch übertaktet.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[Sonstiges]
Ja eigentlich schon, nur meine beiden Titan X wollen übertaktet leider nicht stabil laufen. Daher im Moment nicht, aber hoffentlich bei der nächsten Generation wieder.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Joa, mir wärs aber lieber, wenn ich mehr VRAM auf meine 670 löten könnte. :ugly: Da helfen die 15% Leistung durch mehr Takt nicht weiter.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[x] Ja, immer.
Wenn der Kühler es mitmacht sehe ich keinen wirklichen Grund, die kostenlose extra Performance einfach liegen zu lassen.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[x]Nein,

ich kaufe mir extra eine hochgetaktete Karte, da läuft dann alles so wie ich es will ,stabil und ohne zutun. Wenn die Leistung schlapp macht, dann helfen mir auch keine 5FPS mehr damit ich damit zufrieden bin, sondern es wird eine neue Grafikkarte gekauft.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Hier wär Multiple Choice besser gewesen finde ich @Raff.

[x]Nein, wegen des Garantieverlusts.

1. Hab ich kein Bock rumzubasteln, zu murksen und die Lust am OC habe ich komplett verloren, egal ob GPU oder CPU
2. Ich kauf mir eh jede Generation eine neue Karte im Bereich > 500€
3. Eben wegen dem Garantieverlust und Wiederverkauf. Wobei viele Hersteller da sehr kulant sind. (z.B. Sapphire & bei EVGA ist es sogar ausdrücklich erlaubt)
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[x] Ja, immer.

Meine beiden 980er laufen, dank Wakü, immer mit 1455MHz GPU und 2000MHz VRAM Takt.

Ich bin aber am überlegen diese Karten abzustoßen denn nur 4GB VRAM sind in 4K nicht viel (ich warte auf Pascal).
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[x] Ja, immer.
Schließe mich TheNyan an.

Wenn der Kühler es mitmacht sehe ich keinen wirklichen Grund, die kostenlose extra Performance einfach liegen zu lassen.
GTX 960SSC auf 1481Mhz 1950mhz VRAM
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Meiner GTX 770 will ich auch ein paar Mhz nicht mehr zumuten und für den wirklichen Nutzen fehlt mir da doch mehr RAM den man nicht mal eben drauf kleben könnte. Bei Werks OC ist eh nicht mehr so viel zu gewinnen. Bei der nächsten Karte werde ich es ev. mal wieder probieren, der guten alten Zeit wegen
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Meiner GTX 770 will ich auch ein paar Mhz nicht mehr zumuten und für den wirklichen Nutzen fehlt mir da doch mehr RAM den man nicht mal eben drauf kleben könnte. Bei Werks OC ist eh nicht mehr so viel zu gewinnen. Bei der nächsten Karte werde ich es ev. mal wieder probieren, der guten alten Zeit wegen

So geht es mir mit meiner GTX 670 OC
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Joa, aus Prinzip eher denn aus Sinnhaftigkeit :)
OCen ist heute wohl eher ein Hobby denn etwas was man aus Notwendigkeit betreiben muss, um spielbare fps zu bekommen.
Mit einer GK der oberen Mittelklasse (290/x, 970) lohnt sich Übertakten bei Top Titeln aber eigentlich immer noch, weil man wegen mangelhafter Releasebuilds dann halt nochmal der schlechten Optimierung gegensteuern kann.
Dank Afterburner und RadeonPro übertakte ich selektiv bei Spielen, wo dies nötig ist, um meine Settings bei 60fps zu halten z.B. Also mehr selektiv.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Optimieren trifft es wohl eher.
Der Morpheus lässt einem bei den 290ern schon etwas Spiel.
Ziel ist immer den Sweetspot zu finden.
Spannung runter - Takt hoch!
Hab meine meistens mit 1060mhz bei -12mV. Aber gestern erst noch mal 1150@ stock Voltage für Gta gefahren.
Alles über Full Hd ist für jedes Prozentchen dankbar.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Na Logo übertakte ich meine GPUs, immer. :D

Da ich Schüler bin, kann ich so jedes letzte Bisschen an Leistung herausquetschen und so das Bedürfnis nach etwas Neuem verschieben... Wobei ich selten auf maximale Taktraten, sondern ein Optimum gehe.
Meine 770 kann mit ihrem normalen BIOS den Boost nicht voll ausfahren, da die Karte zu warm wird und die Karte wohl der Meinung ist, für einen höheren Boost mehr Spannung zu brauchen als NVidia es will.

Mit dem frisierten BIOS macht sie statt 1109/1753MHz @80°/1,200V ganze 1241/1753MHz @72°/1,150V. :-D

Einzig den VRAM übertakte ich nur ungerne, da ich mal gehört habe, dass dessen Ausfallwarscheinlichkeit durch OC sehr viel stärker steigt als die der GPU. Bei kurzen Tests hat meine Karte aber problemlos 1903MHz mitgemacht. ;)
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ich übertakte ganz selten. Hab da einfach keine Lust drauf. Aber bei meiner Karte muss ich auch nicht wirklich übertakten.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Dafür hab ich mir eine EVGA gekauft, damit ich übertakten und Waku drauf tun kann ohne Garantie zu verlieren :D. Leider bietet kein AMD Hersteller so was an :(.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Übertaktet wird manchmal zum Ende der Lebenszeit der Grafikkarte. Ansonsten behalte ich lieber den Werkstakt und senke die Spannungen so weit wie möglich. Unhörbar ist das Ideal.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[X] Ja, immer.

Also grundsätzlich betreibe ich OC mit jeder Karte, aber keineswegs in jeder Situation. Aktuell spiele ich bspw. viel CS:GO, da reichen auch 800/1800 MHz inkl. UV für ~240 FPS im FrameLock. Ansonsten spiele ich meist mit 1040/2500 MHz, weil dafür kein OV nötig ist und die Karte leise sowie kühl bleibt. Das maximale OC nutze ich selten, weil dann die FPS/Watt einfach in keinem Verhältnis mehr stehen und es nie den Unterschied zw. unspielbar und spielbar ausmacht, dafür ist die 290 einfach zu lahm.
 
Zurück