• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Übertaktest du deine Grafikkarte?

Übertaktest du deine Grafikkarte?

  • Ja, immer.

    Stimmen: 479 35,0%
  • Ja, aber erst nach einiger Zeit, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht.

    Stimmen: 396 28,9%
  • Nein, wegen des Garantieverlusts.

    Stimmen: 64 4,7%
  • Nein, wegen Angst vor Schäden.

    Stimmen: 124 9,1%
  • Nein, ich rüste stattdessen auf.

    Stimmen: 246 18,0%
  • Sonstiges/keine Meinung/reiner Klickwunsch

    Stimmen: 60 4,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.369
  • Umfrage geschlossen .
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[JA] Die Referenz 980 Ti läuft wassergekühlt UHD-stabil per BIOS mit 1.400/3.900 MHz/1,18 Volt bei 250-260 Watt. Die effizienteste Einstellung, die ich auch gut und leise mit der Wakü wegkühlen kann.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ich halt von der ganzen Übertakterhysterie irgendiwe nix.. wenn GPU oder CPU einfach ausm letzten Loch röcheln dann kommt was neues.. die paar % die man effektiv mehr hat machens auch nedd fett. Und mein PC Alltag besteht nunmal nicht aus Benchmarks....
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ich halt von der ganzen Übertakterhysterie irgendiwe nix.. wenn GPU oder CPU einfach ausm letzten Loch röcheln dann kommt was neues.. die paar % die man effektiv mehr hat machens auch nedd fett. Und mein PC Alltag besteht nunmal nicht aus Benchmarks....

Meine letzte CPU hat ohne weitere Einschränkungen 40% Geschwindigkeit zugelegt und wäre bis heute schneller als alle Werks-CPUs die AMD danach gebaut hat.

Das würde ich schon als signifikante Steigerung ansehen.

Auch bei Grafikkarten, 20-25% sind häufig drin. Damit kann man meist eine Generation überspringen ohne Einbußen zu haben.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ich halt von der ganzen Übertakterhysterie irgendiwe nix.. wenn GPU oder CPU einfach ausm letzten Loch röcheln dann kommt was neues.. die paar % die man effektiv mehr hat machens auch nedd fett. Und mein PC Alltag besteht nunmal nicht aus Benchmarks....

dann hast du absolut keine ahnung davon und die nie mit berschäftigt wie viel man bei so mancher hardware rausholen kann. wenn man nicht so ein grafikfreak ist wie ich holst du locker 1gen späteres aufrüsten raus, meistens sogar mehr. aber anscheinend hälst du vom geldsparen durch späteres aufrüsten nichts.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Früher wurde fast alles irgendwann übertaktet weil ich bis zur nächsten Aufrüstaktion noch sparen musste und die Spiele leider trotzdem immer Perfomancehungriger wurden.
Heute ist der Geldbeutel schneller offen...sparen lohnt sich momentan eh nicht wirklich ;)
Meine aktuelle Graka mit Standardkühler eignet sich wohl ohnehin nicht so zum übertakten.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[X] Sonstiges.

Ja (manchmal), aber erst nach Ablauf der Garantie.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Übertaktest du deine Grafikkarte?
Klaro & idR oder besser gesagt mit einem guten Custommodell erreicht man oft die Performance der nächst höherligenden Graka.
Meine 670er erreichte bereits 680/770er-Niveau(Stock) und meine 970er erreicht bereits 980er-Performance, ebenfalls Stock. Folglich erhält man oft mehr als man bezahlt & daher wird auch übertaktet.^^
Jedoch auch noch mMn moderat, denn von Spannungserhöhung lass ich zum Wohle der Langlebigkeit die Finger davon. :D
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Mir fehlt da eine Auswahlmöglichkeit:

[x] Nein, da schon ab Werk ordentlich übertaktet.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Mir fehlt auch noch eine Auswahlmöglichkeit ;)
[x] Ja, aber nur zum Spaß, weil man es kann und es mir bewusst ist, das es in den meisten Fällen gefühlt nichts bringt.

Die Fälle in denen es wirklich viel bringt sind nicht so oft anzutreffen, aber das gibt es... Meine HD7950 vor Jahren lief völlig fehlerfrei mit 1360 Coretakt und 1800MHz Speichertakt... Mit erhöhter Spannung, aber unter Wasser.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[x] Ja, aber erst nach einiger Zeit, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ich komme mit meiner OCED GTX780ti auch auf die Leistung einer 980 bzw 390X je nach Spiele wenn der Speicher nicht beschneidet. Was er bei mir meistens nicht tut da ich so oder so FPS Raten im 90-120 bereich anpeile muss ich so oder so die Texturauflösung verringern.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

ich übertakte eigentlich so gut wie nie,...
einfach aus dem Grund das es eigentlich kein Anlass zum übertakten gibt.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Ja immer

einfach so aus Spass an der Freude, sehr viel mehr Leistung kann man ja nicht rausholen. Meine MSI GTX 780 habe ich per Mod Bios übertaktet bis sprichwörtlich die Funken geflogen sind:devil:
Ne irgendwas ist da durchgebrannt in dem Moment habe ich schon blöd geschaut. Die Karte wurde aber anstandslos ersetzt.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Wenn ich dadurch ggfs. eine ausreichende Leistung generieren kann um die gewünschten Settings stabil nutzen zu können ja, sonst läuft sie nur für Benchmarks oced.
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

[x] Nein, ich rüste stattdessen auf.

Mag jetzt nahezu unfassbar klingen, ich habe es öfter mal versucht aber festegstellt, dass ich schlicht keine Ahnung habe. :ugly:
So richtig reingelesen habe ich mich zugegebenerweise nicht, aber über so ein Video mit dem gängigsten Tool's würde ich mich sehr freuen.

Es muss auch kein extrem "Übertaktungs-Video" sein, es reicht aus, wenn man es mit Tool's wie dem MSI Afterburner oder dem Nvidia Tool tätigt und dies, ohne die Spannung zu erhöhen.
Mag für einige nun unglaubwürdig klingen. Mit CPU und co. habe ich irgendwie weniger Schwierigkeiten. :ka:
 
AW: Übertaktest du deine Grafikkarte?

Mittlerweile ist gutes Overclocking mit Grafikkarten auch sehr schwierig geworden, da in den letzten Jahren sehr viele Funktionen hinzugekommen sind die auch selbst nochmal in den Parametern herumspielen, wie Power-Targets, Power-Limits, diverse Stromsparmechanismen, auto-OC, etc.
 
Zurück