Rolle Rückwärts, und kommt jetzt wieder Kuduri zurück?
Es waren falsche strategische Entscheidungen bei AMD, z.B. dass man sich preislich an Nvidia angepasst hatte.
Jetzt will man wieder mehr im Low-End und Mainstream präsent sein, um Marktanteile zurück zu gewinnen.
Wäre vermutlich nur von Vorteil für AMD so jemanden zu haben, denn das damalige "Vega-Debakel" hat nicht er sondern AMDs Top-Management zu verantworten, also vorrangig Su und Papermaster, denn die haben damals entschieden einen Großteil der RTG-Ingenieure abzuziehen und auf das Konsolenentwicklungsprojekt zu setzen.
Koduri dagegen wollte HighEnd-GPUs entwickeln, AMD hatte daran aber kein Interesse sondern setzte stattdessen auf das "
sichere Pferd", verpasste damit aber auch, wie man nun im Nachhinein sieht, den technologischen Anschluss und verlor über die Jahre immer weitere Marktanteile im GPU-Segment. Beispielsweise hatte AMD gem. JPR bei AddInBoards in 4Q17 noch rd. 38 % (!) Marktanteil (bspw. in 4Q18 nur noch 19 %). Heute, in 1Q24, die letzten verfügbaren Zahlen zu AIBs von JPR, nach RDNA2 und RDNA3, hat AMD gerade mal im Mittel, also inkl. den tendenziell besser ziehenden LowEnd- und MidRange-Modellen gerade mal 12 % Marktanteil und nVidia 88 %. Das ist schon eine recht desaströse Entwicklung.
*) Diese geänderte Ausrichtung von AMD hat dann anscheinend auch zum Weggang von Koduri geführt, der daraufhin zweifellos nicht ohne Grund von Intel angeheuert wurde und sicherlich ebensowenig nicht grundlos von Intel noch gar im 1HJ22 noch einmal explizit zum Executive Vice President befördert wurde.
Vermutlich dürfte anschließend aber ebenso die nachfolgend überarbeitete Roadmap bei Intel dazu geführt haben, dass sich der Industrieveteran Koduri erneut aufmachte, denn bei Intel zeigte sich schließlich, dass die GPU-Sparte einem Sparkurs zum Opfer fallen würde und das passte ihm voraussichtlich erneut nicht.