Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Dann kauft man sich halt eine 2060 für 499+ Euro, *hust* :D

Ironie

Also diese Generation wird auch nichts für mich
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Leider wird die Lederjacke jedoch auch diesmal mit diesen völlig abgehobenen Preisen durchkommen, weil die enorme Anzahl der grünen Fanatiker zahlen werden. Und das weiß die Lederjacke ganz genau, das auf seine Fanboys Verlaß sein wird.
Auch wenn man sich das problemlos leisten kann, muß man diesen völlig abgehobenen Lederträger nicht alles arglos in den Rachen werfen. Das ist ja schon fast sektenartiges Verhalten, was hier einige wenige an den Tag legen.

naja aber wenn sich die Leistung einer rtx 2070 tatsache auf 1080ti niveau bewegen dann wäre diese für 400€ der absulute Vega Tot die immer noch locker 570-600€ kostet.. sprich 30% mehr leistung für 30% weniger Geld
das bringt AMD auch nicht weiter..und würde sie ganz aus dem Markt werfen

ich seh jetzt schon in ein Paar Monaten die AMD 580 mit ner GTX 1070 Preislich konkurrieren für 250-300€.. würde die RTX reihe so günstig Releast werden dann würde da nicht stehen 580vs1070 sondern sogar 580 vs 1080 für unter 300€ und DAS sind dann bei gleichen Preis locker 50% leistungsunterschied

man muss bedenken das die Pascalpreise jetzt im Abverkauf auch Sinken werden.
Klar sind die Neuen Karten jetzt zu Release ******* Teuer. aber das ganze Preisgefüge der vorhandenen Pascalkarten geht ja auch durch den Release runter
und das macht alle AMD Karten unwirtschaftlich .. also nicht nur Vega die es bisher ja sowieso Schwachsinn im vergleich zu ner 1080 waren.. sondern auch die kleineren karten

die 580 konkurriert eigentlich mit ner 1060 6gb.. wenn sie mit ner 1070 oder 1080 preismässig konkurrieren muss dann ist das ne ganz andere situation
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Leider wird die Lederjacke jedoch auch diesmal mit diesen völlig abgehobenen Preisen durchkommen, weil die enorme Anzahl der grünen Fanatiker zahlen werden. Und das weiß die Lederjacke ganz genau, das auf seine Fanboys Verlaß sein wird.
Auch wenn man sich das problemlos leisten kann, muß man diesen völlig abgehobenen Lederträger nicht alles arglos in den Rachen werfen. Das ist ja schon fast sektenartiges Verhalten, was hier einige wenige an den Tag legen.

Da stimme ich dir zu.


Auch wenn viele sich mehrere dieser Karten sicherlich einfach so kaufen können, ohne dass es ihrem Geldbeutel schmerzt, sollten sie sich alle mal überlegen, was das für die anderen Leute bedeutet.


Mir tut es für die Leute leid, die gerne eine (z.B. GTX 2060) haben möchten, aber sich selber einfach "NEIN" sagen müssen, da diese womöglich 400€ kostet... .
Oder eine GTX 2050Ti für 300€ :wall::wall::wall: ...


Meine Preisvorschläge an Nvidia:

GTX 2060 = 250€
GTX 2060 TI = 299€
GTX 2070 = 350€
GTX 2080 = 499€
GTX 2080 TI = 749€
GTX Titan XT = 999€
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Da wär ich nicht ganz so stolz, du bist ja auch schon gemolken worden und auch mit verantwortlich dass nvidia diese Preise aufruft/aufrufen kann.
Das hat nix mit Stolz zu tun. Und dadurch, das ich meine alte Karte seit Jahren immer gut verkaufen konnte, hat sich auch das melken stets in recht engen Grenzen gehalten:P

Gruß
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Da stimme ich dir zu.


Auch wenn viele sich mehrere dieser Karten sicherlich einfach so kaufen können, ohne dass es ihrem Geldbeutel schmerzt, sollten sie sich alle mal überlegen, was das für die anderen Leute bedeutet.


Mir tut es für die Leute leid, die gerne eine (z.B. GTX 2060) haben möchten, aber sich selber einfach "NEIN" sagen müssen, da diese womöglich 400€ kostet... .
Oder eine GTX 2050Ti für 300€ :wall::wall::wall: ...


Meine Preisvorschläge an Nvidia:

GTX 2060 = 250€
GTX 2060 TI = 299€
GTX 2070 = 350€
GTX 2080 = 499€
GTX 2080 TI = 749€
GTX Titan XT = 999€


joar.. 250-300€ für gtx 1080 leistung... = 250-300€ für Vega 64 Leistung.. einer Karte die ab 550€ zu haben ist und wahrscheinlich nicht wirklich günstiger Produziert werden kann
Dann wars das mit AMD ganz... wenn Nvidia gewollt hätte.. hätten sie AMD mit den von dir genannten Preisvorschlägen weggebasht.
bei deinen Preisvorstellungen konkurriert ne GTX 1080 im abverkauf mit ner R580 8gb für um die 200€


Je günstiger die Preise desto eher ist AMD weg vom Fenster.. sind ja jetzt schon n paar Generationen hinterher
weis nicht ob das sinnvoll ist.. bzw ob sich AMD selbst bei diesen hohen Release Preisen überhaupt erholen kann im Grafikkartensektor


Solche von dir vorgeschlagene Preise hätten wir mMn nur wenn Vega 64 für 400-450€ auf 1080Ti niveau gewesen wäre..
die Preise sind die Rache für das "POOR Volta" und den anschließenden Rohrkrepierer

Selbst 400€ für ne RTX 2060 auf GTX 1080 niveau sind immer noch 150-200€ günstiger als ne Vega bei gleicher Leistung
Nvidia gebashe hin oder her.. aber die Leistung Pro € ist bedeutend Besser als was AMD auf dem Markt hat

Ich sehe nicht in Nvidia das Problem das wir diese Preise haben.. ich sehe die Schuld bei AMD weil sie nicht hinterherkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

ich seh jetzt schon in ein Paar Monaten die AMD 580 mit ner GTX 1070 Preislich konkurrieren für 250-300€..

Das wäre der Totschalg für AMD im GPU-Bereich(siehe Benchmarks)

YouTube

Zu mal AMD mit den Raytracing Effekten natürlich auch außen vor sind. Auch wenn ich eine Nvidia Karte habe, finde ich diese Nummer schon ganz schon mies von denen.

Ich hab heute schon bei Ebay kleinanzeigen die erste GTX 1070 für 300€ gebraucht gesehen und die erste GTX 1080 für 360€

Mal schauen wie sich das entwickeln wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

joar.. 250€ für gtx 1080 leistung... = 250€ für Vega 64 Leistung.. einer Karte die ab 550€ zu haben ist und wahrscheinlich nicht wirklich günstiger Produziert werden kann
Dann wars das mit AMD ganz

Abwarten ob die GTX 2060 wirklich GTX 1080 Leistung bringt..:D
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Hab noch mal in Ruhe nachgedacht und die Tendenz der Preise ist ja schon klar.

Die 2080 reicht mir bei der Leistungsklasse mit 8GB Speicher nicht und die 2080Ti ... nein. Ich kann da einfach nicht über 1000€ für ausgeben.
Meine Bauchschmerzen gehen da nicht weg. 4-stellig für eine Ti. Nein.

Ich mache also das, was ich schon vor der Vorstellung gesagt habe: Ich schaue mich nach einer gebrauchten 1080Ti mit 11 GB um.
Da gibt's super custom Modelle, die vor kurzem noch 1000€ gekostet haben, für 5-600€, momentan, welche noch gar nicht alt sind(noch von 2018). Manchmal sogar mit Restgarantie und Originalrechnung, falls was passieren sollte, mit der Karte.
Ich glaube da werde ich nicht ganz so viel Bauchschmerzen bei haben und für UWQHD muss die dann eben reichen. Wie ich auch schon sagte, kann ich im Notfall auch die Regler etwas nach unten drehen und einige Optionen ausschalten, damits flüssig bleibt.

Und was bis gestern eine der besten GPUs der Welt war, kann ja heute nicht plötzlich schlecht sein, bloß weil da ein paar Lichtstrahlen nicht ganz so hübsch in ausgewählten Demo-Games berechnet werden.

Desweiteren zieh ich das jetzt quer durch die Bank durch.
Mein Traum von 9900k ist erst mal verschoben/gestrichen und ich hol mir statt dessen einen 8600k, mit Z370 Board, anstatt noch auf Z390 Boards zu warten.
Soll man auch mit zocken können. ;)


Irgendwann muss man doch mal anfangen nein zu sagen, zu gewissen Preisen. Der 9900k wurde ja auch schon mit 450-500€ gemunkelt.
Wo führt das noch hin ?

Nächste GPU 2180Ti dann 1500€, nächste CPU 6-700€ ?

Nee.

Könnt' ich kaufen. Klar.
Will ich aber nicht.

Somit muss ich auch nicht mehr abwarten. Ich bin da raus, aus der neuen Nvidia Generation. Ich passe. 2000er Generation, nicht für mich. Vielleicht in 1-2 Jahren gebraucht. ;) Aber mit Rechnung und Garantie ! :D
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Jetzt hat Lederjacke die Karten also nochmal eine Preisklasse nach oben gestuft. AMD kommt ma' endlich aus den Puschen :motz:
Wie schon geschrieben: Wird Zeit, dass Intel kommt und um in den Markt zu kommen Preisdumping betreibt. AMD traue ich das so schnell nicht zu. Wobei jetzt, wo nvidia ein Drittel der Chipfläche für Raytracing verwendet hat sogar AMD wieder ne Chance bei gleicher Chipfläche ein konkurrenzfähiges Produkt zu bringen - nur wird AMD einen Dreck tun und die Preise nach unten korrigieren
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Das wäre der Totschalg für AMD im GPU-Bereich(siehe Benchmarks)

YouTube

Zu mal AMD mit den Raytracing Effekten natürlich auch außen vor sind. Auch wenn ich eine Nvidia Karte habe, finde ich diese Nummer schon ganz schon mies von denen.

Nun für mich ist es Logisch.. das sind ja auch nur Releasepreise.. ergo werden wir in ein Paar Monaten durchaus ne RTX 2080ti für um 1000€ sehen wodurch das ganze lineup günstiger wird
die günstigste 1070 kostet im moment bei MF 370€
die günstigste 580 8gb kostet 270€
die 70-100€ sind im Abverkauf durch die neue Generation ganz schnell überwunden.. die werden sich jetzt mit sonderangeboten für die GTX 10x0 die Lager leer räumen.. geb der Sache mal bis Weihnachten

Ich hab heute schon bei Ebay kleinanzeigen die erste GTX 1070 für 300€ gebraucht gesehen und die erste GTX 1080 für 360€
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Wie kann man sich über die Preise Seitenlang aufregen? Entweder man kommt mit den Preisen klar und kauft, oder man lässt es...oder ihr seit Grafikkartensüchtig und solltet zum Psychater. Ne Grafikkarte ist so ziemlich das letzte, wo man sich drüber aufregen sollte, weil's vollkommen unwichtig im Leben ist.
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Naja ich werde wohl die Tests und die Custom Modelle abwarten ( die Founders oder Standart Editionen sind nicht so mein Fall. ). Klingt zwar erstmal nach teuer Geld für die 2080Ti aber wenn sie denn wirklich ohne Konkurrenz und deutlich schneller als meine 1080Ti ist werde ich es wohl ausgeben.
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Ich glaube bei der Generation bin ich auch raus. Mit PCIe 4.0 hätte ich es mir überlegt, da das Laden der Daten in die Karte das Bottleneck ist. PCIe 4.0 und mehr Tensor Cores, das braucht die Welt.
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Nachdem ich mich mal bis hierher durch den Thread geackert habe möchte ich paar Sachen loswerden:

1.: Ich wünsche jedem, der auf die 2000'er aufrüstet viel Spaß mit der Karte/den Karten und drücke die Daumen für gute Benchmarks, überschaubare Leistungsaufnahme, ein wiederbeleben von Multi-GPU und coole Wakü-Blöcke. ;-)

2.: Mit etwas Glück müssen wir nicht mehr lange auf die neuen Balken warten und wenn da was ordentliches bei rauskommt kann ich, in hoffentlich absehbarer Zeit eine günstige/gebrauchte 1080Ti abstauben. Als armer Student bleibt mir kaum was anderes übrig als Generationen zu überspringen, bzw. bei Release der neuen Karten das vorangegangene "Top"-Modell zu kaufen. Kann ich aber nur jedem empfehlen der seine Brieftasche schonen möchte. Ich zumindest bin mit FHD@144hz noch ziemlich gut bedient. :)

3.: Meiner Meinung nach ist der Early-Adopter Preis zwar ziemlich hoch, allerdings wird mit den Karten quasi der heilige Gral der PC-Grafik in die Rechner der Endkunden gebracht. Mit Raytracing in Echtzeit kommen wir an einen Punkt an dem Spieleentwickler nicht mehr lange und mühsam mogeln müssen um "realistische" Szenarien auf den Bildschirm zaubern zu können. Dadurch kann man sich mehr auf andere Sachen konzentrieren... Klar, das sind jetzt erst die Anfänge, aber genau da wollte man doch über die ganzen Jahre hinkommen. Ich mein, Echtzeit-Raytracing, wenn auch noch in sehr abgespeckter Form, wie geil ist das denn? :-D

Weiters muss man folgendes beachten: Ja, AMD ist momentan nicht gut aufgestellt was den High-end Bereich der GPU's betrifft, mit Navi soll, vermutlich Q1/2 2019 der nächste Mittelklasse Chip kommen. Intel teasert für 2020 den Einstieg in diesen Branchenbereich und wird vermutlich mit Mittelklasse- und Prosumer-Lösungen anfangen. Bis dahin hat Nvidia mehr oder minder freie Schussbahn um das eigene Programm durchzuziehen. Allerdings tut sich durch die Bemühung von NV, Raytracing in den Massenmarkt zu bringen, eine "neue" Spielwiese auf. Sollte der Fokus auf Raytracing ausgerichtet werden, bekommt AMD eine neue Chance um einen darauf hin gezüchteten Chip zu bringen. Vor allem wird es darauf ankommen wer den besseren Algorithmus fürs entrauschen des Bildes hat, bis wir Raycounts haben die den obsolet machen und dennoch 60fps zulassen wirds noch eine Weile dauern... Man darf also gespannt sein. :-)

4.: Lederjacke ist stolz darauf ein Produkt zu präsentieren das "einfach funktioniert", ich glaub jetzt ist ihm zuviel Politur intus gekommen... :ugly:
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Ich weiß ja nich wie das andere sehn, aber ich find die RT Effekte sehn total unrealistisch aus. Was ist denn bitte so blitzeblank poliert? Nichts. Besonders im BF5 Trailer sieht es peinlich aus. Außer für irgendwelche verchromten Modellautos im Glaskasten die sich drehn taugt das nichts. Und dafür 1/4 der DIE Fläche verbraten? Die Fanboys wirds nicht interessiern, die kaufen das trotzdem, aber mir ist Effizienz und mehr FPS bei besserer Effizienz wichtiger. Besonders beim Laptop. Ob da Nvidia nich aufs falsche Pferd gesetzt hat. Kann sie aber wohl trotzdem kaum stören, da AMD GPUs immer noch dampfende Gülle dazu sind, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Ich weiß ja nich wie das andere sehn, aber ich find die RT Effekte sehn total unrealistisch aus. Was ist denn bitte so blitzeblank poliert? Nichts. Besonders im BF5 Trailer sieht es peinlich aus. Außer für irgendwelche verchromten Modellautos im Glaskasten die sich drehn taugt das nichts. Und dafür 1/4 der DIE Fläche verbraten? Die Fanboys wirds nicht interessiern, die kaufen das trotzdem, aber mir ist Effizienz und mehr FPS bei besserer Effizienz wichtiger. Besonders beim Laptop. Ob da Nvidia nich aufs falsche Pferd gesetzt hat. Kann sie ja wohl kaum stören, da AMD GPUs immer noch dampfende Gülle dazu sind, leider.

Die Schatten sehen deutlich realistischer aus... Die Beleuchtung auf Steinen, Boden und Wänden auch...
Und "Fake" Lichter fallen weg da der natürliche weg des Lichts bei Raumbeleuchtung eingehalten wird.

Also das wären 3 Punkte die du nicht angesprochen hast. Weit mehr als das polierte Zeug was du angesprochen hast.

Raytracing ist genial - die Preise sinds nicht...
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Die Schatten sehen deutlich realistischer aus... Die Beleuchtung auf Steinen, Boden und Wänden auch...
Und "Fake" Lichter fallen weg da der natürliche weg des Lichts bei Raumbeleuchtung eingehalten wird.

Also das wären 3 Punkte die du nicht angesprochen hast. Weit mehr als das polierte Zeug was du angesprochen hast.

Raytracing ist genial - die Preise sinds nicht...

Nein, eben nicht. Es gibt keine politierten nicht dreckigen Steine und Flächen in der Natur (außer vielleicht ein kristallklarer Bergsee, ölige Flecken auf Wasser, Quecksilber, aber das sind Spezialfälle die zu selten sind, dass die relevant wären), die reflektieren nicht. Selbst eine Regenfütze ist meistens dreckig und reflektiert kaum und erst recht nicht so wie in den RT trailern. Die "alten" Schattern herkömmlicher Technik sehn auch noch besser aus. Desweiteren mach ich in jedem Spiel immer Schatten aus da die nur stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Nein, eben nicht. Es gibt keine politierten nicht dreckigen Steine und Flächen, die reflektieren nicht. Die "alten" Schattern herkömmlicher Technik sehn auch noch besser aus. Desweiteren mach ich in jedem Spiel immer Schatten aus da die nur stören.
Seh ich auch so, asphalt spiegelt erstmal gar nix.
 
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

Mein Fazit des ganzen: Bevor ich eine GTX2070 kaufen würde mit 8 GByte RAM würde ich eher eine GTX1080Ti mit 11 GByte zum selben Preis kaufen.
Auf der GTX2070 Webseite haben sie Raytracing gegen normale Gamegrafik in Metro Exodus gegenübergestellt: GeForce RTX 2070 Graphics Card | NVIDIA. Beim Spielen wäre es mir ziemlich egal ob der Raum nun so aussieht wie Links oder wie Rechts im Vergleich, da bin ich in der Regel auf etwas anderes Fokusiert.
Der Effekt wären mir 3 GByte Speicher zum gleichen Preis einfach nicht wert. Zumal diese sowieso bisher nur in 2 für mich interessante Spiele auftauchen. Shadows of the Tomb Rainder und Metro Exodus. Und bei der Tomb Raider Demo bin ich mir ziemlich sicher, dass hier bei der Schattendarstellung bewußt eine recht kleine Stufe gewählt wurde für RTX OFF, damit das Raytracing extra zur Geltung kommt. Selbst ohne Raytracing habe ich schon bessere Schatten in Spielen gesehen.

Davon abgesehen werde ich aber nicht mal das machen, sondern schön bei meiner GTX1080 bleiben. Danke NVIDIA, dass ihr mir diesmal die Entscheidung so einfach gemacht habt. :daumen:

Nachtrag: Da RTX ja nur mit DXR (also DX12) funktionieren wird und ich erst frühestens 2020 auf Windows 10 upgrade (nur für Games), hat sich die Überlegung sowieso erledigt überhaupt eine dieser Karten zu kaufen, denn was soll ich mit ner Karte, deren Alleinstellungsmerkmal ich nicht mal ansatzweise nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Turing: Nvidia kündigt Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070 an - Preise, Spezifikationen & Verfügbarkeit

bei dem bsp video von nvidia ist ohne rtx das Bild authentischer mit wirkt so als ob noch eine Raum-fassende Lichtquelle gäbe bzw ein Fenster ohne Sichtschutz
wäre dies bei beiden so würde man keinen unterschied sehen
 
Zurück